TOP1000 in Scheibchen für alle

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von raffi2004 gestartet, 18 November 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Das aktuelle Event ist in der Mechanik verbesserungswürdig. Als Prototyp für ein meines Erachtens für die Masse interessanteres und damit besseres Event hat man das letzte TOP-Event mit den Katzen.

    Der Unterschied zwischen diesen Beiden Events war der, das

    --> jeder bei den Katzen laufend etwas herausbekommen hat (mit jeder bespielten Katze einen Preis)


    --> Niemand wirklich etwas davon hat diese Pilzsuppe herzustellen oder "Millionen einzuzahlen" [bei letzterem nur die TOPs].

    Geschickter fände ich wenn man in den unteren Regionen Staffelziele setzt. Beispielsweise bei 0,5mio 3mio 8mio je einen Rätselbaum und bei 15mio 2 Rätselställe . Das ist für die Spieler interessanter was die Preise angeht und auch interessanter für den Markt und das Spielgeschehen. Natürlich [as usual] würden die üblichen Verdächtigen wieder meckern das Einzahlung und Gegernwert kein gutes Verhältnis bilden und Geiz vorwerfen -- aber who cares, es geht speziell bei diesem Event nicht immer bzw. nicht jedem nur darum. Mit diesen "TOP- Gewinnstufen" hätten viele das Gefühl auch einen Teil erreicht zu haben (und ein Stück weit "TOP" zu sein) während sie aktuell komplett aussen vor sind. Viele würde versuchen die 15mio zu erreichen - wie die großen eben. [eine Art Mini-Playback-Show]

    It´s a game!" :D
     
    Amsel33, LovelyRose, Helga51 und 11 anderen gefällt dies.
  2. dieschönedani

    dieschönedani Lebende Forenlegende

    Das finde ich ne verdammt gute Idee, dadurch würde zumindest eine Art Trostpreis für die winken die aus der Liste fliegen.
     
  3. elfriede

    elfriede Lebende Forenlegende

    dann werf ich meinen salatkopf ein wie die tage gemacht und schrei das ich auch dabei war????? nein, ich kann da auch nicht mithalten aber ich finde es gut wenn dies den leuten vorbehalten bleibt die mio investieren möchten. wir anderen bekommen doch wahrlich genug, oder? ich bin zufrieden mit dem. hätte ich mitmachen wollen beim top 1000 hätte ich mehr als meinen salatkopf investieren müssen. das konnte ich und wollte ich aber nicht. es ist meine entscheidung und nur meine meinung. elfi
     
    Amsel33, Thoranar, SummiVHX und 2 anderen gefällt dies.
  4. =Aponi=

    =Aponi= Lebende Forenlegende Team Farmerama DE

    Ich finde das auch etwas schwierig. So denkt sicher manch einer er wird genötigt da nun mindestens 1 oder 5 oder 10 Millionen einzuwerfen.

    Und für einen Salatkopf eine "ich war dabei-extra-Belohnung" ist doch auch nicht so prickelnd.
     
    Tancair, elfriede und -Skorpion1211- gefällt dies.
  5. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    also mal ganz ehrlich, Diejenigen, die sich ehrlich und fair auf die TOP 1000 vorbereitet haben, sollen auch ihre Gewinne erhalten,
    ich bin auch ehrlich, wenn ich sage:
    mit 44 Salatköpfen (passte grade so) staub ich noch´n paar Pilzsuppen ab, mehr will ich garni

    Mein Fazit:
    will ich Dabeisein --> muss ich was leisten und dann können mir alle Neider den Buckel runter rutschen, basta

    EDIT fügt noch hinzu:
    ich bin absolut gegen Trostpreise, das Risiko, aus den TOP 1000 wieder
    rauszufallen und die schon eingezahlten Waren / Werte einzubüßen,
    ist laut FAQ allen bekannt...​
     
    Zuletzt bearbeitet: 18 November 2015
    lesco2000, bikie222, Amsel33 und 2 anderen gefällt dies.
  6. Lavendelchen

    Lavendelchen Forenprofi

    Das Event konnte bzw. kann doch jeder mitmachen. Die Abgaben waren nicht so hoch und die Preise in Ordnung.
    Ich fühle mich doch nicht als Verlierer nur weil ich nicht bei den Top 1000 mitmachen kann, ich erfreue mich mit erstaunen daran wieviel manche in ihrer Scheune hatten.
     
    bikie222, Amsel33 und -Skorpion1211- gefällt dies.
  7. xMostix

    xMostix Admiral des Forums

    Ich halte den Vorschlag in der Umsetzung für schwierig.
    Das Problem sehe ich im Verhältnis Trostpreis : Abgabe.
    Nehmen wir an Platz 1001 fliegt mit 300 Millionen raus. Ihm müsstest du fairer Weise z.B. alles außer dem Item geben.
    Wenn ich all meine Baumfrüchte und all meine Insel Pflanzen und die Rosen auf 5000 Stück reduziere, dann komm ich auf
    ca. 30 Millionen Gegenwert. In dem Fall erwarte ich, fairer Weise, als Preis 10% von Platz 1001. - Dafür würde ich meine Scheune nicht plündern.
    Jetzt kannst du ja mal ausrechnen von was du bei 0,5 Millionen Einzahlung oder einem Salat fairer Weise ausgehen kannst.

    Und wo setzt du die Grenze, wenn du denen einen Trostpreis gibst, die Platz 1000 knapp verfehlen? Bei Platz 1100 der 1200 oder ..........?

    Fazit:
    Jeder der einzahlt kennt das Risiko nicht unter den Top 1000 zu sein.
    Jeder der rechnen kann wird das Risiko nicht eingehen.
    Mir tut zwar jeder leid, der die Top 1000 knapp verfehlt, aber bevor es unfaire Trostpreise gibt, lieber keine Trostpreise.
     
  8. Teufel1

    Teufel1 Kommandant des Forums

    Mag sein, dass ich es falsch verstanden hab, aber ich glaube es ging nicht um die Spieler, die "versuchsweise" mal 'nen Salatkopf eingeworfen haben. Viel mehr um die, die schon ernsthaft eingezahlt haben in der Hoffnung am Ende unter den Top1000 zu sein und dann aber doch gescheitert sind (Vielleicht weil sie ihr Scheunenpotenzial überschätzt haben oder auf der Ziellinie doch jemand anderes mehr auf Lager hatte).
    Und für solche Leute fände ich es schon toll, wenn es so eine Art Anerkennungs-Prämie geben würde!
    Vorstellen könnte ich mir zum Beispiel eine Orientierung am Gewinner der Top100, Mindesteinzahlung von ich sag mal 20% des Siegers um in den Genuss dieses "Trostpreises" zu kommen und dann vielleicht noch kleinere Abstufungen (40%, 60%, 80%). Über die Art könnte man sich dann ja noch Gedanken machen.
    Entweder wie schon in anderen Events geschehen den eigentlichen Gewinn anteilig oder aber spezielle, kleinere Gewinne. Vielleicht sogar ja auch ein einmaliges Item, kleiner als im Hauptpreis, was die Teilnahme auszeichnet!
    SO könnte ich mir eine Teilnahme dann auch vorstellen. Bei den aktuellen Abgabemengen ist mir das Risiko einfach zu groß.
     
    96bauerntrampel96 und Amsel33 gefällt dies.
  9. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Ich wurd etwas falsch verstanden. Es geht nicht um diese Gruppe, nicht um einen Trostpreis.


    Nicht Nötigung. Die TOP1000 nötigt schliesslich auch niemand.

    Es geht darum das jemand der sagen wir nur 2mio aus der Scheune einwerfen kann auch eine Möglichkeit hat - in seinem Rahmen - mitzumachen und seine Scheune umzudrehen sowie am Markt zu sehen ob er etwas günstig erhält..... und ein winkender Preis wenn er sich bemüht.

    Es ist eher so wie damals beim Oxcar-Event und LowLevels könnten die Silber-Stufen mitmachen.
     
    Amsel33 gefällt dies.
  10. Teufel1

    Teufel1 Kommandant des Forums

    Hmm, stehe wohl etwas auf dem Schlauch!
    Das blaue deckt sich doch eigentlich mit meiner Aussage, oder? :eek:
    Naja, und den Trostpreis hatte ich ja bewußt in " " gesetzt
    Mit dem Rest hatte ich nur versucht, einen Weg aufzuzeigen, wie eine Abstufung der Gewinne aussehen KÖNNTE.
     
  11. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Nich ganz. Du hattest geschrieben: " Viel mehr um die, die schon ernsthaft eingezahlt haben in der Hoffnung am Ende unter den Top1000 zu sein"

    Und das ist nicht das was ich meine. Ein (m.E. jeder) Spieler in den Levels unterhalb von sagen wir Lv93 hat keine Hoffnung in den TOP1000 zu landen. Von einem ernsthaften einzahlen eines Spielers mit Lv 80 kann ausserhalb eines Irrtums nicht die Rede sein. Mir geht es darum den Spielern unterhalb Lv93 einen (Spiel)Anreiz zu geben -- das gleiche (Scheune-wenden) machen zu können wie die großen.

    --> Das ist @=Aponi= das gleiche wie bei Oxcar oder Katzenwirrwar. Auch dort haben untere Levels keine Chance durchzuspielen oder in den TOP zu landen. Aber ich kann mich gut an Gespräche im Forum dazu erinnern -- der Spaß bei vielen noch mit 20 Ziegenmilch und Verkauf von XYZ noch irgendein Ziel erreicht oder noch 2 Katzen bespielt zu haben.

    --> Die Trostpreisgeschichte wäre ein netter Nebeneffekt.


    Edit aus dem Diskussionsthread zur Illustration und zum unterstreichen ein Beitrag:

    Das gilt m.E. für viele [it´s just a game]. Und damit auch wirklich viele diese Art Spaß haben können würde man Zwischenziele setzen können. Dann hat jeder ein Zwischenziel auf welches er persönlich hinarbeiten kann. Auch ein Lv70 kann sich dann auf das Ertefest 2016 freuen -- ohne auf 2018 warten zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19 November 2015
    Amsel33 gefällt dies.
  12. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    auch noch mal meinen Senf dazugeb...
    ich spiele seit Januar 2013, beobachte die TOP´s von Anfang an - für mich ein reines Image - Event
    wenn ich schon vorne dran stehe, isses egal, ob mit 1; 2; 3 Millarden, da muss ich ni zeigen, ich hab noch mehr,
    das ist für meine Begriffe Dummheit, sorry
    da lass ich das was über ist, eher für die nächsten TOP lieber drin in der Scheune oder spar es für´s nächste Event,
    macht Jeder anders, kann er auch, meinetwegen.​
     
  13. Tancair

    Tancair Forenaufseher

    1)
    Beim Katzenevent hat man nur einen gewissen SuDü-Vorrat und viel Freizeit gebraucht. Auch ein "low-lvl-Spieler" hatte damit durchaus die Chance, vorne dabei zu sein ...
    Ich war immer sparsam mit meinem SuDü ... beim Katzenevent habe ich (gesundheitsbedingt) "frei" gehabt ... daher dachte ich mir: alle 15 Min mit Katzen spielen tut nicht weh und lenkt von anderen Gedanken ab ... so hab ich es auch in die Top1000 geschafft ... einfach viel Zeit und den ersparten SuDü investiert ...
    (Notfalls kann man auch z.B. "einmal im Jahr" auf das Kino / die Disco verzichten und ein paar Euro in das Hobby stecken um sich ein wenig SuDü zu kaufen ... wen man unbedingt einmal in seinem Leben in die TOP 1000 reinkommen will )

    Was hat lv 1XX geholfen, ohne Zeit zu haben, alle paar Minuten mit den Katzen zu spielen? Genau: rein gar nichts ...

    2)
    Wenn dann alle "high-lvls", die bei den "Scheunen-entleer-Top 1000" (also mit der jetzigen Eventmechanik) nicht mitmachen (am letzten Eventtag) ihre Scheunen entleeren, um einen "Trostpreis" (ein Schiebchen) abzustauben, sind die lv 70 noch frustrierter, wenn sie versucht haben mitzumischen - und die ganze Zeit über eingeworfen haben, bis sie komplett leer waren ... nur um am letzten Tag dann noch um ein Vielfaches überholt werden ...

    Sorry, aber ich halte von diesen "Trost-preis-scheibchen-dingens" rein gar nichts.
    Top 1000 = Top 1000 und nicht "Top 1000 und viele kleine hinten nach hinkenden Trostscheiben sammlerdingens " ...
    Besser ist es so, wie es ist: Wer eine ganz volle Scheune hat, kann sich überlegen, sie zu leeren um vielleicht in die TOP 1000 reinzukommen. Um sich selbst mal für lange Zeit der Arbeit daraufhin zu belohnen. Wer aber eine leere Scheune hat, soll die Finger davon lassen und sich erst mal einige Zeit auf das Scheune füllen (und größer werden) konzentrieren.

    Womit ich wieder mal bei meinem Lieblingsargument angekommen bin:
    Warum soll den "Neulingen" etwas "hinterhergeworfen" werden (auch wenn es nur ein Scheibchen ist), was sich die "alten Hasen" erst über viele Jahre erspielt haben?

    Im Vergleich zu "früher" haben es die heutigen Anfänger ja viel leichter: es gibt genug "Booster", die "wir Alten" früher nicht hatten. Viel mehr Flächen, Haustiere, ... etc
    Klar, es ist viel komplexer und komplizierter geworden. Aber wer zu den "Top Spielern" gehören will, darf ruhig auch ein wenig Arbeit damit haben ... um sich z.B: die vielen hilfreichen Tipps im Forum durchzulesen ...

    lg.
    Tancair

    P.S.
    Bitte nun nicht zu fest hauen ... :eek:
     
    regenkätzchen, flohhupf und Hondutel gefällt dies.
  14. irmgard52

    irmgard52 Lebende Forenlegende

    bin der gleichen meinung wie mein "vorredner" , ich spiele seit 2011 und bin Lv 95 und ich kann es mir auch nicht erlauben die top 1000 mitzuspielen , wenn ich es mache würde könnte ich anschließend insolvenz anmelden .
     
    Tancair gefällt dies.
  15. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Die kleineren Spieler und auch alle anderen können doch bei diesem Event auch ihre Scheunen leeren. Man muss das Zeug nur auf den Markt werfen. Die Tops kaufen das Zeug und werfen es in den Pott. Ich find das ist eine Win Win Situation für alle.

    Wenn Staffelung dann eher so das die Tops noch mal ein Event im Event unter sich spielen. Quasi extra Preise für Platz 1, 2 und 3. Dann 5-10 usw.
     
    regenkätzchen und Tancair gefällt dies.
  16. Alzreateria

    Alzreateria Admiral des Forums

    Ich hab lange hin und her überlegt, doch im Endeffekt schließe ich für mich das die Idee des TE mir nicht gefällt.

    Ich bin eine mehr oder minder EP/MP/Event/Quest-orientierte Blümchenfarmerin. Ich habe auch fast alle Top-1000 Events verfolgt und auch, ich glaub bei meinem allerersten, mal was eingeworfen. Doch mein Scheuneninhalt wird dank meiner Spielweise NIE so groß sein das ich da wirklich ernsthaft mitmachen kann. Dazu bin ich zu selten auf dem Markt (keine Schnäppchenjägerin) und nutze HWP nur wenn ich weiß das ich sie nicht den größten Teil ihrer Nutzungszeit vergesse weil ich wo anders am knoddeln bin.

    Somit würde mich auch so ein Scheibchen nicht reizen, denn wenn ich bei den Top-1000 mitmachen würde, dann nicht für ein Scheibchen, sondern für den mir zustehenden Kuchen (ergo eine Platzierung und damit allen Belohnungen, vor allem dem Item).
    Klar würde mich das Item reizen, doch alles aus meiner Scheune zu versenken, dann mein MP Konto (im Lauf der Jahre hab ich 40 Mio angespart) blank zu putzen und dann auch noch EG ein zu setzen um alles mögliche Extra zu kaufen ist für mich weder Spiel noch Hobby sondern Zwang. Und genau dann würde mir Farma keinen Spaß mehr machen.

    Für mich ist das Top-1000 Event jedes Jahr auch eher ein Showkampf, da die Ranglisten sonst relativ festgeschrieben sind und sich kaum bewegen ist hier ein Mal im Jahr die Möglichkeit zu glänzen und zu zeigen ich hab mich darauf vorbereitet, weiß was das Event bedeutet und bin bereit mich nackig zu machen und mich in den Top-1000 fest zu krallen.

    Den Ehrgeiz hab ich nicht, halte es wie viele andere auch und schaue diesem Treiben nur zu.
     
    regenkätzchen und Tancair gefällt dies.
  17. regenkätzchen

    regenkätzchen Lebende Forenlegende

    Während ich durchaus nachvollziehen kann, wie der TE auf diese Idee gekommen ist, bin ich persönlich der Meinung, dass sich an den Top1000 nichts an der grundsätzlichen Eventmechanik verändern sollte.

    Es ist für viele langjährige Spieler das Top-Event des Jahres; auch ich freue mich jedes Jahr darauf, wenn auch nur um dabei zuzusehen bzw. mitzufiebern. Jedes Jahr, ist für jene die sich trauen (und sich nicht sowieso in unantastbaren Scheunenbestandsspähren befinden) ein bisschen Nervenkitzel dabei. Wage ich es, wage ich es nicht? Wird es am Ende reichen? etc.
    Manche Spieler bereiten sich akribisch auf das Event vor, das sollte auch honoriert werden.

    Staffelungen und Trostpreise würden dem Ganzen langsam aber sicher den Reiz nehmen.

    Das normale Event kann ja jeder, so er mag, mitspielen. Man kann sogar was in die Liste einzahlen, wenn man schnell genug ist, war also 'dabei' xD

    Vielleicht könnte man sich nächstes Jahr einfach wieder darauf konzentrieren, das 'Basis-Event' etwas spannender zu gestalten. Nur so ein paar Mini-Pflanzen anzubauen war mir persönlich zu langweilig, aber dann wiederum: nem geschenkten Gaul und so.
     
    Tancair gefällt dies.