Baby.harem und -freunde-Garten (1)

Discussion in 'Archiv Rest' started by Michael250758, Aug 25, 2014.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Hier Wunderwetter, sitze auf Balkon in der Sonne, und versuche mich an Eselchens Schal...aber ich bezweifle, ob das was wird...sieht bisschen komisch aus bei mir:music:xD
    Pfötchen, was macht dein Pfötchen, geht es einigermassen?
    Pippi...wird schon noch mit den Kesseln...einfach warten...(xDsagt sich so einfach)
     
  2. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Danke der Nachfrage Fietje.
    Es geht tatsächlich. Bin sogar in Sandalen ein kleines Stück gegangen. Die Sonne ist wirklich schön.
    [​IMG] Den nehme ich mit auf den Balkon. Noch ist die Sonne da
     
    Last edited: Oct 28, 2014
    günmün and eselchen.harem like this.
  3. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Wieso komisch? :oops: ein Umschlag und 2 rechts zusammenstricken - immer schön im Kreis ..... am Anfang sieht man das noch nicht gleich. Wenn es ganz ulkig aussieht, stell mal ein Foto ein - oder können wir skypen? Wenn ich es sehe, kann ich Dir sagen wo es klemmt......
     
    günmün and samtpfötchen47 like this.
  4. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Ich glaube, es wird etwas:), ergibt ein schräges Muster..habe jetzt circa 15 Centimeter, dreht sich das nach dem abketten selber in sich zusammen?
     
  5. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    xD prima! Ja, es wird ein schräges Muster. Wenn das Teil fertig ist, sieht es so aus.[​IMG] Die Verdrehung vom 2. Bild ergibt sich wenn Du es dann dekorativ um den Hals legst ;) Ich hatte es für das Foto einfach nach innen geschlagen. [​IMG]
     
  6. Karlinchen66

    Karlinchen66 Fortgeschrittener

    Ich hab da mal ein Märchen im Gepäck! Oder heißt das im Harem Gebäck? :p

    Solange der Gateway 504 stille hält:

    Käthe und der Teufel

    In einem Dorfe war eine Bäuerin, Namens Käthe. Sie besaß eine Hütte, einen Garten und dazu noch einiges Geld; aber hätte sie ganz in Gold gesteckt, würde sie doch kein Bursche gemocht haben, selbst der ärmste nicht, weil sie schlimm war wie der Teufel, und ein böses Maul hatte. Sie lebte mit einer alten Mutter, und brauchte manchmal Hilfe; aber hätte wen ein Kreuzer retten können, und sie Ducaten gezahlt, wär' ihr dennoch Niemand beigesprungen, weil sie jeder Kleinigkeit wegen gleich zankte und kniff, daß es zehn Meilen weit zu hören war. Zu allem dem war sie garstig, und so blieb sie sitzen, bis sie allmählich Vierzig zählte. Wie's meistentheils in Dörfern zu sein pflegt, daß jeden Sonntag Nachmittags Musik aufspielt, so war's auch hier; wenn sich beim Richter oder in der Schenke der Dudelsack hören ließ, war die Stube gleich von Burschen voll, in der Hausflur und vor dem Hause standen Mädchen, an den Fenstern Kinder. Aber die erste von allen war Käthe. Die Bursche winkten den Mädchen, und die traten dann ins Rad: Käthen war solch Glück ihr Lebtag' nie widerfahren, obwohl sie den Dudelsackpfeifer vielleicht selbst bezahlt hätte, aber trotz dem ließ sie keinen einzigen Sonntag aus. Eines Tages geht sie wieder, und denkt unterwegs bei sich: »Bin schon so alt, und hab' noch nie mit einem Burschen getanzt; ist das nicht zum Aergern? Fürwahr, heut' mocht' ich meinethalben mit dem Teufel tanzen.«
    Grimmig kommt sie in die Schenke, setzt sich zum Ofen und schaut, wie die Bursche die Mädchen zum Tanze wählen. Auf einmal tritt ein Herr im Jägergewand in die Stube, setzt sich unweit von Käthen zum Tisch und läßt sich einschenken. Die Aufwärterin bringt Bier, und der Herr nimmts und trägt Käthen zu trinken hin. Käthe wunderte sich ein Weilchen, daß ihr der Herr solche Ehre erweise; ein Weilchen sträubte sie sich, doch endlich trank sie und zwar gern. Der Herr stellt den Krug hin, zieht aus der Tasche einen Ducaten, wirft ihn dem Dudelsackpfeifer zu, und ruft: »Ein Solo!« Die Bursche treten auseinander, und der Herr nimmt sich Käthen zum Tanze.
    »Ei, zum Kuckuk, wer ist das doch?« fragen die Alten und stecken die Köpfe zusammen; die Bursche verziehen den Mund, und die Mädchen verkriechen sich, eins hinter dem andern, und nehmen die Schürze vor's Gesicht, daß Käthe nicht sehe, wie sie sie auslachen. Aber Käthe sah Niemanden, sie war froh, daß sie tanzte, und hätte sie die ganze Welt ausgelacht, so würde sie sich nichts daraus gemacht haben. Den ganzen Nachmittag, den ganzen Abend tanzte der Herr nur mit Käthen, kaufte ihr Pfefferkuchen und Rosoglio, und als die Zeit zum Nachhausegehen kam, begleitete er sie durch's Dorf.
    »Könnt' ich doch mit Euch bis zu meinem Ende tanzen, wie heut!« sagte Käthe, als sie sich trennen sollte.
    »Das kann sein, komm' mit mir!«
    »Wo wohnt Ihr denn?«
    »Häng' Dich mir um den Hals, ich will Dir's sagen.«
    Käthe that's, allein in dem Augenblicke verwandelte sich der Herr in den Teufel, und flog mit ihr gerad' zur Hölle. Beim Thor hielt er an und pochte, die Cameraden kamen, öffneten, und als sie sahen, daß er ganz in Schweiß sei, wollten sie ihm Erleichterung schaffen und Käthen herunterheben. Die aber hielt fest wie eine Zange, und ließ sich auf keine Weise losreißen: der Teufel mochte wollen oder nicht, er mußte sich mit Käthen um den Hals zu Lucifer verfügen.
    »Wen bringst Du da?« fragte dieser.
    Und da erzählte der Teufel, wie er auf Erden gewandelt, und von Käthens Wehklage gehört, daß sie keinen Tänzer bekommen könne, und wie er, um sie zu trösten, mit ihr ein Tänzchen versucht, und ihr auf ein Weilchen auch die Hölle habe zeigen wollen. »Ich hab' nicht gewußt,« schloß er, »daß sie mich nicht wird loslassen wollen.«
    »Weil Du ein Dummkopf bist, und Dir nicht merkst, was ich sage,« bellte der alte Lucifer ihn an. »Bevor Du mit Jemandem Etwas anfängst, sollst Du seine Gesinnung prüfen. Hättest Du dran gedacht, als Du Käthen begleitetest, würdest Du sie nicht mit Dir genommen haben. Jetzt pack' Dich und sieh, wie Du sie loswirst.«
    Voll Verdruß trabte der Teufel mit Frau Käthen auf die Erde zurück. Er versprach ihr goldene Berge, wenn sie ihn freiließe; er verfluchte sie, Alles umsonst. Abgemüdet, in Wuth gebracht, kam er mit seiner Last auf einer Wiese an, wo ein junge Schäfer in einem ungeheuren Pelz die Schafe hütete. Der Teufel verwandelte sich in einen gewöhnlichen Menschen, und drum erkannte ihn der Schäfer nicht. »Freund, wen tragt Ihr denn da?« fragte ihn gutmüthig der Schäfer.
    »Ach Freund, ich athme kaum. Stellt Euch vor, ich gehe ganz ruhig meines Weges, ohne an Etwas zu denken, da hockt sich das Weib mir auf den Hals, und will mich um keinen Preis loslassen. Ich hab' sie bis in's nächste Dorf tragen wollen, um mich dort frei zu machen; aber ich bin's nicht im Stande, die Knie schlottern mir.«
    »Nu, wartet, ich will Euch helfen, aber nicht auf lang', weil ich wieder weiden muß; die Hälfte Wegs etwa will ich sie tragen.«
    »Ei, da werd' ich froh sein.«
    »Hörst Du, häng Dich um mich!« schrie der Schäfer Käthen zu.
    Kaum hört' es Käthe, ließ sie den Teufel, und hing sich um den bepelzten Schäfer. Der hatte nun was zu tragen, Käthen und den ungeheuer großen Pelz, den er des Morgens vom Schaffer geliehen. Auch bekam er's bald genug, und sann, wie er sich Käthens entledigen könnte. Er kommt zu einem Teich, und da fällt ihm ein, ob er sie nicht hinein werfen könnte. Aber wie? Könnt' er den Pelz nicht mit ihr ausziehen? Er war ihm ziemlich weit, und so versuchte er allmählich, ob's ginge. Und sieh, er zieht eine Hand heraus, Käthe merkt nichts; er zieht die andere heraus, Käthe merkt noch nichts; er macht die erste Schnur vom Knopfloch los, dann die zweite, dann die dritte, und plumps! liegt Käthe im Teich sammt dem Pelz. Der Teufel war dem Schäfer nicht nachgegangen, er saß auf der Erde, hütete die Schafe, und guckte, wie bald der Schäfer mit Käthen kommen würde. Er durfte nicht lange warten. Den nassen Pelz auf der Schulter, eilte der Schäfer zur Wiese, da er dachte, der Fremde werde vielleicht schon beim Dorfe sein, und die Schafe würden allein weiden. Als sie sich erblickten, sah Einer den Andern an, der Teufel, daß der Schäfer ohne Käthen komme, und der Schäfer, daß der Herr noch immer da sitze. Nachdem sie sich verständigt, sprach der Teufel zum Schäfer: »Hab' Dank. Du hast mir einen großen Dienst erwiesen, denn ich hätte mich vielleicht mit Käthen bis zum jüngsten Tage schleppen müssen. Nie will ich Dir's vergessen, und Dir's einst reichlich lohnen. Damit Du aber wissest, wem Du aus der Klemme geholfen, so sag' ich Dir, daß ich der Teufel bin.« Er sprach's und verschwand. Der Schäfer blieb eine Weile wie vom Schlag gerührt stehen, dann sagt' er zu sich selbst: »Sind alle so dumm als der, so ist's gut!«
    Das Land, wo unser Schäfer sich aufhielt, beherrschte ein junger Fürst. Reichthum besaß er in Fülle; da er Herr über Alles war, genoß er Alles im vollen Maß. Tag für Tag vergnügte er sich nach Herzenslust auf jede mögliche Art, und wenn die Nacht kam, schallte aus den fürstlichen Gemächern der Gesang ausgelassener Zechbrüder. Das Land verwalteten zwei Stellvertreter, die um kein Haar besser waren als ihr Herr. Was nicht der Fürst verthat, behielten die Zwei, und so ergings den armen Unterthanen übel. Einst als der Fürst nicht mehr wußte, was er aussinnen solle, rief er seinen Sterngucker, und befahl ihm, er solle ihm und seinen zwei Stellvertretern die Zukunft vorhersagen. Der Sterngucker gehorchte und forschte in den Sternen, welch ein Ende die Drei nehmen würden.
    »Verzeih' o Fürst,« sprach er, als er fertig geworden, »Deinem und Deiner Stellvertreter Leben droht solche Gefahr, daß ich mir's nicht zu sagen getraue.«
    »Sag's nur heraus, sei's, was es sei! Du aber bleibst, und erfüllt sich Dein Wort nicht so kostet es Dich den Kopf.«
    »Gern unterwerf' ich mich Deinem Befehl. So hör' denn: Bevor der Mond voll wird, kommt zu beiden Stellvertretern der Teufel, und im Vollmond holt er auch Dich, o Fürst, und trägt Euch alle Drei lebendig in die Hölle.«
    »Ins Gefängniß mit dem lügnerischen Wicht!« gebot der Fürst, und die Diener thaten nach seinem Befehl. Im Herzen jedoch war dem Fürsten nicht so zu Muth, wie er sich stellte; die Worte des Sternguckers hatten Eindruck auf ihn gemacht. Zum ersten Mal rührte sich das Gewissen in ihm. Die zwei Stellvertreter fuhr man halbtodt nach Hause: Keiner von ihnen nahm einen Bissen in den Mund, endlich rafften sie all ihre Habe zusammen, setzten sich auf, machten sich auf ihre Schlösser davon, und ließen diese von allen Seiten verrammeln, daß ihnen der Teufel nicht beikommen konnte. Der Fürst kehrte auf den rechten Pfad zurück, lebte still und eingezogen, und begann das Land selbst zu verwalten, in der Hoffnung, sein Schicksal vielleicht doch von sich abzuwenden.
    Von diesen Dingen hatte der Schäfer keine Ahnung; er weidete täglich seine Heerde und kümmerte sich nicht um Das, was in der Welt vorging. Da stand eines Tages plötzlich der Teufel vor ihm und sprach: »Ich bin gekommen, Schäfer, um Dir den Dienst zu vergelten, den Du mir erwiesen. Ich soll die gewesenen Stellvertreter Eures Fürsten in die Hölle schaffen, weil sie ihm schlimm gerathen und die Armen bestohlen haben. Bis der und der Tag erscheint, geh' in das erste Schloß, wo viel Volk versammelt sein wird. Sobald im Schlosse Geschrei entsteht, die Diener die Thore öffnen, und ich den Herrn fortschleppe, tritt zu mir und sag': 'Entweiche, sonst wird's Dir schlimm ergeh'n!' Ich will Dir gehorchen und wandern. Du aber laß Dir von dem Herrn zwei Säcke Goldes geben, und will er nicht, so droh' ihm, daß Du mich rufen werdest. Hierauf geh' in das zweite Schloß, und thu' wieder so, und begehr' die gleiche Zahlung. Mit dem Gelde aber wirthschafte, und verwend' es nur zum Guten. Bis Vollmond ist, muß ich den Fürsten selbst holen; doch Den befreien zu wollen, rath' ich Dir nicht, sonst müßtest Du mit Deiner eignen Haut büßen.« So sprach er und entfernte sich.
    Der Schäfer merkte sich jedes Wort. Als das Viertel um war kündigte er seinen Dienst, und ging zu dem Schlosse, wo der eine der zwei Stellvertreter wohnte. Er kam gerade recht, Haufen von Leuten standen da und schauten, bis der Teufel den Herrn fortschleppen würde. Da erhebt sich im Schloß ein verzweifeltes Geschrei, die Thore öffnen sich, und der Teufel schleppt den Herrn, der schon todtenbleich, und eine halbe Leiche ist. Der Schäfer tritt hervor, faßte den Herrn bei der Hand und stößt den Teufel mit den Worten weg: »Pack' Dich, sonst wird's Dir schlimm ergeh'n!« Und auf der Stelle verschwindet der Teufel, und der hocherfreute Herr küßt dem Schäfer beide Hände, und fragt ihn, was er zum Lohne begehre. Als der Schäfer sagte: Zwei Säcke Goldes! befahl der Herr, sie ihm sogleich zu geben.
    Zufrieden ging der Schäfer zu dem zweiten Schlosse, und war dort so glücklich als im ersten. Es ist begreiflich, daß der Fürst von dem Schäfer bald erfuhr; denn er fragte in Einem fort, wie's mit den Stellvertretern stehe. Als er Alles vernommen, schickte er nach dem Schäfer einen Wagen mit Pferden, und als er gefahren kam, bat er ihn dringend, er möchte sich auch über ihn erbarmen, und ihn aus des Teufels Klauen retten.
    »Mein Herr und Gebieter,« antwortete der Schäfer, »Euch kann ich's nicht versprechen, es geht um meine eigne Haut. Ihr seid ein großer Sünder; aber wenn Ihr Euch bessern wolltet, rechtschaffen, mild und weise regieren, wie's einem Fürsten geziemt, so versucht' ich's und sollt' ich statt Euer in die Hölle müssen.«
    Der Fürst versprach ernstliche Besserung, und der Schäfer ging mit der Zusage, sich am bestimmten Tage einzufinden.
    Mit Furcht und Angst erwartete Alles den Vollmond. Wie's die Leute dem Fürsten Anfangs gegönnt hatten, so bemitleideten sie ihn jetzt; denn von dem Augenblicke an, wo er anders ward, konnten sie sich keinen bessern Fürsten wünschen. Die Tage verstreichen, ob sie der Mensch in Freuden oder in Leiden zählt! Eh' der Fürst sich dessen versah, war der Tag vor der Thüre, wo er sich von Allem trennen sollte, was ihm lieb war. Schwarz angekleidet, wie zum Grabesgange, saß der Fürst, und erwartete den Schäfer oder den Teufel. Auf einmal öffnet sich die Pforte, und der Teufel steht vor ihm.
    »Mach' Dich bereit, die Stunde ist abgelaufen, ich komm' um Dich!«
    Ohne ein Wort zu sprechen, erhob sich der Fürst, und schritt hinter dem Teufel auf den Hof, wo es von Leuten wimmelte. Da drängt sich der Schäfer ganz erhitzt durch die Haufen, und gerad' auf den Teufel zu und schreit: »Lauf schnell, lauf schnell, sonst wird's Dir schlimm ergeh'n!«
    »Wie kannst Du Dich erdreisten, mich aufzuhalten? Weißt Du nicht, was ich Dir gesagt?« raunte der Teufel dem Schäfer zu.
    »Du Narr, mir handelt sich's nicht um den Fürsten, sondern um Dich! Käthe lebt, und fragt nach Dir.«
    Sobald der Teufel von Käthen hörte, war er gleich fort, wie weggeblasen, und ließ den Fürsten in Ruh'. Der Schäfer lachte ihn im Stillen aus und war froh, daß er den Fürsten durch diese List befreit hatte. Dafür machte ihn der Fürst zu seinem ersten Hofcavalier und liebte ihn, wie seinen eignen Bruder. Und er that wohl daran; denn der Schäfer war sein treuer Rathgeber und redlicher Diener. Von den vier Säcken Goldes behielt er keinen Pfennig für sich; er half damit jenen, von denen es die Stellvertreter erpreßt hatten.

    [Tschechien: Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz]
     
  7. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Huhu,
    mal in den Harem winkt. War heute eigentlich Montag? Hatte bei der Arbeit so das Gefühl.:cry:
    Pfötchen, drücke dolle die Daumen für Dein Pfötchen, dass es ganz schnell heilt. Zum Glück ist es ja noch nicht so kalt, so dass man noch Sandalen anziehen kann. Im Winter wäre das Ganze viel schlechter.:oops:
    Fein, dass das Märchen schon da ist. So kann ich wenigstens kurz entspannen.xDMuss gleich schon wieder los. Habe heute mal wieder Gemeindepolitik.:oops:
    Danke Karlinchen, hast Du wirklich fein erzählt.:inlove:
    Werde auf jeden Fall später noch einmal reinschauen, sofern Gaty nichts dagegen hat.;):wuerg:
     
    günmün and samtpfötchen47 like this.
  8. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    boah! Jetzt hat der Kerl schon einen Kosenamen ..... xD
     
  9. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Danke Karlinchen, Schön, das der Teufel überlistet wurde.

    Edit
    Das sind doch 2 Halunken.
    Gate und Tim
     
    günmün and Heidi-von-der-Alm78 like this.
  10. wept

    wept Boardveteran

    den hat er schon länger:cry:
    Danke für das Märchen und einen schönen Abend noch:)
     
    günmün and samtpfötchen47 like this.
  11. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Menno - mir is kalt [​IMG] und der olle gateway hat mich rausgeschmissen und nicht wieder reingelassen :cry:
     
    günmün and samtpfötchen47 like this.
  12. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    [​IMG] xDxDxD
     
  13. wept

    wept Boardveteran

    Willkommen im Club:p
     
    günmün and samtpfötchen47 like this.
  14. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    so verzieht der sich ja nie, der Gaty, wenn wir ihn soooo liebevoll benennen.

    Bei mir war heute Schwarzer Montag ... und das obwohl es Dienstag ist? Hatte tierisch zu tun, und das nur um Lücken zu füllen, damit andere ihren Urlaub geniessen können. Und mein eigener "Gruscht" bleibt liegen - ts, ts, ts!!! So komm ich ja nie auf den grünen Zweig. Und mein Chef - ausser heisse Luft an Kommentaren - nix!!! Nicht mal Mittagessen gab es heute. Mann, oh Mann. Gott sei Dank habe ich mir den Freitag freigenommen, so habe ich wenigstens ein langes WE.

    Farm trödelt vor sich hin. 6 h Pflanzen sind ja echt vergeudet über einen langen Arbeitstag. Aber wollte halt schon fertig sein mit den Pflanzen, wenn ich ins WE gehe. Mal sehen, ob das klappt.

    Eselchen, haste ja nochmal Glück gehabt. Nur ein Feld ohne KAC, das geht ja noch. Ich ernte dann immer konsequent alles ab, bis ich es schnalle - bist halt noch jünger. Da ist die Reaktionszeit noch kürzer - ;)

    Jetzt erst mal schnell was zu schnabulieren machen, dann geht es frisch gestärkt weiter. Stell mal ein Bierchen ein - FREIBIER für alle!!!!

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    günmün and samtpfötchen47 like this.
  15. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    Sieht super aus. Würde sooo gerne shoppen fahren

    grrrr da isser wieder dieser 504er
     
    günmün likes this.
  16. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    xDxD wie? Schon fertig? Sieht klasse aus!

    Gaty hat mich schon wieder ausgebremst.......

    pfötchen - Gaty hat Dich wieder verdoppelt!

    Ach Harmi *köppistreichelt* So sind Chefs eben..... mach Dir nix draus - ändern können wir die nicht. Und wegen 2 Jährchen Altersunterschied - naja...... :music:

    Schnell ein Bier schnappen [​IMG] sonst holt sich Gaty das auch noch..... ich will das alte Forum wieder haben! :cry:
     
    günmün and samtpfötchen47 like this.
  17. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Ist wirklich hübsch geworden:) Werde noch ein Exemplar in dunkelrot arbeiten, muss zuerst noch Rundstricknadel 8 und 9 organisieren. Habe noch Garn übrig, will diesen auch noch mal etwas dichter machen...und ich suche mir grade ein Kappe dazu aus...

    Hier ist momentan Ruhe mit 504...Holz anfassen!

    Harmi....bald ist Wochenende:)
     
    günmün and samtpfötchen47 like this.
  18. samtpfötchen47

    samtpfötchen47 Kaiser des Forums

    [​IMG]Das wär ja wohl das letzte. Schell austrinken
     
    günmün likes this.
  19. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Jawoll! Kein Bier für Gaty!
    [​IMG][​IMG]
     
  20. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    [​IMG]Prost Mädels! Dieser Gaty macht mich echt kirre - entweder kommt man gar nicht rein - oder hat Doppelpost...
    ist einfach nur öde.
    Karlinchen danke ich für das schöne Märchen.
    Fietje dein Schal ist ja super geworden - ich werde mir gleich wieder meine Socke vornehmen (geht bei mir nicht so fix, ich habe gaaaanz dünnes Garn).
    Da ich vom Sport und räumen ganz doll müde bin, verabschiede ich mich mal wieder (außerdem habe ich keine Lust auf weiteren Gaty-Ärger).
    Schlaft gut meine Lieben!
     
    günmün and samtpfötchen47 like this.
Thread Status:
Not open for further replies.