Kiwistall-Futter

Dieses Thema im Forum 'Hilfe-Archiv' wurde von Picco1996 gestartet, 1 Mai 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Picco1996

    Picco1996 Junior Experte

    Hallo, man bekommt einen Kiwistall und kann kein Futter produzieren, weil
    Lorbeer erforderlich ist. Wo gibts den bzw. wann?
     
    -TiDi- gefällt dies.
  2. Oberschnatter

    Oberschnatter Lebende Forenlegende

    Hallo Picco1996,

    Lorbeer kann man im Level 95 anbauen. In der Quest Kistenteufel (Farmhalle) kann man sich zudem 120 Kiwifutter erspielen.

    [​IMG]

    Alternativ das Futter vom Markt kaufen.

    :)
     
    -TiDi- gefällt dies.
  3. firesnow

    firesnow Lebende Forenlegende

    Lorbeer kannst du ab Lv95 anpflanzen... bis dahin bleibt nur Fertigfutter vom Markt oder die 120 Einheiten aus der Farmhallen Quest "Kistenteufel"
     
    -TiDi- gefällt dies.
  4. **Pharao**

    **Pharao** Forum Moderator Team Farmerama DE

    Hallo Picco,

    Lorbeer gibt es ab Level 95 auf der Farm, erst dann kannst du Lorbeer auch am Markt kaufen.

    In der Farmhallen Quest "Kistenteufel" gibt es in Aufgabe 3 120 Einheiten Kiwifutter zu gewinnen. Ansonsten das Kiwifutter am Markt kaufen oder den Vogel im Inventar lassen. Leider gibt es keine anderen Möglichkeiten.
     
    -TiDi- gefällt dies.
  5. Asterixfan

    Asterixfan Forenbewohner

    So lange ich Level 95 noch nicht erreicht hatte und mein Vorrat an Kiwi-Futter aufgebraucht war, habe ich den Kiwi mit Super-Futter gefüttert - ist immer möglich und vor allem auch noch sehr effektiv.

    Asterixfan, Level 96
     
  6. Oberschnatter

    Oberschnatter Lebende Forenlegende

    Superfutter war für mich keine Option, die aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden muß.

    Die bessere Variante (vor Level 95) ist es, den Vogel direkt vom Markt zu kaufen, wenn man sich die Futterpreise ansieht. Zudem braucht der Kiwistall sehr lange zur Reife. In der Zeit kann man einen weniger lang brauchenden Stall/Werkstube aufstellen und das Tier/Produkt verkaufen. Vom Erlös dann den Kiwi.

    Das sind noch ein paar Tipps für den TE, die zwar eher in den Erfahrungsaustausch gehören, aber dennoch zum Thema passen ...

    ... wenn die Mods mal kurz weggucken ...

    :)
     
    hühnerheike gefällt dies.
  7. Blacky462

    Blacky462 Fortgeschrittener

    Tja Picco, du musst auch Picknickdecken produzieren und kannst es nicht, wenn du vor einem Jahr keine Textilmühle bekommen hast.
    "Am Rand der Welt" kann ich sehr sehr lange gar nicht erst anfangen, die Seerosen gibt es erst ganz weit hinten.
    Für "Frauenabend" braucht man Cashewkerne und Atlasbeeren, beides habe ich nicht und Cashhews konnte man auch nicht auswählen zum kaufen.
    Für "trautes Heim" braucht man einen Schwan, für "Hin und weg" Hartriegel und Wampikirschen, für "Flotter Otter" einen Otter, für "Mucksmäuschenstill" eine gelbe Trompete, für "Elliot Schwan" schon wieder einen Schwan, dann kommen 4 Gruselquests mittendrin, dahinter vereinzelt noch mehr von der Sorte, dann Suppenkasperln, das wird wohl auch bei fast jedem unvollständig bleiben, und ganz hinten die Zeitaufgaben kann man auch kaum mal durchmachen, weil das nächste Terrorpflanzenevent wieder zum Abreißen der Ställe und zum Umbauen zwingt.

    Also ob ich nun den Kiwi auch noch im Inventar belasse und noch ein Quest mehr nicht vollenden kann von den, wenn ich richtig gezählt habe, mittlerweile 129 bezüglich möglicher Belohnungen fürchterlich unübersichtlichen Teilen, das ist doch nun wirklich auch egal. Und es werden ständig mehr und alle sofort, wenn ein neuer Stall oder Baum herauskommt, den noch niemand hat außer denen, die ihn sich mit Echtgeld kaufen.

    Es macht mir, ehrlich gesagt, immer weniger Spaß auf etwas hinzuspielen, weil es fehlt nicht nur der Bärenstall, wie damals, es fehlt fürchterlich vieles und wird immer mehr und immer unübersichtlicher. Für eine Inventarliste zu programmieren und einzubinden hat hier keiner Zeit.
     
    Tigerfrau51 und naranja gefällt dies.
  8. Flaschenkürbis

    Flaschenkürbis Forenhalbgott

    hallo,

    so gesehen ist ja gut, dass man das Kiwifutter erst in so hohem Level selbst produzieren kann.

    Man kann am Anfang eben nicht sofort alle Quests erfüllen und das ist auch gut so, denn auch in den höheren Leveln möchte man noch etwas zu tun haben. WEnn man die benötigten Ställe und Bäume nicht bei G&T ertauschen kann, dann bleibt ja immer noch der Markt.

    Mich hat die große Anzahl unerfüllter Quests eher erfreut und angespornt, auch das Erstellen eigener Inventarlisten ist für mich eine Motiviation weiterzumachen :)

    Aber wie so oft: Man kann es nicht jedem Recht machen ...

    LG und schönen Sonntag
    Flaschenkürbis
     
    crissicrissi, fabiman, Svejk1958 und 3 anderen gefällt dies.
  9. pharmazeuticus

    pharmazeuticus Nachwuchs-Autor

    Die Aufzählung von Blacky ist richtig und in der Tat frustrierend. Genauso, wie Flaschenkürbis Recht hat. Schön fände ich, wenn ich die Quests individuell gruppierenoder zumindest aneinanderreihen könnte - sprich: Die Quests, die ich momentan (noch) nicht lösen kann oder möchte, in einen eigenen Ordner oder ganz nach rechts schieben. Dann blieben die Quests, die gerade in Bearbeitung sind, und man steht nicht gar so hoffnungslos vor zu erledigenden Aufgaben ;)
     
    crissicrissi gefällt dies.
  10. **Pharao**

    **Pharao** Forum Moderator Team Farmerama DE

    Hallo Pharmazeuticus,

    du kannst die Questhalle nach Aktualität sortieren, dann sind die Quests die du zur Zeit bearbeitest vorne alles andere rückt nach hinten.
     
    Krähenbeere gefällt dies.
  11. Flaschenkürbis

    Flaschenkürbis Forenhalbgott

    Neben der Sortierung nach Aktualität wähle ich auch immer den Reiter "Normal", dann wird man nicht ganz so erschlagen :)

    Die ganzen Zuchtquests werden dann nicht angezeigt - die werden bei mir wohl auch erst in ferner Zukunft erledigt ...
     
  12. Krähenbeere

    Krähenbeere Forenhalbgott

    Das ist ja cool....das wusste ich noch nicht.....den Reiter "Normal" wählte ich ja immer.....aber Aktualität.....war mir bis heute entgangen....das macht es wesentlich einfacher, die zu finden, an denen man eben arbeitet......tja, man lernt eben nie aus....
    LG Krähle
     
  13. Indista

    Indista Lebende Forenlegende

    Hallo Krähenbeere:)

    Ich habe dir hier mal ein Bildchen mitgebracht, man kann nach unterschiedlichen "Kriterien" in der Farmhalle sortieren:

    Farmhallen Quest Sortierung.jpg :)
     
    Krähenbeere gefällt dies.
  14. Feldmaus

    Feldmaus Fortgeschrittener

    Hallo Flaschenkürbis,

    ich spiele seit 2010 und kann deine Aussage "Man kann am Anfang eben nicht sofort alle Quests erfüllen und das ist auch gut so" nicht wirklich nachvollziehen.

    Es hat halt jeder andere Ansichten, mich spornt die immer größer werdende Anzahl unerfüllbarer Quests, wegen fehlender Bäume und Ställe und die Anzahl halbleerer Wolkenlinien und die Unübersichtlickeit meine Inventars nicht wirklich an, im Gegenteil, ich bin kurz vor: "keine Lust mehr" und entsprechend ernte ich immer öfter Unkraut, was mich noch mehr frustriert.

    Eigentlich möchte ich kein Marktplatzspiel und kein "Hasch mich, ich bin ein EP"-Spiel spielen, sondern ein Farmspiel, was es 2010 einmal war.
     
  15. Indista

    Indista Lebende Forenlegende

    Guten Abend alle zusammen :)

    Bitte denkt daran, dass wir uns hier im Bereich "allgemeine Fragen befinden" ;) wenn ihr euch über eure Strategien bezüglich der Farmhallen-Quests oder ganz allgemein über das Bewirtschaften eurer Farm austauschen wollt, dann bitte im Bereich "Erfahrungsaustausch" :) Dort gibt es schon einige interessante Threads und vielleicht findet ihr dort einen, wo ihr euch mit einbringen könnt. Ansonsten könnt ihr dort auch gerne einen neuen Thread eröffnen.
     
    Flaschenkürbis gefällt dies.
  16. Flaschenkürbis

    Flaschenkürbis Forenhalbgott

    genau das meinte ich mit "man kann es nicht jedem Recht machen" :)

    Ich spiele seit Mai 2012, bin kein großer Fan des Marktes und die Jagd nach EP löst bei mir absolute Verständnislosigkeit aus :music:

    Aber halbleere Wolkenlinie habe ich nicht (ich würde die Items dann wohl eher auf die Zierwiese/Schatzinsel stellen oder im Inventar lassen) und von Unübersichtlichkeit kann überhaupt keine Rede sein. Und von Frust bin ich erst recht weit entfernt.

    Es spielt eben jeder anders :D

    LG Flaschenkürbis
     
    crissicrissi und hühnerheike gefällt dies.
  17. Krähenbeere

    Krähenbeere Forenhalbgott

    Das hatte ich gleich ausprobiert....und ich finde es mega-praktisch....muss nicht mehr lange die Quest suchen, die ich gerade bediene....
    Danke auch nochmal fürs Bildchen....
    LG Krähle
     
    crissicrissi gefällt dies.