Und wieder 30 Euro im Fameramer versenkt...

Dieses Thema im Forum 'Hilfe-Archiv' wurde von Kollepp gestartet, 9 April 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. winni8

    winni8 Großmeister eines Forums

    Kaufe auch nur über Paysafe-Card..... gibt es auch an jeder Tanke und einigen Discountern... ist die für mich sicherste Art ( keine Daten werden weitergegeben ...alles anonym...)
     
    Rosi0801 gefällt dies.
  2. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Ob es der gleiche Fehler ist, weiß ja keiner hier.

    Bemerkenswert finde ich allerdings, dass sich anscheinend die Betroffenen nicht dafür interessieren, was mit ihrem Geld geschieht, den Zahlungsvorgang ignorieren.

    Bestellung per Smartphone - dann "reserviert" der Provider den Betrag. Der ist erst mal Abgebucht. Die Transaktion wird jedoch erst Durchgeführt, wenn sie mit einer Transaktionsnummer bestätigt, Autorisiert wurde. Nun gut, aus welchen Gründen auch immer kommt diese Autorisierung, die TAN nicht. Dann wird der reservierte Betrag auch nicht einem anderen Gutgeschrieben, sondern nach einer Sperrfrist dem Kunden zurück gebucht - so ist das Verfahren.

    Vollkommen egal, aus welchen Gründen das ab und an nicht klappt - das Geschrei möchte ich hören, wenn die Provider ohne TAN buchen würden. Einfach alle Aufträge ohne Prüfung sofort Ausführen.

    Im Falle des TE kann also nichts gebucht werden, es werden keine Tulpgulden vom Himmel regnen - aber die Behauptung, das Geld wäre "Verschwunden" - die ist ein starkes Stück.

    Wem wirft der jetzt Betrug oder ähnliche Dinge vor - und ist das überhaupt noch "sein" Smartphone? Waren letzten Monat ja nur zehn Euro, um solche Kleinigkeiten kümmere ich mich nicht?

    Sind die Beträge zurück gebucht worden, ja oder nein, ist hier die Frage. Falls ja, würde ich den Fehler zwischen den eigenen Ohren suchen. Falls nein, ist das ein Fall für die Kriminalpolizei.

    Und an der Stelle bin ich wieder bei Dir, Micha. Deshalb habe ich Deinen Beitrag zitiert. Lernen können und Lernen wollen - das ist nicht dasselbe.

    Irgendwann muss einem doch klar werden, einer macht hier etwas Falsch - immer nur die Anderen ... da käme ICH ins Grübeln.

    Sofern Du nicht mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlst. Dann vielleicht nicht mehr so ganz. Nur wofür Du das Guthaben verwendest, das ist dann noch Anonym. Vielleicht.

    Wenn sich jemand wirklich dafür interessiert, gibt es Mittel und Wege.

    Mache Dir keine Sorgen deswegen. Mein dritter Vorname ist "Snowden" und ich habe keine Paranoia ... bestimmt nicht.

    (Was ist das für ein Typ hinter mir - wenn ich mich Umdrehe, ist der weg...?)
     
    Haramis, MaryBo1968, Kicherfussel und 5 anderen gefällt dies.
  3. Kollepp

    Kollepp Freiherr des Forums

    Wenn ich für mein Geld eine Leistung bekäme würde es keine Doppelposts geben! Bis heute immer noch keine Nachricht und keine Gutschriften! Werde bis Mittwoch warten dann werde ich den Verbraucherschutz anrufen!
     
  4. isorry

    isorry Forenaufseher

    wie dir schon mitgeteilt wurde,wenn du keinen TAN eingegeben hast,kannst du von BP auch keine Gutschrift bekommen.Da hilft dir auch kein Verbraucherschutz.
     
    Rosi0801 gefällt dies.
  5. MaryBo1968

    MaryBo1968 Lebende Forenlegende

    Ich gehe da mit Micha konform... lernresistent...

    Die paysafe Karte ist und bleibt sicher und anonym wenn man sie mit Bargeld bezahlt hat.
    Leider ist es aber auch so dass mal schnell mit dem Handy oder Telefon was bezahlt werden kann/könnte
    (wenn es denn funktioniert)und man nicht immer so eine paysafe rumliegen hat.
    Allerdings kann es ja auch sein dass mein Anbieter mir solche Funktionen nicht freischaltet
    weil es da öfter Probleme gibt oder der Anbieter sonst vermehrt Kosten hat bzw mehr Arbeit (kommt ja aufs gleiche raus).

    Also bringt im Falle des TE alles nix, nur abwarten und Tee trinken ob das Guthaben wieder auftaucht.
    Wenn das nicht schnell genug geht würde ich mal die hotline des Anbieters anrufen ob das Handy-Guthaben in der Warteschleife ist.
    Ich nehme an die können sowas nachvollziehen.
     
    roteelster und Kicherfussel gefällt dies.