Die kleine Kneipe XVI

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von FarmerRalf68 gestartet, 4 Juni 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Asananica

    Asananica Lebende Forenlegende

    Hallo mein Schnubbel:):inlove::inlove:
     
    mufop und BlauerBrummer gefällt dies.
  2. U19600

    U19600 Lebende Forenlegende

    Nabend Kneipe

    Scheinchen, kurier dich aus. Auch deine Schulter will dir was sagen...
    guter Entschluss
    ich sag schon mal Tschüss, heute mache ich noch in Kultur und bin gleich wieder unterwegs....
     
  3. 19sonnenschein70

    19sonnenschein70 Lebende Forenlegende

    Viel Spaß Frau Uhu:)
     
    U19600, mufop, Asananica und 1 weiteren Person gefällt dies.
  4. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    xDxDxD

    Genau das ist der Grund, warum ich auch mal mit dem Kopf unterm Arm zur Arbeite schleiche, denn irgendeinen Kollegen trifft es immer und die freien Tage sind weg. Gerade bei unseren unregelmäßigen und häufigen Diensten (der Dezember ist mal wieder vom Feinsten) hast Du dann auf einmal 9, 10 oder mehr Tage am Stück zu arbeiten - einfach weil keiner da ist.

    Grüße[/QUOTE]
     
    mufop, BlauerBrummer und Asananica gefällt dies.
  5. 19sonnenschein70

    19sonnenschein70 Lebende Forenlegende

    o_Okönntest du den Post nicht nochmal überdenken......der hilft nicht wirklich dabei nicht doch noch den Kopf unter den Arm zu klemmen und zur Arbeit zu gehen:cry:
     
    mufop, Asananica und BlauerBrummer gefällt dies.
  6. Asananica

    Asananica Lebende Forenlegende

    DU BLEIBST BITTE ZUHAUSE Scheinchen,komm jetzt nicht auf den Klops arbeiten zu gehen!!!8)

    Ich wette Du hast Gummibeine und Gummiarme!! -.-damit kann man nicht arbeiten,höchstens noch während der Arbeit umkippen!!
     
    U19600, mufop und BlauerBrummer gefällt dies.
  7. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Nein, denn genau das Gegenteil ist ja gemeint: ich gehe ja auch mal mit dem Kopf unter dem Arm - aber eben nicht immer !
    Ich kann aber Deine Bedenken und auch die Sorge um die Kollegen verstehen, weil es mir mit meinem Kollegen genauso geht.
    Aber : was nicht geht, geht eben nicht ! In Deinem Zustand tust nicht nur Dir selber, sondern auch allen anderen keinen Gefallen.
    Deswegen wäre es, wie ich meine, die ganz klar bessere Idee, die nächsten drei oder vier Tage zu Hause zu bleiben und dich ein wenig auszukurieren. Vielleicht weiß Dein Hausarzt, was Du mit der Schulter machen kannst, damit das wieder ok wird.
    Also: zu hause bleiben ! Ok ? ;)

    Grüße
     
  8. 19sonnenschein70

    19sonnenschein70 Lebende Forenlegende

    Da bin ich ja froh das ich Mist verstanden haben:)
    Ach ja die Schulter......ich war Dienstag beim Arzt und er wollte mich natürlich aus dem Verkehr ziehen......scheinchen hatte aber ein paar ABER parat....vermutlich wird er morgen zufrieden grinsen wenn ich ihn nach einer Krankschreibung frage.....
    Er hatte mir ein paar Spritzen gegeben die auch bis zu meinem Bett Marathon, der ja nicht lange auf sich warten lies, etwas geholfen hatten und ein KG Rezept habe ich hier liegen......Schmerzmittel gingen die Tage ja nun erstmal nicht.....
     
    U19600, Asananica, schlewi und 2 anderen gefällt dies.
  9. bubudererste

    bubudererste Allwissendes Orakel

    N'Abend Kneipe.
    Glaubt mir,
    es hat wirklich lange gedauert, bis ich das kapiert habe. Aber es stimmt.
    Niemand, aber auch wirklich niemand ist so unersetzlich, dass er mit dem Kopp unterm Arm
    zur Arbeit gehen muss.
    Ich weiß: Die Kollegen, Kunden, Patienten, Klienten usw.
    Und?
    Mit'm Kopp unterm Arm macht man eher auch mal nen Fehler. Und der trifft dann vielleicht die Kollegen, Kunden, Patienten. Klienten usw.
    Für eine ausreichende Personaldecke sollen die sorgen, die dafür verantwortlich sind.
    Wird es irgendwann irgendjemand gedankt? Eher nicht.
    Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin wahrlich nicht für Dienst nach Vorschrift. Und hab mich wirklich niemals gedrückt. Und bin oft eingesprungen.
    Aber was nicht geht, geht nicht. Und dafür muss man überhaupt kein schlechtes Gewissen haben.
     
  10. Asananica

    Asananica Lebende Forenlegende

    :inlove:besser kann man es nicht ausdrücken bubu
     
    BlauerBrummer, mufop und U19600 gefällt dies.
  11. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    bubu hat Recht: niemand sagt Dir ein Dankeschön, wenn Du angeschlagen oder gar krank zur Arbeit gehst.
    Im Gegenteil: wenn Dir ein Fehler unterläuft, bist Du trotzdem Schuld.
    Und wenn du dann sagst: "Ich war doch krank", dann heißt es auf einmal: "Warum sind Sie denn nicht zu Hause geblieben ?". "Weil keine Leute da sind ?" "Das hätten wir auch irgendwie hingekriegt !" Na danke !
    Interessanterweise wird diese Frage meistens von der gleichen Person gestellt, die Dich normalerweise mit dem Hinweis "Denken Sie doch mal an Ihre Kollegen" zum Extra-Dienst bestellt, weil der Kram sonst liegenbelieben würde.
    Und natürlich liegt die Verantwortung nicht bei Dir, sondern beim Arbeitgeber, der für eine ausreichende Personalgestellung sorgen muß. Vorübergehende Arbeitsunfähigkeit ist ein unternehmerisches Risiko - kein persönliches !

    Grüße
     
  12. Asananica

    Asananica Lebende Forenlegende

    Genauso kenn ich das auch Schlewi,egal was man macht ob Zuhause bleiben oder mit dem Kopf unterm Arm arbeiten gehen man ist immer der Doofe:sleepy:
     
  13. regenkätzchen

    regenkätzchen Lebende Forenlegende

    *einmaldisMulidurchdieKneipezerr

    So, Boden wieder sauber! :D Wehe es bekommt jetzt Rotznovikowzki -.-xD

    Allen Kranken eine schnelle Besserung gewünscht!
     
    BlauerBrummer, mone-vogt, mufop und 4 anderen gefällt dies.
  14. 19sonnenschein70

    19sonnenschein70 Lebende Forenlegende

    Ja, so ist das......eigentlich ganz gut sich das mal wieder deutlich zu machen:)
    Und sonst so....wer erzählt mal was lustiges, nettes oder schönes.....bitte:inlove:

    Edit sagt:
    OK, die Katze ist da.......geht schon los:D
     
    BlauerBrummer, mone-vogt, mufop und 3 anderen gefällt dies.
  15. Asananica

    Asananica Lebende Forenlegende

    Ick hab meine ersten 2 Adalberts:D:D:D:D *year,yippie,hüpf,tänzel,hops*xDxDxD
     
    BlauerBrummer, mone-vogt, mufop und 4 anderen gefällt dies.
  16. 19sonnenschein70

    19sonnenschein70 Lebende Forenlegende

    Herzlichen Glückwunsch[​IMG]
     
    BlauerBrummer, mone-vogt, mufop und 4 anderen gefällt dies.
  17. HHer-Deern

    HHer-Deern Lebende Forenlegende

    Weihnachtswahnsinn aller Orten. Immer früher greift der Einzelhandel an, immer schwieriger wird es, sich dem zu entziehen. Ein Augenzeugenbericht:

    Montag 11. Oktober:
    Schönster Altweibersommer - Noch einmal Menschen in T-Shirt und Sandalen in den Straßencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Schloßstraße.
    Dann plötzlich um 10:47 Uhr kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: "Fünf Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich!"
    Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst reagiert Minimal-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse.
    15:07 Uhr:
    Edeka-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.
    16:02 Uhr:
    Die Filialen von Penny und Reichelt bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstandsabkommen bis zum 20. Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis.

    Dienstag 12. Oktober:
    07:30 Uhr:
    Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während 2 Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleißenden Schein von 260.000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen. Immerhin haben jetzt auch Wertheim, Bolle und Minimal den Ernst der Lage erkannt.

    Mittwoch 13.Oktober:
    09:00 Uhr:
    Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse.
    09:12 Uhr:
    Minimal kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal.
    10:05 Uhr:
    Bei Reichelt verirren sich Dutzende Kunden in einem Wald von Weihnachtsbäumen.
    12:00 Uhr:
    Neue Dienstanweisung bei Bolle: An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein "Frohes Fest" gewünscht. Die Schlemmerabteilung von Wertheim kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen an.

    Donnerstag 14. Oktober:
    07:00 Uhr:
    Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.
    08:00 Uhr:
    In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte Penny-Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark: "Weihnachten bis zum Äußersten" und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD: "Weihnachten mit Mireille Matthieu" über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig.

    Freitag 15. Oktober:

    08:00 Uhr: Anwohner der Schloßstraße versuchen mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung die nun von Wertheim angedrohte Musikoffensive "Heiligabend mit den Flippers" zu stoppen.
    09:14 Uhr: Ein Aldi-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor " Adveniat", der gerade vor Karstadt zum großen Weihnachtsoratorium ansetzen wollte.
    09:30 Uhr: Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern um Christbaumkugeln gehandelt.
    18:00 Uhr: In der Stadt kommt es kurzfristig zu ersten Engpässen in der Stromversorgung, als der von Tengelmann beauftragte Rentner Erwin Z. mit seinem Flak-Scheinwerfer Marke "Varta Volkssturm" den Stern von Bethlehem an den Himmel zeichnet.

    Sonnabend 16. Oktober:
    Die Fronten verhärten sich; die Strategien werden zunehmend aggressiver.
    10:37 Uhr:
    Auf einem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem Bolle-Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Beamten sind ratlos.
    12:00 Uhr:
    Seit gut einer halben Stunde beschießen Karstadt, Edeka und Minimal die Einkaufszone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an. Umsonst!
    14:30 Uhr:
    Teile des Stadtbezirks sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen. Menschen wie Du und ich, die nur mal in der schönen Herbstsonne bummeln wollten.
    ;):p
     
  18. 19sonnenschein70

    19sonnenschein70 Lebende Forenlegende

    :D Danke
    Nabend Frau Hamburg:inlove:
     
    BlauerBrummer, mone-vogt, mufop und 4 anderen gefällt dies.
  19. tetrapaktomate

    tetrapaktomate Lebende Forenlegende

    Ein heftiges Arbeitswochenende ist Deinen Kollegen sicher lieber, als sich zu Weihnachten mit Deinen eingeschleppten Viren rumzuplagen.
    Außerdem nehme ich an, dass sie dich gut genug kennen um zu wissen, dass du dich nicht am Glühweinstand blau machst.
     
    BlauerBrummer, mone-vogt, mufop und 4 anderen gefällt dies.
  20. marita363

    marita363 Lebende Forenlegende

    mal der tomate zu 100 % zustimm und huhu in die kneipe ruf. ausserdem wenn du auf nem lehrgang bist geht es ja auch. mir nen absackerbierchen schanapp prouscht ruf und in den schaukelstuhl fall
     
    BlauerBrummer, mone-vogt, U19600 und 2 anderen gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.