Katzenfreunde

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Frynai gestartet, 7 Dezember 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. annabella1949

    annabella1949 Großmeister eines Forums

    So, hier mal ein kurzer Zwischenbericht:
    Das Katzenkind hat gestern gegen Mitternacht die letzte Fütterung bekommen, und hat dann bis 4 Uhr fest geschlafen. Ich habe vorher schon immer mal geguckt, und habe sie dann schlafen lassen, weil ich dachte der vergangene Tag ist sicher sehr anstrengend gewesen. Dann hat die Kleine wieder 4 Stunden geschlafen, so war die Nacht also gar nicht so schlimm. Den Tipp mit dem Kuscheltier hatte ich gleich umgesetzt, "Shaun the Sheep" ist jetzt mit in der Schlafkiste. Ich habe dafür eine Styroporbox genommen, auf den Boden eine Wärmflasche, darüber eine kleine Decke aus Schafwolle (mit Kuschelflor), die ich an den Seiten einrolle zum Ankuscheln, und zum zudecken und gegen Kälte von oben ein kleines Stück von einer solchen Decke. Zum Füttern habe ich ja seit gestern Nachmittag schon die Katzen-Aufzuchtmilch von Royal Canin, und ein Katzen-Fläschchen.

    @aneli: Ich danke Dir für Dein Angebot mit Ratschlägen zu helfen, und werde im Bedarfsfall gerne darauf zurückkommen. Die Ziegenmilch war eine reine Erste Hilfe-Massnahme, und aus meinen vielen Jahren mit Ziegenhaltung weiss ich, wieviel Gutes diese Milch bewirken kann. Ich habe regelmässig jedes Jahr Milch (und auch Kolostrum) an die Rehkitzhilfe gegeben, und mehrfach wurden Leute mit verwaisten Jungtieren (z.B. Feldhasen, die sehr empfindlich sind und sehr schwer aufzuziehen) von verschiedenen Tierärzten zu mir geschickt, um Milch zu holen. Frische Ziegenmilch hat nichts mit dem Müll zu tun, den man tütenweise im Supermarkt kaufen kann! Aber wie gesagt: es war eine Massnahme um überhaupt wieder etwas Leben in den kleinen Wurm zu bekommen, und es scheint ja nicht geschadet zu haben: Verdauung ist ok, und die Kleine ist fit! Und jetzt bekommt sie ja Katzenmilch- die ich aber erst im 30 km weit entfernten Zoogeschäft holen musste.

    @alex: Danke dass Du Deine Erfahrungen hier noch mal mit mir geteilt hast, es war sicher schlimm, die anderen Katzenkinder zu verlieren. Wie gut, dass Ihr so schnell eingreifen konntet, um das Leben von Mamakatze und dem letzten Baby zu retten!

    Vorerst kann die Kleine bei uns bleiben, solange sie noch nicht rumlaufen und spielen kann ist das kein Problem. Die Hunde finden die Katze im Haus ok, es gibt keine Eifersucht. Schwierig wird es wenn diese Zeit vorbei ist: ich kann die Katze nicht hier im Haus behalten, denn dann könnte bei unserer alten Beagle-Dame der Jagdinstinkt erwachen. Und ausserdem wird das Baby eine Katze brauchen, die ihr "Katze" erklärt....
    Wenn Ihr Interesse habt, berichte ich hier weiter, vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der die Kleine (noch immer namenlose) nehmen möchte, wenn das Katzenleben anfängt so richtig interessant zu werden mit dem Entdecken der Umwelt. Denn dann wird es zwar mit der Fütterung und Pflege einfacher, aber für uns echt kompliziert.
    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!
    LG, annabella
     
  2. aneli60

    aneli60 Foren-Herzog

    @annabella194,

    Hat die kleine Maus die Augen schon auf? So wie Du schreibst nicht. Die Fütterung ist alle 2 Stunden. In der Nacht
    hast Du es richtig gemacht. Schlafen lassen. Wenn sie um 4 Uhr kommt okay, wenn um 5 Uhr auch okay. Die Nacht
    mach ich auch so schnell wie möglich zur Nacht. Nur die 1 Woche bleib ich bei den 2 Stunden füttern.

    Deine Unterbringung ist in Ordnung. Achte nur darauf, daß es keinen Wärmestau gibt. La´die Decke über dem Kistchen
    ein wenig beiseite, daß Luft rankommen kann.

    Deine alte Beagle-Dame könnte evtl. auch andere Gefühle als den Jagdinstinkt bekommen. Hast Du ihr das Kind
    schon mal gezeigt? Manche nehmen die Kinder an und kümmern sich.

    Hab einen schönen Tag

    LG aneli
     
  3. alex270774

    alex270774 Lebende Forenlegende

    annabella1949,
    mach dir mal keinen Kopf, wegen deinen Hunden
    hab ich mir auch erst gemacht, weil meine 2 die freilaufenden Nachbarskatzen nicht so toll fanden(tun sie heute noch nicht)
    aber die beiden Damen sind voll akzeptiert:)
    Ok, Schäferhunde sind ja Wach/Hütehunde:oops:

    Tinka meint trotz Katzenerziehung von Mamakatze, sie wäre ein 1/2 HundxD

    kannst mich gerne aneulen, wenn du was wissen möchtest
    und
    aneli60 hat wirklich super tipps für unwissende Katzenpfleger;)


    bin jetzt bis heut abend raus
     
  4. Lupinchen78

    Lupinchen78 Großmeister eines Forums

    Hallo zusammen,

    und Hallo @annabella1949 ! Ich finde es auch ganz toll, dass Du das kleine Katzenbaby aufgenommen hast - und es freut mich sehr zu hören, dass es der kleinen Maus soweit gut geht! Ich wohne leider auch zu weit weg und wüsste auch gar keinen, der das Katzenbaby aufnehmen könnte, so kann ich diesbezüglich leider auch nicht helfen, ausser mit Rat aus der Ferne.

    Alles wichtige wurde ja schon von den anderen gesagt - mein erster Gedanke beim Lesen Deines Berichts war auch, dem Baby ein kleines Kuscheltier mit in die Kiste zu legen, das hilft wirklich ungemein. Mein Kater, den ich damals (es ist nun auch schon 15 Jahre her) verwaist im Alter von drei Wochen bekam und der auch noch mit dem Fläschchen gefüttert wurde, hatte damals auch ein kleines Kuscheltier zum Kuscheln. Die Aufzuchtmilch von Royal Canin, die Du gekauft hast, ist wirklich sehr gut.

    Wegen dem Hund würde ich mir noch keine großen Gedanken machen. Wie Anelie schon sagte, vielleicht entwickelt die Beagle-Dame ja gar keinen Jagdinstinkt - das muss man sehen, wenn die beiden sich begegnen. Ich würde dem Hund das Baby auch auf jeden Fall schonmal zeigen, solange es noch so richtig Baby ist, sodass sich beide von Anfang an aneinander gewöhnen und der Hund die Katze nicht erst zum ersten Mal sieht, wenn sie schon groß ist und laufen und flitzen kann - sodass der Hund das Katzenbaby bestenfalls gleich von Anfang an als ein Mitglied der Familie ansieht.

    Ich wünsche Dir und dem Katzenbaby alles Gute, und dass alles gut klappt :)

    Viele liebe Grüße,
    Lupinchen

    P.S. Eines muss ich noch sagen: Die Art, wie Du vom Tierheim und Katzenhilfe abgewiesen wurdest, finde ich unerhört! Da soll man doch denken, die wären für Tiere in Not zuständig - und wenn man dann ein Tier in Not hat und dort um Hilfe bittet, kriegt man dort weder Hilfe noch Rat, sondern nichts als dumme Sprüche zu hören. Tolle Hilfe, echt - da kann ich echt nur den Kopf schütteln.
     
    Mariandel65, Kasi, alex270774 und 4 anderen gefällt dies.
  5. annabella1949

    annabella1949 Großmeister eines Forums

    Die Augen sind noch zu, es ist aber schon eine feine Linie vom Lidspalt zu erkennen. Die Ohren sind jetzt als solche zu erkennen, und die Krallen sind seit gestern da. Ich schätze, dass die Geburt Mittwoch letzter Woche war. Als wir das Baby gefunden haben, hat es (nach zwei Mahlzeiten) 79 Gramm gewogen, heute sind es 5 Gramm mehr. Das kleine Deckchen lege ich nicht über die Kiste, sondern über den Körper der Katze. Dadurch, dass diese Decke eine fest gewebte Unterseite hat, liegt sie relativ starr auf/über dem Körper, es kommt also von allen Seiten Luft dran, und der Kopf ist frei. Und wenn es der Mietze zu warm wird, kann sie jederzeit darunter heraus robben, und durch die Grösse der Kiste 35 x 40) gibt es da auch verschiedene "Wärmezonen" (direkt auf der Wärmflasche, oder nebendran). Dadurch dass die Mamakatze sich selber um ihr Futter kümmern musste (ausser einer Schüssel Milch im Kuhstall gab es nichts) ist das Katzenkind daran gewöhnt, nicht dauernd eine Mama zum "Tanken" da zu haben, und wenn da, mussten die Kleinen die Bäuche vollschlagen, soviel wie reinging. Das könnte ein Vorteil sein für wenig Fütterung in der Nacht, und auch tagsüber wenn man mal einfach nicht die Zeit hat, pünktlich das Fläschchen zu geben. Füttern wir alle 2 Std., trinkt sie eine Mahlzeit viel, die nächste nur wenig. Ein Mittelmass haben wir noch nicht gefunden...

    Ich habe allen Hunden das Baby vorgestellt, die Bloodhounds waren ziemlich verzückt, der Beagle hat sich nach Beschnüffeln mit angewidertem Gesicht abgewendet, so wie damals, als ich die Bloodhoundwelpen geholt hatte- mit denen wollte sie nie spielen, sie hat sie eher weggescheut. Das Hund/Katzeproblem kann hier durch das Verhalten als Meute entstehen, es sind ja alles Jagdhunde, und wenn eine der Mädels die Katze als Beute sieht, machen die anderen event. mit. Zudem sind meine Bloodies ziemlich "Trampelchen", sie ziehen sich das, was sie lieben, mit ihren Pranken zu sich hin, und beknuffeln es mit den dicken Nasen- beissen würden diese beiden niemals! Aber die Pfoten sind sozusagen schlagende Argumente. Das Beaglechen ist ein Abgabehund gewesen aus schlechter Haltung, hat deshalb so ihre Macken, und ganz vertrauen bezügl. des Jagdinstinks würde ich ihr nie, selbst zu neugeborenen Ziegen habe ich sie nie mitgenommen- die Grossen durften sogar bei den Geburten dabeisein. Auch am Verhalten der Ziegen sehe ich immer, dass der Beagle als "Gefahr" angesehen wird, da trauen sie sich nicht so nahe dran vorbei wie an den Grossen, die auch mal einen leichten Kick mit den Hörnern bekommen, wenn sie im Weg stehen.

    Allen erstmal vielen Dank für die lieben Worte und die Unterstützung!
     
    Mariandel65, Kasi, alex270774 und 5 anderen gefällt dies.
  6. Tennisspieler

    Tennisspieler Großmeister eines Forums

    Leute, ich bin so sauer!-.- Zwei komplette Seiten hier musste ich eben nachlesen, weil mir weiterhin jeder blöde Quatsch in den Hinweisen mitgeteilt wird, aber nicht mehr, wenn hier jemand geschrieben hat! Dabei habe ich alles richtig eingestellt.
    Habe all eure Berichte verpasst. Ich beobachte das nun noch 2 Tage, dann wende ich mich an den Support.
    Erstmal ganz liebe Grüße an alle, besonders nach Namibia und alle, die gerade Tierarztstress hinter oder vor sich haben!:inlove:
    Ich denke an euch.
    Respekt, Annabella! Eine echte Tierfreundin erkennt man immer an ihrer Fürsorge und ihrem Verantwortungsbewusstsein. Dass nicht jedes Tier das Lieblingstier sein kann, ist wohl klar.
    Vielleicht schummelt sich das Kleine aber auch in dein Herz - Katzen sind so.;)
     
    Mariandel65, Kasi, alex270774 und 4 anderen gefällt dies.
  7. annabella1949

    annabella1949 Großmeister eines Forums

    [​IMG]

    Edit Elwetritsch: ich habe dein Bild etwas verkleinert, bitte denkt daran zulässige Bildgröße ist 500 x 400, danke
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 13 Juli 2016
    Mariandel65, Kasi, alex270774 und 6 anderen gefällt dies.
  8. Lupinchen78

    Lupinchen78 Großmeister eines Forums

    Hallo zusammen!

    Danke für das Foto, @annabella1949 , das Kleine ist wirklich.......klein! Und soooo süss! :inlove:

    Ich habe mir in der Zwischenzeit ein paar Gedanken gemacht. Wenn Du Dir ganz sicher bist, dass Du die kleine Katze nicht behalten möchtest/kannst, sobald sie größer wird, würde ich jetzt schon anfangen, nach einem neuen Zuhause zu suchen, denn oftmals dauert es etwas, bis man jemanden findet. Dazu ein paar Tipps, was man da beispielsweise machen könnte: Du könntest eine Kleinanzeige in den lokalen Zeitungen veröffentlichen (vielleicht auch in der Zeitung der nächsten größeren Stadt oder in München, auch wenn es etwas weiter weg ist), in den eBay-Kleinanzeigen, und eine Anzeige an das Schwarze Brett in den Zoogeschäften hängen. Wenn Du bei Facebook aktiv bist, kannst Du dort spezielle Katzengruppen suchen, und es dort posten. Und ich würde einmal im Internet die Katzen-Foren aufsuchen (zum Beispiel "Das große Katzen-Forum", einfach mal so in Google eingeben) - die Katzenforen haben meist eine Kategorie (in diesem Fall die Kategorie "Notfellchen"), wo man dann posten kann, wenn man ein neues Zuhause für eine Katze sucht, und auf diesem Wege eventuell noch mehr Tipps bekommt, wo man sich diesbezüglich hinwenden könnte.

    Viele liebe Grüße
    Lupinchen :)
     
    Mariandel65, Kasi, alex270774 und 5 anderen gefällt dies.
  9. annabella1949

    annabella1949 Großmeister eines Forums

    Es gibt gute Neuigkeiten von der kleinen Katze!
    Wir waren heute bei unserer TA (Hunde zum Augen kontrollieren nach abgeklungener Bindehautentzündung, Kätzchen zum angucken, ob alles ok ist). Das kleine Ding ist topfit, sehr lebhaft für das Alter, und gut genährt (inzwischen). Geschätztes Alter: 5, max. 7 Tage, Geschlecht vermutlich Katerchen. Als ich im Gespräch erwähnte, dass ich das Kleinchen abgeben möchte an jemanden, der schon Katzen hat, und möglichst auch jüngere Tiere, fiel meiner TA ein, dass sie kürzlich eine Katze namens Kati vermittelt hatte, die unwissentlich schwanger war und inzwischen geworfen hatte. Und Kati wohnte weniger als 1 km von unserer Ta entfernt und würde sich event. als Amme eignen. Wir sind sofort dorthin gefahren, schilderten unser Problem und wurden ins Haus gebeten. Der Hausherr legte unser Katzenbaby zu Kati und ihren beiden Jungen, die gerade 2 Wochen alt sind- Kati beschnupperte das Kleine, und- fing an es abzulecken! Und das obwohl unser Kätzchen mit Sicherheit mehr nach Hund als nach Katze gerochen hat! Dann kam Kati zu mir, begrüßte mich, liess sich streicheln, und ging wieder zu den Kitten in ihr Kistchen. Sie leckte alle drei, und legte sich hin um alle zu säugen. Leider hatten wir in der Praxis etwas gefüttert, weil die Wartezeit doch etwas lang war, aber ich bin sicher dass unser Kleinchen bei Bedarf die Zitzen finden wird. Kati ist wirklich eine ganz tolle Mama, vielleicht auch so in sich ruhend weil sie blind ist und sich umsorgt fühlt.
    Natürlich habe ich meine Telefonnummer hinterlassen, um im Notfall das Kleine sofort wieder abholen zu können- aber bis jetzt kein Anruf. Wenn das klappen würde, wäre das wirklich das Optimum für unser Findelkind! Eine Mama die immer da ist und viel Milch hat, und zwei fast gleichaltrige Geschwister zum Spielen.
    Falls das mit der Amme doch noch schief gehen sollte, habe ich auch zwei andere Möglichkeiten, das Kleine unterzubringen- sofern es wirklich ein Kater ist, aber darüber mag ich jetzt gar nicht nachdenken. Die Kati-Mama ist so eine tolle Katze, das wird klappen!

    Euch allen, die sich Gedanken gemacht haben, die mir geholfen haben mit Ratschlägen und Aufmunterung, möchte ich ganz dolle danken.
    Ich werde Euch weiter berichten, wenn ich Neuigkeiten habe.
    Und heute gehe ich ganz bald ins Bett, freue mich durchschlafen zu dürfen ohne auf Miau zu horchen, und morgen, wenn ich aufwache, werde ich mich ganz genüsslich noch mal auf die Seite drehen- ich bin sicher meine Tochter wird das gleiche machen!
     
    aneli60, Mariandel65, Kasi und 6 anderen gefällt dies.
  10. Hasenhimmel

    Hasenhimmel Admiral des Forums

    Das ist schön. Ich wüsche dir das es klappt und du keine Anruf, wegen Abholung, bekommst.
    Hut ab was du gemacht hast. Es ist sehr tierlieb von dir. Halte uns auf dem Laufenden.
     
    Mariandel65, Kasi, alex270774 und 5 anderen gefällt dies.
  11. Lupinchen78

    Lupinchen78 Großmeister eines Forums

    Hallo!

    Hey, das ist klasse, dass Ihr eine andere Katzenmutti gefunden habt, der Ihr das kleine "unterschieben" konntet! Das ist wirklich optimal, wenn sie das kleine annimmt. Dass sie es abgeleckt und nicht weggebissen hat, ist schonmal sein sehr gutes Zeichen. Und ich drücke auch die Daumen, dass alles gut geht, und kein Anruf bezüglich der Abholung kommt.

    Viele liebe Grüße & ich hoffe, Du konntest heute Nacht schön durchschlafen :)
    Lupinchen
     
    Mariandel65, Kasi, alex270774 und 3 anderen gefällt dies.
  12. Kasi

    Kasi Lebende Forenlegende

    Hallo annabella,
    das ist ja wunderbar,das das Kätzchen eine neue Familie gefunden hat.Es ist ein echtes Glückskätzchen und ich hoffe das es in seinem weiteren Leben auch so bleitbt.
    Dir nochmal ein großes Lob und ein großes Danke für deinen Einsatz .
    LG kasi
     
    Mariandel65, bimima, alex270774 und 4 anderen gefällt dies.
  13. moppel64

    moppel64 Lebende Forenlegende

    da geht einem das herz auf wenn sich jemand so einsetzt annabella halt uns bitte auf dem laufenden das ist so schön zu lesen:inlove:
     
    Mariandel65, Kasi, bimima und 5 anderen gefällt dies.
  14. annabella1949

    annabella1949 Großmeister eines Forums

    Oh ja, ich habe sehr, sehr gut geschlafen! Nur mit dem nochmal Umdrehen am Morgen war dann nichts- Telefon um 7:15 Uhr, Ihr könnt Euch vorstellen, was mir durch den Kopf ging: Baby unterkühlt neben der Katzenkiste, Baby totgebissen, Baby zwar noch in der Kiste, aber ausgehungert....- Aber nein, ein fröhlicher, netter Mann teilte mir mit, dass Baby fit und glücklich sein, Trinken, Schlafen, Trinken, Schlafen... alles wunderbar! Ich hab vor Freude und Erleichterung fast geheult.....
     
    Mariandel65, Kasi, bimima und 5 anderen gefällt dies.
  15. Lupinchen78

    Lupinchen78 Großmeister eines Forums

    Hallo alle zusammen! :)

    Hallo Annabella, das ist ja wunderbar! Ich freu mich sehr, dass das geklappt hat und die Katzenmutti das Baby mit angenommen hat. Etwas besseres hätte Euch nicht passieren können, das ist wirklich ein großes Glück für alle Beteiligten. :)

    Ich möchte mal hierauf zurückkommen:
    Hallo Mel, ich finde das einfach total klasse, dass Balu so forsch und mutig ist, dass Du richtig mit ihm spazieren gehen kannst an der Leine und es ihm auch gar nichts ausmacht, wenn der Ort des Geschehens noch fremd ist. Wenn Baghira das noch unheimlich ist, würde ich sie auch erstmal noch aussen vor lassen. Oder vielleicht mitnehmen, aber in der Transportbox lassen. Oder aus der Box lassen, aber sich nicht von der sicheren Box entfernen, sondern sie nur drumrum laufen lassen. Vielleicht wird sie mutiger, wenn ihr der Ort nach ein paar Besuchen nicht mehr fremd ist und sie sieht, wie mutig Balu dort rumläuft. Warst Du in der Zwischenzeit mal wieder mit den beiden draussen spazieren?

    Wir hatten heute unseren Tierarzttermin mit Lily. Da sie in letzter Zeit schlecht gefressen hat und auch weiter abgenommen hat, wollten wir die Werte kontrollieren lassen. Beim Wiegen hat sie 3,49 kg gewogen. Beim Abtasten hat der Arzt etwas dickes am Magen festgestellt, was da nicht hingehört. Er sagte, so fühlt es sich manchmal an, wenn da noch ne komplette Maus oder Vogel im Magen drin ist, aber das kann bei Lily ja nicht sein. Um nachzusehen, was das sein könnte, wurde dann ein Röntgenbild und auch noch Ultraschall gemacht. Auf den Bildern hat man heute gesehen, dass es doch nicht die Niere ist (wie ursprünglich gedacht), die da von den Zysten betroffen ist, sondern es sind Milz und Leber, die da so dick sind. Und die Nieren sind beide nun doch in Ordnung. Der Arzt sagte, dass er aber nicht glaubt, dass es bösartige Tumoren sind, sondern es sieht eher aus, als wenn es Zysten sind, die die Milz und Leber vollkommen durchsetzt haben. Um es ganz genau sagen zu können, was das ist, müsste man halt operativ in die Katze reingucken - aber in ihrem Alter operieren wir da nix mehr, wir lassen das nun so bis zum Ende ihres Lebens. Der Arzt vermutet, dass die verdickten Organe gegen den Magen drücken, was halt dann ein bißchen Bauchschmerzen und Übelkeit verursachen kann, was wiederum dazu geführt haben könnte, dass sie in letzter Zeit nicht so gut gefressen und somit auch weiter abgenommen hat. Wie gesagt, operiert wird die alte Dame nicht mehr, das einzige was man nun machen kann, ist, sie auf ein leichtes Schmerzmittel einzustellen, um möglichen Schmerzen vorzubeugen und ihre schmerzlose Lebenszeit zu verlängern. Und wenn es dann irgendwann so weit sein sollte, dass sie schliesslich gar nichts mehr frisst (was auf große Schmerzen hindeutet), werden wir uns von Lily verabschieden. Das ist uns klar und da haben wir uns auch schon seit geraumer Zeit drauf eingestellt.
    Soweit - sogut. Nun ist es aber so, dass wir das Gefühl haben, dass Lily zur Zeit gar keine Schmerzen hat. Sie hat zwar einige Zeit nicht gut gefressen, aber seit 2-3 Tagen frisst sie wieder vollkommen normal mit großem Appetit, sie spielt und flitzt und rennt und freut sich ihres Lebens, sie pflegt ihr Fell normal, ist aufmerksam - kurz gesagt, im Moment ist alles in bester Ordnung. Ich bin mir nun echt nicht sicher, ob es wirklich das richtige ist, ihr jetzt täglich Schmerzmittel zu verabreichen.
    Morgen abend muss ich sowieso nochmal beim Tierarzt anrufen, um die Ergebnisse der Blutabnahme zu erfragen, dann werden wir erstmal weitersehen.

    Viele liebe Grüße an Euch alle
    Lupinchen :)
     
    Mariandel65, Kasi, bimima und 3 anderen gefällt dies.
  16. moppel64

    moppel64 Lebende Forenlegende

    oh annabell das ist so schön hoffen wir das es so weitergeht:)
     
    Mariandel65, Kasi, Lupinchen78 und 4 anderen gefällt dies.
  17. DieMel87

    DieMel87 Großmeister eines Forums

    Hallo zusammen!

    Ich freue mich, dass das kleine Katzenkind nun ein gutes Zuhause mit Katzenfreunden gefunden hat.. :)

    Lupinchen, das von deiner Lily zu lesen finde ich nicht so schön, aber ich finde es gut, welche Einstellung du dazu hast.
    Aber du hast schon recht in Bezug auf das Schmerzmittel, warte die Ergebnisse ab und bespreche das mit dem Tierarzt. Vielleicht geht es ja, dass ihr ihr dann welches verabreichen könnt, wenn ihr merkt dass sie Schmerzen hat.
    Bitte berichte doch mal, was der Tierarzt da sagt..

    Mit Balu, ja. Baghira habe ich gestern zuhause gelassen. Es war so windig, das hätte ihr dann sowieso nicht gefallen..
    Aber soll ich dir mal was sagen.. Balu kommt aus der Transportbox, geht ein paar Schritte uns schmeißst sich dann erst mal genüßlich auf die Wiese.. Wir sind dann ein paar runden um die Hütte herum gegangen, er findet das so gut und ist so cool dabei, dass er sogar Fliegen fängt.. Auch der Wind hat ihm nichts ausgemacht.
    Wir sind sogar gemeinsam gerannt, er springt auf einmal los, ich dachte ich hab einen kleinen Hund an der Leine.
    Zum Schluss sind wir am unteren Ende der Wiese dann auf den Feldweg gegangen, sind den Weg hoch und dann wieder ans Auto...
    Er schlappt da so gemütlich lang, als würden wir das schon Wochenlang machen..:)

    Gestern war ich mit unserer Schnuffel beim Tierarzt, die Krallen mussten geschnitten werden.
    Beim Sam kann ich das allein machen, aber die Dame ist so wehrhaft, das sogar der Tierarzt seinen Kampf mit ihr hat. Es braucht in der Regel drei erwachsene Menschen, um dem Kaninchen die Krallen zu schneiden.
    Jedenfalls war das Wartezimmer voll, und Schnuffel hat mal wieder alle unterhalten. Ich hab die Kiste abgestellt und neben ihr lag dann ein Bernersennenhund. Man sollte ja meinen dass ein Kaninchen dann noch mehr Angst hat, aber nicht unserer Schnuffel. 8)
    Die wühlt in ihrer Kiste die Handtücher von einer Seite auf die andere, grunzt und von Zeit zu Zeit wird dann mal geklopft, damit auch jeder hört dass sie schlecht gelaunt ist..
    Ich glaube, dass Praxisteam ist immer froh, wenn die Schnuffel die Praxis wieder verlässt, ohne das Personal angefallen zu haben...:)

    Liebe Grüße
    Mel
     
    Mariandel65, Kasi, bimima und 4 anderen gefällt dies.
  18. elviraklawitter1

    elviraklawitter1 Routinier

    Hallo alle zusammen,
    liebe annabella, ich freue mich riesig, dass das Katzenbaby eine tolle Mama und zwei Geschwisterchen bekommen hat. So kann es alles lernen, um eine richtige Katze zu werden.
    Lupinchen, ich drücke dir die Daumen, das es deiner Katze bald wieder besser geht.
    LG elviraklawitter
     
    Mariandel65, Kasi, bimima und 3 anderen gefällt dies.
  19. Agrotrader

    Agrotrader Laufenlerner

    Liebes Lupinchen, auch ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Lily noch eine lange, schmerzfreie Zeit hat. Ich bin kein Freund von der ganzen Tumor-Schnippelei, meist kommen die Dinger spätestens nach einem Jahr wieder, und das dann umso heftiger. Ich finde, man sollte besonders bei älteren Tieren überlegen, ob sie nicht ohne OP mehr Lebensqualität haben.
     
    Mariandel65, Kasi, bimima und 4 anderen gefällt dies.
  20. alex270774

    alex270774 Lebende Forenlegende

    wow, was waren viele hiero_O
    schönnnnnnnnnn!!!!:inlove:

    freut mich das der kleine eine tolle Ziehmama bekommen hat!:)

    lupinchen , ich würde es genauso machen wie du:)
     
    Mariandel65, Kasi, Tennisspieler und 2 anderen gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.