Zur blauen Spelunke VIII

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Corvie gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bestens

    bestens Lebende Forenlegende

    :eek: was erb ich denn?
     
    Wurzelsepp77 gefällt dies.
  2. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    8) Das verrate ich dir doch jetzt noch nicht.
     
    Wurzelsepp77 gefällt dies.
  3. tulipa.tarda

    tulipa.tarda Kaiser des Forums

    Ein Blick in die olympische Lunke klaert die seltsamen Vorgaenge in meinem Geschenke-Log [​IMG]

    ich hab heut schon geerbt, naemlich ein Huhn und eine praechtige Staude :inlove:
     
    Wurzelsepp77 gefällt dies.
  4. bina1967

    bina1967 Admiral des Forums

    Wenn ich dir ein schickes neues Zelt klöppel, in Farben, die schlank machen, darf ich dann bitte auch erben?

    (wusstet Ihr eigentlich, dass ich mittlerweile an einer veritablen Sehnenscheidenentzündung in meinem Wurfarm leide, weil ich permanent ein voluminöses Strapsschaf durch die Luft wirbele? So gewinn ich nie Gold.... )
     
  5. tulipa.tarda

    tulipa.tarda Kaiser des Forums

    so wie es jetzt ist, sieht es doch ganz aerodynamisch aus... mit Zelt aendert sich die Sachlage, das wuerde ich mir gut ueberlegen.
     
  6. .cvzbaer.

    .cvzbaer. Lebende Forenlegende

    ich war schlüsselkind,und unser tag war auch herrlich lang,wir sind durch die felder..ich weiss jetzt noch wie raps riecht,am see ein herrenloses boot,wir da rein und sooo weiter,keiner kam zu schaden
    ein altes schloss,baufällig,mit balken in jeder etage,da sind wir balanciert,klar stand da nen zaun drum,aber das hat uns nicht gestört,rollschuhfahren,abend im schatten und beim 18 uhr läuten heim,und der sommer roch nach teer,die strasse wurde neu gemacht,wasserwagen sprengten die strasse nass und wir hinterher

    zur schule hatte ich es nur 5 minuten,ich hab immer die buskinder beneidet

    handy,das war noch utopie

    hach war das schön

    und nein,ich bin nicht alt , nur überlebt

    sally,dein beitrag,auch ich find mich da wieder

    Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend
    kaum zu glauben, dass du so lange überleben konntest!

     
    Zuletzt bearbeitet: 16 August 2016
  7. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Moin Lunke!
    Na, ausgeschlafen?
    *singdudelträllerpfeif*
    Wachtet auf, wachet auf, es krähte der Hahn ....
    [​IMG]

    Oh ja, die Liste der Gerüche meiner Kindheit, könnte ich auch endlos fortsetzen. Raps weiß ich nicht, aber ich weiß, wie sommergebranntes Gras riecht, wenn man mit dem Rücken drin liegt um die weißen Wolken am stahlblauen himmel zu beobachten.
    Teer weiß ich auch nicht wirklich, aber ich weiß, wie Kanalisationsrohre riechen, durch die wir gekrochen sind, als sie nebanan auf der Wiese rumlagen, als unsere Sandstraße endlich gemacht wurde. Das Wort "Kanalisation" war ein Zungenbrecher, das ich hüpfend lernte. (Nein, es gab damals die Werbung mit Alpirsbacher Klosterbräu noch nicht!) Zuvor hatten wir ja noch nicht mal Kanalisation sondern eine Sickergrube, die einmal im Jahr gereinigt wurde und eine Wasserpumpe, die immer wieder anfing zu laufen, wenn das gespeicherte Wasser aufgebraucht war. Deshalb waren wir sehr sorgsam mit dem Düngen, da wir wussten, alles was ins Wasser gespült wird, trinken wir wieder. Und auch mit dem Wasser waren wir sparsam, denn das Ding machte einen höllischen Lärm. Deshalb durften wir auch nachts keine Toilettenspülung drücken, wenn es uns mal dranghaft aus den Betten trieb, sondern da stand immer ein großer Einkochtopf mit Wasser aus dem dann etwas nachgeschüttet wurde. Der erste, der die Spülung dann betätigte war mein Vater, wenn er morgens aufstand um sich zur Arbeit fertig zu machen. Und prompt fing das Ding dann an zu kreischen.
    [​IMG]
     
  8. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    ... die Sonne betriiit die goldene Baaaahn![​IMG]

    Guten Morgen Schenklunke,
    mei so eine Freud, so viele feine Sachen kamen da übern Zaun.
    Dankscheen :inlove:
     
  9. regenbogenkraut

    regenbogenkraut Lebende Forenlegende

    Nun ja...
    Unsere Eltern haben uns Kindern wohl (zu Recht) mehr Selbständigkeit zugetraut.
    Aber wer ist denn die heutige Generation, die wir so überlegen belächeln?
    Richtig, unsere Kinder und Enkel.
    Und wer hat die erzogen und so werden lassen, wie sie heute sind?
    Naa?
    Ja, schon klar, die anderen... :D
     
    Jane_Doe51 gefällt dies.
  10. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    ICH habe das Handy und die Playstation nicht erfunden, ich schwörs. :oops:
     
    .cvzbaer. und Jane_Doe51 gefällt dies.
  11. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    du hast da nicht ganz unrecht ,aber die umwelt /gesellschaft tut auch so einiges dazu .
    allein wenn ich diverse "erziehungsratgeber" durchblättere oder "mütter communitys" anschaue ...das internet ist voll von ach so tollen ratschlägen für mütter bzw eltern.
    das kann junge mamis schon arg verunsichern und was kommt dann dabei raus ?
     
    Gartenkarla gefällt dies.
  12. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Rautl, so ganz kann ich deinen Gedanken nicht folgen.
    Also, klar, die Eltern von heute sind unsere Kinder. Aber, ich habe meinen Kindern immer sehr viel zugetraut, in meinem Herzen war stets eine ganz tiefe Zuversicht. Ich glaube, es hat auch viel damit zu tun, wie sich die Umwelt weiterentwickelt hat. Handy, PC und nicht zu vergessen, die Glotze!! Beim Gedanken an diese Geräte fallen mir immer die grauen Herren aus "Momo" ein - die Zeitdiebe.
    Und, früher war auf der Straße noch Platz, dass Kinder da spielen konnten. Heute müssen sie auf Spiel- und Bolzplätze, es könnte ja den Autos was passieren, also den geparkten. Ich rufe da grad nochmal unsere Sandstraße in Erinnerung, wo wir Kuhlen gegraben haben, um Klicker bzw. Murmeln zu spielen, und später als sie gemacht (asphaltiert?) war, sind wir darauf Rollschuh gelaufen und haben Kilius/Bäumler gespielt, es kam ja eh nur alle Jubelstunde mal ein Auto. Ich hab heute noch eine Klatte, in der alle unsere selbsterfunden Figuren beschrieben und abgebildet sind.
    [​IMG]

    Wo in unserer heutigen genormten Welt haben Kinder noch Platz zum Spielen? Freigeister und Querdenker sind nur störende Objekte mit Sozialphobie.
    Schluss jetzt, der Balkon und die Blumen warten auf mich.
    Ich schließe mit Cat Stevens, allerdings ist der Song aus den 70ern.

    Where do the Children play?
     
    SerafinaPekkala und Gartenkarla gefällt dies.
  13. regenbogenkraut

    regenbogenkraut Lebende Forenlegende

    Jane, ich sprach nicht von Personen (also auch nicht von dir), sondern von Generationen! :D

    Gemeint ist das auch gar nicht unbedingt als Kritik. Kinder sind nunmal das Produkt von Umwelt und Erziehung, die heutige Kinder-Generation ist nicht im Selbstlauf anders geworden, als wir als Kinder waren. Nein, daran haben wir großen Anteil.
    Insofern ist es nicht fair, sie zu belächeln oder über sie zu lamentieren.
    Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16 August 2016
    Gartenkarla gefällt dies.
  14. Hexe121967

    Hexe121967 Forenaufseher

    morjeeeeen,

    schwelgen in erinnerungen? hach ja, ich weiss wie kuhstall, pferdestall und schweinekoben riecht. kenne den geruch von frisch gemähten heu und kamillenblumen und weiss wie sich hühnerläuse auf der haut anfühlen. duschen/baden war im sommer luxus weil ja dieser riesenofen angeheizt werden musste. mama stellte morgens 2 grosse zinkwannen mit wasser auf den hof. in einer konnten wir planschen und wasserschlachten austragen, die zweite wurde von der sonne angeheizt damit wir abends darin baden konnten (und glaubt mal, wir hatten es nötig).
    wenn es richtig heiss war, machte mama uns ein bett unterm kirschbaum und papa hat uns dann irgendwann ins bett getragen. ausserdem haben wir im sommer grundsätzlich unter freiem himmel in irgendeinem garten campiert und gingen morgens beim ersten hahnenschrei auf brödchenklautour. die ganze nachbarschaft wusste das und bekam entsprechend mehr brödchen geliefert als normal (wir haben ja nicht die ganze tüte leer gemacht). türen waren überall offen, wir kinder wurden nicht ausgeschimpft und weg geschickt...
     
    SerafinaPekkala, Gartenkarla und Jane_Doe51 gefällt dies.
  15. Hexe121967

    Hexe121967 Forenaufseher

    jepp, das war auch immer mein mantra.
    mein sohn hatte das glück auch noch spielen und kind sein zu dürfen und ist auch das ein oder andere mal auf dem hof mit dem schlauch abgespritzt worden, ehe er rein kommen durfte xD
    tatsache ist aber das viele kinder heute nicht mehr wissen wo sie spielen sollen. überall werden sie weg geschickt, es wird sich über lärm beschwert, Spielplätze verkommen zum hundeklo...
     
    SerafinaPekkala, Gartenkarla und Jane_Doe51 gefällt dies.
  16. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Moin Erinnerlunke!
    Ihr habt mich also versaut? :D
     
    Wurzelsepp77, Gartenkarla und Jane_Doe51 gefällt dies.
  17. regenbogenkraut

    regenbogenkraut Lebende Forenlegende

    :oops: Aber nicht mit Absicht!
     
    Wurzelsepp77, Gartenkarla und Jane_Doe51 gefällt dies.
  18. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    ich ärgere mich gerade mit der stadtverwaltung abteilung grünflachen und spielplätze rum
    "mein" spielplatz ist sowas von marode und verdreckt ...aber bis jetzt hab ich nur blöde antworten bekommen .
    eben bin ich dabei auf die barrikaden zu gehen - per mail mit angehängten datein bringt wohl nicht so viel...ich werde da jetzt demnächst hinmarschieren
     
    Gartenkarla und Jane_Doe51 gefällt dies.
  19. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    -.-
     
    Gartenkarla gefällt dies.
  20. Hexe121967

    Hexe121967 Forenaufseher

    ja, sich mit der verwaltung rum zu schlagen ist manchmal nicht einfach.
    heute morgen hatte ich auch wieder das erlebnis der 3. art. kommt so ne wirklich komische tussie mit ihrem schosshündchen vorbei, hündchen kackt dreist genau vor meine haustür, tussie lobt das hündchen weil es fein aa gemacht hat und geht weiter. ich hinterher nach dem motto "ihr Hund hat da was verloren". besagte tussie war sowas von entsetzt und hatte kein tütchen dabei. aber da konnte ich doch aushelfen - freundlich wie ich bin. :p ich dachte die eule bekommt vor meiner tür einen Herzinfarkt. aber ich hab ihr keine wahl gelassen - entweder wegmachen oder einen netten brief vom ordnungsamt inkl. kostenpflichtige verwarnung.
     
    SerafinaPekkala, Gartenkarla und Jane_Doe51 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.