Die kreative Koch-Bude

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von duftziege gestartet, 29 August 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SerafinaPekkala

    SerafinaPekkala Colonel des Forums

    dufti, also mit den morcheln hat man auch gelegentlich in der stadt glück. die wachsen sehr gerne auf rindenmulch, so ca. nachdem der so ein - zwei jahre liegt. ich bin so verrückt und klingel dann auch gleich mal bei wildfremden leuten und frage, obsch die pilze aus deren vorgarten haben kann. xD
     
    duftziege gefällt dies.
  2. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Wieder schön..das Nachlesen hier...wirklich bunte Runde..von überall her und mit vielen Tips und Tricks.

    "In die Pilze" waren wir früher auch öfter...meine Großeltern hatten da echt Ahnung...ich würde mich das jetzt so alleine nicht
    trauen....also das Verzehren danach mein ich.

    Seit meinem ersten Besuch in der Schweiz ( Lenzerheide ) schwärme ich von den Buchteln....mit Pflaumenmus gefüllt und
    Vanillesauce dazu. Ab und an mache ich sie auch selbst..aber Hefeteige gelingen mir nicht immer.................warum auch immer?

    Wir haben mal in Grasberg Urlaub gemacht.... @duftziege ..ist das in deiner Nähe?

    Bei mir gibt es heut Auflauf..obwohl das hintereinander geschichtet wird...Putenschnitzel/Zucchini/Tomaten und Schafskäse
    Dazu wird Sahnesauce mit Knoblauch..8Kräuter Packung..Pfeffer Salz und Chiliflocken erwärmt...über den Auflauf und ab in den Ofen.
    Reis oder Baquette dazu
     
  3. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Bei uns gab es heute Auberginen-Hack-Pfanne.
    Schalotten, Knoblauch und Tomaten waren mit drin, etwas Gemüsebrühe dazu,
    gewürzt mit Oregano, Rosenpaprika, Pfeffer und Salz, war lecker.
    Obendrauf etwas Naturjoghurt und Petersilie, mal ohne Beilagen. Das Rezept hab ich
    mal wo gelesen.
    Nur meinem Mann (Nörgelmors beim Essen) hat es mal wieder nicht geschmeckt . . .
     
    duftziege und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  4. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Das find ich schade! Meinem Männe schmeckt es meist sehr gut und dann macht auch das Kochen viel mehr Spaß...besonders wenn etwas im Ofen schmörgelt läuft er schon schnuppernd durchs Haus und freut sich aufs Essen. Ich find deine Pfanne hört sich lecker
    an....im Naturjoghurt war Knoblauch?
     
    trizi2 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  5. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    In den letzten Tagen hab ich immer auswärts gegessen. Ist auch mal schön sich bekochen zu lassen. Hab aber auch bemerkt das ich gelassener reagiere als meine Begleiter wenn mal etwas nicht so auf dem Teller ist wie ich es mir vorgestellt hatte. :oops:
    Auswärts deshalb weil meine anderthalb Raum Wohnung einfach zu klein ist um Gäste zu bewirten. Kaffee und Kuchen geht ja mal aber ein richtiges Mittagessen... Auweia...o_O

    Hab auch auf dem Streetfoodfestival gesehen das Insekten für teuer Geld verkauft werden. o_OIch hab das Zeug zu Hause stehen und muss zusehen das es immer alle wird bevor Käfer aus den Würmern werden. 8)

    Auf dem Herd steht ein Topp mit Hühnerklein. Morgen gibts Graupensuppe. :inlove: Heute Wiener und Kartoffelsalat.....gekauften :oops::oops::oops:
     
    Anicar gefällt dies.
  6. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Ne, den Knoblauch hab ich mit den Zwiebeln und dem Hack in Olivenöl angebraten.
    Den Naturjoghurt hab ich auf das fertige Essen (nur meinen Teller) getan und bisschen Petersilie drüber.
     
    Anicar gefällt dies.
  7. alpenkoenig

    alpenkoenig Kaiser des Forums

    Graupen....:inlove:....wo genau muss ich hinkommen? :D
     
    Anicar und beilagenkoch78 gefällt dies.
  8. blumenkind13

    blumenkind13 Colonel des Forums

    Buchteln mit Zwetschkenmarmelade - herrlich- muss ich mir bei meiner Mutter wieder einmal bestellen.

    Der Germ(Hefe)teig ist mitunter schwierig.
    Ich kann mich noch erinnern, wenn meine Mutter oder meine Oma Faschingkrapfen (Berliner) gemacht haben, dann durfte der Germteig absolut keine Luftzug abbekommen und musste neben dem Herd stehen, damit er genug Wärme bekam um auch wirklich "gehen" zu können. Jedes öffnen der Tür wurde nachgefragt, ob es denn auch wirklich notwendig ist, Fenster öffnen war ausdrücklich verboten. Wurden die dann ausgebacken, konnten die nicht so schnell fertig werden, wie wir Kinder die aufgegessen haben.

    Bei uns gibt es auch noch Bauernkrapfen. In der Mitte gaaanz dünn, außen mit einem dickeren Rand - ist auch so ein herrliches Essen, wenn es frisch aus der Pfanne kommt. Dazu gab es Hollerröster.

    Heute am Abend gibt es wieder einmal Joghurt mit Obst, mittags gab es Hirschragout. (Selbst gemacht ist es besser, Mandeln, Rosinen und Schokolade müssen dabei sein.)
    Und jetzt telefoniere ich mit meiner Mutter, Essensbestellung aufgeben.
     
    alpenkoenig und Anicar gefällt dies.
  9. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Bitte übersetzen wenn du die Bestellung aufgegeben hast;)
     
    blumenkind13 gefällt dies.
  10. blumenkind13

    blumenkind13 Colonel des Forums

    Holunder

    Tante Gockel gibt Auskunft wie das geht.;)
     
    Anicar gefällt dies.
  11. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Was bitte sind Bauernkrapfen? Eine Schleswig-Holsteinerin bittet um Erklärung.
    Hollerröster sind bestimmt Fliederbeerblüten geröstet, oder?
     
    Anicar gefällt dies.
  12. blumenkind13

    blumenkind13 Colonel des Forums

    Holunder = Fliederbeeren = Holler
    Hollerröster ist Holunderbeeren eingekocht, oft mit Birnen, Zwetschken oder auch Äpfeln, Flüssigkeit (Rotwein) und Zimt dazu.
    Für die Bauernkrapfen kann ich dich nur bitten Tante Gockel zu befragen. Da gibt es schöne, appetitliche Bilder. Die schmecken einfach nur gut, aber so was von .....
     
    Anicar und trizi2 gefällt dies.
  13. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Danke, das liest sich gut. Fliederbeersaft und Gelee hab ich auch schon gemacht,
    so eingekocht kenn ich das nicht. Gewaschene Fliederbeerblüten in
    dünnen Teig getaucht und ausgebacken sind auch lecker.
     
  14. blumenkind13

    blumenkind13 Colonel des Forums

    Ja, die sind fein.
    Saft aus den Blüten gemacht schmeckt auch sehr gut - vor allem im Hugo.
     
  15. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Eher in der Nähe von Bremen. Aber Bremen ist in der Nähe von FischtownxD Ca. 40 km von hier. Worpswede is da um die Ecke.
    Da war ich früher oft. Jetzt mag ich es nich mehr so. Hat viel vom alten Charme verloren.
    Und in Grasberg war ich noch nie:oops:
    Hört sich gut an. Geht bestimmt auch mit Zucchini oder Paprika. Auberginen sind nich so meins. Außer dünn gehobelt und gegrillt.
    Du kochst Graupensuppe mit Huhn? Das kannte ich auch noch nicht.
    Meine Mudder hat die immer auf Rindfleisch gekocht.
    Ich mag ja keine Graupen. Deshalb steht die bei mir nicht auf dem Programm.

    Und ja, den Kartoffelsalat wollte ich ja mal wieder versuchen hinzukriegen.
    Irgendwie bin ich zu faul dazu.
    Unser Suppenkasper - sorry Suppenkönig natürlich:D

    Irgendwas in eine Auflaufform schichten, Soße drüber kippen und natürlich KäsexD, find ich auch immer gut.

    Mir ist was an mir aufgefallen. sehr unangenehm.
    Ich behaupte ja immer, ich esse so gut wie alles.
    Beim Lesen hier fällt mir auf, daß es doch einiges gibt, das ich zumindest nicht gerne esse.
    Soviel zur Selbstwahrnehmung.

    Ich koche heute gar nix.
    Bin vor ner Stunde von unserer jährlichen Eigentümerversammlung zurückgekommen.:cry:
    Stöhn.
    Meine Güte, was Männer sabbeln können. Einer wichtiger als der andere.-.-
    Und es ging nicht etwa um unsere 200.000 Euro teure Fassadensanierung. Nein, um 200 Euro beim Wassergeld.
    Und ob wir nach über 50 Jahren mal den Fußboden vom Hängeboden erneuern, bevor es den darunter Wohnenden auf den Kopp tropft.
    Bin fix und alle.

    Also hab ich meine restliche Parmesan-Sahnesoße von gestern im Kühlschrank gelassen, die Putenmedaillons demselben zugefügt und gcleich tu ich ein paar Brötchen in den Ofen.

    Die OA zu den Grusel-GruselNeuigkeiten hab ich nur angefangen zu lesen. Da war ich schon müde.
    Das is mir alles zuviel:(
     
    trizi2 gefällt dies.
  16. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Meine Mama kocht Graupen und viele andere Eintöpfe auch immer mit Rind. Ich mag Hühnerbrühe aber viel lieber und deshalb mach ich fast alles daraus. ;) Einfach ausprobieren. Wenns nicht schmeckt wirds halt nie wieder gekocht. Auf diese Art sind schon unzählige Gerichte entstanden.
     
    duftziege gefällt dies.
  17. blumenkind13

    blumenkind13 Colonel des Forums

    Soll ich dir von unserer Hausfassadenrenovierung erzählen? Nein, ich glaube, das möchtest du nicht wissen.
    Heute würde ich darauf bestehen, dass ein genauer Arbeitsplan vorgelegt wird! Nie wieder eine Sanierung.
    Nach fast einem Jahr wurden letzte Woche auf der Terrasse die letzten Sachen gemacht.
     
    duftziege gefällt dies.
  18. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    mmh, ja.
    Unsere Ostseite hat auch 8 Monate gebraucht.
    Warum?
    Weil immer nur einmal die Woche ein oder 2 Arbeiter hier waren.
    Wir müssen die Westseite noch machen lassen.
    Was heißt müssen - von mir aus kann es so bleiben wie es ist.

    Ich denke immer öfter, daß zur Miete wohnen auch so seinen Reiz hat. 8)
     
  19. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Duftziege, zumal ja auch so ein Lärmbolzen über Dir wohnt.
    Das kannst Du zur Miete auch haben, aber ohne Verpflichtungen . . . ;)
     
    duftziege gefällt dies.
  20. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Genau.
    Und dann hätt ich noch einen Vermieter, dem ich Dampf unterm Hintern machen könnte-.-xD
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.