Zur blauen Spelunke VII

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von **ScarlettO`Hara** gestartet, 30 April 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    Ich glaube unsere Krähsi braucht unsere Gebete und ganz viele Umärmler, wenn ich mich recht erinnere ist der Samstag für sie ein ganz schwerer Tag. Vielleicht findet sie später wieder zu uns.
    Krähsi, wir sind in Gedanken bei dir!
     
  2. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    da schließe ich mich doch sofort an und umärmelquetschtröst dich
    durchhalten ist die Devise [​IMG]
     
  3. furchenadel

    furchenadel Lebende Forenlegende

    Ja da denk ich auch mal tröstend mit.
     
  4. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    mir fehlt dat krähsi

    und klar...auch von mir gibt es nen umärmler
     
  5. hasi1965

    hasi1965 Admiral des Forums

    auch von mir einen dicken Drücker, so von hasi zu bunny[​IMG]
     
  6. furchenadel

    furchenadel Lebende Forenlegende

    Horrido, trinke grade meinen nachmittagskaffe. So etwa sie siedenunddrilfzigste Tasse.
    @fezztik ich besaß immer gerne eine auberginefarbene Cordhose. Die war Kult sintemalen in den späten sechzigern des vorigen Jahrhunderts;)
     
  7. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    ach ja * seufz...cordhosen ...ich hatte eine braune :inlove:

    von mir aus könnten die wieder in mode kommen ...ich mochte die

    oin spelunke
     
  8. furchenadel

    furchenadel Lebende Forenlegende

    Huhu, sally. Nicht seufzen. das macht mich ganz traurig. die Cordhose mit Schlag war einfach ein Muss, aber wir können auch ohne dieselbe das Forum und alles andere rocken.
    Cordhose ???? Kommt bestümmt wieder in Mode. Wir könnten ja damit mal auf den Catwalk;)
     
  9. Hexe121967

    Hexe121967 Forenaufseher

    moin Spelunke,
    auf in einen neuen lecker warmen tag...
     
  10. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    genau...treffen in minden -alle in cordhosen:D
     
  11. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    mit Hosenträgern? :music:
     
  12. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    mit hosenträgern und ausgebeulte knie nur die männer.
    wir mädels natürlich in knackeng und schick
     
  13. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    Ups, nee knackeng ist nicht mein Format. lieber etwas lockerer, aber nicht schlabberig und ohne Farbe, so altherren"beesch". :D Bloß nicht, vielleicht kräftig dunkelblöö oder petrolfarben? Was maritimes?

    Ob denn Jane ihre Rezepte noch rausrückt? o_O Ich brauch doch noch was für Samstag!!
     
  14. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Karla, welche willste?
    Die für Cordhosen?
    8)


    Oliven:
    Frau oder Mann begebe sich zu dem allseits bekannten Discounter, der neulich griechische Woche hatte und kaufe pro Rezept ein großes Glas Oliven. Auch das gute griechische Olivennöl ist empfehlenswert.
    Vorabbemerkung: Ich werde am Freitag mal den Versuch starten, die Gläser in der Mikrowelle zu sterilisieren, Deckel auskochen.

    Oliven mit Zitrone: Oliven abgießen, von 2 - 3 unbehandelten Zitronen den Saft auspressen, zuvor mit einem Zestenreißer die Schale "abhobeln". 2 weitere unbehandelte Zitronen in dünne Scheiben schneiden, diese vierteln oder halbieren.
    Einen Bund Petersilie kleinhacken oder -wiegen. Alles miteinander vermischen und Olivenöl zugeben. zurück ins Glas und nach Beelieben mit Olivenöl auffüllen. Ich hab bis jetzt nicht die ganzen Oliven damit bedeckt sondern die Gläser immer wieder geschüttelt und von Mal zu Mal auf den Kopf gestellt. Aufbewahrt habe ich sie im Kühlschrank, weil ih mit er Haltbarkeit unsicher bin..

    Oliven mit Knobi und/oder Salbal Manis: Pro großem Glas Oliven je ein Bund Petersilie hacken, Thymian - möglichst frisch - nach Geschmack, Knoblauch - ebenfalls nach Geschmack, ich nehme frischen Knoblauch dafür, also "jungen" - klein würfeln und mit den Oliven vermischen. Wers scharf/würzig mag kann Salbal Oleg, oder etwas milder Sambal manis zufügen. Vermischen, ab ins Glas, Öl drüber - s.o. - und fertig ist die Chose.

    Jetzt ist nur noch Geduld angesagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19 Juli 2016
    SerafinaPekkala und Gartenkarla gefällt dies.
  15. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Oin oin liebe Schlunzen und Schlunzeriche!
    Tierisch kulinarische Woche? Cool! 8)

    Können Meelchen eigentlich auch kochen?
     
    Jane_Doe51 gefällt dies.
  16. bestens

    bestens Lebende Forenlegende

    kochen oder gekocht werden?
     
    Jane_Doe51 gefällt dies.
  17. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Ich wollte jetzt eigentlich nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen. :oops:
     
    Jane_Doe51 gefällt dies.
  18. bestens

    bestens Lebende Forenlegende

    8) ich kenn dich schon en paar tage
     
    Jane_Doe51 gefällt dies.
  19. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    [​IMG] hmmmm, jaaa legger!
    und jetzt noch die mit den Zuchinis und Augerginis, bidde ...
     
  20. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Marinierte Auberginen:
    Zutaten:
    1 Aubergine ca. 350 gr.
    150 ml Olivenöl
    1/2 Bund Basilikum
    2 Knoblachzehen
    Saft und Schale von 1 Zitrone
    Saft von 1/2 Orange (kein Campari [​IMG] , den haben wir glaub ich "nur" dazu getrunken, mit O-Saft vermischt oder so)
    30 gr Parmesan
    Auberginen quer oder längs in "dünne" Scheiben schneiden, salze und 15 in ziehen lassen dann mit Küchenkrepp trockentupfen.
    Öl in einer Pfanne erhitzen und Auberginenscheiben goldbraun braten. Da das sehr viel Geschäft ist, besonders bei mehrfacher Menge probiere ich es diesmal die Scheiben mit Öl einzupinseln und im Backofen zu garen/grillen.
    Basilikum kleinschneiden - hacken, Knoblauch pressen oder im Mörser zerkleinern und alles mit Zitronen- und Orangensaft und Schale mischen.
    Alles über die noch heißen Auberginen geben geben und ca. 15 Min. ziehen lassen, dann mit Parmesan bestreuen.

    Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 92 !!!!!. Ich habe damals oft italienische Abende/Nächte veranstaltet. *schwelg*
    Und jetzt, wo ich ein neues Leben anfange, krame ich das aber alles wieder aus, denn ohne Altes nix Neues!
    Also, bin ich selber grad etwas am Experimentieren. Ich werd z.B. probieren, ob sich das 1 Tag zuvor vorbereiten lässt, ohne dass es matschig wird. Ich erstatte Bericht.

    Ach ja, jetzt fällt es mir wieder ein: Cynar, wir haben Cynar dazu gesüffelt....
     
    fezztik gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.