Zur blauen Spelunke VIII

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Corvie gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Ich würde dann bitte eine Million Lire nehmen. 8)
     
    moppel64 gefällt dies.
  2. SerafinaPekkala

    SerafinaPekkala Colonel des Forums

    ich fange gleich mit der 2. mille an.

    nabend millunke!
     
    moppel64 gefällt dies.
  3. tulipa.tarda

    tulipa.tarda Kaiser des Forums

    Ich frag mal nach 8)
    EP brauche ich noch 960 Mio :cry:
     
    moppel64 gefällt dies.
  4. Hexe121967

    Hexe121967 Forenaufseher

    55,24 mio bis 98 - das wird noch dauern :sleepy::sleepy:

    moin olympiolunke,
    kommt alle gut in die neue woche...
     
    moppel64 gefällt dies.
  5. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    moin
     
    moppel64 gefällt dies.
  6. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Moin Spelunke!
    Jane meldet sich aus der Olivenhölle zurück! Gebrutstag und Urlaub sind vorbei!

    Millionen?
    Ich muss die Millionen nicht suchen, die lümmeln hier in Form von Staubmäusen in der ganzen Wohnung rum. Also, ab, die Disziplinen "Feudelschwingen" und "Saugmarathon" können beginnen!
    [​IMG]
     
  7. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    Eit ist die kleine Schwester von Edi und Dit, die wohnen in direkter Nachbarschaft zu Oin und Oin Oin :D


    gunmoin alle
    wisst ihr, was ich immer wieder toll finde?
    Montag morgen im Berufsverkehr, auf den wenigen verbliebenen Metern der noch zweispurigen BAB 8, werden Mäharbeiten durchgeführt, auf der linken Spur
    entzückend!:D
     
    Jane_Doe51 gefällt dies.
  8. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Sei froh, dass sie nicht auch noch die Fahrbahn schrubben!
    8)

    Oin Aspie!
    [​IMG]
     
    moppel64 gefällt dies.
  9. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    Oin Ane! [​IMG]

    du steckst mit denen unter einer Decke, gib's zu
    wenn demnächst die schwäbische Kehrwoche auf die Autobahn ausgedehnt wird, dann weiß ich warum ...8)
     
    Jane_Doe51 gefällt dies.
  10. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    Morgen Lunke,
    Straßenverkehr ist immer schön.
    Besonders wenn in direkter Nachbarschaft 4 (vier) Schulen sind und die lieben Eltern ihr Kinder alle in großen Autos bringen. Und diese herzigen Abschiedsszenen, so rührend ... man könnte meinen die bleiben 6 Monate weg. NEIN heute nachmittag sind alle wieder glücklich vereint.
    Die Grundschule hats als einzige geregelt: 3 Lehrer stehen bereit - Tür auf - Kind und Ranzen raus - winkewinke - Tür zu - der nächste bitte. Das klappt super - bei allen anderen - ein Drama. Mein Kind fährt morgen wieder mit dem Fahrrad, da bleibt mir diese Aufregung erspart.

    Schön, langsam füllen sich die Sitz- und Stehplätze am Tresen wieder ... :D
     
    maspie, SerafinaPekkala und Jane_Doe51 gefällt dies.
  11. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    aber lieber irgendwelche "Über-Eltern" als solche, die sich gar nicht um ihre Sprösslinge kümmern, mir tun die kids dann oft leid
    und ich weiß nicht, ob ich in der heutigen Zeit meine Ableger nicht auch persönlich an Ort und Stelle abliefern würde, ungeachtet der Tatsache, dass man vertrauen haben und üben muss

    alles in allem ist das ein sehr kontroverses Thema, und ich bin froh, dass ich diese Entscheidungen nicht treffen muss
     
  12. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    Ich denke, man tut den Kindern keinen Gefallen, wenn man sie ständig behütet. Man muss den Radius langsam vergrößern. Klar haben wir auch Angst, dass was passieren könnte, aber man muss ihnen auch vertrauen und am besten ist immer ein Umfeld wo die Kinder bekannt sind, da gucken andere auch mit hin.

    Da bekomme ich dann auch mal erzählt "Na, ihre Tochter habe ich letztens gesehen, wer war denn das andere Mädel?" Rückfrage ergab: eine Mitschülerin aus einer anderen Ecke unserer Stadt. :D

    Das war bei mir früher auch schon so, heimlich rauchen - gaaanz schwierig. Irgendeiner kannte mich immer: "Na, du bist doch eine von Müllers? Tu ma die Kippe weg!" :sleepy:
     
  13. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    ja ja ...bei mir wars damals der nachbar der meine oma beiseite nahm ..."du gerti ...ich hab dein enkele gesehn und die hat gepafft"
    und das in einer großstadt
    naja,da ist jeder stadtteil auch nur n dorf:p:D
     
    Gartenkarla gefällt dies.
  14. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Meine Kinder gingen ja auf die Waldorfschule und durch den langen Schulweg - in unseren Augen - haben wir sie sehr lange gefahren. Bis dann meine Älteste rebellierte: Sie wolle StraBa fahren, mit ihren Klassenkameraden und im Sommer mit dem Rad.
    Das mit dem Rad haben sie bald aufgegeben, da sie ja zu uns ins "Bergdorf" nen ziemlich langen Anstieg bewältigen mussten. Aber diese StraBa-Fahrgemeinschaft - klassenübergreifend - hat bestens funktioniert und es ist nie was passiert. Am tollsten fanden sie es, wenn sie auf die "Kleinen" - Erst- und Zweitklässler - aufpassen durften! Meine Jüngste z.B. hat sich geweigert, ins Auto einzusteigen und gedroht, sie würde vor der Schule nicht auf uns warten, sondern "abhauen". Hatten wir eine Wahl? Nein!

    Ich selbst war ein halbes Schlüsselkind und wir wohnten am "Stadtrand" jwd mit Hühnern, Enten und Gänsen. Neben uns der Schäfer. Die Straße war ein breiter ungepflasterter Sandweg mit vielen Löchern. Die kinderlose, verheiratete Frau, die im EG wohnte hatte "ein Auge auf mich", das wars. Wie das damals so war, ihr Mann hatte eine gute Stelle, sie war zuhause und bügelte und kochte für Mann und Hund. Ihr Schicksal war schon irgendwie traurig und geheimnisumwoben. Sie hat wohl einen kleinen Jungen bei der Geburt verloren und konnte keine Kinder mehr bekommen. Näheres wurde uns Kindern nicht erzählt.

    Somit war ich den lieben langen Tag mir selbst überlassen. Wenn ich so überlege, wo ich überall rumgeräubert bin ...
    Kiesgrube, Baggersee, Bunker und sonst weiß wo.

    Ich glaube, man muss nicht nur Vertrauen in die Kinder haben sondern vor allem ins Leben!


    Edith erinnert sich gerade: Die Kinder haben ihre Räder unten an der "Talstation" abgestellt und sind den Rest mit dem Bus zu uns hochgefahren. Es wurde auch nie ein Fahrrad geklaut.
     
    Hexe121967, Gartenkarla und maspie gefällt dies.
  15. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    wir sind auch zu Fuß, oder später mit dem Rad zur Schule gefahren
    ich fand das toll, mein Bruder weniger
    der war nämlich für sein Alter am Anfang noch recht schmächtig und hatte öfter mal unter den großen Jungs zu leiden, und dass seine große Schwester ihn mit dem Turnbeutel verteidigt hat, das fand er noch beschixxener

    naja, irgendwann ist er zum Glück gewachsen, und wir haben die Rollen getauscht :D
     
    Jane_Doe51 und Gartenkarla gefällt dies.
  16. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    Jaja, wenn wir nachmittags draußen waren, dann waren wir WEG. Basta, bis die Laternen angingen, dann wurde nach Hause geflitzt. Heute haben manche Eltern schon Anfälle, wenn das Kind nicht gleich ans Handy geht.

    Als ich älter wurde hatten meine Eltern zum Glück einen Hund. Die Hunderunde abends habe ich gerne gemacht und meine Eltern hatten zumindest das "Gefühl" ich werde bewacht. :D Zum Glück können Hunde nix ausplaudern, andere hatten kleine Geschwister die musste man immer bestechen, daß sie den Schnabel hielten.
    xDxDxD
     
    Jane_Doe51 und maspie gefällt dies.
  17. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    ach ja *seufz

    irgendwie war alles anders ...in diesem zusammenhang fällt mir immer wieder diese nummer ein :


    Hier was für die Älteren!

    Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun!
    Aber du kannst es trotzdem lesen!

    ..........................

    Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend
    kaum zu glauben, dass du so lange überleben konntest!

    Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
    Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.

    Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen,
    genauso wie die Flasche mit dem Bleichmittel.

    Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und
    auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

    Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen
    aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter,
    dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

    Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg
    und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.

    Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
    Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde
    deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir
    selbst.

    Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle"
    erinnern?

    Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir
    leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.

    Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden
    trotzdem nicht zu dick.

    Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an
    den Folgen.

    Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64
    Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer,
    Internet-Chat-Rooms.

    Wir hatten Freunde!!!
    Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten
    einfach zu denen Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht
    klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer
    gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns...

    Wie war das nur möglich?

    Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem
    aßen wir Würmer.

    Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in
    unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch
    nicht besonders viele Augen aus.

    Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut
    war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

    Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch
    Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu
    emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

    Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner
    konnte sich verstecken.

    Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die
    Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im
    Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!

    So etwas!

    Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und
    Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

    Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem
    wussten wir umzugehen!

    Und DU gehörst auch dazu?!?

    Herzlichen Glückwunsch !!!

    geb. nach 1980 = So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch ;)

    geb. vor 1980 = WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!


    *******************



    eit fragt....kennt noch jemand raider ?
    oder treets ?:D
     
  18. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    I love it :D:inlove:
    treets schokoklicker haben mir regelmäßig die finger verklebt
    und raider heißt jetzt twix, das weiß doch jedes Kind :D
     
  19. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    meinste wirklich das die jungen wissen dass twix mal raider war ?
     
    Gartenkarla und Jane_Doe51 gefällt dies.
  20. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    ey!-.-
    ich bin immer noch jung o_O
     
    Gartenkarla und Jane_Doe51 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.