imac verabschiedet sich ständig

Discussion in 'Hilfe-Archiv' started by killle, Oct 24, 2015.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Wenn es ein Desktop oder ein Tower ist, dann in etwa dort wo der Stromstecker ´reingeht.
     
  2. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Bei mir steht da nix :-(
    Raffi - lass es gut sein
    Ich bedanke mich für deine Bemühungen
     
    raffi2004 likes this.
  3. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    ^ ^ Ihr spielt doch alle Farmerama. Das ist ein Gedulds-Spiel wie Technik auch :).

    Gut.... oft steht es nur auf der Seite des Netzteils (und dazu muss man erst einmal das Gehäuse aussen aufschrauben - das ist jedoch eigentlich nicht wirklich schwierig oder gefährlich).

    Oder aber Du gibst bei Google einmal Deinen imac ein und dazu "Netzteil". Dann kriegst Du u.U. auch den Preis für ein neues Teil ´raus oder kannst einmal bei ebbay nachsehen. Das wäre eh´ der dritte "Rat"....schau ob Du beim Gebrauchthandel bzw. Schrotthandel (eben ebbay) einen defekten imac wie Deinen für 2 EUR + Porto kriegst. Dann hast Du das Netzteil und ggfs. auch noch die GPU. Damit dann zu jemandem der das ("schnell") umsteckt für einen Zehner.
     
    Gutsfrau likes this.
  4. killle

    killle Lebende Forenlegende

    wuhuuuu - Anleitung zum öffnen gefunden :)
    Nun kann ich nach speziellen Dingen suchen und selbst einbauen
    Nochmal Danke Raffi
     
  5. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Wenn dieses Verhalten ohne Fehlermeldung beim Abschalten oder Neustart geschieht, handelt es sich um den "schweren Verlauf" einer "Kernel - Panic".

    Schon mal in das Log geschaut?

    Die Datei panic.log im Verzeichnis /Library/Logs/DiagnosticReports sollte eigentlich schon erste Hinweise liefern können. Die ist aber nicht einfach zu lesen.

    Wann sonst, Kille? Die Diagnose könnte viel Zeit in Anspruch nehmen... .
     
    AnnesRanch likes this.
  6. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Danke Walter - hab grad mal nachgelesen, bei Kernel Panic könnten es auch die Zugriffsrechte sein - die habe ich gestern geprüft und repariert.
    Wie gesagt - seit heute läuft er einwandfrei
     
  7. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Kernel - Panic kann viele Ursachen haben - in den meisten Fällen hat sich bei einem Mac einfach nur eine Software "daneben benommen".

    Unixe reagieren empfindlich auf Speicherschutzverletzungen.

    Ist Dein Beitrag so zu Verstehen, mit dem jetzigen Zustand bist Du erst mal Zufrieden?
     
    Gutsfrau likes this.
  8. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Ja Walter - heute noch nicht ein Absturz trotz Dauerbetrieb :)
    Auch dir herzlichen Dank
    P.s. ich lerne gerade ganz viel :)
     
  9. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    ^ ^ Ich auch. Mit Macs hatte ich bislang fast keine Berührungen. "Kernel Panic" xD .... 8)
     
    killle likes this.
  10. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Die gleichen Probleme sind wieder da...
    Hab mich jetzt über Safari mit einem Gastaccount angemeldet... schaun mer mal

    Hat nix genutzt - ich werfe das Ding gleich an die Wand :-(
     
    Last edited: Oct 26, 2015
  11. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Was sagt das panic.log?
     
  12. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Moin Walter,
    sorry - ich gehe immer früh schlafen..
    Wenn ich nur wüßte was das panic.log sagt :(
    Hab fsck -y eingegeben, danach noch 2 mal fsck -fy
    bis zur Meldung " The volume Macintosh HD appears to be ok "
    Jetzt hält er sich schon 10 Minuten - lach

    Wenn er sich mal wieder verabschiedet hilft der Trick mit dem Ventilator, also Stecker ziehen und dann Starter Knopf drücken und Stecker wieder rein. Aber ich kann ja nicht mit ständig laufendem Ventilator arbeiten - ist wohl auch nicht der Sinn der Sache.

    Das wars erstmal bs

    P.s. 5:40 Uhr wieder verabschiedet
    Können auch externe Geräte solche Schwierigkeiten bereiten ?
    Hab jetzt mal den Drucker abgestöpselt

    Pps hat auch nicht genutzt
     
    Last edited: Oct 27, 2015
  13. =Artio=

    =Artio= Lebende Forenlegende

    Hallo Kille
    diesen Satz verstehe ich nicht so ganz darum korrigiere mich bitte falls ich es falsch verstanden habe.
    Soll es heißen das der imac läuft solange der Ventilator an ist?
     
  14. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Ja =Artio= das hast du richtig verstanden.

    Hab mal das panic.log gestartet und mir folgende Meldungen notiert:
    Apple ACP/CPU
    Prozessor 1 - 4 Enabled
    Prozessor 5 - 6 Disabled

    Singluser boot fsck not done

    Leider ist mein Englisch mehr als dürftig, kann die Menge an Meldungen nicht deuten
    Im Moment läuft er ohne Ventilator - am Sonntag sogar den ganzen Tag
     
  15. =Artio=

    =Artio= Lebende Forenlegende

    ok, also Prozessorkerne 1-4 sind aktiviert und 5-6 sind deaktiviert.
    Warum 5-6 nicht aktiviert sind kann ich natürlich nicht sagen, es kann einfach sein das sie in dem Moment nicht gebraucht werden, oder oder oder, gibt viele Gründe.

    Aber zum Problem selber deutet noch mehr darauf hin das er zu warm wird, da ja mit Ventilator kein Problem vorliegt und er dann an bleibt.
    Kann natürlich auch sein, das ein Temperaturfühler nicht mehr richtig hinhaut und falsche Werte liefert.

    Ganz ehrlich, ich würde an deiner Stelle damit zu einem Fachmann oder einem Händler deines Vertrauens gehen. es gibt da doch zu viele mögliche Ursachen
     
    AnnesRanch likes this.
  16. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Nachdem ich mir auch das noch kurz angesehen habe ... das ist der System-Management-Controller.
    https://support.apple.com/de-de/HT201295

    So ähnlich wie beim Auto der "Notlauf" würde ich sagen. Wird angekickt wenn so etwas wie Kernel-Panic (bzw. ein entsprechender Fehler) auftritt. Dann läuft u.a. der Lüfter auf Hochtouren als Anzeichen dafür das sich das SMC eingeschaltet hat.

    Die Aussage obiger Support-Seite von Apple ist dementsprechend die, das wenn man alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen oder/und behoben hat das SMC zurücksetzen muss. Das Problem dabei ist, das bei Dir nicht feststeht ob das Problem beseitigt wurde. Ein Ausschalten bzw. zurücksetzen des SMC-Modus wird daher u.U. nicht völlig ungefährlich sein.
    Zuständig ist SMC u.a. für Temperatursteuerung und Batteriekontrolle.... also m.E. eben wieder Temperatur und Stromversorgung.


    Du könntest von obiger Apple-Support-Seite die Schritte "bevor sie den SMC zurücksetzen" durchführen. :)
     
  17. killle

    killle Lebende Forenlegende

    ja, h
    Danke , du hast sicherlich recht. Ich werde einen Fachmann aufsuchen.

    Du kannst dann bitte hier abschliessen.

    Ich bedanke mich noch einmal bei allen die hefen wollten
     
  18. =Artio=

    =Artio= Lebende Forenlegende

    Ok, ich habe dann hier den Schlüssel umgedreht, mich würde aber dann doch interessieren woran es denn dann lag wenn der Fehler behoben wurde. Kannst mich auch gerne dann im Spiel anschreiben:)
     
  19. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Guten morgen,
    kleine Rückmeldung von mir - im Mac wurde ein halber Hund gefunden -.-xD;)

    Alles läuft wieder - kann dann auch gleich wieder geschlossen werden
     
  20. =Artio=

    =Artio= Lebende Forenlegende

    Also doch sehr viel Staub was sich angesammelt hat und damit dann einige Wärmeprobleme.
    Schön das er jetzt wieder läuft.
    Aber danke für die schnelle Rückmeldung;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.