Zur blauen Spelunke VII

Discussion in 'Archiv Rest' started by **ScarlettO`Hara**, Apr 30, 2016.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    Also mit der Orange stell ich mir total lecker vor, ich mag so einen fruchtigen Touch. :p
     
  2. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Ja, das ist auch superlecker, ich weiß schon, warum ich diesees Rezept aufgehoben hab, obwohl ich nach meiner Scheidung dachte: Kochen? Backen? Ich? Nie wieder! Never ever.
    Ganz losgelassen hat es mich nie und nun schließt sich der Kreis.

    Also, weiter zu den Zucchini!

    Marinierte Zucchini in Tomatensugo

    Zutaten für ca. 12 Portionen
    1,5 kg Zucchini
    Salz
    375 ml Tomatensaft oder passierte tomaten
    250 ml Olivenöl
    3 Knoblauchzehen - nach Geschmack
    frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    reichlich frisches Basilikum (etwa 4 Büschel)

    Zucchini in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden, salzen und nach ca. 15 Minuten trockentupfen.
    Tomatensaft mit der Hälfte des Öls verrühren. Knoblauchzehen pressen oder mörsern und dazu geben. Kräftig salzen und pfeffern.
    Zucchini in der Pfanne goldgelb braten - wie gesagt, ich probiers mal im Backofen.
    Basilikum von den Stielen zupfen und etwas klein rupfen. Dann die Zucchini abwechselnd mit dem Basilikum in eine Glas oder eine Auflaufform schichten und zum Schluss die Tomatensoße darüber geben.
    Über Nacht ziehen lassen.
    Fertsch!

    Ich hab von dem Tomaten-Soßen-Gemisch immer mehr gemacht, Reste lassen sich gut mit Pasta oder Hackfleisch verwenden.
     
    fezztik and Gartenkarla like this.
  3. Wurzelsepp77

    Wurzelsepp77 Lebende Forenlegende

    Oin oin Spelunke. Wollte nur kurz sagen, bevor es die Sally macht *lach*, dass es mich noch gibt, ich aber momentan sehr viel um die Ohren habe. Ich denke es wird aber bald wieder besser.
    Ich hab euch nicht vergessen, im Gegenteil:inlove:.

    Edit:
    Schreibt nicht so viel, hab noch nicht nachgelesen. Falls Frau Raut ein Bildchen irgendwo für mich gemacht hat, ich weiss es ja nicht...danke:inlove:.

    GLG euer Seppel​
     
  4. SerafinaPekkala

    SerafinaPekkala Colonel des Forums

    ich hau mich weg, der seppel taucht pünktlich auf, wenn es ums essen geht. xD

    ich könnte auch noch was beisteuern, geht schnell und ist lecker auf dem grill.
    zucchini in scheiben schneiden, mit olivenöl beträufeln und kräuter der provence drauf streuen. ziehen lassen, dann salzen und pfeffern und grillen. schmeckt selbst meinen fleischbegeisterten männern.
     
    Gartenkarla and Jane_Doe51 like this.
  5. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Sepääääl, -.-, wir schreiben nur das Nötigste!!!

    Huhu, Sera, :inlove:, wie gehts denn so mit deinen Männern? Und wie gehts dir so mit den Männern?


    So, jetzt habsch noch ein Rezept rausgesucht, was ich immer gekocht habe, ist einfach, lässt sich vorbereiten.
    Hier rate ich dringend zu Bio-Möhren, können gerne die vom allseits bekannten Discounter sein.

    Marinierte Möhren
    für ca. 4 - 6 Personen

    Zutaten:
    1 kg Möhren
    1/8 l trockener Weißwein
    1/8 l Weißweinessig
    2 EL - je nach Geschmack weniger oder mehr, zerstossene Koriandersamen
    ca. 4 EL Olivenöl
    50 g (ich nehm immer mehr) Pinienkerne

    Möhren schälen und in bleistiftdicke Stäbchen schneiden.
    Wein und Essig mit 1/4 ltr. Wasser und dem Koriander aufkochen, 1/2 TL Salz und Zucker zufügen
    Die Möhren in diesem Sud ca 10 Min al dente garen.
    Möhren im Sud abkühlen lassen, abgetropft auf eine Platte oder in eine Auflaufform geben
    1/8 l Sud mit 1 Prise Salz und Zucker gut mischen (etwas aufschlagen)
    Die Möhren damit beträufeln und ziehen lassen (gerne auch schon am Vorabend)
    Pinienkerne hellbraun rösten (ohne Fett) und vor dem Servieren drüber streuen.

    Voilà!
     
    fezztik and Gartenkarla like this.
  6. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    [​IMG] das kann man sicher auch mit verschiedenem Gemüse machen. Möhren, Kohlrabi, Blumenkohl, Sellerie ...
     
  7. Julimond

    Julimond Allwissendes Orakel

    himmel, warum hab ich jetzt nur so einen hunger??

    moin kochlunke!
    und huhu beschäftigter ehe-seppl! hat dich deine liesel jetzt fest im griff, wo es keine ausreden mehr gibt? *ggg*

    ich hab am samstag ne orientalische richtung eingeschlagen:
    couscous aufgesetzt (das instant-zeug, geht ja schnell). daneben in einer pfanne mit olivenöl cashewnüsse ein bißchen angeröstet, dann geraspelte möhren und zucchini dazu geschmissen, mit salz + pfeffer + frischem ingwer + curry gewürzt und kurz angedünstet im eigenen saft + einem schuss limette. dann das couscous mit dazu, frische kräuter obendrüber, fertig. dazu gabs griechischen joghurt, nur ein bißchen mit salz und pfeffer abgeschmeckt. saulecker! und schnell noch dazu.
    den rest hab ich dann am sonntag kalt gegessen, war auch gut. für heiße sommertage (wenn sie denn irgendwann mal wieder kommen) muss ich das im kopf behalten.

    und sonst so?

    (das krähsi vermiss ich schon lange :--( )
     
    Jane_Doe51 and fezztik like this.
  8. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Hat auch jemand das Rezept von Meelchen am Spieß?
     
    Jane_Doe51 likes this.
  9. regenbogenkraut

    regenbogenkraut Lebende Forenlegende

    Leider nicht.
    Ich könnte aber mit Lammkeule aushelfen. :D
     
    Jane_Doe51 likes this.
  10. tulipa.tarda

    tulipa.tarda Kaiser des Forums

    Meerchen am Spiess hatte die bina hier doch erst vor ein paar Tagen demonstriert? Sah so aus, als waere das leicht nachzumachen, ich bin mir aber nicht sicher, ob es fuer den Verzehr geeignet ist?
     
    Jane_Doe51 likes this.
  11. Julimond

    Julimond Allwissendes Orakel

    meelchen schmecken frisch und ausgeschlafen am allerbesten. nicht rupfen, nur gegen den strich bürsten! danach für ca. 2h 43m in eine schublade voll haribobountykitkatbonsche einlegen. es ist unbedingt darauf zu achten, dass die ohren und das schnäbelchen frei bleiben! anschließend im kuschelwarmen ofen (ober- und unterhitze, vorheizen auf angenehme 28,3°) für ein halbes stündchen schmoren lassen. mit serviette und sauberer leggins genießen. wir empfehlen einen großen becher kakao mit sahne dazu.
     
    Jane_Doe51 likes this.
  12. bestens

    bestens Lebende Forenlegende

    ...äh...also... :cry:
     
    Jane_Doe51 likes this.
  13. Corvie

    Corvie Admiral des Forums

    -.-
    -.-

    Ihr habt wohl nich alle Tassen im Schrank, hä?
    Hier werden keine Meermels gegessen oder aufgespießt!
     
    Jane_Doe51 likes this.
  14. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    *abwink* Wer will schon Lammkeule?

    :eek: Nicht weinen!
    Dann wirst du doch ganz trocken. :(
     
    Jane_Doe51 likes this.
  15. bestens

    bestens Lebende Forenlegende

    ich möchte aber nicht verspeist werden
     
    Jane_Doe51 likes this.
  16. Corvie

    Corvie Admiral des Forums

    Ich bin entsetzt - mehrfach!

    Schaf, ich denke du solltest ob deiner Garstigkeit kein Göschenk erhalten.
     
    Jane_Doe51 likes this.
  17. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Achso? Ja dann....

    Hat zufällig jemand ein gutes Rabageienrezept?
     
    Jane_Doe51 likes this.
  18. bestens

    bestens Lebende Forenlegende

    nein! nein! nein! der rabe is mein fränd hast du gesagt, der wird auch nicht verspeist!
     
    Jane_Doe51 likes this.
  19. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    :( Nie darf ich was!
     
    Jane_Doe51 likes this.
  20. Corvie

    Corvie Admiral des Forums

    Sei artig! Nimm dir ein Beispiel an Frau Raut und der Schnegge, die sind ümmer artig, lieb und bräv.
     
    Jane_Doe51 likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.