Effekt von Weißer Unschuld und Stollen

Discussion in 'Hilfe-Archiv' started by Flaschenkürbis, Feb 7, 2016.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
  1. Flaschenkürbis

    Flaschenkürbis Forenhalbgott

    ja, du hast recht und Walter_K natürlich auch, sorry :cry:
     
  2. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Das Beispiel habe ich aus der FAQ zu den Blaubeeren genommen - und da wirkt der Superdünger nicht auf die Grundlaufzeit, sondern auf die um den Effekt des Wassers verkürzte. Und natürlich habe ich die Tabelle gesehen - deshalb habe ich ja ein so einfaches Beispiel genommen.

    Die Absicht dahinter: Aufpassen, was man wie rechnet. Nehmen wir als Beispiel die Rune. Die Rune bringt den SuDÜ auf 60 % - der Wert ist definitiv so angegeben. Der ist Fix.

    Die anderen sind Verstärker - sie steigern die Effektivität um x %, heißt es. Und die sind nicht Fix.

    Die Frage ist nun, wie? 60 % + 5 % (Stollen) + 5 % (Kastanienranke) + 10 % (Weisse Unschuld) + 25 % (Veredelung) = 105 % kann es ja wohl nicht sein.

    Der Grundwert für die Berechnung der Effektivität ist 60 = 100 %. Davon sind 5 % = 3, 10 % = 6 und 25 % = 15 - wenn man jeweils von den 60 % ausgeht.

    In diesem Fall ergibt sich eine gesteigert Effektivität von 60 + 3 (Stollen) + 3 (Ranke) + 6 (die Unschuld) + 15 (Veredelung) = 87 % insgesamt.

    Komplizierter wird es, wenn die Verstärker sich gegenseitig Verstärken, denn die Berechnungsbasis ändert sich mit jedem Buff - aber auch dann kommt man nicht auf oder über 100 %.

    Den Gedankenfehler erkannt? WU, St und WL verkürzen das Wachstum nicht um 10 + 5 + 5 % = 20 % absolut, sie steigern auch nur die Effektivität des SuDü um insgesamt 20 % relativ. Also um 12 % absolut, wenn die Verstärker immer auf den Grundwert von 60 % gerechnet werden.

    Das ist leicht zu Überprüfen, setze doch einfach mal eine Blitz - Nelke auf ein Feld. Ob die Ranke da aktiv ist - die 5 % sind uninteressant.

    Mit voller Veredelung hat die ohne alles keine 18:54 Stunden bis zur Erntereife mehr. Es kommen 16:38 Stunden dabei heraus.

    Mit Stollen, WU und SuDü bleiben noch 1:40 Stunden über. Das reißt die Ranke mit 5 % nicht raus. Wässern und Mist bringt die Laufzeit auf 43 Minuten herunter.

    Es muss schon ein anderer Faktor für ... ich möchte das eigentlich nicht Vertiefen, sonst kommt vielleicht noch jemand auf die Idee, einen Bug zu suchen.
     
  3. Flaschenkürbis

    Flaschenkürbis Forenhalbgott

    Grün: So hat das mein Test ergeben, siehe Tabelle (Kastanienranke habe ich nicht)
    Rot: Eben das kam bei meinem Test nicht raus

    Ich stimme darum eher der Erklärung von @-Mir85- in Post #15 zu:

    Es gibt eine unterscheid in die Beschreibungen:
    • Für Weiße Unschuld, Stollen und Kastanienfest-WL heißt es "Mehr Effektivität für deinen Superdünger. Bonus: X%" der Bonus wird addiert.
    • Für Veredelungen heißt es "Erhöht die Effektivität von Superdünger um X%" der Bonus wird multipliziert.

    LG Flaschenkürbis
     
    -Mir85- likes this.
  4. -Mir85-

    -Mir85- Fortgeschrittener

    Ich habe das bereits gründig Überprüft, aber gut, kann ich erneut machen:

    Veredlungen für Nelken habe ich leider nicht, so ich nehme Gerste. Gerste hat eine Laufzeit von 18 stunden.

    SuDü + Weisse Unschuld + Stollen verkürzen den Wachstum mit:
    60% + 10% + 5% = 75%.
    Für Gerste: 18 std * 0,25 = 4,5 std = 4:30

    [​IMG]

    SuDü + Weisse Unschuld + Stollen + Kastanien WL verkürzen den Wachstum mit:
    60% + 10% + 5% + 5% = 80%.
    Für Gerste: 18 std * 0,2 = 3,6 std = 3:36

    [​IMG]

    SuDü + Weisse Unschuld + Veredlungen SD-Liebe (25%)
    verkürzen den Wachstum mit:
    (60% + 10% + 5%)*1,25 = (75*1,25)% = 93,75%.
    Für Gerste: 18 std * 0,0625 = 1,125 std = 1:08

    [​IMG]

    SuDü + Weisse Unschuld + Kastanien WL + Veredlungen SD-Liebe (25%)
    verkürzen den Wachstum mit:
    (60% + 10% + 5% + 5%)*1,25 = (80*1,25)% = 100%.
    Für Gerste: 18 std *0 = 0:00

    [​IMG]

    Kann jeder selber Überprüfen, mindesten das mit die HWP und Veredlungen :)
     
    Last edited: Feb 7, 2016
    Flaschenkürbis likes this.
  5. bergblumenwiese

    bergblumenwiese Forenbewohner

    na, da bin ich jetzt gleich mal ins Gewächshaus um Nelkenveredelungen zu starten. Für diesmal bringt's nix mehr,
    dieses event wird wohl ohne Erfolg laufen, aber das nächste event kommt ja irgendwann wieder.
    Die Dropse diesmal lassen s e h r zu wünschen übrig - macht keinen Spaß so, und Altpapier kaufen werd ich auf keinen Fall!!
     
  6. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Ähem.

    Es ist gut so, wie es ist, wenn man alle Boni aktivieren kann, mein Fazit.
     
    Flaschenkürbis likes this.
  7. chakiwi

    chakiwi Kenner der Foren

    Manche Dinge sind mir ins Gehirn gemeißelt. Dazu gehört auch die OA im Zusammenhang mit dem Kastanienbonus. Dort stand ganz klar, dass der Effekt (Soforternte nach Aussaat) korrekt ist, aber nicht klar sei, ob so geplant und darum auch nicht klar, dass es so bleiben würde... Also genießen, solange es geht 8)
     
  8. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    @Flaschenkürbis - Danke für den Link.

    Ich hatte mir sogar die OA abgespeichert - und jetzt weiß ich auch wieder, weshalb ich damals nur mit dem Kopf gewackelt habe.

    Lassen wir mal alles andere weg, das wurde ja schon ausführlich Behandelt. @-Mir85- ich nehme Dein Beispiel, weil die Zahlen da passend drin sind - nicht, weil ich Dir auch den mathematischen Fehler unterschieben möchte. Okay?

    Das ist keine Multiplikation, sondern eine Addition. Nur weil ein * in der Rechnung drin ist, wird daraus keine Multiplikation. Das ist die kaufmännische Variante der Prozentrechnung.

    80 * 1.25 = 100 entspricht nicht 80 / 100 * 25 = 20. Die verkürzten Rechenwege haben ihre Tücken, wenn man nicht auf den Kontext achtet.

    Wenn man den verkürzten Rechenweg vermeidet, dann sieht in die das wie Folgt aus:

    (50 + 10+ 10 + 5 + 5) + (80 / 100 * 25) = 100 oder 80 + 20 = 100

    Dieser Teil *1,25 ist keine Multiplikation in dem Sinne. Mit diesem verkürzten Rechenweg werden 25 % von 80 zu den restlichen Werten addiert.

    Bei einer echten Multiplikation mit den 25 % aus der Veredelung müsste das so Aussehen:

    (50 + 10 + 10 + 5 + 5) * (80 / 100 * 25) = 1.600

    Noch Schlimmer wird es, wenn man die verkürzte Berechnung in die Formel nimmt.

    Etwa so:

    (50 + 10 + 10 + 5 + 5) * (80 * 1,25) = 8.000

    oder

    (50 + 10 + 10 + 5 + 5) + (80 * 1,25) = 180


    Solche Versicherungsvertreter haben bei mir keine zweite Chance.


    Der Bonus wird nicht Multipliziert.
     
    Flaschenkürbis likes this.
  9. -Mir85-

    -Mir85- Fortgeschrittener

    Du hast natürlich Recht, das war eine blöde Formulierung von mir, Asche auf mein Haupt.