Wie gestaltet ihr eure Farm ?

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von sun9278 gestartet, 1 Dezember 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sun9278

    sun9278 Foren-Grünschnabel

    Hallo,da ich jetzt mal wieder alles abgerißen habe möchte ich meine farm neu gestalten.
    Wie macht ihr das denn so?
    Habt ihr irgentwelche Tricks?
    Stellt ihr alle Bäume auf,oder nur die die auch würs Futter gebraucht werde?

    Vielen Dank schonmal LG
     
    iwalam70 und -TiDi- gefällt dies.
  2. cheek2cheek

    cheek2cheek Foren-Grünschnabel

    Find ich auch gut die Frage.
    Bei mir sind die Euronen fast schon traditionell knapp, aber MP hab ich immer reichlich.Denn in den (meist freiwilligen) Eventpausen mach ich Monokultur Apfel XL und ernte zwei mal am Tag per Hand.Äpfelbäume sind wohl für die vielen Highlevler nicht unbedingt die erste Wahl, oder?:D
     
    -TiDi- gefällt dies.
  3. .borek

    .borek Foren-Herzog

    Die erste Frage ist ja: Was ist dein Ziel?
    Willst du volle Scheunen, ein volles Konto, die Erledigung der Quests, schnell Leveln, Top 1000 .... oder oder oder

    Die zweite Frage ist: Wieviel Zeit hast du?/Wie "ernst" nimmst du das Spiel?
    Kannst du täglich Marktpreise von den normalen Pflanzen, den Futterpflanzen, dem Futter und den zu erzeugenden Tieren registrieren und vergleichen? (Weil nicht immer sich die Produktion der Tiere lohnt. Also auch nicht der Anbau der Futterpflanzen für den Eigenbedarf, aber vielleicht für den Verkauf.)

    Schau einfach mal bei Jungfarmer fragen / Altfarmer antworten oder in den anderen Diskussionsrunden vorbei. Ist zwar viel zu lesen, aber im Grunde genommen wurden deine Fragen alle früher irgendwo schon mal beantwortet.
    lg .borek
     
    flecki16, iwalam70, -TiDi- und 4 anderen gefällt dies.
  4. -LadyDonna-

    -LadyDonna- Forenbewohner


    Hallo sun9278
    Eigentlich ist die Frage schwer zu beantworten, weil Du nach 3 Schwerpunkten gehen kannst:
    Außerdem solltest du überlegen, ob Du *hochwertige* Bäume raus stellst, die viele EP bringen oder vom Prinzip das egal ist und Du dieses außer Acht lassen möchtest.
    Die erste Variante geht um den Verbrauch, was du an Baumfrüchten für Deine Tiere brauchst.
    Ab und an stelle ich z.B. einen Acker mit Apfelbäumen voll. Da man den Apfelbaum ja auch für das Handwerk benötigt, diesen auch 2 x pro Tag ernten kann, bleiben die Bäume dann ca. 3 Tage stehen und der Bestand wird schnell erhöht.
    Auch in der Mitte eines Ackers mache ich oft 3x3 große Felder frei und stelle dort Bäume auf, die für Futter benötigt werden. Auch die Randfelder werden mit diesen Bäumen belegt.
    Hier kann man dann zum Abend entweder lange Pflanzen setzen oder Ställe platzieren, da der Pflanzen/Tierbestand gleichzeitig erhöht wird. Hier hast Du dann die Möglichkeit diese Bäume wöchentlich auszutauschen. Hierdurch füllt sich Deine Scheune sehr gut. Selbiges gilt auch für Tiere.
    Die zweite Variante geht um den Verkauf von Baumfrüchten.
    Hier solltest Du auf dem Markt schauen, welche Baumfrüchte sich gut verkaufen lassen und vor allen Dingen solltest Du Dich fragen: Will ich überhaupt Baumfrüchte verkaufen? Diese Entscheidung liegt bei Dir alleine.
    Die letzte Variante ist: gestalte Deine Farm fürs Auge.
    Hier hast Du die Möglichkeit Deine Farm nach Herzenslust zu bauen, wie Du sie gerne sehen möchtest.
    z.B. suche Dir (auch über Tag) Tiere aus, die eine kurze Zeit haben, so kannst Du mit Handwerksprodukten sogar 2 x am Tag ernten.
    Wenn Du in der Mitte z.B. 9 Tierställe stellst und rundherum eine dementsprechende Pflanze von gleicher Zeit, passt die Ernte von der Zeit zusammen sehr gut. Außerdem hast Du von allem etwas auf einer Ackerfläche.
    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiter helfen in der Neugestaltung Deiner Farm.
    Liebe Grüße -LadyDonna-
     
    Zuletzt bearbeitet: 3 Dezember 2016
    eleysa01, -TiDi-, LottaMR und 6 anderen gefällt dies.
  5. sun9278

    sun9278 Foren-Grünschnabel

    Vielen vielen Dank !!!
    für eure antworten...
    Lg Sun
     
    -TiDi- gefällt dies.
  6. -Jasono-

    -Jasono- Forenbewohner

    Ich schaue immer zuerst, welche Tiere, Baumfrüchte und Erzeugnisse knapp sind. Dann stelle ich 4-er Felder auf, an den Rand kommen die Baumfrüchte. Wenn ich mal mehr Früchte brauche nehme ich einige 4-er felder gleichmäßig verteilt weg.
    Auf die Waldlichtung kommen die nötigsten Tiere und - falls Platz Werkstuben.
    Auf die Wilde Wiese kommen - falls nötig noch einige Tiere und Werkstuben, Rest kleine Felder.
    Auf den HA kommen kleine Felder.
    Auf die Plantage kommen kleine Felder,
    in den Regenwald Bäume und Tiere.

    Die Liste aktualisiere ich jeweils nach einem Event.
     
    -TiDi- und Leviathan23 gefällt dies.
  7. kathaö

    kathaö Forenfreak

    also meine Farm schaut nicht strategisch aus; da ich eigentlich auf Eigenproduktion setzte, und kaum was am Markt kaufe;
    Ziel: Quest erledigen
    sondern von jedem Baum mindestens 1 Stück; Äpfel, Bananen auch mehr
    auf der WW von jedem Stall von A-Z ein Stück, plus notwendige Werkstuben - (Quest erledigen)
    auf dem Acker am Rand von jedem ein Neonstall + neue Ställe immer einer (Hirsch, Otter, Dachs...) + normale Felder
    auf der Waldlichtung Ställe + Komfortfelder (für kürzere Pflanzen, wie Tulpen, Pilze ...)
    auf dem Insel dasselbe (auch KF für "=")
    im Regelwald Ställe, Bäume, plus normale Felder
     
    -Jasono-, -TiDi- und Leviathan23 gefällt dies.
  8. -TiDi-

    -TiDi- Lebende Forenlegende

    Für mich ist wichtig, dass die Farm schön aussieht, ich pfriemle endlos rum, damit ein schöner Gesamteindruck entsteht. Wenn mir z.B. ein Stall nicht so gut gefällt, kommt der in eine Ecke, und notfalls ein paar wuschelige Bäume davor.

    Von Bäumen und Ställen versuche ich mindestens 1 Exemplar aufzustellen, die Werkstuben lasse ich weg, weil das meist MP-Verlustbringer sind.

    So passt die Farm zu meinem Zielsystem: an MP-Konto und Scheune arbeite ich abwechselnd, am Levelaufstieg nur gelegentlich.
    => Die Wohlfühl-Strategie eben, ich bin keine High-End-Spielerin, aber glücklich. ;);):D
     
    Happyhuhn13, Wolf.K. und -Jasono- gefällt dies.
  9. iwalam70

    iwalam70 Lebende Forenlegende

    Hallo @sun9278 ,

    wie hier andere Farmer schon geschrieben haben, ist diese Frage:
    a) nicht so einfach zu beantworten und
    b) abhängig davon was Du denn primär erreichen möchtest.

    Ich habe eine doch recht ausgewogene Farm und kann Dir mal grob schildern wie es bei mir aussieht:

    Ackerland:
    Hier pflanze ich im allgemeinen nur Feldpflanzen. Wenn irgendein Tier mal dringend benötigt wird (z.B. Zuchtevent/-quest), dann stelle ich hier auch schon mal Ställe auf. (nutze ich auch für Eventpflanzen)

    Waldlichtung:
    Bei mit stehen hier Bäume, zu 85 % sind es Duft-/Parfümbäume und einige Ställe und ggf. Werkstuben. (mache ich bei Events für Eventpflanzen platt)

    Wilde Wiese:
    Hier hab ich alles voll mit Ställen und Werkstuben. (die bleiben immer stehen)

    Plantage:
    Hier stehen hauptsächlich Bäume und einige Ställe. (mache ich bei Pflanzevents auch platt) TOP Event Anbaufläche

    Regenwald:
    Hier hab ich Ställe, Felder und auch in den Randbereichen Bäume. (diese Fläche nutze ich auch bei Events)

    Schatzinsel und Ziergarten:
    Sind mit Items vollgestellt.

    Mit dieser Strategie bin ich in der Breite ganz gut aufgestellt. Als Jungfarmer solltest Du aber genau Deinen Markt beobachten, derzeit werden z.B. Äpfel relativ teuer gehandelt (es muss sich halt lohnen). Baumfrüchte sind gerade vor dem TOP-Event besonders lukrativ.

    Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig hilfreich sein !!! ;)

     
    Zuletzt bearbeitet: 21 Dezember 2016
  10. Stefanie

    Stefanie Boardanalytiker

    Hallo,

    ich meine Farm ist wie folgt aufgebaut:

    • Hauptacker und Wilde Wiese:
      44 4xer Felder und am Rand Bäume, auf dem Hauptacker jeweils 3 Apfel XXL bzw. Kork XXL der Rest Sonderbäume, von welchen ich noch keine XXL-Variante habe, auf der Wilden Wiese "normale" Bäume, welche ich für Futter etc. benötige
    • Waldlichtung:
      Hier habe ich 24 Ställe (inkl. Manufaktur II und Menagerie II), welche ich schön angeordnet habe (Anordnung 3, 6, 8, 1, 2, 3 und 1) und dazwischen überall Bäume. Die Bäume sind hauptsächlich XXL-Bäume, jeweils 2 Bäume je Sorte (sofern vorhanden) und einige der neuen Bäume. In einer Ecke steht auch das Arboretum, welches demnächst ausgebaut wird.
    • Plantage:
      13 Ställe (inkl. Manufaktur und Menagerie), Arboretum, 27 4er-Felder und Randbäume. Die Randbäume sind die neueren Bäume, für welche ich noch keine XXL-Variante habe bzw. deren Bestände am geringsten sind
    • Regenwald:
      Im Regenwald habe ich alles mit den Insel-XXL-Bäumen zugestellt

    • Ziergarten und Schatzinsel:
      Diese sind beide mit den EP-Items ausgestattet, die Items habe ich für mich so sortiert, dass ich eine bestmögliche EP-Ausbeute erziele. BEP sind für mich nicht so interessant, da ich auf der Insel schon alles was ich benötige freigeschaltet habe und noch eine Reserve von über 100 goldenen Bananen habe.

    Ställe und Pflanzen wechseln häufig. Zum Einen immer so, dass ich meine Mindestreserve halte und die noch offenen Quests erfüllen kann. Ich setzte ebenfalls auf Eigenproduktion.

    Ich würde an deiner Stelle auf der Waldlichtung keine Komfortfelder stelle, auf der Waldlichtung gibt es für Ställe und Bäume einen EP-Bonus, diesen würde ich an deiner Stelle nutzen und dort Bäume und Ställe aufzustellen, die Felder kann man dann auf den Hauptacker und Wilde Wiese platzieren, wo es keinen EP-Bonus für Ställe und Bäume gibt.
     
    populos und -TiDi- gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.