Umfrage: Rätseldinger/Quest/Frequenz

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von raffi2004 gestartet, 21 Februar 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
?

Ich halte den Vorschlag Nummer

  1. 1) für gut

    28 Stimme(n)
    70,0%
  2. 1) für nicht gut

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. 1) egal/anderes

    8 Stimme(n)
    20,0%
  4. 2) für gut

    28 Stimme(n)
    70,0%
  5. 2) für nicht gut

    2 Stimme(n)
    5,0%
  6. 2) egal/anderes

    7 Stimme(n)
    17,5%
  7. 3) für gut

    24 Stimme(n)
    60,0%
  8. 3) für nicht gut

    4 Stimme(n)
    10,0%
  9. 3) egal/anderes

    7 Stimme(n)
    17,5%
  10. -- kann mich insgesamt nicht entscheiden --

    2 Stimme(n)
    5,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Hier einmal ein Versuch von mir die übliche "Kritik" hier im LuK etwas zu strukturieren um einen besseren Überblick zu erhalten und damit konstruktiver zu gestalten [damit BP auch etwas damit anfangen kann].
    ___

    Dafür nun konkrete Verbesserungs-Vorschläge meinerseits. In der Umfrage unterteilt. Relevant (und in der Umfrage als Meinungsbild abgefragt) sind die nachfolgend fett geschriebenen Passagen. Die nicht fett geschriebenen sind Kommentare dazu.

    1.)
    Setzlinge/Rätselställe kommen nicht in regelmäßigen Abständen und/oder nicht mehr so häufig. Man kann derzeit auf in kurzen Abständen metronomisch feste Termine warten - das ödet manche Spieler an. Ich weiss das gerade diese Regelmäßigkeit früher einmal Userseitig gefordert wurde. Na ja...

    2.)
    Es kommt pro Setzlings-Event nur entweder ein neuer Farm- oder ein Bahamarama-Baum hinzu. Das fehlen eines neuen Baumes auf der jew. anderen Farmfläche halte ich für monetär verschmerzbar. Es würden auch ohne neuen Baum Setzlinge für diese Farmfläche erworben. Dieses Vorgehen würde die Anzahl neuer Setzlinge pro Jahr schon einmal halbieren.

    3.)
    Die Quest sind zu kurz und die Häufigkeit bläht die Farmhalle gigantisch auf. Das Ziel dieser Questreihen bei Einführung scheint klar - hohe MP-Erträge für Besitzer der neuen Bäume/Ställe um einen (gerechtfertigen) EG-Bonus/Vorteil zu erreichen.
    -> Ich schlage für ein Attraktivität steigern und smarter gestalten der Questreihen vor
    -->3a) zuzüglich den Tieren/Bäumen in den Diamant-Stufen noch spürbare Mengen an Pflanzen aus den unteren Leveln zuzufügen
    [Der Grund für "untere Level Pflanzen" ist, das ansonsten Spieler der unteren/mittleren Kategorie diese Quest nicht erledigen können - m.E. das Ziel des Aufbaus der bisherigen Reihen.]


    -->3b) bestehende "Kurz-Questreihen" aufzustocken. Sprich: auf die jetzt neu hinzugekommene 3-Stufen-Quest nach dem nächsten Rätsel-Event 3 weitere einzuspielen so das eine 6-Stufige [später 9-Stufige] Questreihe daraus wird. Das ist kein Hexenwerk. MP-Vorteile bleiben erhalten, Anreize Stufen davor zu erledigen steigen [und kompensieren auch "fehlende" neue Bäume], viel übersichtlicher in der Farmhalle. Kriegt ein Neuling inzw. 20 3-Stufen-Questreihen vorgesetzt - und nächstes Jahr 40? Halte ich für Neuspieler-Abschreckung.

    _______

    Das sollte meiner Ansicht nach Betreiberseitig mit geringem Aufwand und geringen Einnahme-Veränderungen machbar sein und einem Teil der Kritiken entgegenkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21 Februar 2016
    kirsche2014 gefällt dies.
  2. -Fridolina-55

    -Fridolina-55 Lebende Forenlegende

    @raffi2004 , Deine Vorschläge sind sicher vom Grund her ganz logisch und auch gut, aber ich denke, dass...

    ad 1) die Gewinnmargen für BP zu gering werden, wenn man die Setzlingsevents sowohl weiter auseinander liegend als auch

    ad 2) ( bzgl. neuer Bäume) auf einen Farmteil beschränken würde, das wird nicht hinhauen, fürchte ich.

    ad 3) finde ich (aber das ist nur meine höchst eigene Meinung) Questreihen, die von Anfang an wesentlich länger konzipiert sind sehr viel

    besser als Questreihen, die nach und nach immer mehr Aufgaben dazu bekommen....da verliert man doch dann irgendwann den

    Durchblick und hat dieselben Questreihen auf ewig in der Halle rumhängen....
     
  3. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Bei weiter auseinander liegenden Setzlingsevents mag das zu einem gewissen Grad stimmen. Das mit dem Farmteil kommt darauf an. Es ist nicht leicht auszumachen wie viele sich nur dann x Setzlinge holen wenn es auch tatsächlich einen neuen Baum gibt. Da kann man schlimmstenfalls (wenn es tatsächlich relevant nach unten geht nit den Erträgen) Stellschrauben drehen wie am Preis für ein Paket oder an der Wahrscheinlichkeit.

    Mir auch. Dann bleibt jedoch das Problem welches ich sehe - jeder Baum und jeder Stall bringt eine neue Questreihe. Bei 6 Sonderställen und 6 Baumevents macht das 12 neue Questreihen pro Jahr. Da es Sonderquestreihen sind, sind diese für Neulinge auch sofort sichtbar.
    -> Das ist der Questreihen-Overkill
     
  4. -Fridolina-55

    -Fridolina-55 Lebende Forenlegende

    Ich erlaube mir mal, dazwischen zu tippseln :)


     
    -gezö- und Bötzjeschisserke gefällt dies.
  5. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Altuser haben das Problem der vielen Questreihen nicht - und jeden Monat eine neue "Hammerquest" für Altuser scheint mir auch etwas gewagt. Das würde den Reiz auf Dauer auch mindern denke ich. Das nutzt sich schnell ab, so wie heute die "Easy-Quests" auch.

    Das kann man ab und an "einstreuen" denke ich. Wir haben aktuell jedoch m.E. eine Questreihen-Inflation. Müsste mal nachsehen wie viele Questreihen in den letzen 6-8 Monaten hinzu gekommen sind. Sicher um die 15-20 Stück (alleine schon mindestens 4 Gruseldinger und 6 Sonderbaum/-stall Quests).
     
  6. Bötzjeschisserke

    Bötzjeschisserke Kaiser des Forums

    ich bin altuser.
    habe
    fast alle
    "farmhalle"-"quests"
    komplett
    unerfüllt.
    und habe kein problem damit.

    :D
     
    .ego27., Exkreol, Moccaedel und 16 anderen gefällt dies.
  7. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Geht mir ähnlich. Da ich bei den entsprechenden Events nur marginal kaufe wie jetzt beispielsweise 3 Setzlinge pro Baum. Da bleiben Questreihen offen bis zum nächsten oder übernächsten Event wo man Setzlinge erspielen kann - oder einem GuT. [Und wenn ich was erhalte bleibt die Quest offen bis das Gut nicht mehr teuer am Markt verkauft werden kann xD ]

    Das durchblättern wenn ich eine bestimmte Quest [oder einen Preis] suche ist jedoch durchaus mühsam. Stelle mir immer vor was wohl jemand denkt der das Spiel erstmals spielt.
     
    bikie222 gefällt dies.
  8. VFB1968

    VFB1968 Kenner der Foren

    Ich sehe gerade den Sinn der Diskussion nicht.

    Es spielt meiner Meinung nach keine Rolle ob die Rätselställe oder die Setzlinge alle 4 Wochen einmal kommen oder alle 2 Wochen.
    Desweiteren ist es meiner Meinung nach unerheblich ob dann 2,4 oder von mir aus 10 neue Ställe oder Bäume dazukommen.
    Auch wenn ich die Aussage nicht so mag nutz ich sie diesesmal.

    "Keiner ist gezwungen,bei jeden Rätselstall/Setzling Tag auch welche zu kaufen."

    Ich glaube die ganze Diskussion basiert nur auf den "unbedingt haben nur um dann enttäuscht sein" Effekt.

    Erst kauft man eine Menge dieser Ställe/Setzlinge weil man ja scharf auf den neuen Baum oder den neuen Stall ist,bekommt ihn dann aber nicht und beschwert sich dann daß das Setzling-Stall Klimbim zu oft kommt.

    Das sich die Farmhalle und oder die Scheune unnutz aufbläht,ist mir gelinde gesagt auch egal.Etwas anderes wäre wenn ich für den Platz der dadurch gebraucht wird Lagermiete bezahlen müsste.

    Was ich allerdings Bigpoint und oder den Macher von Farmerma ankreide ist die Tatsache das 99,9% der eingeführten Bäume/Ställe/Pflanzen nach einem kurzen Intermezzo in Form eines Zuchtevents bzw eines Farmhallen-Quest´s so gut wie gar nicht mehr bzw. nur in geringer Menge gebraucht werden.

    Von daher kann ich die Idee der Aufstockung der Farmhallen Quest auf mehr als 3 Stufen befürworten.

    Im übrigen.

    Ob ich nun beim jeweiligen Setzling/Stall Event zuschlage oder ob mir die Bäume/Ställe zwei,drei Events später im dutzend um die Ohren gehauen werden,ist das selbe in Grün.Nur das ich bei einem der beiden Veranstaltungen TG ausgeben muß/kann.

    Fazit: Diskussion hin oder her.

    Jedes Bäumchen oder jeder Stall taucht über kurz oder lang sowieso auf meiner Farm auf und sei es nur das ich ihn via G&T getauscht bekomme.

    Mir ist bewusst das BP Geld verdienen möchte/muß.Aber es wäre schön gewesen wenn neue Bäume/Ställe,wie am Anfang des Spieles als Belohnung eingebunden worden wären.So wie zb. der Apfelbaum oder der Hühnerstall.

    Schießlich wollte ich eigendlich für meine Zeit und Mühe belohnt werden die ich ins Spiel stecke und nicht wegen der dicke meines Geldbeutels.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22 Februar 2016
    xpowerwomanx und bikie222 gefällt dies.
  9. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Mir nicht ganz.

    Vielleicht zur Erklärung - ein Vergleich mit dem Rummel/Kirmes oder bei uns der Freiburger Messe. Die ist 2 Mal im Jahr. Das ist für die Kids ein Event. Freuen die sich drauf, warten, gibt es auch mal was anderes zu sehen etc.. Bei 2 Rätsel-Events pro Jahr ist es das gleiche. Unterbrechung des Farmalltages, man freut sich, tauscht sich darüber aus.

    Nun einmal als Gegenpol ein Extrem. Sagen wir Setzlinge könnte man jeden Tag erwerben, alle 4 Wochen werden 2 Bäume ausgetauscht. Analog ein Rummel der wie der Wiener Prater ganzjährig offen ist.

    --> Das Riesenrad ist natürlich immer noch das gleiche. Der Event-Character geht dabei jedoch verloren. Das warten darauf fehlt, das gemeinsame, auf wenige Tage "konzentrierte" Erleben. Jeden Tag ist Weihnachten, das auspacken wird zur Pflichtaufgabe.

    Daher ist meiner Ansicht nach die Schlagzahl für diese Art Events - GuT eingeschlossen - grundsätzlich ein Faktor für Spielspaß. Mehr Weihnachten pro Jahr ist nur begrenzt auch mehr Freude am auspacken.
     
  10. docovita

    docovita Lebende Forenlegende

    Es sammeln sich viel zu viele Quests an, die man entweder überhaupt nicht erfüllen will (z.B. Zuchttierquests) oder die man erst in ein paar Monaten abschliessen kann, wenn man wie ich keine Setzlinge kauft.

    Besonders letztere finde ich albern. In 2 Minuten habe ich 2 Stufen abgeschlossen und auf die dritte Stufe warte ich mehrere Wochen, bis die Baumfrüchte im Preis einigermaßen gefallen sind oder ich zufällig durch einen im Event gewonnenen Rätselbaum das nötige Zeugs selbst herstellen kann.

    Völlig sinnloses Prinzip, denn es verleitet mich nicht dazu Rätselbäume zu kaufen.

    Im Gegenteil. Ich finde die Frequenz der Kauf-mich-Bäume deutlich zu hoch und damit lästig.

    Kann BP denn gar nicht mehr anders Geld verdienen?
     
  11. Bötzjeschisserke

    Bötzjeschisserke Kaiser des Forums

    docovita,

    ideen, ("anders") umsatz zu generieren,
    kosten.

    kosten "mannstunden". die gehen zu lasten des gewinn.

    deshalb:
    fließband.

    vom fließband rollen leichterhand
    "bäume", "ställe"
    und
    "zuchten", "zuchten", "zuchten", ....

    hauptsache:
    • neu
    • niedlich
    • "exotisch".
     
    -Fridolina-55, U19600, LilaDrachen und 4 anderen gefällt dies.