Top 1000

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von -Mosti- gestartet, 5 April 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Kafra-

    -Kafra- Lebende Forenlegende

    Das kommt natürlich noch mit dazu.
    Bei mir kommen die Brombeeren vom eigenen Acker, die Luxusvariante für 60 MP kaufe ich auch nicht. ;)xD
     
    kirsche2014 und killle gefällt dies.
  2. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    "und haben mit einem Farmer im eigentlichen Sinne nichts mehr zu tun." würde da noch fehlen...




    Ja, da rennst Du bei mir offene Türen ein - das ist u.a. auch einer meiner Kritikpunkte an diesem "Spektakel"... ich nehme gerne noch diejenigen hinzu, die sich durch Buddyliste und Nachbarn dann noch im laufenden TOP-Event pushen lassen.

    Eine Möglichkeit, wie es laufen könnte, hatte ich vor kurzem erst noch geschrieben - dann hätte es allerdings auch keinen "Scheunenputzer-Effekt" mehr - ob das BP in den Kram passt? Von dem technischen, bzw. dem programmiertechnischen Aufwand mal abgesehen.

    Da aber seitens BP ja erst noch kürzlich die "Spielbalance" auf den Tisch gebracht wurde... und Kürzungen hier und dort gerne damit begründet werden... die TOPs allerdings großteils eh immer von denselben abgeräumt werden... sehe ich schon allein aus dem Grund Handlungsbedarf.

    Es müssten größere Anreize geschaffen werden, wieder selber zu produzieren, statt das ganze Jahr die Farm mit möglichst homogenen Items vollzupflastern, nur um z.B. noch schneller durch die "lächerlichen" 25-Millionen-Level jenseits der 99 zu fliegen, um dann zu "jammern", es gibt nichts zu tun... die Level sind aus... usw. usf., statt dem was man braucht, anzubauen und zu produzieren.
     
  3. baumomat

    baumomat Lebende Forenlegende

    *hüstel*

    Da mich mein RL in den letzten Stunden abgelenkt hat, spare ich mir die Zitate, aber ich habe inzwischen alles nachgelesen.
    Meine Zusammenfassung:

    Ich habe bisher auch noch nicht an der Top 1.000 teilgenommen, da mir nach der Kastanien-Wl die Gewinne zu schwach waren.
    Außerdem will ich eben nicht mit einer total leeren Scheune dastehen.

    Die niedrigen Baumfrüchte finden dennoch kein Interesse bei mir. Da habe ich einen Grundbestand von ca. 10.000 Stück (Birne, Kirsche etc.) und bei den Sonderfrüchten liege ich bei den meisten bei 5.000 Stück. Interessant ist lediglich der Zuckerahorn, die Mandel und Kork für mich.

    Auf der Insel halte ich es ähnlich. Boxdorn und Pitomba und evtl. Accai sind da für mich interessant, stelle ich aber auch selbst auf.

    Die Preisentwicklung am Markt ist doch im Gesamten nach oben geschnellt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemanden gibt, der ernsthaft mit Möhrchen, Weizen und Salat die Top 1.000 durchziehen will. Allein bei diesen 3 Produkten kann man sehr gut erkennen, dass halt nicht die Top 1.000 an der Preisentwicklung schuld ist.

    Bis vor ca. 2 Jahren habe ich diese 3 Produkte regelmäßig für unter 10 MP kaufen können. Das ist schon lange vorbei. Genau diese Produkte sind es aber, die vielen Top 1.000 Spielern einige MP in die Kasse spülen und auch für die Newbies interessant sind um MP zu generieren.

    Würde man die Erzeugnisse ausschließlich zulassen, dann will ich gar nicht wissen, wie viele Spieler direkt verzagen und das Spiel aufgeben.
    Wir hatten mal ein Event, da wurden Daunenfedern - ich glaube, es waren 100 Stück - gefordert. Seitdem hat sich der Preis auf meinem Markt nie wieder normalisiert.
    Ich bin davon überzeugt, dass eine Änderung der Bedingungen für die Top 1.000 nur Nachteile bringen würde.
    Abgesehen davon bereitet sich wohl jeder Top 1.000 Spieler spekulativ auf alles Mögliche vor, denn ein wenig haben sich die Abgaben doch immer mal wieder geändert. Lediglich die sonst unnützen Baumfrüchte sind bisher immer gefordert gewesen.
     
  4. -Dreamcatcher

    -Dreamcatcher Forenfreak

    Kann ich auch kaufen. :) Mit Echtgeld. Benötigte Waren am Markt, Zutaten mit EG und fertigstellen auch mit EG.
     
    Ingrid348, -Kafra- und lesco2000 gefällt dies.
  5. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    @-Mosti- :
    na klar können wir uns drauf einigen, dass jeder spielt, wie er es für richtig hält.
    Es gibt eben zwischen Blümchenfarmer und High-End-Item-Spieler jede denkbare Abstufung.

    Ich weiss auch nicht, was wir nächstes Jahr in die Top1000 abgeben sollen. Werkzeuge waren meines wissens noch nie dabei, wären aber vielleicht keine schlechte Idee, weil sie keinen Markt haben.

    Übrigens: meine Teilnahme an der TOP1000 ist nur eines meiner eh kurzen Zieleliste.
    Einmal teilnehmen reicht mir auch. Was ich danach produziere, ist für den Markt.

    Wie Du aber selber lesen kannst, haben sich mehrheitlich TOP1000-Spieler gemeldet und - wie ich finde - recht gute Argumente vorgetragen. Aber auch Nicht-TOP-Spieler wie @Alzreateria haben ja nicht unrecht. Die Vermutung, dass es diesmal wesentlich mehr als 300 Mio. MP Scheunenwert braucht, teile ich auch. Und natürlich ist es eine Riesenverschwendung. Aber eben mit Spaßfaktor ...

    Grüße
     
    SammyJoe82, Rosi0801, -Kafra- und 2 anderen gefällt dies.
  6. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Doch, es gab auch mal ein Jahr, seitdem ich spiele, in dem man Werkzeuge abgeben konnte... ich glaub, das war 2012(?)... Danach kam jedenfalls die Veredelung ins Spiel und die besonderen Cracks veredelten was das Zeug hielt, um ihre Scheunen mit Federngreifern vollzuknallen - fürs nächste TOP-Event
     
  7. -Kafra-

    -Kafra- Lebende Forenlegende

    Okay , du hast gewonnen. xD
     
    -Dreamcatcher gefällt dies.
  8. -Dreamcatcher

    -Dreamcatcher Forenfreak

    Ich war so ein besonderer Crack. ;)Habe 2918 Federn-Greifer. Ich denke aber das macht den Kohl auch nicht Fett.
     
    SammyJoe82, Maja465 und tulipa.tarda gefällt dies.
  9. tulipa.tarda

    tulipa.tarda Kaiser des Forums

    Nein, aus meiner Sicht fehlt der Nachsatz nicht... es traegt aus meiner Sicht zu den gestiegenen Marktpreisen bei, aber gerade die Tatsache, dass das Spiel auf so viele verschiedene Weisen mit so unterschiedlichen Zielsetzungen gespielt werden kann, macht es m.M.n. so langlebig und bunt, wie es ist und wie es sich auch im Forum widerspiegelt.
     
    Ratte1953 und lesco2000 gefällt dies.
  10. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Natürlich trägt die Tatsache, dass selber nichts produziert wird, zu den Marktpreisen bei. Wer nichts produziert, muss alles am Markt kaufen, sobald es z.B. in Events oder für Farmhallenquests gebraucht wird.
     
  11. baumomat

    baumomat Lebende Forenlegende

    Mahlzeit Herr Nachbar,

    da werde ich total blass! Ich habe ganze 19 Stück davon in der Scheune, aber im Gegenzug 931 Holzhammer. Ich habe jedoch keinen Plan, wo die Teile herkommen. Eine entsprechende Veredelung habe ich nicht im Slot.

    Egal, wären nur Werkzeuge zugelassen, dann würde ich ein paar Maus-Ställe neben meine Scheune stellen und die Top 1.000 könnte mich gern haben.
    Schlimm auch für die, die das ganze Jahr darauf hinarbeiten während der Top 1.000 ihre Pflanzen etc. zu verkaufen.

    Tante Edit:
    .... und wo nehmen diese Spieler die MP her, um am Markt zu kaufen?
    Das ist für meine Begriffe zu kurz gedacht. Irgendetwas muss jeder produzieren und seien es "nur" Zuchttiere, die auf den Markt gebracht werden.

    Das Spiel ist ein sehr komplexes System, da kann man nicht nur den Finger auf die Käufer am Markt richten.
     
    SammyJoe82, Ratte1953 und -Kafra- gefällt dies.
  12. killle

    killle Lebende Forenlegende

    7.876.600 GW - das könnte ausschlaggebend sein xD;)
     
    SammyJoe82, -Dreamcatcher, Maja465 und 2 anderen gefällt dies.
  13. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Da kommt dann die Spekulation ins Spiel - billig einkaufen, abwarten, überteuert verkaufen = Gewinn für Investition
     
    SammyJoe82 gefällt dies.
  14. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    Da sind wir genau da ,wo wir sind .
    Alles ok .
    Lassen wir es so und alles wird gut.:p
     
    Maja465 und Ratte1953 gefällt dies.
  15. baumomat

    baumomat Lebende Forenlegende

    Das reicht aber nicht für die Top 1.000.
    Die meisten Top 1.000 Spieler haben nicht die Zeit den ganzen Tag vor dem Rechner zu sitzen und den Markt zu beobachten.
    Wir dürfen nicht vergessen, dass es nicht nur die DACH-Spiler gibt. Wenn man mal in anderen Foren gucken geht, dann stellt man ganz schnell fest, dass dort die Top 1.000 nicht so ein großes Thema darstellt, wie im DACH-Forum.
     
  16. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Och... das halt ich für ein Gerücht... dass Spekulationsgeschäfte nicht ausreichen. Die, die es schon so gemacht haben, erzählen es nur hier und jetzt nicht.... haben es aber schon zu anderer Zeit und an anderer Stelle getan.

    Und zum züchten im entsprechenden Ausmaß muss man nur eines kaufen: ausreichend Superfutter und die Tiere kommen eh vom Markt, da Ställe ja nicht aufgestellt werden
     
    SammyJoe82 und lesco2000 gefällt dies.
  17. baumomat

    baumomat Lebende Forenlegende

    Merkst Du was?

    Genau da schließt sich der Kreis nämlich wieder.
    Bei der Vielfalt an Pflanzen, Bäumen und Tieren ist es nahezu unmöglich einen auf Selbstversorger zu machen. Man muss sich also "spezialisieren", was für eine große Vielfalt der Spieler-Typen sorgt.

    Ich gehe sehr selten konform mit Ratte, aber in diesem Punkt gebe ich ihm Recht: Farmerama ist ein Wirtschaftsunternehmen, welches der realen Wirtschaft sehr nahe kommt.

    Von daher ist und bleibt die Top 1.000 unabdingbar, damit man einem Totlaufen des Spieles entgegen wirken kann.
     
    SammyJoe82, schlewi, Gartenlotti und 2 anderen gefällt dies.
  18. Nelkenritter

    Nelkenritter Forenfreak

    Und wenn ich dann Werkstuben baue brauche ich Werkzeug, welches ich dann nicht mehr einzahlen könnte.
    Sonderbaumfrüchte kauft wohl niemand für die TOP 1000. Die werden für Quests gebraucht. Wenn sie selten sind, sind sie teuer.
    Falsch. Ich habe auch noch nie teilgenommen und werde es wohl auch nicht tun.
    Warum sollte jeder die Chance haben? TOP 1000 ist für die tausend Besten. Also nichts für Anfänger und Gelegenheitsfarmer.
    Die Abgabepalette ist doch sehr reichhaltig. Es ist fast alles dabei. Werkzeuge und Erzeugnisse waren auch schon dabei.
    Niemand weiß was dieses Jahr dabei ist. Vielleicht fallen die Baumfrüchte ja raus.
    Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
    Und noch ist bei Baumfrüchten der Marktwert unter dem Scheunenwert. Deswegen werden sie gekauft.
     
    SammyJoe82, Rosi0801, Lunamarisa und 6 anderen gefällt dies.
  19. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Nein, es ist nicht unmöglich, Selbstversorger zu sein - das sind viele Spieler. Man muss sich nicht spezialisieren... man kann es jedoch. Sich zu spezialisieren, bedeutet jedoch nicht, nichts mehr zu produzieren und nur alles mit Items vollzustellen.

    Die TOP 1000, oder 500 wie es früher mal war, in ihrer "jetzigen" Form, ist nicht unabdingbar, da gäbe und gab es auch schon andere Möglichkeiten - wenn auch z.T. ungeschickt gemacht und deutlich verbesserungswürdig.

    Und das Züchten in "überdimensionalen Ausmaßen" ist ebenfalls erstmal nicht "überlebenswichtig" für das Spiel. Niemand kann das Spiel nicht mehr spielen, wenn er keine Tiere im 4 oder noch höherstelligen Bereich verzüchtet.
     
    *Elisa* gefällt dies.
  20. baumomat

    baumomat Lebende Forenlegende


    Und im Gegenzug kosten dann die Rätselställe 150 TG und die Bäume 50 TG?
    Sei doch froh, dass es Spieler gibt, die so viel SuFu kaufen, denn sie bedienen den Markt!

    Theoretisch hast Du nicht ganz Unrecht, mit dem "Selbstversorger", aber dies gilt nicht für die LL und ML oder sie nehmen an keinem Event mehr teil, denn sie müssen ja Zwiebeln und Haselnüsse für ihr KAC anbauen.
    Abgesehen davon, wie viele Spieler haben denn tatsächlich nur Items zu stehen und prodzieren nur Zuchttiere?
    Ich kenne einige Top 1.000 Spieler, die sehr wohl auch mal Ställe draußen haben oder halt Pflanzen anbauen.
    Viele, so wie ich auch, sammeln Ställe um eine ganze Wiese von einer Sorte voll zu kriegen. Dann wird direkt nach einem Event halt mal 2 Tage nur einer auf Hühnerbauer oder Enten oder oder gemacht. Vorletztess Event habe ich das ganze sogar umgedreht und habe die ersten 2 Tage zwei Äcker mit Hühnern vollgepflastert und mit dem Mist MP generiert. Nun habe ich mehr als ausreichend Hühner in der Scheune und werde diese bei Bedarf auf den Markt tragen.
     
    *Elisa* gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.