imac verabschiedet sich ständig

Discussion in 'Hilfe-Archiv' started by killle, Oct 24, 2015.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Ich hoffe ich bin hier richtig und finde jemanden der sich auskennt..

    Mein Mac verabschiedet sich ständig - schaltet sich einfach aus - versucht dann wieder sich anzuschalten - bis er sich verabschiedet..
    Ich ziehen dann den Stecker und starte ihn dann neu - geht oft eine Stunde gut - manchmal auch nur 10 Minuten.
    Überhitzt ist er nicht ..
    Hat mich ein Virus erwischt ??
    ist der Flashplayer schuld??

    Bin auf Antworten gespannt und hoffe auf Hilfe...

    Und hoffe meine Frage geht jetzt durch ohne das er sich wieder verabschiedet
     
  2. Gingereyes

    Gingereyes Forenfreak

    Hallo kille.

    Da würd ich mich in ungeübtes Farmerland begeben.:oops:
    In diesem Fall kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber vielleicht ließt noch jemand, der sich mit der Materie auskennt mit.
     
  3. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Danke Ginger - ich hoffe es - sind doch sooo viele bewanderte Leute hier
     
  4. AnnesRanch

    AnnesRanch Lebende Forenlegende

    Versuch doch mal @Walter_K anzuschreiben, vielleicht kann der dir helfen.
     
    kirsche2014 likes this.
  5. kirsche2014

    kirsche2014 Lebende Forenlegende

    Genau das wollte ich auch gerade schreiben,war der einzigste ,der mir ein gefallen ist
     
    AnnesRanch likes this.
  6. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Danke ihr beiden - aber ich möchte am WE niemanden persönlich belästigen -
    Jetzt läuft er wieder seit fast einer Stunde - ich bin ratlos..
     
    AnnesRanch likes this.
  7. AnnesRanch

    AnnesRanch Lebende Forenlegende

    Das irgendwo ein wackelig ist, im Netzteil, Stromzufuhr?
     
  8. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Alles schon geprüft - hab auch Festplatte und Zugriffsrechte überprüft - alles ok
    Auf Unix schon neu gebootet...
    Ich glaube das Thema ist zu speziell hier - wäre trotzdem schön wenn es noch etwas auf bleibt
     
    AnnesRanch likes this.
  9. AnnesRanch

    AnnesRanch Lebende Forenlegende

    killle ich drück dir die Daumen, vielleicht schaut Walter ja heute noch hier rein.
     
  10. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Wenn nicht, dann schreibe ich ihn mal an.
    Im Inet war auch nix vernünftiges zu finden - bzw hab ich alles schon versucht

    Ich glaube das ist hier zu speziell..
    Danke allen die geantwortet haben
    Bitte schliessen

    Edit Gingereyes: Beiträge zusammengeführt.
     
    Last edited by moderator: Oct 25, 2015
    AnnesRanch likes this.
  11. =Artio=

    =Artio= Lebende Forenlegende

    Hallo killle
    was du einmal nachsehen könntest wäre ob eventuell doch die Lüfter verstopft sind, da lagert sich gerne der Staub in dicken Schichten ab, was dann doch eher auf eine Überhitzung hindeuten würde. Worauf auch das spontane Ausschalten hindeuten würde.
    Aber du schreibst ja das er nicht zu warm wird, dann wird es natürlich schwer den Fehler aus der Ferne zu finden.
    Wenn du natürlich möchtest lasse ich hier noch etwas auf, eventuell findet sich doch noch jemand mit einer zündenden Idee
     
  12. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Na ja. Bin kein Macintosh-Experte. Daher fehlen mir die Informationen über die für das abprüfen notwendigen Programme.

    Punkt 1: Hitze. Beim PC würde ich das mit speedfan prüfen. Die CPU-Hitze ist nicht die einzige dafür zu prüfende. Ich würde da auf die GPU (Grafikprozessor) schauen. Möglich das beim Mac das Programm iStat das anzeigt. Ist m.E. aber abhängig vom Board oder der Grafikkarte ob es dafür eine Anzeige gibt.

    Punkt 2: Netzteil. Wenn die Stromzufuhr nachlässt wird insbesondere der stromintensive Startvorgang gestört. Wenn ein Netzteil langsam den Abgang macht sieht das ggfs. auch so aus wie von Dir beschrieben. Dann reicht eine Ressourcen-Anforderung der CPU oder des DVD-Laufwerks [welche über dem liegt was das Netzteil maximal noch hergibt] aus um den Rechner in die Knie zu zwingen.

    Punkt 3: Unwahrscheinlich, aber es könnte auch ein RAM-Riegel sein. Normalerweise geht aber dann der Rechner nicht gleich ganz aus sondern liefert Meldungen. Würde ich erst prüfen wenn die anderen Punkte nichts gebracht haben.

    Punkt 4: Das Mainboard. Na ja. Hatte ich auch schon mal - ist aber eher unwahrscheinlich.


    Ich tippe auf GPU oder Netzteil [mit größerem Verdacht auf das Netzteil].
     
  13. Oberschnatter

    Oberschnatter Lebende Forenlegende

    Was du evtl. ausprobieren könntest,

    ... wäre beim Hersteller des Rechners einmal nachsehen, ob es dort einen Support gibt und dort nach einem solchen Problem fragen.
    ... wäre einmal generell nach der Typenbezeichnung + Abschalten zu googeln.
    ... wäre einfach nur die Frage googeln "Mein (Typenbezeichnung) schaltet sich ab. Für Typenbezeichnung natürlich den Typ angeben.

    Das wäre das, was mir dazu einfällt. Ich tippe aber auf das Netzteil.

    :)
     
  14. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Die Wahrscheinlichkeit würde ich aus persönlicher Erfahrung [und damit völlig unseriös natürlich] mit 7:2:1 schätzen [Netzteil : GPU : was anderes].
     
  15. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Danke für eure Antworten
    Ihr sprecht da vom Netzteil - ist da die normale Stromzufuhr gemeint ?
    Können Schwankungen in der Stromzufuhr ( also vom Stromanbieter ) damit zusammenhängen ?

    Bin heute schon den ganzen Tag on und alles läuft bestens...
     
  16. AnnesRanch

    AnnesRanch Lebende Forenlegende

    Das Netzteil müsste eingebaut sein, das ist nicht die normale Stromzufuhr.
    Am Läppi hast du es extra, in PC ist es eingebaut.
     
  17. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Der Strom aus der Steckdose ist dafür m.E. unerheblich. Der wird m.E. im Netzteil "aufbereitet". Wenn dort Kondensatoren usw. den Geist aufgeben bringt ein Netzteil schon mal statt 400W schleichend nur noch 300W maximal.

    Sieh mal nach dem Lüfter des Netzteils - ob sich der dreht [wg. Hitzeentwicklung am Netzteil selbst].

    Das Du heute den Tag über problemlos bist erhärtet eher den Verdacht. Das Problem ist, das man das eher schlecht testen kann. Um Stromabnahme am Rechner selbst zu simulieren bzw. um Lastspitzen zu erzeugen würde man ein grafiklastiges Programm wählen - was dann jedoch wieder mindestens 2 mögliche Komponenten (Netzteil oder GPU) übrig lassen würde wenn es "erfolgreich" den Rechner zum Absturz bringt.

    Du könntest es jedoch trotzdem so testen. Was aufwendiges spielen bzw. möglichst hohe Ressourcenlast erzeugen und dazu noch eine DVD laufen lassen beispielsweise. Das Risiko dabei ist jedoch das wenn es tatsächlich die GPU ist, die natürlich nicht davon besser wird [im worst case raucht die völlig ab und Du stehst ohne Rechner da].

    Daher Frage: ist die Grafik on board oder hast Du eine Grafik-Steckkarte?
     
    Last edited: Oct 25, 2015
    AnnesRanch likes this.
  18. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Raffi - beim imac ist die Karte ganz innen drin - selbst austauschen geht nicht.
    Hab nochmal Tante Gockel befragt - Karte austauschen kostet ca 300 Euro - oder das ganze Logikboard austauschen ca. 900 Euro
    Ich mag nicht mehr :-(
    Entweder läuft das Ding jetzt noch eine Weile oder ich kaufe mir ein einfaches schlichtes Notebook oder einen normalen PC
    Das Geld stecke ich definitiv nicht mehr in den Mac...

    Ich danke euch nochmals für eure Antworten und eure Bemühungen :)
     
  19. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Es ist eher das Netzteil und das ist sicher billiger (um 30-50 EUR). Jedoch sollte man sich schon sicherer sein das es dies auch ist - sonst ist selbst 1 Euro ein Euro zu viel.

    Wie viel Watt stehen denn auf dem Netzteil drauf (meist hinten ein Kleber)?
     
  20. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Raffi - wo soll ich da denn nachgucken ?
    Ich kann das Ding doch nicht aufmachen :-(
     
Thread Status:
Not open for further replies.