Top 1000

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von -Mosti- gestartet, 5 April 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ratte1953

    Ratte1953 Admiral des Forums

    Du widersprichst dir selbst, ausserdem wozu den Lagerbestand erhöhen,
    nur um das zu haben? Macht ja wohl keinen Sinn.
     
  2. -Mosti-

    -Mosti- Forenfreak

    Ich muss nicht alles haben bezog sich auf die Top 1000.
    Aber ein gefülltes Lager um es bei Events leichter zu haben.
    Darin sehe ich keinen Widerspruch.

    Jetzt hab ich eine Frage an euch:
    Was macht ihr, wenn Baumfrüchte nicht abgegeben werden können?
    Werft ihr alle auf den Markt und drückt somit die Preise?
     
  3. Ingrid348

    Ingrid348 Allwissendes Orakel


    Bitte sprich jetzt von dir und nicht von allen Top 1000 Spielern. Ich glaube nur ein winziger Bruchteil hat vor nach den Top
    1000 mit leerer Scheune dazustehen.

    lg Ingrid
     
  4. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    Bestimmt nicht ,Wir verkaufen keine Waren unter Wert,niemalsxD
    Die sind dann für das nächste Jahr ,nur um Dich zu Ärgern;)xDxD
     
    .ego27., Maja465, Ratte1953 und 2 anderen gefällt dies.
  5. Wolfgangster13

    Wolfgangster13 Boardveteran

    Wow, jetzt hast du verstanden wie Markt funktioniert.:D
     
    Maja465, Ratte1953, Rosi0801 und 2 anderen gefällt dies.
  6. killle

    killle Lebende Forenlegende

    @-Mosti- , wenn Baumfrüchte nicht abgegeben werden können möchte ich den Aufschrei hier im Forum ( und auch in anderen Foren ) nicht erleben...
    Sollte es wirklich so kommen, dann werde ich an den TOP nicht teilnehmen.
    Aber bis dahin habe ich Spass - so wie du Spass daran hast deine Scheune zu füllen ;)
     
    beat55, Maja465, maik89 und 6 anderen gefällt dies.
  7. -Mosti-

    -Mosti- Forenfreak

    [​IMG]
    [​IMG] Ich hoffe das sehen die anderen auch so.
    Und vielleicht werden dann beim nächsten Top 1000 Baumfrüchte gefordert.
    Wobei wir wieder am Anfang sind: Die Abgabepalette sollte immer geändert werden.

    Edit:

    Siehst du, ich bin auch lernfähig - ich empfehle nicht mehr selbst Produziertes, sondern immer eine andere Abgabepalette.

    Edit 2:

    z.B. könnten beim nächsten Top 1000 nur Farmprodukte oder nur Inselprodukte zugelassen werden. Damit wäre beiden Seiten entgegen gekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 April 2016
  8. -Mosti-

    -Mosti- Forenfreak

    @ Alsuna
    Würdest du bitte alles lesen.
    Danke!
     
  9. -Mosti-

    -Mosti- Forenfreak

    Aggressive post, bei denen mir auch noch etwas unterstellt wird was ich nicht geschrieben habe werden von mir normal ignoriert!

    Zitat von mir:
    Man sollte belohnt werden indem man seine Zeit auf dem Acker und / oder, wenns sein muss, sein Echtgeld investiert.
    Bei beidem schaffe ich es aus eigener Kraft.

    Interpretation von dir:
    einerseits möchtest du, dass ich meine Gummistiefel anziehe und auf meinen Acker gehe und mir die Finger schmutzig mache (so wie ein richtiger Farmer), aber andererseits möchtest du, dass ich Werkzeugkisten kaufe, um an einem neu definierten TOP1000-Event teilzunehmen. Für mich widerspricht sich das.


    Ich schreibe immer was ich meine - falsch interpretieren ist unnötig.

    Zitat von dir:
    Was möchtest du denn nun eigentlich und welche Dinge sind es noch, von denen du denkst, dass sie für ein neu definiertes TOP1000-Event genutzt werden könnten/dürften?


    Für ein Top 1000 Event sollte immer nur ein Teil zugelassen werden. Es sollte aber aus der ganzen Palette der Möglichkeiten genommen werden. Die Aufkauferei der Baumfrüchte ist doch sehr einseitig.

    Zitat von dir:
    woher weißt du eigentlich, dass ich keine Gummistiefel trage, meine Felder sich selbst überlasse und nur den Markt belebe durch Kaufen/Spekulieren?


    Wo steht, dass Alsuna sich nicht schmutzig machen will und nur kauft / spekuliert?

    Kein weiterer Kommentar auf aggressive Posts!

    Edit: Zitate eingefügt
     
    lesco2000 gefällt dies.
  10. paulinchen260869

    paulinchen260869 Lebende Forenlegende

    Hallo allerseits .

    Ich denke so ganz Unrecht hat der TE mit dieser Aussage nicht . Ich denke das auch so .

    Auch auf meinem Markt gehen die Preise für einen großen Teil der Waren immer weiter nach oben . Zugeben muss ich aber auch das die steigenden Preise auch daran liegen , das in letzter Zeit häufiger Scheunenware abgefragt wurde bei einem Event .
    Trotzdem möchte ich für mich gesehen nicht , das was geändert wird an den Teilnahmebedingungen zur Top 1000 .
     
    maik89, kirsche2014 und Wolfgangster13 gefällt dies.
  11. -Dreamcatcher

    -Dreamcatcher Forenfreak

    Selbst produzieren? Cool dann haben die Spieler mit Echtgeld die besten Chancen. Autoernte, kostenlos Wasser, Mammuts usw.

    Welche Dinge kann man eigentlich nur produzieren und nicht kaufen?
     
    SammyJoe82, SummiVHX, Maja465 und 6 anderen gefällt dies.
  12. Ratte1953

    Ratte1953 Admiral des Forums

    Wenn ich das richtig gelesen habe will der TE das Topevent gar nicht spielen,
    will aber bestimmen, was eingezahlt werden darf, mit welchem Recht eigentlich.
     
    SammyJoe82 und wolfgangster-5tes gefällt dies.
  13. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    Lassts doch mal gut sein.
    Ich denke der TE hast sich was verzettelt und es verstanden.;)
     
    Maja465 und wolfgangster-5tes gefällt dies.
  14. Wurzelsepp77

    Wurzelsepp77 Lebende Forenlegende

    Hallo Mosti. Eine wechselnde Abgabepalette, gut und schön. Aber würde das dann nicht dazu führen das Farmerlein denkt: " Gut, kaufe ich halt überall was auf, denn ich weiss ja nicht was dieses Jahr abgefragt wird". Konsequenz - Preise schnellern bei allen Produkten in die Höhe.
    Dann möchte ich nicht wissen was passiert wenn nur Tiere abgefragt werden würden, die auch noch für die Zucht benötigt werden. Nur mal ein Beispiel der Panda mit 700 GW, was der dann kostet, kann man sich ja vorstellen:). Da ist die Pitomba oder der Bocksdorn im Vergleich dazu momentan erschwinglich.​
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 April 2016
  15. Alzreateria

    Alzreateria Admiral des Forums

    Also meine Meinung zum Top1000 ist immer noch: "Es ist ein reines Wertvernichtungsevent!"

    Wenn ich bedenke was allein die Top10 jedes Jahr einwerfen und was damit an Wert komplett aus dem Spiel gezogen wird (inklusive der darin nicht berechneten Marktgebühr und der gegen Ende überteuert gekauften Sachen bzw. dem vielleicht erfolgten EG-Verwendung) wären sonst alle Waren im absoluten 0,01 MP Keller.

    Ich denke es machen sich jetzt langsam viele Faktoren bemerkbar.

    1. Umänderung auf den dynamischen Markt, wenn teurer eingestellt wird steigt der Durchschnittspreis;
    2. Begrenzung des Einkaufens im Shop auf 100 Saat pro Tag;
    3. Top500/1000 Events ziehen Massen an Waren und MP aus dem Spiel (siehe die Top 10 vom letzten Herbstevent) und viele sammeln diese Waren explizit für diese Events an wodurch sie nicht auf dem Markt zirkulieren;
    4. wegen der steigenden Preise verfallen immer mehr in autarke Produktion um MP zu sparen;
    5. Eventdichte lässt nur bestimmten Gruppierungen Luft um ihre Bestände immer wieder auf zu füllen, andere bedienen dann nur Eventkäufer;
    6. Eventanforderungen sind aufgrund der hinzu gefügten Flächen gestiegen;
    7. Änderung an der Mühle (das nur fertig gemahlenes Futter in die Scheune wandert) es kann nicht spontan umdisponiert werden;
    8. Die Zahl an Bäumen (Baha und Farm) und Tieren (nur Farm) steigt spätestens jeden Monat einmal und zieht Mühlenproduktion und mindestens eine kleine Quest nach sich womit erst einmal alles sich darauf konzentriert;
    9. Veränderung in der Zucht ("Zuchtfabrik") und die monatlichen Zuchtevents weshalb die eigene SF-Produktion extrem wichtig ist;
    10. Verschiedene Ereignisse haben zur Schließung vieler Farmen geführt;
    11. Nur wenige neue Farmer bleiben dauerhaft im Spiel, die Masse hört ziemlich schnell auf;
    12. Markt ist aufgrund der steigenden Anzahl an Baumfrüchten und Tieren extrem unübersichtlich geworden (leider wird die seit Jahren geforderte Trennung der Baumfrüchte von den Pflanzen immer noch nicht umgesetzt);
    13. Es gehen immer mehr Farmer mit dem Ehrgeiz in die Vorbereitung um sich beim nächsten Topp1000 Event platzieren zu können;
    14. Die steigende Zahl an Bäumen / Tieren führt dazu das entweder Eventspezifisch oder Gewinnorientiert produziert wird womit die Produktion anderer Waren sinkt;
    15. Immer mehr Farmer kommen in die höheren Level und widmen große Anteile ihrer Produktionsflächen um zu reinen Mammut- oder Item-Flächen, wodurch die Gesamtmenge der hergestellten Güter und Waren abnimmt
    16. immer weniger aktive Spieler
    17. muss noch überlegen was es ist.

    Auch wenn ich wegen der Natur der Top1000 Events nicht daran teilnehme (mir würde es zu sehr weh tun so viel Zeug einzuwerfen vor allem da meine Spielweise frühestens in 100 Jahren dazu führen würde das ich erfolgreich daran teilnehmen könnte) so sind sie in ihrer jetzigen Form eine Notwendigkeit um eine absolute Übersättigung und einen damit einhergehenden Preisverfall zu verhindern.

    Wie viele meiner Vorschreiber schon ausgeführt haben sind Baumfrüchte die einfachste, billigste (man muss nichts vorher produzieren) und am Markt auch am besten kalkulierbare Möglichkeit neben der Eigenproduktion genug Wert zu sammeln um am Top1000 teilnehmen zu können.

    Und letztendlich zieht ein Top1000 eine Menge an den Waren aus dem Spiel die ansonsten keinerlei Verwendungszweck besitzen.

    Somit gehöre ich zu der Fraktion die sagt das die Top1000-Events so bleiben sollen wie sie sind. Nur dürfen sie nicht zu häufig veranstaltet werden (1x im Jahr reicht vollkommen besser wäre sogar nur alle 2 Jahre).

    Edit: danke @tulipa.tarda , hab den Punkt noch nicht auf dem Schirm gehabt.
    und noch den von @Micha220666 genannten Punkt ergänzt
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 April 2016
    SammyJoe82, .ego27., -Fred_Ferkel- und 4 anderen gefällt dies.
  16. -Kafra-

    -Kafra- Lebende Forenlegende

    Die Grundprodukte beim Handwerk, Basisgelee , Basisteig, Hefeteig, Smoothie...... usw.
    Die TOP 1000 Liste dürfte dann allerdings recht übersichtlich werden. :pxD

    Ich bin dafür, das das TOP-Event so bleibt wie es ist. Die aktuellen Preise ziehen sich ja nicht nur durch die Baumfrüchte
    und der damit verbundenen Vermutung, das hier "nur" die Spieler mit TOP-Ambitionen am werkeln sind.
    Wann bitte hatten wir zum Beispiel mal einen Preis von ca. 60 MP bei den Brombeeren ? Die Früchte hat man vor
    nicht mal einem halben Jahr noch für 8 MP hinterher geworfen bekommen.
    Ich denke da wie @baumomat , die Häufigkeit der Events mit immer kürzeren Pausen dazwischen, lassen selbst
    einem nicht absoluten Eventjunkie , kaum noch Zeit zur Nachproduktion.
     
  17. tulipa.tarda

    tulipa.tarda Kaiser des Forums

    15 = immer mehr Farmer kommen in die hoeheren Level und widmen grosse Anteile ihrer Produktionsflaechen um zu reinen Mammut- oder Item-Flaechen, wodurch die Gesamtmenge der hergestellten Gueter abnimmt... meintest du evtl?
     
  18. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Wenn ich so lese wieviel Farmer immer mehr auf Baumwiesen oder Itemwiesen umstellen - wo sollen da Brombeeren herkommen ?

    Edit : tulipa war schneller
     
    SammyJoe82, Maja465, -Dreamcatcher und 4 anderen gefällt dies.
  19. paulinchen260869

    paulinchen260869 Lebende Forenlegende

    Wenn die Preise erstmal "zu hoch" sind wird sich dieser Effekt wieder umkehren . Ich jedenfalls zahle keine 60 MP für Brombeeren (als sinnbildliches Beispiel ) , egal wie hoch mein MP-Konto ist .
     
  20. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    Ich kaufe sowas eh nicht auf dem Markt,sondern im Shopp.
    Da ist der Preis immer der selbe .
    Für mich besser kalkulierbar.
    Jeden Tag.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.