GA-Weiterbildung

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von raffi2004 gestartet, 10 September 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Wie schreibe ich jetzt das, damit es ankommt?


    Das einfachste wäre es folgende Bitte von mir weiterzugeben:

    - Man möge sich in der Entwicklungsbteilung jemanden suchen der sich mit dem "common goods game" bzw. "public goods game" grob auskennt. [Vielleicht hat ein VWLer oder BWLer bei BP das mal gelesen]

    -> Wahlweise kann man auch erst einmal "public goods game" bei Wikipedia durchlesen.


    Das durchlesen wird die Grundzüge des Problemes mit GAs erklären. Die Lösung für Farmerama liegt m.E. bei etwas was man als "warm goods" (nicht, aber ähnlich warm glow) bezeichnen könnte.

    Es geht mir um das schaffen eines korrekten Problembewusstseins. Selbiges ist die Grundlage für andere GAs. Das wiederholen des gleichen Fehlers macht alles [tatsächlich - nicht metaphorisch] schlimmer - kann man u.a. bei Fehr/Gächter nachlesen. Jedes Resultat wird schlimmer als das davor.

    Grüße
    raffi

    P.S.

    Lobend zu erwähnen das von "warm glow" umgestellt wurde auf "wenn 325.000 mitspielen, dann erhalten diese 325.000....". Das Risiko einer Fehleinschätzung ist mir dabei persönlich zu groß, der echte GA-Anteil zu niedrig. [Wobei ich natürlich weiss das es ja glücklicherweise nicht wirklich mein Risiko ist :) ]
     
    regenkätzchen gefällt dies.
  2. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Kannst du das für Nicht-Nerds erklären?
     
    mama260866, -Skorpion1211- und Deftone gefällt dies.
  3. regenkätzchen

    regenkätzchen Lebende Forenlegende

    ich glaube, raffi will ausdrücken, dass Gemeinschaftsaufgaben- in der Form wie sie hier in Farmerama umgesetzt werden- scheixxe sindxD
    Und Recht hat er mit dem Hinweis darauf, dass es einige Basics in dem Feld gibt, die immer wieder ignoriert (bewusst?) werden.

    Dieses Mal halte ich u.a. die fehlende Transparenz, sprich nicht vorhande MP-Anzeige dessen was bereits eingezahlt wurde für fatal.
    Ein kleiner Layer, der, wenn man über die 4. Aufgaben hinaus einzahlt, aufpoppt, wäre psychologisch auch nicht verkehrt gewesen:
    "Yeah, du hast gerade dröfl Schneebiber im Wert von 58 Äpfeln eingezahlt- es fehlen nur noch xx Äpfel bis ihr euer Ziel erreicht!"

    Kleine Anmerkung: wäre das im bewegten Bereich nicht besser aufgehoben?
    So was wird doch nicht weitergeleitet, oder?
    Wenn ja kommen vrmtl. als nächstes Threads mit Vorschlägen zur Weiterbildung (Umschulung:D) der Foren-Techniker.
     
    mama260866, =giftig und tulipa.tarda gefällt dies.
  4. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Jetzt habe ich verstande was blöd ist - aber was genau will er nu? *ratlos*
     
  5. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Das ist schwierig. ;) Ich versuche es einmal.

    Es gibt einen Seitenzweig der Mathamatik und/oder der Wirtschaftswissenschaften welche sich "Spieltheorie" nennt. Dort kann man einiges an Modellen nachbilden um Verhaltensweisen zu studieren.

    Ich strukturiere das etwas in Stufen und kürze ab. Das wurde real zig mal durchexerziert.

    _____Grundmodell_______
    Nehmen wir einmal 2 Personen. Denen drückt man 40 EUR in die Hand. Es gibt einen "Gemeinschaftstopf" mit einer Verzinsung von 40% am Ende der Runde. Zahlt jeder 20 EUR in den Topf ein sieht das so aus:

    Person 1 : 20 EUR im Geldbeutel
    Person 2 : 20 EUR im Geldbeutel
    Topf: 2x20EUR (von jedem 20 EUR erhalten) = 40 EUR + Zinsen (40%) = 56 EUR

    Der Topf wird am Ende der Runde aufgeteilt so das jeder 28 EUR erhält. Somit haben Beide einen Inhalt von 48 EUR am Ende.

    Nun ist Person1 aber ein "lustloser Spieler" oder auch ein "rationaler". Er zahlt nichts in den Topf. Da Person2 aber seine 20EUR einzahlt sieht es am Ende so aus:
    Person1: 54EUR (seine 40EUR vom Anfang zzgl. 14 EUR aus dem Topf)
    Person2: 34EUR (seine 20EUR nach einzahlen in den Topf zzgl. 14 EUR aus dem Topf)


    ____Wirkung____

    Person2 [entsprechend in etwa 50% der Spieler] macht das beim ersten Mal noch. In einer grösseren Gruppe gibt es nach Runde 6 nur noch 20% welche etwas in den Topf zahlen.

    ____Abwandlung___

    Bei einer "Bestrafungsoption": wenn Person2 Geld geben kann dafür das Person1 einen Nachteil hat wenn er nicht einzahlt kehrt sich das um und nach der 6ten Runde zahlen 80% der Personen ein.

    ___Erwartung____

    Ursprünglich wurde von Ökonomen erwartet das niemand einzahlt -- analog "homo oeconomicus" -- da der eigene Vorteil ohne in eine "GA" einzuzahlen viel grösser ist. In der Realität zahlen viele in der ersten(!) Runde noch ein - lernen aber recht schnell das es große Nachteile bringt. Das sie überhaupt einzahlen liegt an gesellschaftlicher Konditionierung und ggfs. an Faktoren wie "warm goods" -- beispielsweise Anerkennung oder positivem Feedback durch andere. Oder auch "warm glow" - einem warmen Gefühl durch den Akt des "Gebens" (eine Art Mutter-Theresa-Effekt).

    ____Schlussfolgerung -- Farmerama ____

    Bestrafungsoptionen bei Farmerama schliessen sich aus. Ein wiederholtes gleiches "Event" wie in der Vergangenheit hat v erheerende Folgen auf die Teilnahmequote (siehe obiges Experiment - haben u.a. Fehr/Gachter mit 240 Studenten durchgeführt).
    Bei der aktuellen GA wurde umgestellt auf die Variante das nicht teilnehmende keine Items etc. erhalten [also die Auszahlung aus dem Topf sich auf die Einzahlenden begrenzt]. Das ist als solches nicht schlecht gedacht, da es den "Trittbrettfahrer-Effekt" ausschliesst. Man sollte sich aber recht sicher sein das eine vorgegebene Marke (hier: >300.000 teilnehmende Farmen) nicht gerissen wird. Ausserdem ist das aktuelle Event weniger eine GA sondern ein grafisches anzeigen der Anzahl mitspielender Farmen. Also nicht das bauen einer gemeinsamen Farmhalle sondern das anzeigen wie viele Einzelfarmen nebeneinander aufgebaut wurden. Wir haben aktuell ein "Wie_viele_ü73Farmen_beenden_das_Event_Balken".


    Well: Eine echte GA bei Farmerama muss m.E. auf "warm goods" setzen, was Interaktion voraussetzt. Einziger Berührungspunkt ist die Nachbarschaftsleiste. Wer das nicht möchte sollte konsequenter Weise lieber auf eine GA verzichten _oder_ einen neuen Interaktionspunkt bauen. Schon eine TOP-Liste der besten Einzahler kann solch einen Punkt bilden, da Reaktionen der Nachbarn oder Forenmitglieder als "warm goods" zurückkommen können [aber auch als "weshalb Du nicht" umgekehrt als sagen wir "cold goods"].


    Beim Thema GA kann man viel richtig aber noch mehr falsch machen.

    Ich hätte eine einfache GA gewählt. Wie viele Biber- MP-Gegenwert muss man akt. einzahlen? 300.000MP? Dann hätte ich eine Nachbarschafts-GA gemacht mit 600.000MP welche die Nachbarn zusammen erreichen müssen um ein Item "Die Nachbarn" zu erhalten. Die 600.000 kann auch ein einziger HL erreichen ganz ohne Nachbarn. Low-Levels können dementgegen mit 10 Mitgliedern das gleiche machen. Oder ein HL reisst das für die komplette Leiste inkl. seiner Küken etc.. Das erreichen wäre für die meisten zwar durch die niedrige Hürde gesichert, aber es würde trotzdem schon aus Gründen der Nachbarschaftshilfe eher zu höherer Beteiligung kommen.... und es wäre sicher Eulenstau. Kein Frust bei Spielern, da die Hürde "sicher" zu nehmen wäre - aber ein schweissen der Gemeinschaft.
     
    mama260866, AmaterasuAcres und Loewe33 gefällt dies.
  6. -Dreamcatcher

    -Dreamcatcher Forenfreak

    Mir eigentlich egal was und wie BP rechnet, ob solche Berechnungen auch wirklich das bringen was sie sollen ist mir auch egal. Was mir aber zu denken gibt, es gibt 50 Millionen Accounts und da sollen wir keine 300.000 Spieler dabei haben die das Event erledigen ? Und das obwohl ich von einigen höre das sie es in mehreren Accs erledigt haben ?
     
  7. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    50mio angelegte Accounts in 6 Jahren. Das darfst Du nicht verwechseln mit 50mio aktiven Spielern. Ich habe auch einen Account bei "Dreamies" angelegt. Irgendwann einmal vor ein paar Jahren. Sohnemann irgendwann einmal bei einem anderen Spielehersteller wegen [habeichvergessen] einem Feature dort. Nach 3 Wochen - nie mehr benötigt.

    Wenn wir Glück haben gibt es
    1.) 325.000 aktiv betriebene Accounts
    2.) die über Lv73 sind welche
    3.) das Event mitspielen

    Eigentlich sollte das eine Statistik auswerfen können um das Risiko für BP zu minimieren. Als Betreiber kann man da jedoch mehrere Varianten wählen.
    - Man kann die Hürde über dem statistisch zu erwartenden ansetzen - in der Annahme (oder dem Wunsch) das mehr eingezahlt wird (eine "echte" GA-Hürde also).
    - Man kann es auch über dem zu erwartenden ansetzen um sicherzugehen das die Hürde auch genommen wird (um keinen Frust aufkommen zu lassen bzw. das Risiko eines Fehlschlages zu senken).
    - Man kann auch exakt die Zahl der üLv73 nehmen welche die letzten Events mitgespielt haben.


    Von der "echten" GA-Hürde hätte ich die Finger gelassen bzw. diese maximal auf +10% über dem real zu erwartenden Event-Aufkommen gesetzt. (Empirisch/Mathematische Begründung siehe oben.... ist schon hoch gegriffen wenn man annimmt das 20% mehr einzahlen und das dann hochgerechnet auf 100% teilnehmende.... Wenn die 20% dann je 100.000MP Biber mehr einzahlen sind das eigentlich 20.000MP hochgerechnet und damit etwa 1/15 und damit nur grob +6%)

    Aber wer weiss.... :music:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11 September 2015
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Ja das gibt mir auch zu denken. Werden sooooo viele Farmen nicht mehr bespielt und liegen brach und das auch noch weltweit?
    Da alle Farmer gezählt werden hab ich auch gedacht: das müsste doch leicht zu schaffen sein.
    LG
     
    Monerl und mama260866 gefällt dies.
  9. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Dankeschön. Ich habe es zwar nicht ganz begriffen, aber verstanden worauf du hinaus möchtest. :)
     
    mama260866 gefällt dies.
  10. Loewe33

    Loewe33 Allwissendes Orakel

    Na wenn BP selber schon den Wert so niedrig ansetzt, der sicher hoch genug ist um einen Anreiz zu setzen (siehe Nebenfarmen):)
     
  11. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Mag sein. Ich hab auf jeden Fall nur eine Farm.
    LG
     
  12. Loewe33

    Loewe33 Allwissendes Orakel

    Ich hab nur gelesen daß es Einige gibt die alte Nebenfarmen aktivieren - ob das BP hilft sei dahingestellt ....