Vorschlag Einführung von Grundfutter

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von schlewi gestartet, 9 Oktober 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Guten Morgen,

    angesichts der immer unrealistischeren und teilweise auch skurrilen Futterproduktionen schlage ich vor, für jede Tiersorte einen grundsätzlichen Futteranteil einzuführen. Das würde auch schon deshalb Sinn machen, weil sich BP in ihrem Drang, ständig neue Tiere einzuführen, kaum bremsen lassen wird.

    Die Systematik könnte so aussehen:
    - für Nutztiere wie Schafe, Ziegen usw. kann man Grundfutter aus Heu herstellen. Durch individuelle Ergänzungen kann man dann die Futterproduktion variieren.
    Beispiele: Schafe: Grundfutter + Salat, Hase: Grundfutter und Möhre, Pferd: Grundfutter + Apfel
    So ist es ja teilweise jetzt schon, aber gerade bei den Sondertieren ist die Futtergabe schon seltsam.
    - für Amphibien wie Salamander, Frösche und Chamäleon aber auch für Fledermäuse könnte man Fliegen verwenden, die als Drop aus den Ställen kommen.
    - für Wildtiere wie Hirsch, Rentier, Eichhörnchen & Co. wäre ein Grundfutter aus Eicheln und Äpfeln denkbar
    - für echte Fleischfresser wie den Tiger könnte man 1 Tier wie das Schaf verwenden, dass dann für drei oder fünf Tiger reicht
    - Otter sind nun mal Fischfresser
    - der Bär ist übrigens Allesfresser; er könnte jede Sorte Grundfutter fressen

    Es gibt sicher noch viele weitere Möglichkeiten, Tiere in Kategorien zu ordnen und Grundfutter aus Kombinationen herzustellen.
    Wichtig wäre dabei aber:
    - das Grundfutter muss schnell zu produzieren sein
    - das Grundfutter muss am Markt handelbar sein
    - das Grundfutter muss aus Pflanzen und Baumfrüchten niedriger Level herzustellen sein, weil gerade die Sondertiere ab Level 2 verfügbar sind.

    Ziele der Idee wären:
    - eine realistischere Futterproduktion (genau wird es nie passen)
    - eine übersichtlichere Futterproduktion
    - den Produktionsaufwand für Tiere zu flexibilisieren, weil man ja entscheiden könnte, ob man Futter oder Grundfutter kauft, alles selber produziert oder nur Anteile davon

    Grüße
     
    snoopy5555, Gunny73gi, Brimacla und 2 anderen gefällt dies.
  2. regenkätzchen

    regenkätzchen Lebende Forenlegende

    Guten Morgen erstmal!

    Ich überlege gerade: Grundfutter bestimmter Kategorien klingt erstmal interessant, nicht zuletzt weil ja nun Tierkategorien eingeführt wurden. Leider sehe ich nicht, wie das funktionieren soll, da die Kategorien, nicht zuletzt aufgrund der Sondertiere und der Insel, Tiere beinhalten, die verschiedener nicht sein könnten.

    Bei den Säugetieren finden sich z.B Affe, Panda, Hund und Katze, aber auch der Bär und die Fledermaus. Now what? Eine Pflanze die alle Bedürfnis deckt, wird sich kaum finden lassen, zumal sich die Katze bestimmt bedankt, wenn sie Karotten essen soll xD

    Kategorie Fisch: Hai und Fisch, letzterer kann sich schlecht selbst verspeisen, also was dem Hai nun geben? Plankton? (Keine Ahnung ob die das überhaupt fressen) Dann wären wir bei der Einführung neuer Pflanzen und äh, also ich persönlich muss das nicht haben, genausowenig wie einen Fliegendrop (auch wenn die Idee super ist), weil es mir lieber wäre, wenn Dinge die es schon gibt, Verwendung finden.

    Summa summarum glaube ich, dass es zu kompliziert wäre, die Idee vernünftig umzusetzen. Am Ende herrscht nur Chaos und wirklich sinnvolle Fütterungsmittel durch die Bank wird es nicht geben, sind einfach zuviele Tiere.

    Denke auch nicht, dass nochmal neue Kategorien gemacht werden, diese wurden schließlich gerade erst eingeführt.

    Für die Zukunft wäre es aber tatsächlich nett, wenn man etwas realistischer bei der Futtergestaltung vorgehen könnte.
     
  3. AnnesRanch

    AnnesRanch Lebende Forenlegende

    Die Idee finde ich toll, aber wie Regenkätzchen schon schreibt, bezweifel ich, das es umsetzbar ist.
     
  4. Polstergeist

    Polstergeist Boardveteran

    Moin schlewi,
    mir ist bisher nicht ganz klar, welche Vorteile die Ergänzung des von dir vorgeschlagenen Grundfutters bringen soll. Kürzere Stall-Laufzeit vielleicht?
    Ich sehe schon das Problem, dass, wenn ich für die Hasen nun 2 verschiedene Futtermixturen in der Mühle habe, schnell die Übersichtlichkeit flöten geht (jetzt schon 8 Seiten Futtermittel in der Mühle).

    Ich favorisiere beim Thema Futtermittel da eher >>>diese<<< Idee, die leider irgendwie total verloren ging :oops:
     
    AnnesRanch und regenkätzchen gefällt dies.
  5. regenkätzchen

    regenkätzchen Lebende Forenlegende

    Ich hab mir das gerade mal durchgelesen (ging tatsächlich unter, weil in dem riesigen Fred)- die Ideen finde ich auch gut! Allerdings hat Lupeg ja schon anklingen lassen, dass wohl kaum jedes einzelne Futter 'alter' Tiere überarbeitet werden wird.
    Schlewi schlägt ja eher eine komplette Überarbeitung des Fütterungssystems vor.

    Was mir allerdings gerade einfällt, da du ja auch die Fliege und äh den Engerling oder Wurm als Stall vorschlägst:

    Man könnte doch eine komplett neue Kategorie einführen, für zukünftige Ställe und zwar "Futtertier".
    Diese Ställe könnten dann z.B Fliege, Wurm, Plankton sein, ihr Nutzen ist einzig darauf beschränkt, an andere Tiere verfüttert zu werden.
    * Funktion als Wildcard, sprich man hat die Wahl z.B den Adler mit normalen Futter (Mühle/Markt) oder mit dem Futtertier "Wurm" zu versorgen
    * am Beispiel des Wurmes- Wurm kann an alle Tiere der Kategorie Vogel verfüttert werden; Fliege an Kategorie Fisch, Amphibien, Reptilien usw.
    * Erhältlich nur bei den Mystis
    * Produkt muss auf dem Markt handelbar sein, sollte sich auf 1 Futtertierstall pro Kategorie beschränken

    Ja, ich weiß, eben schrieb ich noch "nix neues bitte", aber man is ja flexibel xD Sowas würde mir schon gefallen. Vorteil wäre, dass das Futtersystem nicht komplett überarbeitet werden muss und das zukünftige mysteriöse Ställe auch welche beinhalten, die tatsächlich sinnvoll in die Farm integriert werden können.
     
    schlewi, Polstergeist und AnnesRanch gefällt dies.
  6. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende

    Hmmm - so grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht.

    Es sollte aber irgendwie ganz einfach sein mit dem Grundfutter....nicht so kompliziert.

    Eine Art "Spezialfutter" das von jedem Tier gefressen wird, und als Ersatz/Notfutter/eventuell günstigerer Ersatz (Anakonca/Hahn usw.) dient, wenn das "normale" Tierfutter mal ausgeht.

    Das Spezialfutter sollte auf alles Fälle länger dauern und teuerer sein, als das normale Futter für die Grund-Farmtiere (Huhn, Hase, Pferd, Schaf, Schwein, Kuh, Ziege, Truthahn, usw.)

    Nachteil für mich - ich bin Futterhersteller, meine Mühle läuft um MP mit Futterverkauf zu verdienen, dafür könnte deine Idee schlecht sein...die Futterpreise könnten fallen...:(
     
    AnnesRanch und regenkätzchen gefällt dies.
  7. Alzreateria

    Alzreateria Admiral des Forums

    Im ersten Moment hab ich gedacht: "Grundfutter, wäre eine Riesen Zeitersparnis."

    Doch dann kamen mir die selben Bedenken wie @regenkätzchen und @Polstergeist .

    Wenn die bereits vorhandenen Kategorien noch Unterkategorien (Säugetier-Herbivore, Säugetier-Carnivore z.B.) bekämen wo man das Grundfutter nach ihnen differenzieren kann wäre es nicht ganz so einheitlich.
    Doch das löst die Problematik der Futteranzahl in der Mühle nicht denn im Moment sind es ja 8 Seiten mit allen Sorten und eine direkte Verdoppelung auf 16 Seiten Plus Grundfuttersorten aus denen das individuelle Tiergrundfutter gemahlen wird ist ziemlich happig.
    Oder wäre es Deine Idee ein zusätzliches Gebäude: Tierfuttermischstation einzuführen?

    Auch die Einführung eines zusätzlichen Drops finde ich nicht gut, dann ist die Futterproduktion vom Drop abhängig (und die PV beinhaltet diesen Drop ja nicht) man kann also nichts machen um die Situation zu verbessern. (Fehlen sowieso bereits mehrere Drops, ohne Bohrmaschine, in der PV.)

    Die Idee umgeht dann das Lorbeer-Problem des Kiwi, den Käufern wird es gefallen, den Verkäufern nicht.

    Und die Fütterung per Hand / EH wird sich auch verkomplizieren.
    Per Hand; Grundfuttersorte kann noch unten am Ring platziert werden, aber trotzdem müsste man sich erst dran gewöhnen nach unten statt nach oben zu mausen denn man kann ja beide Sorten haben (Bär wäre komplizierter denn für den müssten dann unten mehrere Buttons nebeneinander sein) und z.B. das normale Futter nur auf Vorrat zum Verkaufen haben.
    Per EH; hier müsste ebenfalls ein mindestens 1 neuer Button eingeführt werden. Hier ist das Problem allerdings: füttert man alle nur mit Grundfuttersorte oder dem normalen Futter? Denn man kann ja nicht individuell sagen: Hase bekommt normales, der Hund dagegen aber Grundfutter.

    MMhh ok im Moment fällt mir sonst nichts ein. Klingt nach einer guten Idee, aber wäre mir doch ein ticken zu kompliziert bei der Umsetzung.
     
    Towonda, AnnesRanch und regenkätzchen gefällt dies.
  8. AnnesRanch

    AnnesRanch Lebende Forenlegende

    Vielleicht sollte man es ganz einfach gestalten, die zusätzlichen Tiere für die Werkstuben fallen lassen und daraus Futter herstellen.
     
  9. regenkätzchen

    regenkätzchen Lebende Forenlegende

    Alzreateria ja, da liegt der Hase begraben- die Umsetzung sollte ja vereinfachen, nicht alles noch komplizierter machen

    Genau Towonda, den Markt darf man eben auch nicht vergessen. Deshalb schrieb ich oben bei der Futtertier-Stall-Geschichte auch nur bei Mystis erhältlich, da das Produkt dann nix überschwemmen könnte, wenn es selten ist. Im Grunde könnte das natürlich schon auch in der Mühle funktionieren, dort Spezialfutter zu produzieren, also Wurm für Kategorie-Vogel z.B (aber auch nix anderes, nur ein Spezialfutter pro Kategorie). Aber wie du schon sagst müsste es dann wesentlich länger laufen um den Marktwert zu erhöhen, damit es nicht zu einem Preisabfall bei dem normalen Futter kommt. Und hier beißt sich die Katze dann in den Schwanz, denn ich belege doch nicht konstant meine Mühle mit Spezialfutter, das viel länger braucht,um letztlich weniger Tiere füttern zu können, als mit normalem Futter.
    *grübel
     
    AnnesRanch gefällt dies.
  10. Polstergeist

    Polstergeist Boardveteran

    Die ändern für einen Spieler die Moospenny-Anzeige, dann können sie auch das Futtermittel umstellen :p
     
    AnnesRanch und regenkätzchen gefällt dies.
  11. *perlchen*

    *perlchen* Foren-Grünschnabel

    Da fällt mir spontan ein, umschwärmen nicht die Fliegen den Misthaufen?? Die könnten dann aus dem Misthaufen dropen oder bei der Ernte der Ställe.
     
    schlewi gefällt dies.
  12. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende

    Wie gesagt, ich bin Futtermittelhersteller - ich frage mich warum das nicht mehr sind.:)

    Ich frage mich oft, warum jemand in der Mühle Superfutter herstellt, ein Stück Superfutter braucht 9 Stunden (mit Rune).
    In dieser Zeit kann ich ganz viel Futter herstellen, mit dem Gewinn kann ich mir locker und schnell die Zuchttiere auf dem Markt kaufen.
    Beispiel Hasenfutter:
    400 Stück in 24h sind möglich.
    Der Verkaufspreis ~ 450-400 MP = 160.000MP (Wareneinsatz nicht mitgerechnet)
    Also ich weiß nicht, warum ich in dieser Zeit ~2 Superfutter herstellen soll.

    Grins, und dabei ist Hasenfutter zur Zeit nicht das Ertragreichste.

    Das Futter ist nur so teuer, weil niemand "vergleicht" und denkt das Superfutter ist so wichtig. (ok, es ist nicht ganz unwichtig, und bringt Spaß) :music:


    Edit fügt hinzu: Für Towonda ist die Idee ganz schlecht.....wenn das Futter dadurch günstiger wird.
     
    CatLaus gefällt dies.
  13. dieschönedani

    dieschönedani Lebende Forenlegende

    Morgen Schlewi...

    Auf den ersten Blick dachte ich mir gute Idee aber ich glaube dann würden die Preise für bestimmte Zutaten absurdum führen.
    Das Problem ist doch nicht das Futter generell, denn hier werden zumindest teilweise unnütze Pflanzen und Früchte mit eingebunden, sicher nicht immer so das man da eine Logik erkennt ( siehe Haifutter).
    Aber man sollte das Problem der Futterzubereitung in Form einer weiteren Mühle lösen bzw könnte man auch für Sterne oder in Form eines Quests hier eine Freischaltung ermöglichen.

    Und leider, hätte ich nie gedacht das ich das sage aber es ist so, brauchen wir mehr Platz....

    Warum?

    Für den Markt kann ich überhaupt nicht mehr produzieren denn das was BP hier an Tieren mittlerweile verlangt reicht gerade so um meinen Eigenbedarf zu decken, vom Lagerfüllen mal ganz zu schweigen.
    Die Storage greifen da auch nicht denn die Platzersparnis ist Peanuts zu dem was sie abwerfen, noch dazu wo der Ausbau Jahre dauern wird zumindest bei mir und den dropenden Bohrmaschinen.

    Bin jetzt bei jedem züchtbaren Tier bei 1000 Stück angelangt, oder mehr, aber gerade Sondertiere etc. bekomme ich kaum auf diese Menge.
    Jetzt stehen gerade 60 Froschställe /20 Waschbären und 15 Schildis dazu einige neue Ställe und das wars dann schon, sobald die Frösche voll sind kommen die Katzen dran und damit bin ich schon auf die nächsten 2 Monate mit Eigenproduktion beschäftigt.

    Und so wie mir geht es sicher den meisten....Produktion für den Markt ist kaum noch möglich!

    Wir bräuchten einen weiteren Gold Slot fürs KAC sowie zumindest eine Wiese auf der man nur Pflanzen anbauen kann, das würde dann auch dem Futter zu gute kommen.
    Brauche ich das unbedingt diese mehr Fläche sicherlich nicht, aber wenn ich mal über den Tellerand schaue so könnte ein Neuling kaum noch seine Pokale füllen und sich einen akzeptablen Grundstock für Events ausbauen.
    Ja die alles von Hand ernten sind jetzt schon gekniffen aber man könnte ja es dort auf Komfortfelder beschränken so sind es nicht diese Menge an Klicks.

    Sorry wenn ich da etwas abschweife aber irgend wie gehört das für mich alles zusammen....

    Das Futter ist nur ein Teil des Problems!!

    LG
     
    Gunny73gi, AnnesRanch und regenkätzchen gefällt dies.
  14. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende

    ich überlege hin und her.....zum "Futterproblem", obwohl ich ja absolut kein Problem damit habe. :music:

    Grundsätzlich finde ich die Idee gut, wenn die vorhandene Baumrune erweitert werden würde, also wenn man sich mit Sternchen eine noch schnellere Mühle "erarbeiten" könnte. Da könnten wirklich noch einige 5%- Punkte so nach und nach die Mühle "aufpeppen".

    Und das müsste technisch schnell und einfach umsetzbar sein.

    Glaube das wäre einfacher als ein zusätzliches Grundfutter - das auch natürlich Nachteile hat. (die Herstellungspflanze wäre extrem stark gefragt, und keine Streuung verschiedener Pflanzen bedeuten)
     
    Kätzchen300 und Gunny73gi gefällt dies.
  15. jimmytester

    jimmytester Junior Experte

    Hallo ich finde diese Idee am BdW eine super Idee. Ich wäre voll dafür, die Mühle um 5% - 25% schneller laufen zu lassen für Sternchen
     
  16. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Hallo zusammen,
    das ist ja ein tolles Feedback ! :D

    Mir geht es auch eher darum, eine gewisse Systematik herzustellen. Da BP ja jetzt Tierkategorien einführt, wäre z.B. eine Grundfuttersorte pro Kategorie denkbar.
    Die Fliegen sollen kein Zufallsdrop sein, sondern ähnlich wie Dünger ein Nebenprodukt von Stallaktivität sein (was ja auch realistisch ist).
    Durch die Einführung von Grundfuttersorten könnte man die Preisschwankungen am Markt einschränken.

    Aber Eure Ansätze sind wirklich gut. Besonders die Ideen mit den Futtertierställen und den Runen finde ich sehr interessant.

    Wenn wir noch ein bisschen Brainstorming betreiben, haben wir vielleicht später ein gutes Konzept.

    Grüße
     
    Towonda, regenkätzchen und Gunny73gi gefällt dies.
  17. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Grundfutter find ich schon mal gut. Eine Option wäre dann beim Füttern des Tigers ein Säugetier dazu zu packen. Zeitersparnis bis zum Tiger "ernten" dann 50%. Ohne das Säugetier dauerts dann eben die doppelte Zeit. Wäre für mich eine OPtion bei allen Fleisch fressenden Tieren.
     
    schlewi gefällt dies.