Laufzeit der Mühle Bahamerama /Urwald

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von schnubs gestartet, 22 September 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. schnubs

    schnubs Foren-Herzog

    Hallo.

    Ich habe bereits heute morgen in der Rubrik: Allgemeine Fragen diese Thema angebracht.
    Meine Frage lautete:

    Ich hoffe sehr, dass die Laufzeiten in der Mühle geändert und an die Zunahme von diverser neuer Tiere angepasst werden?

    Leider war die Frage nicht ersichtlich.

    Daher ein neuer Anlauf, in den vom Mod. verwiesenen Faden: Lob u. Kritik!

    Mich stören die endlos langen Futter - Herstellungszeiten auf Bahamerama.
    Es hat in letzter Zeit etliche neue Tiere gegeben:
    Tukan, Tiger, Flamingo, Roter Panda, Ameisenbär, Nilpferd.

    Sind beide Flächen mit Ställen belegt, hat man grosse Versorgungsprobleme, oder muss gar Ställe wegpacken weil die Mühle endlos dreht, bis nur ein Futter hergestellt ist!

    Warum passt man die Futterherstellungszeiten nicht der neuen Situation an?

    LG
     
  2. Lotte223

    Lotte223 Colonel des Forums

    Also nicht böse sein jetzt aber bei mir klappt das alles prima ..... habe von jeder Futtersorte mehrere Hundert auf Lager
    Man darf halt nicht gleich 100 pro Sorte starten - bei zB 5 Flamingo-Futter sind doch 2 Std ratz fatz vorbei .... über Nacht einfach mehrere laufen lassen
    Das ist ja das Gute an der neuen Mühle, dass man mehrere Futtersorte in die Warteschleife stecken kann - über Nacht 25 rote Panda-Futter und der folgende Tag ist gerettet
     
  3. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    Bei mir dauert der rote Panda 22 Minuten (mit Mühlendings) ... also regulär 44 Minuten, das ist viel zu lange..

    der Panda und das Kamel dauert auch endlos lange

    ich kann die Kritik des User verstehen und ja stimmt ohne 50 % Mühle kann man 25 mal Pandafutter täglich herstellen, dass ist zu wenig.
     
  4. _jessi

    _jessi Forenaufseher

    mit dem mühlenabbo ist es zu schaffen alle tiere zu versorgen...ohne sieht es halt schlecht aus.
     
  5. Lotte223

    Lotte223 Colonel des Forums

    ups, mein Abo hab ich ja glatt vergessen bei meinen Angaben o_O ..... die sind *mit* Abo
     
    -TiDi- gefällt dies.
  6. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Ich finds bei der Bahamühle gar nicht so schlimm. Mühlenabo hab ich nicht. Die Mühle auf der Farm find ich schlimmer schon weils dort viel mehr Tiere gibt und SF möchte auch gemüllert werden.

    Ich hab auf der Insel eh immer nur entweder Pflanzen oder Tiere stehen und wenn Pflanzen wachsen müllere ich Tierfutter. Ich wechsele das etwa monatlich. Daher passts eigtl. immer.
     
    -TiDi- gefällt dies.
  7. Wolf.K.

    Wolf.K. Routinier

    hallo

    ich finde diesen " indirekten vorschlag" ideal (das ist doch einer oder? ich mein nur, wegen der fragestellung).

    vor allem auch deshalb, weil es bei events immer wieder mal vorkommt, dass man diverse laufende futterherstellungen unterbrechen muss, um ein vorgegebenes produkt zu müllern.

    wobei ich denke, dass die farmmühle in erster linie die ein oder andere zeitanpassung nötig hätte.

    ergo: eine allgemeine anpassung wäre wünschenswert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22 September 2016
    schnubs gefällt dies.
  8. Wurzelsepp77

    Wurzelsepp77 Lebende Forenlegende

    Die Lösung aus BP´s Sicht ist hier bei noch etwa 19 Stunden Restzeit bis zur Fertigstellung:

    [​IMG]

    Ist doch simpel oder? Warum sollte sich BP dieser kleinen Zusatzeinnahme für Ungeduldige denn selbst berauben in dem sie die Futterlaufzeiten verkürzen? Muss doch einen Sinn haben, dass man das machen kann und es muss auch Leute geben die das auch wahrnehmen. Ich nicht btw8).​
     
    MaryBo1968, keki6464, malschauen73 und 5 anderen gefällt dies.
  9. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    Für die reine Futterherstellung ohne Event und Sufu ist die Farmmühle ausreichend (da wird BP auch keinen Schritt auf uns zu gehen)

    Nur die Inselmühle da müssten die Zeit der Mühle dringend angepasst werden.

    Ja nun Seppelchen das geht nat. auch :D
     
    schnubs und Wurzelsepp77 gefällt dies.
  10. Wolf.K.

    Wolf.K. Routinier

    das mag durchaus stimmen, aber es gibt nun mal events incl. mühlenprodukt, und die SF-herstellung die auch genutzt wird.
    das wär ja nix neues. ;) aber einen "antrag" kann man ja mal stellen.
     
  11. vilinitschi

    vilinitschi Junior Experte

    Kann es sein, dass wir das Spiel grad deswegen spielen, weil es so ist, wie es ist? ;)
     
    -TiDi-, Eierhörnchen und Julia2346 gefällt dies.
  12. Ingrid348

    Ingrid348 Allwissendes Orakel

    Ich weis ja jetzt nicht, wie lange du schon Farmerama spielst. Aber als ich 2010 angefangen habe, habe ich damals ein Farmspiel
    gespielt. Mit Tieren, die es auch wirklich auf einer Farm gibt. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
    Ich finde die Mühlenlaufzeiten auf Bahama auch teils recht heftig. Ich habe auch das Mühlenabo, so geht es noch ganz gut.
    Aber ich bin mal sicher, das noch weitere Tiere auf der Insel dazu kommen werden und dann wird es irgendwann schon eng ohne Abo.

    lg Ingrid
     
    schnubs gefällt dies.
  13. vilinitschi

    vilinitschi Junior Experte

    Wenn Farmerama noch genauso wäre wie vor 6 Jahren, hättest du schon lange aufgehört. Ebenso würde es keine neuen Spieler geben. Wer will denn schon 6 Jahre nur anpflanzen und ernten ohne zu wissen wofür? Wenn ich meine ganzen Ställe im Inventar alle aufstellen wöllte, bräuchte ich mindestens 10 Flächen mehr und 10 Mühlen. Und dann noch mal 10 Flächen für Rohstoffe...(Dann hätte ich wieder Platz für Ställe und das Spiel ginge endlos weiter)....

    Da aber nicht jeder Spieler auf dem gleichen Level spielt wie ich, wäre es doch doof, das Spiel nach meinen Wünchen zu ändern. Oder???

    Klar, die Tierpreise sind verlockend, alles mit Ställen zu zustellen und dann?

    Und ja, ich spiele auch seit 2010....

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet: 22 September 2016
    Gartenlotti gefällt dies.
  14. =giftig

    =giftig Lebende Forenlegende

    Ich glaube nicht, dass sie dann aufgehört hätte, denn da waren Events noch abhängig vom Scheuneninhalt, da gab es noch keine Terropflanzen. Da hat man angepflanzt was in Quest, oder bei Events gefordert wurde. Da hat man auf den Markt noch jeden Ei nachgejagd, wenn es gebraucht wurde.....Irgendwie war das auch schön.


    Ach ja, ich bin auch für kürzere Laufzeiten der Bahamarama Mühle.
     
    -TiDi-, -Zabio-, narzisschen und 3 anderen gefällt dies.
  15. vilinitschi

    vilinitschi Junior Experte

    Die Zeit ist mir noch gut in Erinnerung. Selbst für eine Ziege habe ich Stunden vor dem Computer gesessen, nur weil sie in einem Event gefordert wurde. Und das möchtest du zurück? Und was glaubst du, wieviel Spieler würde so etwas heute noch reizen, unter dem Aspekt, dass alle anderen Spiele sich weiterentwickeln? Und nun rate mal, warum es in fast allen Spielen Veränderungen gibt, obwohl auch dort einige Spieler darüber meckern?

    Die Spielbranche lebt von Veränderungen. Stillstand bringt wirtschaftlichen Abstieg.....
     
  16. Ingrid348

    Ingrid348 Allwissendes Orakel


    Ich habe ja nicht geschrieben, das sich das Spiell nicht weiterentwickeln soll, aber jeden Monat ein neues Tier wie Schildkröte, oder
    Chamäleon oder Bäume wie Loquat finde ich einfach nur überflüssig. Manchem gefällt es anscheinend, meinetwegen.
    Das BP Kohle einfahren muss, ist wohl jedem klar und das muss auch nicht extra betonnt werden.
    Bei mir bewirkt aber leider so einiges auch das gegenteil. Früher habe ich z.B jedesmal SF gekauft. Heute vielleicht noch
    die hälfte, obwohl der bedarf daran eigentlich gestiegen ist.

    lg Ingrid


    Edit.
    Die Entscheidung,wann ich mit dem Spiel aufhören würde kannst du getrost mir
    überlassen. Ausserdem glaube ich , das viele neue Spieler genau deshalb nach kurzer Zeit wieder hinschmeissen, wei ihnen alles zu unübersichtlich ist.
    Ein Anfänger kann ja auch nicht gleich einschätzen, das viele von den Sonderställen, die er nicht mehr so einfach bekommen kann, im Grunde überflüssig sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22 September 2016
  17. Polstergeist

    Polstergeist Boardveteran

    Mir kommt das im Moment vor wie der monatliche Thread nach mehr Platz; Ich hab zur Zeit von jedem Inseltier ~2000 Futter (incl. Anakonda), von den ersten Sondertieren, also Tiger, roter Panda, Flamingo und Ameisenbär ~800 und Krabben- und Nilpferdfutter etwa 200 auf Halde. Zur Zeit stehen in den Tropen nur Ställe. Irgendwann demnächst stell ich wieder um, werf ein paar KAC ein und produziere Pflanzen. Bis dahin "erholt" sich mein Futtermittelbestand auch wieder ;)

    Es istn Farmspiel, aber es ist auch ne Wirtschaftssimulation, man muss mit den gegebenen Ressourcen klarkommen und Planung ist alles. Wer das nicht schafft, kann im Zweifelsfall auf dem Markt zukaufen.

    Von meiner Seite aus sollte nichts geändert werden. Übrigens hat sich am Status Quo nichts geändert: Du kannst noch immer nur max. 94 Ställe/Werkstuben auf der Insel aufstellen die versorgt werden müssen. Mal ganz davon abgesehen, dass BP da eh nichts machen wird.
     
    piggy55, isorry, reiny und 1 weiteren Person gefällt dies.
  18. Ingrid348

    Ingrid348 Allwissendes Orakel


    Ich habe jetzt z.B alleine schon 12 Ameisenbären. Da sind am Tag 24 Futter, die dafür brauche. Ein Futter braucht ohne Mühlenabo
    über 40 Min. Das Pandafutter noch länger. Finde ich schon heftig. Wie ich schon mal geschrieben habe, läuft bei mir ständig da Mühlenabo
    und deshalb habe ich auch kein Problem mit der Futterherstellung. Aber ohne würde ich schon ins schleudern kommen.
    Und Futterzukauf auf dem Markt ist für mich auch für viele Futtersorten keine Option bei den Futterpreisen. Die günstigeren
    Sorten kaufe ich allerdings auch auf dem Markt.


    lg Ingrid
     
    Wolf.K. gefällt dies.
  19. Engelchen-Chrissi

    Engelchen-Chrissi Admiral des Forums

    Hallo in die Runde,
    mir reichen die Zeiten der Inselmühle völlig aus. Man muss nur versuchen Leerlauf zu vermeiden. Setze von den länger dauernden Futtersorten 10 Stück an, bei Papagei, Affe und Co. 30 Stck. Habe mein Mühleninventar nach Menge eingeteilt, sehe also hinten immer was gebraucht wird. Habe von allem mindestens 100 Stück

    Hallo Ingrid, hast Du denn alle Flamingos zu Stehen? Dann brauchst Du natürlich auch sehr viel Futter
     
  20. AnnesRanch

    AnnesRanch Lebende Forenlegende

    So ist es bei mir auch, von den alten Tierarten habe ich über 2000 Futter, pro Art. Ich habe die Inselmühle oft gar nicht in Betrieb.
     
    vilinitschi und reiny gefällt dies.