Zur blauen Spelunke VII

Discussion in 'Archiv Rest' started by **ScarlettO`Hara**, Apr 30, 2016.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Echt gute Mittelalter-Literatur ist "Die Kinder der Finsternis" von Wolf vom Niebelschütz.
    Schrecken aller Germanistik-Studenten, liest es sich auffällig gut.
    Allerdings sollte man sich vor der geballten Macht der deutschen Sprache wappnen.
    Unglaublich, was der deutsche Wortschatz so hergibt.

    Grüße
     
    Bötzjeschisserke likes this.
  2. bestens

    bestens Lebende Forenlegende

    :inlove: bina
     
  3. bina1967

    bina1967 Admiral des Forums

    Das Puschelchen hat Geschmack!
    :inlove:
     
  4. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Wärst du so nett, es kurz für uns zusammenzufassen? :D


    Gibt es eigentlich auch unterhaltsame Fachliteratur über Schafe?
     
  5. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Grob gesagt geht es um ein Gesellschaftsbild des Mittelalters.
    Im Zentrum steht der Schäfer Barral, sein Aufstieg und sein Niedergang, und darum herum wird erzählt, wie Bauern, Fürsten und Kaufleute leben. Religiöse Vorstellungen und Konflikte des Mittelalters werden genauso eingewoben wie Beschreibungen das Alltags.
    Die Geschichte ist sehr dicht erzählt, und die Sprache wirklich gewaltig.

    Ein Buch, das man langsam lesen muss, weil das Kopfkino ständig läuft. Nichts für Nebenbei.

    Grüße
     
    Bötzjeschisserke and Torkes like this.
  6. tulipa.tarda

    tulipa.tarda Kaiser des Forums

    oh, ein weites Feld! Wenn ich vor lauter
    mal zu was komme, dann auch gern querbeet.

    Urlaubslektuere: In der ersten Reihe sieht man Meer hatte mir neulich jemand ;) empfohlen, war ein guter Tip!

    Gern Romane: den "Distelfink" fand ich toll, die John Irvings lese ich gern, gerade in Arbeit ist "Kindeswohl" von Ian McEwan.
    das fand ich auch toll :inlove:
    und auch eine ganz feine Perle: "Der Trafikant" von Robert Seethaler

    Krimis: jaaa! Die Stieg Larssons hatten mir auch gefallen. Bislang nur eins aus der Serie gelesen, aber da wollte ich mich im Sommer auch weiter vorarbeiten: die Serie um "Bernie Gunther" im Berlin der 30er Jahre von Philipp Kerr. Aktuelles Lieblingsteam: Cormoran Strike und seine Robin aus den Krimis von R. Galbraith (Pseudonym von J.K. Rowling). Seit Jahren kann ichs nicht lassen: die Krimis mit Lynley und Havers von Elizabeth George. Und, aehm, *hust*, falls es einen neuen John Grisham gibt, wandert der auch immer ganz zufaellig heimlich in irgendeine Seitentasche des Urlaubskoffers...

    Fantasy und Mittelalter: da hab ich auf Luecke gesetzt

    Oh ja :inlove:momentane Favoriten: "Kensukes Koenigreich" und "Zeit des Mondes"
     
  7. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    Moin Spelunke,
    als Urlaubslektüre kann ich Ingrid Noll empfehlen. Kurzweilige Krimis, unterhaltsam und nicht zu blutig, die Morde eher so nebenbei, aus Versehen, nicht mit Absicht. :D Und die Bücher schön handlich, nicht so dicke, schwere Wälzer.
    - Der Hahn ist tot
    - Die Häupter meiner Lieben
    - Die Apothekerin (gibt's als Film)
    - Kalt ist der Abendhauch (gibt's auch als Film)
    - Kuckuckskind - lese ich grade jeden Abend, weil ich ja kein I-Net habe :D

    Nele Neuhhaus habe ich auch alle verschlungen, Mittelalter mag ich nicht und die Schwarzwald-Krimis schwärmt mir meine Mama immer vor. Aber da die neuerdings ein E-Book hat können wir nicht mehr Bücher tauschen - find ich blööd. Naja
    Ich lese auch gerne Autobiografien - Horst Lichter zum Beispiel oder Hape Kerkeling.

    Ansonsten auch Sachbücher, Bauanträge, Steuererklärungen oder Bilanzen xDalles was einem tagsüber so zwischen die Finger kommt währed der Arbeit. Später dann Hotelbewertungen und Wasserqualitäten ...

    Edit sacht: eins vergessen "Werkstatt der Schmetterlinge" Kinderbuch traumhaft ...
     
  8. Hexe121967

    Hexe121967 Forenaufseher

    moin leselunke,

    komisch, ihr habt fast alle die bücher, die bei mir auch in der bücherwand stehen.
    ich lese alles. es muss mich halt auf den ersten seite schon packen. da seit februar ja renovierungsstress angesagt ist, gibt es im moment nur leichte lektüre. die romane von nora roberts. alles irgendwie gleich, liebe, lust, leidenschaft und ein paar spannende seiten (immer ist auch irgendwo ein böser dabei). kann man in einem rutsch auslesen und muss nicht lange drüber nachdenken...
    ansonsten breit gefächert: noah gordon, diana gabaldon, trudi canavan, kerstin gear, john grisham, ephraim kischon, evelin sanders, alles was so in richtung "die wanderhure" geht aber auch alles was im stil "die päpstin" ist, wolfgang hohlbein, dan brown, ein paar simmel hab ich auch im regal usw. usw. manchmal muss es aber auch was "schweres" sein. "sie nannten mich es" und "wir sehen uns wieder in meinem paradies" sind zwei bücher die ich immer mal wieder raushole wenn mir nach heulen zumute ist.

    als urlaubslektüre empfehle ich tommy jaud "hummeldumm" zum beispiel. im letzten gemeinschaftsurlaub haben wir mit 5 frauen abwechselnd das buch am pool gelesen und tränen gelacht.
     
  9. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    Evelin Sanders - habe ich immer wieder vorgeholt, solange meine Jungs noch zu Hause waren. In ihren Büchern waren die Bengel immer noch katastrophiger - das hat mich immer runtergeholt von meiner Palme.
    :D:D
     
  10. SerafinaPekkala

    SerafinaPekkala Colonel des Forums

    glennkill, garou. sehr zu empfehlen :inlove:
    ach ja, wenn ich denn grade mal zeit habe, was momentan äußerst selten ist, dann mittelalter, krimis, das meiste habt ihr hier schon erwähnt. tess gerritsen ist super.
     
  11. Birgitta2208

    Birgitta2208 Forenhalbgott

    Guten Morgen Spelunke, Glennkill hätte ich da auch empfohlen. Ich mag Mittelalterkrimis, z.B. Die Bücher mit Bruder Cadfael von Ellis Peters. Aber auch die Bücher von Robert van Gulik mit dem in China legendären Richter Di haben mich immer gefesselt.
    Zur Zeit bin ich aber bei Science-Fiction Romanen gelandet und habe dort den "Krieg der Klone" von John Scalzi gelesen. Sehr kurzweilig und ich denke bei dem Schriftsteller werde ich noch etwas verweilen.
     
  12. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    die panem trilogie erinnert mich in den grundzügen an richard bachman´s "running man". ein absolut spannender roman, btw. vom gleichen autor (stephen king) gibt es weitere spannende schinken: "der fluch" und "der todesmarsch" zum beispiel.
    scifi ist und bleibt für mich douglas adams.
    früher hab ich quer beet gelesen, darunter bröckers "11.9.", "ich war saddams sohn", "fleckenteufel" von strunk, "für uwe" von ulmen oder volker braun, hesse, sonneborn "das parteibuch" (zum einnässen!) und viele andere. früher hab ich kishon verschlungen, den guten ephraim fand ich richtig gut. buckowski darf natürlich nicht unerwähnt bleiben, auch ein sehr guter autor. schlimm finde ich dan brown, nebst seines übersetzers.
     
  13. bestens

    bestens Lebende Forenlegende

    herrlich für zwischendurch (wenns auf der keramik länger dauert oder so): der tiefere sinn des labenz

    auch hübsch: die thursday next reihe von jasper fforde
     
  14. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    mal ein tipp vom alten mann, falls ihr an der baumbola teilnehmt:

    wählt für den goldregen nur farmbäume aus und bei dem anderen nur inselbäume. so bekam ich beide sehr schnell. heißt nach ca. 100tg hatte ich beide.
     
    Last edited: Jun 3, 2016
  15. tulipa.tarda

    tulipa.tarda Kaiser des Forums

    Jawohl ja - hat einigermassen hingehauen. Und ich habe festgestellt, dass ich die Baumbude nicht mag... bei den Setzlingen haben sie wenigstens noch so getan, als wuerden wir farmen (Platz schaffen, aufstellen, reifen lassen)... hier schmeisst man gleich die TG in den Layer ein, es blinkert kurz bunt, dann kommt der Ergebnislayer... fertig. Ein bisschen wie bei den Zuchtbuden.
     
  16. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    ich hatte einen gaaaanz tollen baum

    jaaawoll

    ein zitronenbäumchen:inlove::p
     
  17. furchenadel

    furchenadel Lebende Forenlegende

    Das stimmt. Meine Tochter heißt just nach der weiblichen Hauptfigur des Romans:)
     
  18. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    ...uuuuund die silberne zitrone ging aaaaaaaan salllllllyyyyy :D

    immer schneller, immer rasanter, tuli. gauselmann lässt mit seinen merkur geldautomaten grüßen ;)
     
  19. tulipa.tarda

    tulipa.tarda Kaiser des Forums

    jaa, der Vergleich passt perfekt!
     
    Bötzjeschisserke likes this.
  20. bina1967

    bina1967 Admiral des Forums

    Liebe Schlunzen und -riche,
    wir haben kein Wochenmotto! Jeder mach hier grad, was er/sie will. Es ist wie Soda und Gomorrum! Wie soll uns denn jemand so erkennen?
    Also, jetzt HOPZACK! Vorschläge bitte!
    Spannend fänd ich ja eine Literalunke. Könnte aber schwierig in der Umsetzung sein....
    Oder wir geben uns schon mal dem Fußballfieber hin...
     
    fezztik likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.