Literatur Corner für Interessierte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Campina57 gestartet, 30 Juni 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Exkreol

    Exkreol Forenaufseher

    Leider, meine beiden Lieben..
    muss ich langsam ins Bett abtauchen
    war ein harter Tag heute und morgen, oh Schreck das ist ja heute, um 6:00h
    ist Weckruf..
    Seid fest gedrückt Robijin und Campina
     
    .cvzbaer., Kräuterhexe0149 und -robijn- gefällt dies.
  2. -robijn-

    -robijn- Lebende Forenlegende

    Joa ich muss auch ins Bettchen, mal sehen ob sich morgen noch einige hier einfinden werden gg und wenn nicht.. wir sind zu dritt das langt gg

    Gute Nacht und schlaft gut
     
    Kräuterhexe0149 gefällt dies.
  3. Campina57

    Campina57 Lebende Forenlegende

    schlaf gut, ex

    und edit sagt auch robijn gute Nacht.

    He, jetzt gibt es was, was vielleicht ausbaufähig wäre, hier lesen doch so viele gerne.
     
    .cvzbaer. und -robijn- gefällt dies.
  4. Kräuterhexe0149

    Kräuterhexe0149 Admiral des Forums

    Guten Morgen, Ihr Literaten.

    Ich lese gerade "Otherland" von Tad Williams. Netz total ...

    Gute Nacht, und bis nachher.
     
  5. U19600

    U19600 Lebende Forenlegende

    Guten Morgen.
    Ich werde mich in die Leiste hocken und viel von euch lernen. So sehr habe ich mich bisher weder mit Brecht noch mit der Familie Mann beschäftigt, lese lieber SiFi und leichtere Kost.
     
    Wurzelsepp77 und Kräuterhexe0149 gefällt dies.
  6. -robijn-

    -robijn- Lebende Forenlegende

    Huhu noe, das soll ja kein exklusive Gruppe sein wo allein diese Literaten eine Daseinsberechtigung haben sollen. Mich wuerde es schon interesssieren, was andere lesen ")

    Vielleicht kann ich Dir Brecht naeher bringen mit einer Aussage von ihm..

    Dilletanten machen einen Bankueberfall. Wahre Profis gruenden eine Bank.. Als ich diese Aussage von ihm gelesen habe, oh man mein Grinsen wurde immer groesser. Knapp und auf den Punkt gebracht von BB.

    Aber ich denke, das Brecht eine besondere Stellung hat er war ja nicht nur alleine Literat. :)
     
  7. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Ja, ein spannendes Buch :)

    @U19600 - SciFi hab ich auch gerne gelesen - bis die Gegenwart sie eingeholt hat. Hach, die Sterntagebücher von Stanislav Lem - wie habe ich mich köstlich amüsiert - Ijon Tichy ist einfach wunderbar ( man beachte die Namensverwandschaft zu Tachion)

    Im Moment lese ich von Markus Gabriel " Warum es die Welt nicht gibt ". Aus dem Klappentext :
    " Die Welt selbst kommt nicht in der Welt vor. Wenn wir über die Welt nachdenken, ist die Welt , über die wir nachdenken, natürlich nicht identisch mit der Welt in der wir nachdenken.
    Die Welt kann also garnicht existieren weil sie nicht in der Welt vorkommt.
    Aber mit Ausnahme der Welt gibt es alles - auch Polizeiuniform tragende Einhörner auf der Rückseite des Mondes "


    Aber mein absolut liebstes Buch ist von Douglas R. Hofstadter " Gödel Escher Bach "
    Aus dem Rückentext: " Ein Mosaik aus Logik, Molekularbiologie, Kunst, Computertechnik, Teilchenphysik und Philosophie "

    Ganz zerfleddert und zerlesen ist es schon :)

    Aber keine Sorge - auch die Klassiker sind nicht zu kurz gekommen ;)
     
  8. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Moin Ihr.

    eine Literatur-Ecke. Schöne Idee.

    Ung gleich zu Beginn so viel Anspruchsvolles.

    Kurz zu Wagner (der hier eigentlich nix verloren hat, denn wenn er alles war - ein Literat war er nicht. Auch wenn er glaubte, seine eigenen Libretti schreiben zu müssen. Wenn man sich die ohne die dazugehörige Musik ankuckt - looool. Weialawallaweia)
    Wagner war mir ein Graus, bis ich mein erstes Engagement am Nationaltheater Mannheim antrat. Das dortige Opernhaus ist eine ausgewiesene Wagner-Bühne. Ich war zwar am Schauspielhaus, aber der Kontakt zu den KollegInnen vom Musiktheater war sehr gut und freundschaftlich, man zog nachts gemeinsam um die Häuser und besuchte dann auch irgendwann die gegenseitigen Aufführungen.
    Und ich habe dort einige seiner Werke vom rein musikalisch-erzählerischen (das konnte er nämlich) schätzen und lieben gelernt.
    Allen voran *Tristan und Isolde* und *Die Götterdammerung*, der Schluss ist der absolute Hammer.
    Ich empfinde seine Musik als extrem großartig und extrem manipulativ. Was durchaus Wirkung bei mir zeigt, immer im Kopf habend *ich mag den Kerl nicht*

    Es gibt aber auch einige Werke, die ich niemals nie freiwillig mir wieder antun würde. *Parsifal*, *Meistersinger* - grrrrhhh.

    Als Mensch - völlig indiskutabel.

    Er spaltet. Sowohl als Mensch wie auch als Künstler.
    Mir hat sehr gefallen : Ludwig Marcuse *Richard Wagner - Ein denkwürdiges Leben* - Geradezu boshaft entlarvend.

    Und damit hab ich den Bogen zur Literatur geschlagen. *freu*

    Grundsätzlich gehts bei mir literarisch kreuz und quer. Im Moment lese ich grade einen englischen Krimi (eine Passion meinerseits).

    An Shakespeare kann ich mich nicht sattlesen, an den alten Griechen auch nicht.
    Sie haben meiner Meinung nach ALLES über die menschliche Natur gewußt und sind ewig gültig.
    Und ein deutscher von mir geliebter Menschenkenner: Fontane.
    Obendrein ein begnadeter Erzähler.
     
  9. U19600

    U19600 Lebende Forenlegende

    Oh ja, lange nicht gelesen...

    Ich fahre voll auf Nora Roberts als J.D. Robb ab mit ihren Krimis rund um Lt. Dallas. Das sind Geschichten, die in der Zukunft spielen, aber irgendwie einen Bezug zu jetzt schon Existierenden haben (z.B. selbstfahrende Autos, Tablets usw.)

    Ich lese auch gern Reiseberichte, auf meinem Nachttisch liegt z.Z. Der Traum von Afrika von P. Watson. Der Bericht einer Frau, die allein mit dem Fahrrad durch Afrika fährt.


    robijn, du hast das Zitat von Brecht gebracht, was ich auch kenne *lach*

    Es wird wohl doch mal für mich Zeit, mich mit ihn zu beschäftigen, wenn du und andere so von ihm schwärmst. Mal sehen, wann ich wieder in die Bibliothek komme.
     
    Kräuterhexe0149 und -robijn- gefällt dies.
  10. Wurzelsepp77

    Wurzelsepp77 Lebende Forenlegende

    Kein Sinn für Opern, Campinao_O?Ehrlich nicht?Also ich schon...ist mein Lieblingsstück *g*.

    Nennt sich:

    Die Arie von der Furie

    Ouvertüre: Die Sinfonie der Schote

    Akt 1: Gedränge vor´m Dixie-Klo

    :D


    Edit: Interessanter Faden, lese gerne mit, auch wenn ich nicht so der Literaturkenner bin:).​
     
    -robijn-, Campina57, blumenkind13 und 3 anderen gefällt dies.
  11. Campina57

    Campina57 Lebende Forenlegende

    Hi Hexe, ja Tad Williams, von dem habe ich die Nornen Tetralogie. Da ich die so liebe, habe ich mir auch Otherland gekauft, kaum dass es rauskam, aber ich habe keine Ahnung warum, da konnte ich mich einfach nicht reinfinden. Hat mich selber gewundert.

    Auf dem Gebiet von Fantasy/Humor, ich weiß gar nicht wo man ihn genau einordnen soll ist mein Lieblingschriftsteller auf jeden Fall Terry Pratchett. Diese Scheibenwelt ist so komplex und ich liebe seinen menschlichen Humor, der niemals sarkastisch ist sondern allenfalls die Ironie dieser Welt aufs Korn nimmt.

    Ich finde seine Bücher sogar philosphisch, hat auch eines über Philosphie spielend auf der Scheibenwelt geschrieben. Ebenfalls eines über Evolutionstheorie, ich fand beide gar nicht einfach zu lesen.
     
    dunhill3 gefällt dies.
  12. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Hmm - Otherland ist so schwierig zu lesen weil es ständig zwischen " Realität " und " Realität " wechselt..
    Was ist Realität ??
    Das was ich im sogenannten RL erlebe - oder das was ich in einer virtuellen Welt erlebe ??
    Die Grenzen sind aufgehoben...
     
    Kräuterhexe0149 gefällt dies.
  13. Loewe33

    Loewe33 Allwissendes Orakel

    hmm

    die virtuelle Welt ist das was aus Sinneseindrücken vor dem PC in deinem Gehirn entsteht - ist das was Anderes als Sinneseindrücke die in deinem Gehirn in deinem Garten entstehen?

    ....
     
    -robijn- und killle gefällt dies.
  14. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Nein - ich weiss das
    Siehe letzten Satz

    Edit meint noch - ist das was ich in einem PC erlebe trennbar von der Wirklichkeit ?
    Was ist Wirklichkeit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 Juni 2015
    -robijn-, Kräuterhexe0149 und Loewe33 gefällt dies.
  15. .cvzbaer.

    .cvzbaer. Lebende Forenlegende

    literatur...herrlich,ich liebe lesen
    nun gut wagner/ brecht hab ich noch nicht,aber
    sehr gerne biografien,ägyptologie(alle varianten),krimis und romane...am liebsten ganz dicke

    gefällt mir hier,es geht mal nicht um...ihr wisst schon
     
    U19600 und -robijn- gefällt dies.
  16. Loewe33

    Loewe33 Allwissendes Orakel

    meinst du wenn du einen PC zerlegst? :);)

    sind auch wieder Sinneseindrücke :music::)
     
    -robijn- gefällt dies.
  17. .cvzbaer.

    .cvzbaer. Lebende Forenlegende

    nicht den PC zerlegen,du sollst lesen....literatur...buch;)
     
    -robijn- und Kräuterhexe0149 gefällt dies.
  18. Heike712

    Heike712 Nachwuchs-Autor

    hab auch her gefunden:Dich mag Fantasy sehr gerne und als Gegenstück auch Jane Austen
     
  19. blumenkind13

    blumenkind13 Colonel des Forums

    Gerne, wenn wir uns dort über Donizetti, Schostakowitsch und ordentliche Metals unterhalten können.

    Maxim Gorki, ich liebe "Die Mutter", Die Abrechnung von Vladimir Tendrjakow und Lion Feuchtwagner.

    Kennt jemand von euch Kim und Struppi?
     
    -robijn- gefällt dies.
  20. U19600

    U19600 Lebende Forenlegende

    Guten Morgen

    oh nöö, bitte nicht.

    oh ja, bitte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.