Farmerfreunde aus Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum 'Spieler stellen sich vor' wurde von **ScarlettO`Hara** gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Witch70*

    Witch70* Foren-Graf

    oder leverkusen?
     
    Pflaenzli und -rudi50- gefällt dies.
  2. irakind

    irakind Foren-Grünschnabel

    dann kennst Du auch den Spruch "es gibt Gute, Böse und Krefelder" auch von mir einen lieben Gruß aus Krefeld, Irakind
     
    Pflaenzli, moppel64 und -rudi50- gefällt dies.
  3. -rudi50-

    -rudi50- Routinier

    hi

    ich würde ja auch nie als Ur-Gladbacher Köln Fan werden.

    bin übrigens 66 , und liebe die elf vom Niederrhein, meine zwei Katzen und 30 Hühner.
     
  4. UNTERGANG

    UNTERGANG Forenaufseher

    Ja Leverkusen ist auch nicht gerade die richtige Wahl =). Allerdings muss man sich als Leverkusen fan dann immer wieder anhören: Nie Deutscher Meister, Ihr werdet nie Deutscher Meister. :D
     
  5. kiki1974

    kiki1974 Foren-Grünschnabel

    Hallo möchte mich Vorstellen .Mein Name ist Kerstin und ich freue mich hier zu sein :) Wünsche euch noch einen schönen Tag.Lg
     
  6. UNTERGANG

    UNTERGANG Forenaufseher

    Genau so sollte es auch sein :). Eigentlich :) Bei mir ist das ja leider nicht der Fall in Kölle geboren und von klein an Bayern fan :). 27 Jahre mit Leib und Seele.

    Mit Hühner meinst du die Tiere oder :D.

    Hallo Kerstin Willkommen bei Famerama. Dir auch einen schönen Tag.
     
  7. -rudi50-

    -rudi50- Routinier

    natürlich meine Tiere ich liebe diese freiland Eier!!
     
  8. UNTERGANG

    UNTERGANG Forenaufseher

    Ist das auch mit ein Grund warum du Famerama spielst?
     
    Witch70* und Pflaenzli gefällt dies.
  9. -rudi50-

    -rudi50- Routinier

    ja das auch, aber ich finde auch das spiel gut.
     
    Witch70*, Pflaenzli und moppel64 gefällt dies.
  10. UNTERGANG

    UNTERGANG Forenaufseher

    Das dachte ich mir schon :D
     
    Witch70* und Pflaenzli gefällt dies.
  11. Witch70*

    Witch70* Foren-Graf

    Als Leverkusener begnügt man sich mit dem 2. Platz - es muss doch nicht immer die erste Geige sein...xD

    @rudi: ich würde auch gerne hühner oder wachteln halten, aber traue mich nicht wirklich... habe hier niemanden, der mir ggf starthilfe geben kann
     
  12. UNTERGANG

    UNTERGANG Forenaufseher

    Ganz Ehrlich für mich ist Bayer Leverkusen auch ein Toller Verein. Obwohl sie nie Deutscher Meister geworden sind ist die Manschafft seit Jahren in einer Stabilen Verfassung. Für mich ist Leverkusen mit unter den besten 3 Deutschen Teams. Sie können auch große Manschafften schlagen (Beispiel Barcelona). Wenn ein Team in den nächsten Jahren wirklich die Meisterschafft mal verdient hätte dann wäre es Bayer Leverkusen.
     
    Witch70* und Pflaenzli gefällt dies.
  13. -Fridolina-55

    -Fridolina-55 Lebende Forenlegende

    Dem muss ich widersprechen, Leverkusen ist - wie Wolfsburg und Bayern München nur eine mit unendlich viel Geld zusammengekaufte
    Mannschaft, nichts Gewachsenes. Jedem natürlich das Seine, aber Achtung vor solchen Firmen- und/oder Hochfinanzvereinen habe ich nicht. Das gilt übrigens auch für Teile der englischen Liga, da gibt es sowas ja auch zuhauf.
     
    Witch70*, anita19591959 und UNTERGANG gefällt dies.
  14. Witch70*

    Witch70* Foren-Graf

    zur der Zeit, als Bayer noch richtig Geld in den Verein gesteckt hatte, gab es wenigstens noch eine tolle Jugendarbeit. Leider steckt heute nicht mehr überall Bayer drin, wo Bayer drauf steht. Teile meiner Familie sind für/durch B... gestorben und wofür? Was ist denn heute noch von Bayer übrig? Ist doch alles zerschlagen in kleine Gesellschaften, die sich alle paar Jahre neu erfinden. Und genauso sieht es auch in Leverkusen aus. Klar, Bayer hat früher gestunken, im Rhein wollte keiner den dicken Zeh halten etc... aber der Stadt und den Leuten ging es gut. Jetzt verkommt alles - aber wir haben ein neues RathausCenter und die Strassen dicke Schlaglöcher.
     
    mknabe und -Fridolina-55 gefällt dies.
  15. fitliner164175

    fitliner164175 Foren-Grünschnabel

    Ist in Berlin nicht anders, und wenn ich an die stinkenden Ex-DDR-Betriebe an der Spree denke (nichts gegen Ossis prinzipiell, gibt natürlich Ausnahmen, und nicht wenige xD), dann weiß ich, dass dies nicht der Ort ist, an dem ich mein restliches Leben verbringen möchte ... ist natürlich Quark. Eine Zeit lang hab' ich so tatsächlich gedacht.
    Machen wir uns nichts vor: Klar hat Berlin auch sehr schöne Ecken und klar ist die Stadt bei herrlichem Kaiserwetter auch ansehnlicher als wenn es wie aus Kübeln geschüttet gießt, aber das kann man in etlichen anderen Städten genauso beobachten.

    Allerdings haben manche Städte sogar bei Regen und unwetterartigen Ergüssen einen gewissen Reiz, und wenn ich da an eine bestimmte Stadt denke, dann fällt mir dazu passend auch ein Reiz ein - "et Jeföhl" ... womit ich zum Punkt komme, mich vorzustellen:

    Ich höre seit nunmehr 41 Jahren auf den im norddeutschen Raum urstämmigen Namen Carsten, demzufolge im Jahr 1975 in besagter Stadt Berlin im Osten der Republik - ehem. Westberlin - geboren (wenngleich westlich geprägt und ummauert, mit dem Unterschied, dass man unter widrigen Umständen raus kam). Allerdings war ich schon früh sehr umtriebig und konnte schon damals meinen kleinen Hintern nur schwerlich einen ganzen Tag lang zu Hause halten und je besser die Möglichkeiten, raus zu kommen, und je weiter weg, desto besser.

    Das fing in den 80er-Jahren mit Urlauben im Bayerischen Wald und Weserbergland an, ging Richtung Mitte der 80er weiter mit regelmäßigem Urlaub bei der Verwandtschaft nahe Bremen (1. Sommerferienhälfte jeden Jahres ab '83) und Seepark Kirchheim (Hessen) (2. Hälfte '83-'87).
    Die folgenden zwei Jahre ging es in badische Gefilde (ich hoffe, stämmige Württemberger rammen mich jetzt nicht gedanklich ungespitzt in den Boden), in den südlichen Schwarzwald.
    Die Mauer fiel und eröffnete noch mehr Ziele - das waren erstmal eine Reihe Radtouren ins umliegende Brandenburg (damals noch übersät von Schlaglochpisten, denen "Aufschwung Ost" nach und nach den Garaus machte, Aufschwung West fand bis heute nur schleppend statt), '91 dann gleich Tschechische Republik und kurz danach Ungarn, unterbrochen durch zwei oder drei Tage Bremer Verwandtschaft.

    Vorzeitiges Fazit: Viel rum gekommen!

    Das Ganze gipfelte ab 2012 in Kurzbesuchen etlicher mir bis dahin weniger bekannter Orte, denn ich begann einen Lokführerlehrgang, dessen Prüfung mir leider(?) nicht hatte glücken sollen - ist ziemlich extremer Tobak, diese ganzen Dienstschriften.
    Das Gute: Jedem Teilnehmer wurde eine BahnCard100 gewährt, um während der Ausbildungszeit zu den bundesweit verteilten Einsatzorten zu gelangen.
    Die Zeit war um, die Prüfungen verhauen - die BahnCard blieb in meinem .. Besitz. Ich beschloss, in den kommenden Monaten bis Ablauf der Gültigkeit durch 's Land zu gondeln und nahm dabei sogar Salzburg mit.

    Doch die häufigsten Fahrten endeten in Hamburg und LN, in das ich mich schließlich zu verlieben begann. Wie gesagt, selbst bei Regenwetter schon erlebt, behält es einen gewissen Reiz - ich bin durch und durch "llefiziert"!
    Das ist der Grund, weshalb ich mich nicht in Berlin registriere bzw. vorstelle.

    In diesem Sinne auf gute Nachbarschaft liebe Rheinländer!
     
    Dioscorea, Witch70* und Pflaenzli gefällt dies.
  16. Witch70*

    Witch70* Foren-Graf

    Hallo Carsten, dann auf gute Nachbarschaft...
     
  17. Geka57

    Geka57 Lebende Forenlegende

    Hallo Carsten,bin eine aus dem Rheinland stammende mitlerweile seit 33 Jahren Berlinerin wohne im schönen Moabit. Mein Urwurzeln liegen in Brühl und Walberberg und die schöne Eifel nicht zu vergessen, danach gings nach Aachenvon dort aus nach Berlin und hier werde ich wohl bleiben.
    Es grüßt Geka57
     
    fitliner164175 gefällt dies.
  18. Herbstchen

    Herbstchen Laufenlerner

    Ich bin überrascht ,es scheint so das ich die Älteste bin(jahrg.42 )spiele tägl.seit 08 2011und bin aus dem schönen Sauerland.
     
  19. m.44

    m.44 Laufenlerner

    Ja so sind die "alten", jung gebliebenen Sauerländerinnen.
    Bin Jahrgang 44 und spiele täglich (außer Urlaub) seit 2012
     
  20. Lullu61

    Lullu61 Foren-Grünschnabel

    Ich heiße Anngret und Komme aus Ostwestfalen Löhne bin69 jahre alt und bin seid 2010 hier