Die kleine Kneipe X

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von **ScarlettO`Hara** gestartet, 22 Juni 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baumomat

    baumomat Lebende Forenlegende

    Oh nein, das kann nicht jeder!
    Gerade die Menschen, die mitten im Stress stecken können es nicht.
    Wie ich eingangs schon schrieb, mich befiel eine unerklärliche Panik, wenn ich in meiner Wohnung oder im Büro allein sein sollte.
    Selbst Schlaf war ohne einen laufenden Fernseher nicht mehr möglich. Freute ich mich früher - und heute wieder daran, wenn mein Gnadder mir nachts ein Liedchen summt, hat es mich damals fast wahnsinnig gemacht.

    Ich konnte auch absolut nicht mehr still sitzen. Selbst, wenn zu Weihnachten Eltern und Schwiegereltern da waren. Bei mir hat es im Kopf nur noch gerattert, was ich noch alles erledigen muss, bevor die Feiertage vorbei sind. An den Gesprächen, die unter´m Weihnachtsbaum geführt wurden konnte ich nicht teilhaben, weil ich gedanklich schon wieder ganz woanders war.

    Aus so einer Mühle heraus zu finden, ist wirklich nicht einfach. Ärzte verschreiben Dir dann mal eben Anti-Depressiva, was für mich keine Lösung war, denn die beheben das Problem nicht. Sie verschleiern in diesem Fall nur. Bei echten Depressionen sind sie sicher ein Segen.

    Ich kriege auch immer die Krise, wenn bei einem Burnout grundsätzlich von Depressionen gesprochen wird. Ich bin mir sicher, dass es bei den meisten keine echten Depris sind. Die meisten haben dasselbe Problem, wie ich es hatte.

    Und ja, ich hatte in meine Telefonlosen-Zeit auch Internet, aber da habe ich bestimmt, wann ich mit meiner Verwandschaft skype. E-Mail lese ich bis heute unregelmäßig - zumindest in meinem alten E-Mail-Postfach. Das neue kennen nur wenige Leute.
    Ich habe da meine ganz eng gesteckten Grenzen. So eine Art Privat-Zone in de modernen Medien.
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 4 anderen gefällt dies.
  2. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Das ist eine Foltermethode. Mehr muss man dazu nicht sagen, denks. :oops:

    Da ist das Ganze dann aber auch ins krankhafte gekippt.

    Man sehnt sich nach was? Ständig? Ich glaube mich verwirren diese Verallgemeinerungen. :oops:
    Ich sehne mich nach dem Alleinsein, dann später nach den Menschen, die ich liebe.
    Die Medien nutze ich jeden Tag, um Spaß zu haben, um dazu zu lernen...

    Ich denke wie immer macht es das gesunde Maß und das Zusammenspiel aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24 Juni 2016
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 5 anderen gefällt dies.
  3. m-barasi

    m-barasi Lebende Forenlegende

    Mir fällt es oft auch schwer *nein* zu sagen....aber ich weiss...es geht auch ohne mich. Wenn ich meine Dienst-Woche hab , bin ich 100% und mit Herz dabei....aber in der Frei-Woche ist die Arbeit kein Thema hier .
    Ich bin auch gern mal mit mir allein...und mal GARNIX tun...jo....das kann ich auch....
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 4 anderen gefällt dies.
  4. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Mal so ganz gepflegt langweilen... kann man auch minutenweise üben. :D

    Meine Gedanken und Gefühle, die meine Arbeit und auch meine Patienten betreffen, sind verblasst und weg, wenn ich das Betriebsgelände verlassen habe. Das habe ich gelernt und nur so mache ich meine Arbeit nach wie vor gut und bin immer noch mit Herz dabei. Wenn ich krank bin, bin ich krank. Ich schleppe mich nicht krank zur Arbeit um signalisieren zu wollen, wie aufopferungsvoll ich bin. Wenn die hier anrufen, ob ich einspringen kann, dann mache ich es, wenn es passt. Ansonsten eben nicht.
    Auch das kann *man* lernen. Allerdings weit vorher...
    Wenn das Kind erstmal im Brunnen liegt, ist das natürlich weitaus schwieriger.
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 6 anderen gefällt dies.
  5. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    Ich hab noch nie alleine gelebt .... ich glaub ich wäre da auch kein Typ für

    mein Mann sagt immer ... du musst immer alle um dich rumscharren, wie ne olle Glucke...

    Ich sag auch oft ... ich hab die Kinder zum Essen/Grillen eingeladen ....ich mag das!!!

    Als vor ein paar Monaten meine Tochter ausgezogen ist, war ich am Boden zerstört und ehrlich sie fehlt mir heute noch .... jahaaaaa sie wohnt nicht auf/in goa sondern nur nen anderer Stadtteil ....
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 5 anderen gefällt dies.
  6. regenkätzchen

    regenkätzchen Lebende Forenlegende

    Ja! Denke an genau der Stelle mangelt es gerade an Verständigung, was meine Schuld ist- ich spreche aus Sicht von jemandem, bei dem das gesunde Maß nicht vorhanden ist.

    Einmal "ich-Form" bitte! -Zack


    Das finde ich auch sehr problematisch, zumal ich jemand bin, der der Meinung ist, dass es keine Depressionen gibt. Jedenfalls nicht so, wie sie in der breiten Maße dargestellt, diagnostiziert und behandelt werden.
    Da es für meine Erkrankung keine wirklichen Meds gibt, werden eben die Mitbringsel behandelt- ich weigere mich da regelmäßig, weil ich überzeugt davon bin, dass ich nicht depressiv bin, sondern nur in einer ****** Situation. Die können einem viel von irgendwelchen mangelnden Botenstoffen erzählen, ich glaube da nicht dran.

    Im Grunde hast du, Schlomil, da sehr recht- es ist eigentlich alles wenig kompliziert, wenn man in einer Herde ist (Familie). Dann noch Liebe, yeah!

    Mich irritiert eher, wenn man da so gar nicht aus seinem Gedankenmuster raus kommen kann und sich nicht vorstellen kann, dass es für manche Menschen anders läuft.
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 4 anderen gefällt dies.
  7. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Ich bin total gern allein.
    Mein Mann eher nicht. Der ist wie du. :D Ein Gluckerich!

    Am wichtigsten ist, dass man sich bei dem was man tut, wohl fühlt... also, denks. :oops:
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 5 anderen gefällt dies.
  8. baumomat

    baumomat Lebende Forenlegende

    Das bestreite ich ja auch gar nicht. Das ist doch das, wovor ich das Scheinchen warnen will. Sie reagiert schon mit hohem BD, da ist der Weg nicht mehr weit. Gerade, wo sie auch am Überlegen ist, ob sie ihren Urlaub verschieben sollte.

    Verstehst Du, was ich sagen will? Nur mal so nebenbei, Scheinchen hat von sich aus gemerkt, dass sie hohen BD hat. Ich habe es beim ersten Mal auch gemerkt, habe ein paar Monate eine Tablette am Tag genommen und war dann wieder 7 Jahre ohne Medis.
    Knapp zwei Jahre vor meinem Cut, wollte ich morgens unter die Dusche. Plötzlich verschwand meine Badewanne. Ich hatte nur noch einen Tunnel-Blick. Keine weiteren Anzeichen. Meine Nachbarin meinte, dass sie das bei hohem BD hatte. Eigentlich hätte ich es selbst auch wissen müssen, da ich selbst jahrelang in einem Kh gearbeitet habe. Bin im ersten Beruf eigentlich MTA und habe ein Medizin-Studium nach 3 Jahren abgebrochen - mein Hochlesitungs-Sport war mir wichtiger.

    Tja, 3 private Geräte haben nur Error angezeigt, also bin ich quer über die Straße in die nächste Apotheke. Das erste Gerät zeigte wieder Error. Die Chefin aus der Apotheke nahm ein bestelltes Klinik-Gerät. Fazit: Sie schaute mich mit geschockten Augen an und meinte, dass das Gerät auch kaputt zu sein scheint, weil ich ja gelaufen kam. Ich hatte einen BD von 297/245 und hatte bis Dato keinerlei Beschwerden wahrgenommen.

    Das war der Punkt, wo bei mir ein Umdenken anfing. Es war sehr spät, aber noch nicht zu spät.

    Das ist ja auch die gesunde Reaktion. Wie viele Menschen reagieren aber nicht mehr so gesund? Ebenso reagiert rasi normal oder besser gesagt gesund.

    Warum nehmen denn die psychischen Erkrankungen so rasant zu? Doch sicher nicht, weil wir plötzlich alle so alt werden? Nein, das ist hausgemacht. Schneller, höher, weiter ist die Devise. Wer nicht mithält, schmiert gnadenlos ab. In Deutschland spätestens seit 2005, mit der Einführung von Hartz IV.
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 4 anderen gefällt dies.
  9. m-barasi

    m-barasi Lebende Forenlegende


    Krank zur Arbeit...mit mir auch nicht....never...

    Allein leb ich auch nicht omma....hab auch gerne meine Männers um mich . Sind die aber mal *aushäusig*...komm ich nicht vor Langerweile um . ( vielleicht ein bischen )...allerdings ist die *Alleine-Zeit* ja immer absehbar .
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 5 anderen gefällt dies.
  10. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Das mit den Tabletten- verschreiben liegt in meinen Augen (unter anderem) an einer einfachen Interaktion:
    Patient: Ich habe ein Problem, Doc. Löse das Problem für mich.
    Doc (nicht alle): Hier ist eine Tablette. Die hilft dir. Wenn nicht, komm wieder, dann gibt es eine andere.

    Zum letzten: Ja, das ist auch für mich schwer. das gestehe ich. Mir geht es prächtig, ich bin psychisch stabil und mir fällt es auch schwer mir vorzustellen, warum das bei anderen nicht so ist. Mein mir vertrautester Mensch (kommt noch vor meinem Mann, weil sie mich länger begleitet) ist schwer depressiv. :oops:
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 6 anderen gefällt dies.
  11. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    Och son paar Tage halt ich auch durch .... aber dann??!!

    Ich könnte auch nicht sagen ja oder nein .... ich kenn nur "nicht alleine leben"

    Ich fürchte ich würde Panik bekommen

    @ Frau barasi ... ich hab hier auch nur Männers um die Füße ..... wie gesagt meine Tochter ist ausgezogen :(
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 5 anderen gefällt dies.
  12. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Da habe ich eine ganz böse Meinung zu: Weil viele Menschen einfach eine Diagnose haben wollen. Von 100 Kindern mit ADHS ist nur eines wirklich hyperaktiv, 99 sind anstrengend, aber es lebt sich leichter wenn *man* sagen kann: Nicht meine Schuld.
    Heute ist es ja fast schon schick, etwas zu haben und komisch, wenn man nichts hat.
    Damit tut man aber nur denen die wirklich krank sind, Unrecht.
    Der Mensch beschäftigt sich heutzutage auch viel mehr mit sich selbst.. und die Wissenschaft schreitet voran.
    Warst du früher nur schrullig oder eine Rotzgöre, hast du heute eine Diagnose.
    Dank Internet und Apothekenblatt ist *man* mit Halbwissen ausgestattet und wechselt nun solange die Ärzte, bis man endlich einen findet, der das sagt, was man selbst schon meint, herausgefunden zu haben.
    Aber das ist alles nur meine rein persönliche Meinung... :oops:

    PS: Und wer will schon hören, dass der RR niedriger wäre, wenn man 10 kg abnimmt? Oder der Husten weggeht, wenn man aufhört zu Rauchen? Die wenigsten...
    Etwas an sich selbst zu ändern scheint heutzutage schwieriger zu sein als früher, da bin ich keine Ausnahme.
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 6 anderen gefällt dies.
  13. baumomat

    baumomat Lebende Forenlegende

    Teilweise ist ein Mangel an den Botenstoffen nachgewiesen worden, aber es stimmt schon, dass einfach zu schnell verallgemeinert wird. Dieselben Symptome und schon heißt es, Du hast dies oder das, also nimmst Du jetzt dieses Pillchen.
    Ich verstehe Dich da vollkommen, denn mir ging es nicht anders. Mein Bauchgefühl sagte mir, das ist so und nicht anders, also habe ich mich auf diese "Therapie" auch nicht eingelassen. Heute weiß ich, dass ich Recht hatte und gehe den Dingen, die mich triggern könnten aus dem Weg - siehe Nachrichten aus Deutschland, wenn es um den BBI geht etc.

    Da bin ich auch bei Dir. Jeder ist sich selbst der Nächste. Es mangelt an Eloquenz und oft auch an Toleranz.
    Ich habe eine Freundin in München, die kriegt seit ein paar Jahren urplötzlich Panik-Anfälle. Ursache war Mobbing durch den Chef. Sämtliche "Freunde" finden ihr Verhalten albern, weil sie aus diesem "Strickmuster" nicht mehr heraus findet. Merken diese "Freunde" nicht, dass auch sie nicht aus ihrem Strickmuster finden?
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 4 anderen gefällt dies.
  14. regenkätzchen

    regenkätzchen Lebende Forenlegende


    Ja! Das ist sehr schön simplifiziert, denn es ist wirklich so! Patient: aua, Doktor: hier, schluck. In diesem Bereich, liegt das aber an zwei Sachen:
    a) jeder rennt wegen der kleinsten Verstimmung zum Arzt (die Pharmazie freut sich)
    b) die Ärzte in dem Bereich sind gnadenlos überfordert, es gibt keine Abdeckung

    Ich selbst bekomme einmal im Vierteljahr bei meinem Facharzt einen Termin. Dann hat er fünf Minuten Zeit, wenn es hoch kommt. Bei meinem letzten Termin saß ich 1,5 h im Wartezimmer, er konnte mich dann doch nicht sehen und hat mir einfach ein 3 Monatsrezept für einen Kram den ich eh nicht nehme ausgestellt :eek:

    Und ich kann mir gut vorstellen, dass man das nicht nachvollziehen kann! Mich beeindruckt das sogar gerade enorm, dass du das so sagst, weil es total verständlich ist, aber keiner traut sich das so zu sagen. :inlove:

    An dieser Stelle stört mich dann mangelndes Verständnis und fehlende Toleranz am meisten, auch wenn ich verstehen kann, warum sie manche nicht aufbringen können. Das ist einfach schrecklich, dafür gibt es gar keine Worte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24 Juni 2016
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 4 anderen gefällt dies.
  15. baumomat

    baumomat Lebende Forenlegende

    Da stimme ich Dir 1.000 %ig zu!
    Mein Erlebnis hier:

    Ich hatte wenig Zeit für meinen Sohn. Er war morgens um kurz vor 06:00 Uhr der erste in der Kita und abends kurz vor 18:00 Uhr der letzte. Die wenige freie Zeit, die ich hatte, habe ich bei Wind und Wetter mit ihm genutzt, um draußen zu sein.
    In der Grundschule meinte seine Klassenlehrerin plötzlich, dass er ADHS hätte. Ich konnte ihn wegen der Schulreform damals nicht noch ein Jahr in die Kita schicken. Für mich war er einfach nur zu früh eingeschult worden. Dennoch bin ich auf dringenden Rat der Schule zum Arzt mit ihm. Natürlich mit einem entsprechenden Schreiben der Schul-Ärztin in der Tasche.
    Logisch kam raus, dass er angeblich ADHS hätte und ich sollte ihm Ritalin geben. Ich dachte mir: Die spinnen doch! Mein Kind kriegt dieses Zeug nicht, solange meine Nerven das so mitmachen.

    Nach der Grundschule bemerkte seine Klassenlehrerin (die neue also), dass irgendetwas nicht stimmt mit ihm. Sie schickte mich zur Schul-Psychologin. Diese testete ihn. Ergebnis: IQ von 117, insbesondere in Bezug auf Mathematik.
    Ah ja, warum hat mein Sohn dann immer eine 5 in Mathe gehabt? Er hatte stets die Ergebnisse richtig, aber nie einen Rechenweg - das war der Grund.
    Die Grundschule war krass für ihn, weil die Lehrerin ihn regelrecht gemobbt hatte. Es verging kaum eine Woche, wo ich nicht in der Schule war. In der Oberschule war alles ganz anders, aber richtig entwickelt hat er sich hier erst. Heute ist er eher sehr weit für sein Alter, aber ohne Ritalin.

    Das stimmt mit der Diagnose auf jeden Fall. Selbst das Jugendamt hatte versucht den Willen der Lehrerin durch zu setzen, weil ja eine "Diagnose" vorhanden war.
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 4 anderen gefällt dies.
  16. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    Wie ich bereits vorhin schon schrieb "wir haben alle unsere Gespenster"


    Ob nu meine Gespenster größer, dicker, wichtiger sind, dass weiß ich nicht!
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 6 anderen gefällt dies.
  17. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Weil Toleranz auch ein Mindestmaß Verständnis voraussetzt. Und wenn *man* nicht verstehen kann, toleriert *man* so etwas vielleicht nur bei Menschen, die einem wirklich wichtig sind.
    Und da es immer mehr Menschen werden, die solche Probleme haben, können die die nichts haben vielleicht hier und da auch nicht anders reagieren, als sie es tun. :oops:
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 6 anderen gefällt dies.
  18. regenkätzchen

    regenkätzchen Lebende Forenlegende

    Man muss da allerdings ein bisschen aufpassen, um nicht selbst Opfer dieser ADHS-Welle zu werden- Kinder die sich da auffällig zeigen, dürfen nicht einfach mit ihren Symptomen alla stell dich nicht so an missachtet werden.
    Häufig ist es Unterforderung, manchmal hat es ganz andere Ursachen, in jedem Fall ist es nix, was man einfach aussitzen sollte.

    Mit 9 saß ich damals in der Schule unterm, statt vor dem Tisch. "Träumt ständig" etc. Aufsätze 1, der Rest Nullnummer. Die Diagnose ADHS gab es damals auch schon. Dennoch wurde ich nach den schlimmsten psychischen Tests als völlig gesund entlassen.
    Tjoa. xD

    -- Man braucht keine Diagnosen, man muss nach den Ursachen gucken, ganz intensiv, auch mit den Kindern- was willst du, was stört dich etc.- dann Lösungen suchen, fertig. Nix MEDs-

    Jarp, so ist es nämlich. Ich fürchte, auch hier kamen meine Beiträge wieder falsch an, aber ich will an der Stelle nochmal betonen: ich kann das absolut nachvollziehen und finde es verständlich, wenn man da seine Grenzen zieht. Das sollte man sogar.
    Ich bin leider auch von einem Umfeld von Malochern umgeben, die nicht mal die Existenz einer Psyche akzeptieren.

    Ging es darum, Gespenster messen, deiner Meinung nach?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24 Juni 2016
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 4 anderen gefällt dies.
  19. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Also ich sitze hier ganz ruhig und versuche, nachzuvollziehen. Denke bei mir sind die nicht falsch angekommen oder haben meine Beiträge dir den Eindruck vermittelt? Ich hoffe nicht... :oops:

    Zum Blauen: Aha. Genau. Da hammwas.
    Du hast nix, weil du sitzt da ganz lieb und störst nicht. War bei meinem Lieblingsmenschen auch so. Hast aber was.
    Mein Sohn störte immer. Der sollte das haben. Hat aber gar nix. War eben nur ein Rotzlöffel. Heute ist er ein ganz ruhiger und macht sein Ding.
     
    HHer-Deern, bubudererste, U19600 und 6 anderen gefällt dies.
  20. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    @ Katzi .... ja, ich hatte den Eindruck
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.