Gerüchte um Wasser, welke Pflanzen und Strohalme

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von kielius252 gestartet, 1 März 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ingrid348

    Ingrid348 Allwissendes Orakel

    Dann hol ich mal vorsichtshalber meine Schlossereien aus dem Inventar. Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen,das auch
    Hydranten benötigt werden.

    lg Ingrid
     
  2. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    Uff, ich habe soeben eine abenteuerliche Fahrt hinter mich gebracht und mich beinahe schrecklich verirrt. Doch glücklicherweise bin ich nun wieder wohlbehalten in mir bekannten Gestaden gelandet.
    An und für sich wollte ich nur unsere inzwischen wohlbekannten amphibischen Freunde, deren Namen ich leider immer noch nicht weiß (ich kann kein "froschisch"), aufsuchen, um mich nach eventuellen Neuigkeiten zu erkundigen.

    [​IMG]
    Dummerweise habe ich dabei den Dampfer nach Bahamarama bestiegen und bin, als ich meinen Irrtum bemerkte, verückterweise vom Schiff ins Wasser gesprungen. Glücklicherweise bin ich ein ausdauernder Schwimmer und konnte nach geraumer Zeit wieder das Festland betreten. Wasser mag ich augenblicklich eigentlich keines mehr sehen, aber das wird sich wohl nicht vermeiden lassen...
    Ein kleines Fundstück, dass mir beim Schwimmen gegen den Kopf stieß, habe ich noch mitgebracht, doch ohne Eure Hilfe komme ich leider nicht weiter...

    [​IMG]
    Die Botschaft der Flaschenpost vermag ich nämlich nicht zu entziffern, aber sicher finde ich hier fachkundige Unterstützung?

    1.
    --. .- .-. - . -. ..-. .-. . ..- -.. . -. --.. ..- -- .-- . .-.. - .-- .- ... ... . .-. - .- --. ..--- ----- .---- -....

    -- .. -
    ..- -. -..

    2.
    RGVyIFdlbHR3YXNzZXJ0YWcgMjAxNiBzdGVodCB2b3IgZGVyIFR1ZXIhCkZyZWQgdW5kIEFuZGksIGRpZSBiZWlkZW4gRnJvc2NoZnJldW5kZSAgZXJvZWZmbmVuIHB1ZW5rdGxpY2ggenUgZGllc2VtIEFubGFzcyBlaW4gbmV1ZXMsIHVtd2VsdGZyZXVuZGxpY2hlcyBHZXdhZWNoc2hhdXMsIGRhcyBzb2dhciB6dXIgVHJpbmt3YXNzZXJhdWZiZXJlaXR1bmcgZ2VudXR6dCB3ZXJkZW4ga2Fubi4=

    3.
    mpffmfmpppff mpmmffmpp mmpmppfppmmmmppfmmfmmmpppfffmfpppmfm mpmmpppff pfmmpfpmfmmmpppffpmppppp fmmmffpppmpm fmmmffmpp mpmmmmmmpmppmff mpmpffmffpppmfmmpppppmpm mmmfmfmpf fmfpppfmmmpppffmpp mfpmffpmfmpfmpp mmmpppmfmmppfppmffmppfmmmppppp!
    mpmmmmfmm mfffmmfmp pmppppppfmmfmfpmpppppmmmpffmmpmppmfffmp fmfpppmpm ppmmmmmmfmfpfmp ffpmffmppppmpmfmffmmfmfp mpmfmfpfffmmfmpmffmfm.


    4. [​IMG]
    Iohm gbt Qmousz Pum Vbvonartuusa it bbq agtaym jps Gzouyuirts rqt, kwr La isvu Kybgmt mwalkzh.
    Vv jlf Zckozr sgubfb Jb rnzgbg Ttglgrz nlfetojvrv Zywaschgfmxz vrzyasytku ial jpsfmy ksa Nxvsfknlb mcx Isjikzgrzauu hvj Lfszozquctn przkphfbkszrv.


    5.
    ˙ɐɹʇɐɥɐnqʎɹO ɹbɐɹndɟʌǝsǝɹ ǝɹɥsub ɹƃʎunǝɹ bɐɥ ɐɹʇɐʌǝo ɥɯ ɐɹnɹɥʎoǝR zɥɯ ɐɹzɥʎO ɹʌb 'ƃʌz sʎʌ∩
    ˙ɐɹxɐub ǝʌQ ɟɹ ɐɹbǝɹɾ ɹʌɟ 'ɹndǝɥʎndɟqǝS ɐɹbʌɹo ǝɹb ɹndɟɐɹɥſ ɐɹǝɹƃʌɹɾ ɹʌb ndɥu ɹʎʎɹɥsǝR



    Eine kleine Hilfestellung kann ich allerdings anbieten: Ihr findet sie, wenn Ihr unter meinem Beitrag die Visitenkarte anklickt.
    Zur Nr. 4 habe ich etwas zu Naschen bereitgestellt, aber nicht nur, um Euch das Rätsel zu versüßen...

    Unsere beiden Freunde habe ich übrigens auch noch angetroffen und sie zeigten mir stolz, wie es inzwischen bei ihnen grünt und blüht:

    [​IMG]


    Bildnachweis:
    Bilder zum Teil selbst erstellt oder bearbeitet unter Verwendung von Grafiken aus nachfolgenden Quellen:
    >>Quelle 1<<, >>Quelle 2<< und >>Quelle 3<<. Bei der Flaschenpost handelt es sich um eine lizenzfreie Grafik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 März 2016
  3. baumomat

    baumomat Lebende Forenlegende

    Guten Abend @all,

    zum dekodieren bin ich einfach zu dumm/ungeduldig, aber ich vermute, dass es sich grundsätzlich um das jährliche Weltwasser-Event handelt und die Treibhäuser lassen mich vermuten, dass es vielleicht doch etwas Aufregendes Neues auf der Insel geben wird. Dies würde auch die "Bananenflut" der letzten Wochen erklären.
     
  4. populos

    populos Colonel des Forums

    Gartenfreuden zum Weltwassertag 2016

    mit
    Fred
    und
    Andi

    danke, kielius ;)


    2.
    Der Weltwassertag 2016 steht vor der Tür!
    Fred und Andi, die beiden Froschfreunde eröffnen pünktlich zu diesem Anlass ein neues, umweltfreundliches Gewächshaus, das sogar zur Trinkwasseraufbereitung genutzt werden kann.

    3.​
    Für die Bewässerung der Pflanzen sind sie dabei dringend auf unsere Hilfe angewiesen!
    Das ist Knochenarbeit und macht ziemlich durstig.

    :music:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 März 2016
    Didi041950, Zerberus*, rosi1055 und 10 anderen gefällt dies.
  5. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    Hallo populos,

    Du hast ja schon fast alles gelöst, Klasse und schönen Dank! :)
    Offenbar tust Du es Dir mit "froschisch" auch etwas schwer, obwohl ich den Eindruck habe, dass Du die Lösung eigentlich schon hast.
    Bin gerade am Überlegen, ob man das Gequake der beiden vielleicht ein- oder zweimal laut aufsagen sollte, um der Lösung auf die Spur zu kommen...

    Bin gespannt, ob Du auch noch die anderen chiffrierten Texte dekodieren kannst, ich traue es Dir in jedem Fall zu. :)
     
    Didi041950, rosi1055, biyaban und 11 anderen gefällt dies.
  6. populos

    populos Colonel des Forums

    Lieber kielius,
    vielen Dank für Dein Zutrauen, aber heute Nacht wird das nichts mehr :sleepy:

    Du hast völlig Recht, froschisch laut ausgesprochen hilft enorm (hab's oben ausgebessert).
    Das ist wie beim Lesen von Dialekten, da hilft oft das laute Vorlesen ;)

    Danke für Deine schönen Beiträge und Grafiken und vor allem für die Energie und den Aufwand, die Du da reinsteckst.
    Macht immer wieder Riesenspaß :D

    Gute Nacht und Liebe Grüße
    populos
     
    Didi041950, Zerberus*, rosi1055 und 11 anderen gefällt dies.
  7. Musical73

    Musical73 Foren-Herzog

    5. Erfuelle auch die weiteren Wuensche der beiden Froschlurche, sie werden es Dir danken.
    Hilf mit, die Blumen zum erbluehen zu bringen und erhalte dafuer erfrischende Belohnungen.
     
    Didi041950, rosi1055, mama260866 und 9 anderen gefällt dies.
  8. Pflaenzli

    Pflaenzli Forenhalbgott

    Da bin ich mal gespannt, welche Wünsche die Lurchis haben. So nebenbei hatte ich ja gedacht, dass wir Früchte-Limo müllern müssen, von wegen der Trinkhalme. Naja, abwarten.
    Schönes Wochenende
    Pflaenzli
     
    Didi041950, rosi1055, mama260866 und 5 anderen gefällt dies.
  9. Magitta7070

    Magitta7070 Lebende Forenlegende

    @Pflaenzli kannst doch vllt. recht haben und wir müssen aus der Honig -Melone ein Getränk

    müllern o. das wir das kostbare Trinkwasser mal mit dem Trinkhalm schluck f. schluck genießen sollten
     
    eleysa01, Didi041950, Zerberus* und 10 anderen gefällt dies.
  10. arte59

    arte59 Boardveteran

    Guten Morgen,
    was auch immer wir/die Frösche mit den Trinkhalmen trinken dürfen, ich glaube auf jeden Fall, dass diese Trinkhalme dann während des Events irgendwo rausdroppen werden.

    LG
     
    Didi041950, Pflaenzli, rosi1055 und 7 anderen gefällt dies.
  11. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    Lieber populos,
    vielen Dank für Deine lieben Zeilen, ich freue mich sehr! :)
    Dass Du auch das Gequake nun übersetzen konntest, freut mich ebenfalls! :)

    Und auch Dir, Musical73,
    danke ich für die Auflösung des fünften Teiles der Flaschenpost. Großartig! Ich hatte nämlich schon die Befürchtung, dass dieser Teil ungelöst bliebe.
    Ungelöst geblieben ist aber nun der vierte Teil, wenn ich dies richtig überblicke:
    Ich gebe zu, die hier verwendete Kodierung galt lange Zeit als nicht zu knacken und konnte erst um 1850 entziffert werden. Die hier verwendete Chiffre stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde von einem französischen Dipliomaten und Kryptographen, der von 1523 - 1596 lebte, entwickelt.
    Noch eine weitere Hilfestellung: [​IMG] = ?,

    [​IMG] & [​IMG] >>> [​IMG]

    Helfen diese Hinweise vielleicht weiter?
    (Dekodierungshilfen findet Ihr über einen Klick auf meine Visitenkarte in der Signatur unten!)

    Hallo Pflaenzli, Magitta7070, arte59,
    ich habe den Eindruck, dass Ihr alle drei auf den richtigen Lösungswegen seid.
    Wenn ich mal so darüber nachdenke, was der Hauptbestandteil ist, aus dem die Beerenfrüchte der Eventpflanze bestehen....

    Quelle der Abbildungen: Post #40 und Post #43.
     
    veverka8686, Didi041950, Pflaenzli und 9 anderen gefällt dies.
  12. Musical73

    Musical73 Foren-Herzog

    4. Baue auf Deinem Hof Honigmelonen an und sammle die Trinkhalme ein, die Du beim Ernten findest.
    In der Muehle kannst Du daraus Glaeser herrlichen Trinkwassers herstellen und dieses den Froeschen zur Bewaesserung und
    Erfrischung bereitstellen.

    Mit Deiner Hilfe hat es funktioniert. Vielen lieben Dank.
    Den Code hatte ich zwar auch schon ausprobiert, aber ohne Schlüssel.
     
    Didi041950, Zerberus*, Pflaenzli und 9 anderen gefällt dies.
  13. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    Hallo Musical73,
    großartig, dankeschön! - Nun ist die Flaschpost also komplett entziffert und ich fasse sie nachfolgend einmal zusammen.

    Gartenfreuden zum Weltwassertag 2016

    [​IMG]
    mit Fred und Andi
    Der Weltwassertag 2016 steht vor der Tür! Fred und Andi, die beiden Froschfreunde eröffnen pünktlich zu diesem Anlass ein neues, umweltfreundliches Gewächshaus, das sogar zur Trinkwasseraufbereitung genutzt werden kann.
    Für die Bewässerung der Pflanzen sind sie dabei dringend auf unsere Hilfe angewiesen! Das ist Knochenarbeit und macht ziemlich durstig.
    Baue auf Deinem Hof Honigmelonen an und sammle die Trinkhalme ein, die Du beim Ernten findest. In der Mühle kannst Du daraus Gläser herrlichen Trinkwassers herstellen und dieses den Fröschen zur Bewässerung und Erfrischung bereitstellen.
    Erfülle auch die weiteren Wünsche der beiden Froschlurche, sie werden es Dir danken. Hilf mit, die Blumen zum Erblühen zu bringen und erhalte dafür erfrischende Belohnungen.

    - = - = - = - = - = -

    Doch nun habe ich gleich ein weiteres Rätsel für Euch:

    Was haben Andi, Fred und die beiden Topfpflanzen gemeinsam?

    Botanische Kenntnisse sind zur Lösung dieses Rätsels vielleicht hilfreich.
    Die Pflanzen sind bereits in diesem Thread erkannt worden und sind sogar miteinander verwandt...

    Bildnachweis: Das gezeigte Bild ist eine Kollage aus Bildteilen, die bereits in Post #40 mit Quellenangaben belegt wurden!
     
    Didi041950, Zerberus*, Pflaenzli und 7 anderen gefällt dies.
  14. Anika*999*

    Anika*999* Lebende Forenlegende

    Ich würde sagen es sind die Farben orange/rot/gelb und grün.
     
    Didi041950, Pflaenzli, rosi1055 und 5 anderen gefällt dies.
  15. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    *lach* Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! - Genial, aber leider fehlt Deiner Lösung das botanische Element...
    Die gesuchte Gemeinsamkeit stellt im weiteren Sinne auch einen Bezug zum Weltwassertag dar...

    Ganz kleiner Tipp: wikipedia könnte eine Hilfe sein... (Und einige Mutmaßungen von AUK1, elfriede und _Tina29_ auch...)
     
    Didi041950, Pflaenzli, rosi1055 und 5 anderen gefällt dies.
  16. -.erna.-

    -.erna.- Lebende Forenlegende

    Die beiden Pflanzen sind Aronstabgewächse, aber was hat das mit Fröschen zutun. Steh grad auf dem (wasser) Schlauch.

    Edit: Vielleicht ist Wasser doch das verbindende Element.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 März 2016
    Didi041950, Pflaenzli, rosi1055 und 6 anderen gefällt dies.
  17. kielius252

    kielius252 Forenfreak

    Hallo, liebe -.erna.-,
    Du bist auf dem richtigen Wege! :)

    Die beiden Pflanzen gehören, wie Du schreibst, zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Und in der Tat, auch das Wasser ist ein verbindendes Element.
    Der Botaniker hat allerdings auch immer noch einen gewissen Hang zur Ordnung...
    (Und noch ein Hinweis: Bei der Aufnahme von Flüssigkeiten nutzen Messer und Gabel meistens überhaupt nichts...)
     
    Didi041950, Pflaenzli, rosi1055 und 7 anderen gefällt dies.
  18. veverka8686

    veverka8686 Freiherr des Forums

    Ich habe noch eine Gemeinsamkeit zwischen den zwei Pflanzen gefunden. Dank Wikipedia weiss ich jetzt, dass beide zu der Ordnung: Froschlöffelartige Pflanzen gehören. Und so hätten wir auch die Verbindung zu unseren Fröschen Andi und Fred :). Ob das so stimmt?

    lg
     
  19. -.erna.-

    -.erna.- Lebende Forenlegende

    Ah, jetzt versteh ich auch den Bezug zum Honig. Sie werden von den Bienen als Nahrungsquelle genutzt.
     
    Didi041950, mama260866, Pflaenzli und 4 anderen gefällt dies.
  20. Magitta7070

    Magitta7070 Lebende Forenlegende

    dann brauchen sie wohl eine Wasserverarbeitungsanlage damit sie nicht verwelken u. schön gepflegt werden
     
    eleysa01, 1mia, tabaluga53c und 8 anderen gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.