Farmeramas Grundproblem: Inflation

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von XanXon gestartet, 15 April 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Puh...ich hab mich hier durchgewurschtelt und versuche nun zu verstehen warum sich die Marktpreise erholen wenn BP die MP aus dem Spiel zieht. (Siehe Eingangspost) Ich stehe da irgendwie auf der Leitung.
     
  2. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Vielleicht: Weniger Kaufkraft, mehr Eigenproduktion, daher mehr Überschuss für den Markt und sinkende Preise.

    Nen anderen Grund bzw. Aktionskette wüsst ich jetzt nicht.
     
  3. -Dreamcatcher

    -Dreamcatcher Forenfreak

    Hi,

    ich glaube es gibt genug Waren, nur warten einige auf noch höhere Preise. Schau mal wieviele Spieler bei diesem Event plötzlich Unmengen an Weizen, Salat und co. verkaufen konnten.
     
    Towonda, iwalam70 und beilagenkoch78 gefällt dies.
  4. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Nein... die mit den dicksten Vorräten hocken drauf für die TOP. Und das ist genau der Punkt... die TOPs abschaffen oder ganz neu erfinden... und schon ist das Marktproblem hinsichtlich der Apothekenpreise gelöst.

    Meine Meinung, die niemand teilen muss.
     
  5. -Dreamcatcher

    -Dreamcatcher Forenfreak

    Akzeptiere deine Meinung alledings denke ich anders. Wer zahlt in die Tops z.B. Tomaten? Ich nicht. Trotzdem würde ich zur Zeit keine Tomaten verkaufen, auch ich warte lieber bis sie mal gebraucht werden und ich mehr MPs dafür bekommen kann.
     
    BlackLady1609 und iwalam70 gefällt dies.
  6. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    "Die" bauen doch keine Tomaten an o_O
     
    -Dreamcatcher gefällt dies.
  7. -Dreamcatcher

    -Dreamcatcher Forenfreak


    lol, ich auch nicht. :) Aber ich kaufe billig und verkaufe so teuer wie möglich.
     
  8. iwalam70

    iwalam70 Lebende Forenlegende

    @XanXon
    Hallo XanXon,
    ich denke Du liegst richtig im Bezug auf MP im Umlauf völlig richtig. Heute sind tatsächlich viel mehr MP im Umlauf als noch vor einigen Jahren. Von einer Inflation kann aber keineswegs die Rede sein, eine Inflation ist ein Kaufkraftverlust, eine Geldentwertung, in unserem Fall eine MP-Entwertung. Dies trifft aber hier nicht zu, denn gestiegene Preise und mehr MP im Umlauf sind folglich keine Inflation.

    Ein Farmer kann heute viel schneller MP generieren,
    muss allerdings auch für Waren am Markt viel mehr hinblättern.

    Ich denke das die Wurzel des Übels noch ganz anders gelagert ist,
    aber das hier heute Abend auszuführen, nee, da hab ich jetzt keine Muße.
     
    finner70 und -Dreamcatcher gefällt dies.
  9. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Ich verstehe nicht viel von Inflation etc. Im GRunde ist es doch aber so wie vor 6 Jahren auch. Damals konnte ich billig kaufen und nur für wenig verkaufen und nun muss ich teuer kaufen bekomme aber auch viele MP für meine Waren. Warum sich das ändern sollte wenn die MP aus dem Spiel genommen werden wüsste ich wirklich gerne.
     
    keschy und -Dreamcatcher gefällt dies.
  10. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    Meine Oma sagte immer "früher ...

    nuja los geht es

    habe soeben 5830 Ahörner gekauft ... sämliche Angebote Ahorn (121) auf Markt 5 ausgegeben habe ich 1,374 Millionen MP

    keine Angebote über je 150 Stück

    wo sind die Angebote von ü 9000 Stück ?

    Mehr als ein Jutetäschchen brauchst du heute nicht mehr auf dem Markt
     
    SkyViewerOnFarm gefällt dies.
  11. -Dreamcatcher

    -Dreamcatcher Forenfreak

    Hi Nachbarin

    Der Zuckerahorn war lange Zeit der beste Baum im Spiel, lang ist es her. Somit haben einige Spieler nicht mehr nur diesen Baum stehen sondern andere. Dadurch werden die Angebote natürlich weniger. Jeder neue Setzling nimmt mehr Platz weg, wo sonst vielleicht ein Zuckerahorn stand.

    Edit

    Auch sind es meiner Meinung nach nicht mehr so viele Spieler wie früher.
     
  12. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    Hi Nachbar :inlove:

    sieht bei mir leider überall so aus ob Bocksdorn oder Ahorn... Angebote von 10 - 100 Stück sind an der Tagesordnung

    121 Angebote musste ich anklicken um 5830 Ahörner zu kaufen :sleepy:
     
    BlackLady1609 und -Dreamcatcher gefällt dies.
  13. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Auf der Farm ist der Zuckerahorn immernoch der Baum mit dem höchsten Gegenwert... das ist nicht das Problem.

    Es horten aber deutlich mehr Spieler als früher immer mehr Waren - auch Zuckerahorn - um an den TOPs teilzunehmen.

    Das ist eine Pseudoverknappung der Waren. Der Rest... es sind weniger Spieler, die überhaupt noch aktiv spielen und produzieren... kommt dann noch obendrauf.

    Weniger Gesamterzeugnisse werden von immer mehr Spielern gehortet und in den Müll geworfen - das macht (z.T.) die Marktpreise
     
  14. -Dreamcatcher

    -Dreamcatcher Forenfreak

    Das glaube ich dir gern, sieht auf meinem Markt nicht anders aus. Aber gerade bei Baumfrüchten sind wir selber Schuld. Wir pushen uns doch alle selber hoch in einigen Threads wegen der Top1000. So gabe es das vor 2 Jahren auch noch nicht.
     
    BlackLady1609, iwalam70 und farmeroma65 gefällt dies.
  15. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    da allerdings kann ich dir nicht widersprechen... dis ist so!

    Edit ...Feldfrüchte verkaufe ich eigentlich nie ... doch ok Heu für 450 MP das hat Spass gemacht
     
    Zuletzt bearbeitet: 15 April 2017
    BlackLady1609 und -Dreamcatcher gefällt dies.
  16. -Dreamcatcher

    -Dreamcatcher Forenfreak

    Das ist richtig und auch wieder falsch. Wenn ich selber herstelle hat die Korkeiche einen viel besseren Gegenwert weil ich mehr Früchte in kürzerer Zeit bekomme.
    Ich meinte allerdings eben nicht den Gegenwert. Ich meinte EP. Wer früher Bäume wegen EP stehen hatte nahm Zuckerahorn, jetzt sind es andere Bäume.
     
    iwalam70 gefällt dies.
  17. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Die Korkeiche ist nur in stark begrenzter Stückzahl im Spiel - kaufen kann man den Baum bis heute nicht, in den Setzlingen ist er nicht dabei und auch bei dem Doc McBock war er nicht dabei. Zuckerahorn kann sich jeder für MP soviele Bäume kaufen, bis er alle Farmflächen füllen kann. Daher zählt für mich die Korkeiche da nicht zu den stärksten Farmbäumen - die im Spiel befindlichen Bäume sammeln sich zu einem nicht unerheblichen Anteil bei einigen wenigen Farmern.
     
    BlackLady1609 und -Dreamcatcher gefällt dies.
  18. -Dreamcatcher

    -Dreamcatcher Forenfreak

    trotzdem nimmt auch die Korkeiche Platz für andere Bäume weg. Alles zusammen wird wohl dafür sorgen das es kaum noch große Pakete zu kaufen gibt auf den Märkten.
     
    BlackLady1609 und iwalam70 gefällt dies.
  19. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Denke noch mal darüber nach.

    Wenn ALLES doppelt so teuer wird, dann auch die Arbeit. Umstellung auf Euro?

    Ich habe schon eine Vorstellung davon, was Du meinst. Aber so kann man Inflation nicht erklären.

    Wenn in Europa die Babynahrung teurer wird, weil die Chinesen die wie Verrückt kaufen, ist das keine Inflation. Angebot und Nachfrage.

    Das passiert bei Events auf dem Markt.

    Das heißt, die "Panda - Preise" müssten in Relation gesetzt werden können. In Muscheln, Steine - was auch immer man sich in Urzeiten ausgedacht hat, um das Brot des Bäckers mit der Leistung des Steinmetzes in Relation zu bringen, der dem Müller die Mühlsteine zur Herstellung des Mehls geliefert hat.

    Hier sind es nun "Moospennies". Ja nun, was haben die mit den Marktpreisen zu tun? Es gibt zu viele, jeder kann sich alles Leisten?

    So etwas nennt man Überfluss.

    Nicht Inflation.

    Vorgestern habe ich für meine Arbeit 1.000 MP bekommen und konnte dafür ein Kilo Brot kaufen.

    Gestern habe ich für meine Arbeit 1.000 MP bekommen und konnte dafür noch 750 Gramm Brot kaufen.

    Heute habe ich für meine Arbeit 1.000 MP bekommen und konnte davon 500 Gramm Brot ergattern. Brot wird knapp.

    Das ist Inflation.


    Wenn dann die Löhne angepasst werden, die im Umlauf befindliche Geldmenge steigt sieht das so aus:


    Vorgestern habe ich für meine Arbeit 2.000 MP bekommen und konnte dafür ein Kilo Brot kaufen.

    Gestern habe ich für meine Arbeit 2,500 MP bekommen und konnte dafür noch 750 Gramm Brot kaufen.

    Heute habe ich für meine Arbeit 3.000 MP bekommen und konnte davon 500 Gramm Brot ergattern. Brot wird knapp.

    Das ist eine Hyperinflation.


    Wo trifft das in Farmerama zu?

    Erst recht, wen man die Kunden und den Markt ignoriert?

    Mit Level ... keine Ahnung mehr ... habe ich mich für Preise am Markt interessiert - schon lange nicht mehr. Als ich noch Weizen und Eier verkaufen musste, um MP zum Weiterkommen zu haben.

    Lang lang ist´s her.

    Und natürlich ist Farmerama auch keine Wirtschaftssimulation - höchstens ein Abklatsch davon.

    Lange her.
     
  20. nobym

    nobym Kommandant des Forums

    EndQuote (42): Totaler BullShit

    Es ist mir absolut Latte, was die ehrenwerte und hochgeachtete BetreiberIn sich mit Hilfe der Gesamtschul-Absolventen / - Praktikanten (oder intellektuell gleichgestellter Erfüller) auch immer ausdenkt ..
    ICH kann es immer besser ENDPUNKT​
     
    Grimbart8 gefällt dies.