Bücherwürmer

Discussion in 'Archiv Rest' started by Ruby-Zayin, Feb 7, 2016.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [NightShadow]

    [NightShadow] Lebende Forenlegende

    Mahlzeit ihr Lieben,
    auch ich gehöre der Spezies, der Bücherwürmer an,
    auch wenn mir das Arbeitsleben nicht mehr soviel Zeit lässt wie früher.

    Auch wenn ich des Öfteren Ausflüge in andere Regionen gemacht habe,
    bin ich doch immer zu den Klassikern der Sci Fi, und der Fantasy zurück gekehrt.

    Bücher, wenn es die Zeit erlaubt,
    Hörbücher wenn die Hände und Augen woanders gebraucht werden.

    E-Books sind nicht meins.
    Papier muss es sein.

    Meine Quelle sind hier die Antiquariate, da meine bevorzugten Werke
    nicht mehr in "Neu" zu bkommen sind. (Es gibt recht gute Online-Antiquariate)

    Zuletz gelesene Buchreihen:

    1.: Gestaltwandler von Nalini Singh
    2.: Wilson Cole von Mike Resnick
    3.: Black Dagger von J.R.Ward

    Die Klassiker:

    Perry Rhodan (Silberbände)
    Battletech (aktuell Band 27: Fernes Land)
    Das schwarze Auge

    Aber auch Werke von Phillip K. Dick (u.A. Träumen Androiden)
    Robert A. Heinlein (u.A. Starship Troopers) finden sich in meinen
    Bücherregalen.

    Bei den Hörbüchern finden sich sowohl die Silberbände,
    als auch Vertonungen der Black Dagger, ebenso wie
    "leichte Kost": Werke von Jason Dark, Steven King, Wolfgang Hohlbein.

    Verfilmungen haben mich bisher immer enttäuscht,
    ganz besonders die Verfilmung von "Starship Troopers",
    da hier der ganze Sinn des Buches verloren gegangen ist.

    Bis demnächst,
    wenn die Zeit es zulässt.
     
    Zerberus* likes this.
  2. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    ICh hab bisher auf ebook verzichtet.Ich muss das Buch "riechen" koennen.
     
    Zerberus* likes this.
  3. Birgitta2208

    Birgitta2208 Forenhalbgott

    Ohh die Bücher von Phillip K. Dick, Robert A. Heinlein befinden sich auch in meinem Bücherregal, neben den Büchern von Assimov, den Brüdern Strugatzki, Lem, Frank Herbert, Piers Anthony...... usw.
    Von den "neueren" Science-Fiktion Autoren könnte ich dir Peter F. Hamilton mit seinem "Armageddon-Zyklus" empfehlen oder John Scalzi mit dem Krieg der Klone.
     
    [NightShadow] likes this.
  4. [NightShadow]

    [NightShadow] Lebende Forenlegende

    Assimov,
    der Vater der Robotik-Gesetze...
    Herbert, Lem, befinden sich in Papier und als Hörbuch in meiner Sammlung.

    Bei den Neueren, finde ich selten etwas wahrhaft Faszinierendes.

    Aber ich versuche es doch immer wieder :music:
     
  5. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende


    Ja isse des ned????xDxD
     
  6. bubudererste

    bubudererste Allwissendes Orakel

    Hallo, habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und finde ihn sehr interessant.
    Ich kenne nur "Agatha Raisin und die tote Gärtnerin". Ist halt sehr traditionell. Aber wer Agatha Christie, Dorothy Sayers oder von mir aus die moderne Variante der englischen Landkrimis mag, wird ganz gut bedient.
    Sollte aber vielleicht auch gleich zu den Inspektor Jury Krimis von Martha Grimes greifen. Kennt die jemand. Kann ich empfehlen.

    Den Krimi-Freunden wollte ich jedenfalls noch empfehlen "Brigitte Aubert, Im Dunkel der Wälder". Ist aus den 90ern. Hoffentlich noch erhältlich.
    In eine ähnliche Richtung und fast ebenso spannend: "S.J.Watson, Ich.Darf.Nicht.Schlafen" (Wem der Film Memento gefallen hat, wird seine Freude haben!)

    Und mein Lieblingsbuch des letzten Jahres aus der Nicht-Krimi Ecke: "Alina Bronsky, Baba Dunjas letzte Liebe"


    Edit: Schreibfehler korrigiert
     
    Last edited: Aug 7, 2016
    AUK1 likes this.
  7. HamburgFan

    HamburgFan Routinier


    Äh...?!

    Das Buch von Jo Nesbø hab' ich aufgegeben... war mir zu merkwürdig... Hab jetzt eins von Nicholas Sparks angefangen. Der Film war toll, das Buch gefällt mir bisher noch besser. Mal' ein bisschen was für's Herz statt Mord und Totschlag :oops:
     
    hamlet50 likes this.
  8. hamlet50

    hamlet50 Lebende Forenlegende


    The Best of me??? Tolles Buch, ja besser als der Film zumal die Schauspieler von der Jugend
    und Erwachsenen überhaupt nicht zusammenpassen. Entäuschend!:(

    Was heisst im übrigen Äh??? Is des ned die Merkel die da in Banner singt???
    " Let it be....."xD:music:
     
    HühnerSchoaß likes this.
  9. [NightShadow]

    [NightShadow] Lebende Forenlegende

    Auf der Amazon-Plattform sind ein gutes Dutzend Antiquariate verlinkt.
    Bücher die es dort nicht mehr zu kaufen gibt, sind nicht verkäuflich.

    Es wird auch immer angezeigt, ob es noch eine "Neu" Variante gibt,
    und gute Gebrauchte teilweise für 1-2 € (plus Versand)

    Ein halbes Regal meiner Sammlung stammt aus diesen Antiquariaten.
     
  10. HamburgFan

    HamburgFan Routinier

    Neeee... der Film "Save Heaven" und das Buch "Wie ein Licht in der Nacht". Ist ja leider sehr, sehr oft so, dass die Bücher besser sind als Filme.

    Achsooooo... jetzt hab' ich's kapiert... Nein... The one and only... Sir Paul McCartney :)
     
  11. darlingscat

    darlingscat Lebende Forenlegende

    *klopf *klopf .... Auch ich bin ein bekennender Bücherwurm. Eine Welt ohne Bücher könnte ich mir gar nicht vorstellen. Jedes Buch ist eine kleine Welt für sich, in die man für eine Weile eintaucht.
    Aber nachdem ich die letzten Seiten überflogen habe, weiß ich gar nicht, ob ich hier richtig bin. Ich scheine irgendwie der einzige Belletristik / Thriller-Junkie zu sein ???
    Ich mag Autoren wie Sebastian Fitzek, Cody McFadyen, Chris Carter, Charlotte Link, Joy Fielding, Jussi Adler-Olsen, John Katzenbach, Jeffery Deaver, John Grisham, Michael Robotham, James Patterson usw. usw.

    Ab und an lese ich auch gerne was historisches. Ken Follet hat mir mit seinen "Säulen der Erde" und "Tore der Welt" sehr gut gefallen.


    Ma gut, dass ich nicht als Einzige so bescheuert bin;). Ich kaufe meine Bücher alle gebraucht, entweder im Internet oder hier auf Flohmärkten, aber wenn ich mir mal ein neues Buch gönne, dann muss ich immer erst daran riechen. Stinkt zwar eigentlich, aber ich finds trotzdem klasse ....xD

    Nen E-Book-Reader hab ich inzwischen auch. Spart schon ne Menge Platz und ich hab festgestellt, dass man in der Onleihe neue Bücher schneller bekommt als in der Bücherei ,-) Und abends kann man auch schön im Dunkeln lesen.
    Dafür mit meinem aber nicht draußen, wenn die Sonne scheint ....
    Aber ich bevorzuge auch Bücher aus Papier .....
     
    [NightShadow], Mariandel65 and AUK1 like this.
  12. HamburgFan

    HamburgFan Routinier

    Sebastian Fitzen ist für mich einer der Besten Autoren dieses Planeten! Beim Nachtwandler konnte ich das Buch Abends nicht weiterlesen... ich wohnte noch bei meinen Eltern, die waren aber im Urlaub und ich ganz alleine im Haus... In meinem Zimmer gab's eine Schräge mit Holzvertäfelung... Holz arbeitet... und diese Geräusche klangen genau so wie im Buch beschrieben... Ich musste das echt weglegen xD

    Joy Fielding... Im Koma... richtig, richtig klasse. Und Adler-Olsen? Ich liebe Assad! :D Von John Katzenbach hab ich bisher nur "Das Rätsel" gelesen... war aber auch richtig gut! Was zum Mitdenken :) Also du siehst... du bist nicht allein :);)

    Mir war nur irgendwie mal nach ein bisschen heile Welt...

    Und was deine Meinung zu den E-Book-Readern betrifft... ich hab auch lieber "richtige" Bücher statt ein E-Book... kann mich nach wie vor nicht Zuzug durchringen, mir eins zuzulegen... auch wenn ich das Platz-Argument sehr gut nachvollziehen kann...
     
    [NightShadow] and Mariandel65 like this.
  13. darlingscat

    darlingscat Lebende Forenlegende

    Naja, gekauft hätte ich mir wahrscheinlich auch keinen. Aber ich hab den geschenkt bekommen von ner Farmerama-Freundin .... Aber ich kann auch nciht mehr als 2, allerhöchstens 3 Bücher hintereinander auf dem Reader lesen, eigentlich nur 2. Dann muss ich auch wieder nen normales Buch zur Hand nehmen.
     
    [NightShadow] likes this.
  14. Mariandel65

    Mariandel65 Forenbewohner

    Hallo HamburgFan und darlingscat
    Auch ich lese die genannten Krimiautoren per Echtbuch sehr gern.
    Ich kann die Reihe noch erweitern: Karen Rose, Andreas Franz, Nele Neuhaus, Andrea Gruber, Kathy Reichs, J.D.Robb, Karin Slaughter, Tess Gerritsen, Lisa Jackson, Jilliane Hoffmann.....und Jonas Jonasson.
    Ich kaufe meine Bücher auf Flohmärkte oder suche sie mir in den "Bücherschränken"aus. Da kann man sich kostenlos bedienen.
    Ein E-Book besitze ich nicht. Vieleicht lege ich mir mal eins für den Urlaub zu. Man kann in unserer Bücherei kostenlos E-Bücher (pro Buch 4 Wochen) ausleihen. Kann man glaube ich auch verlängern. Natürlich bekommt man nicht die neusten Bücher. Die lese ich sowieso selten.
    Wünsche euch eine schöne Woche
    Gruß Mariandel
     
    [NightShadow] and darlingscat like this.
  15. darlingscat

    darlingscat Lebende Forenlegende

    Jaaaaaa, bis auf Nele Neuhaus, Andrea Gruber, J. D. Robb + Jonas Jonasson kenne und lese ich die auch .... Wobei Lady-Thriller nur in höchster Not .... Der romantische Teil da hat da meiner Meinung nach nix zu suchen ,-)

    Kennt einer von euch Indriasson ??? Von dem hab ich mir mal 2 Bücher vom Flohmarkt mitgenommen, bis jetzt aber noch nicht reingelesen ....
     
    [NightShadow] likes this.
  16. Mariandel65

    Mariandel65 Forenbewohner

    Indriasson? Kenne ich nicht
     
    darlingscat likes this.
  17. kathaö

    kathaö Forenfreak

    Meinst du vielleicht Indridason Arnaldur - den autor von isländischen Krimis?
    ja, habe ich einige davon gelesen; mag das immer gerne, so die verknüpfung von Lokalkolorit und ein bißchen Spannung;
    war selber schon in Island - eines jener Länder, die mich am meisten beeindruckt haben
     
    darlingscat likes this.
  18. darlingscat

    darlingscat Lebende Forenlegende

    Hihihi .... Genau den mein ich, den Mann mit dem unaussprechlichen Namen ....

    Na gut, dann werd ich mich demnächst mal an den guten Mann ranwagen .... Gibt ja einige gute skandinavische Schriftsteller. Ich hoffe, er wird nicht die Ausnahme ,-)
     
  19. HamburgFan

    HamburgFan Routinier

    Hallo ihr Lieben!

    Das Buch von Nicholas Sparks hab ich fertig... war wirklich (noch) besser als der Film - sehr zu empfehlen.

    Hab vorgestern (glaub ich) mit "Über uns der Himmel, unter uns das Meer" angefangen. Knapp 100 Seiten... jetzt geht die Story erst richtig los. Ist aber auch wirklich gut bisher!

    Wünsche euch einen schönen Abend und ein entspanntes Wochenende! :)
     
    [NightShadow] and darlingscat like this.
  20. darlingscat

    darlingscat Lebende Forenlegende

    Hach, ich freuuuuuu mich :))))))

    Ich bin ja großer Cody McFadyen-Fan und wer seine Bücher ebenfalls kennt und mag, wird sicherlich mitbekommen haben, dass der 5. Band der Smoky-Barrett-Reihe schon vor einigen Jahren angekündigt, immer wieder verschoben und schließlich ganz storniert wurde.
    Es wurde lange gerätselt, was mit McFadyen ist und die wildesten Gerüchte haben die Runde gemacht.
    Is schon einige Wochen her, da hab ich nen Newsletter von Bastei-Lübbe bekommen, wo der 5. Teil nun endlich wieder angekündigt wurde, für den 26. September mein ich.
    Und grad hatte ich ne Mail mit ner Leseprobe zum neuen Buch .... Hach, es liest sich sehr vielversprechend. Obwohl die Bücher teils schon echt harte Kost sind ( der einzige Schriftsteller, der mich jemals dazu veranlasst hat, 3 Seiten aus nem Buch rauszureißen, aber leider weiß ich immer noch, was da stand ), aber da sind auch immer Passagen in seinen Büchern, die ich als schon fast poetisch empfinde.
    Und sowas war auch wieder dabei *freufreufreu ....
    Anfang September wird vorbestellt ....
     
    [NightShadow] likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.