Die kreative Koch-Bude

Discussion in 'Archiv Rest' started by duftziege, Aug 29, 2017.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Du hast keine Handtasche dabei? Die geht doch immer zum k.o. hauen xD
     
    Jane_Doe51, ndbschnecke and duftziege like this.
  2. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Du mußt es auch immer gleich übertreiben.
    Fang doch mal mit Lauch (porree) an.

    Kleine Hilfe:
    Es gibt ein Fix für Lauch-hackfleisch-suppe.
    Das ist wirklich einfach.
    Und schmeckt sehr gut.

    @ndbschnecke
    Du hast mein volles Mitgefühl.

    Darf ich aus Erfahrung sagen:
    tritt nie eine Reise mit der Deutschen Bahn an und sei sie noch so kurz, ohne ausreichende Stullenpakete und Getränke.
     
  3. alpenkoenig

    alpenkoenig Kaiser des Forums

    Ähm.....ja.:sleepy:
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  4. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Wie jetzt?
    Du kaufst ne Tüte Lauch-Hackfleisch-Suppe. Nicht im Raiffeisen, sondern im normalen Supermarkt.
    Nimmst nen Suppenpott, also keinen so kleinen.
    Tust büschen Öl rein, brätst Hackfleisch an. Schneidest Lauch in Ringe (waschen kann nich schaden).
    tust Wasser oder Brühe dazu (Menge steht auf der Tüte).
    Tust die Tüte dazu. Nein den Inhalt der Tüte.
    Und dann Schmelzkäse. Wieviel steht auch auf der Tüte.

    Ergibt eine durchaus schmackhafte Lauchsuppe. Und alles in einem Pott.
     
  5. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    und ganz ohne Soßenlebkuchen xD
    Also Schürze um, das bekommst du hin.
     
  6. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Soßenlebkuchen krieg ich hier auch nich.
    Deshalb gibts keinen Sauerbraten mehr.

    So, ich geh jetzt den Rest von irgendeinem Gruselkrimi auf zDF kucken.
    Meine durchgekochte Beinscheibe riecht lecker und schmeckt hoffentlich auch so

    Übrigens - am 29.10. gibt es einen Halloween-Tatort.
    Aus Frankfurt.
    Nebenschwaden, Untote und sonstiges Getier.
    Könnte lustig werden.

    Bis spädaa.
     
    96bauerntrampel96 and Jane_Doe51 like this.
  7. alpenkoenig

    alpenkoenig Kaiser des Forums

    Aha....und zum Schluss muss ich bestimmt alles mit Käse überbacken. 8)

    Vielen Dank für deine Mühe dufti, aber ich sträube mich gegen dieses Fertigpulver. Ich esse im Vergleich zu euch sicher unkonventionell und etwas einfach, aber nicht unbedingt ungesund.

    Du kennst dieses ominöse Zeug? o_O
     
    96bauerntrampel96 and Jane_Doe51 like this.
  8. SerafinaPekkala

    SerafinaPekkala Colonel des Forums

    dufti, ich hatte am wochenende beinscheibe im ofen geschmurgelt, fast mit denselben zutaten, wie du. ich empfehle dazu in butter leicht braun gebratene gnocchi. frach mal, wie meine männer gespachtelt haben. das war saulecker.
     
  9. alpenkoenig

    alpenkoenig Kaiser des Forums


    Ich habe eben mal Beinscheiben gegoogelt. Was bleibt denn da nach dem Schmoren übrig? Und wie lange braucht denn sowas, bis es fertig auf dem Tisch steht. Doch bestimmt Stunden.
    Fragen über Fragen...o_O
     
    Last edited: Oct 23, 2017
  10. SerafinaPekkala

    SerafinaPekkala Colonel des Forums

    ich hatte 2 stück, insgesamt ca. 1 kg, es war so viel übrig, dass es für 2,5 gereicht hat, wobei ,5 nur wenig fleisch, dafür mehr gemüse gegessen hat. das hatte ich nämlich mit dran.

    dauer: 15 min anbraten, 2 h im backofen, fertsch
     
    96bauerntrampel96 and Jane_Doe51 like this.
  11. alpenkoenig

    alpenkoenig Kaiser des Forums

    Ok...danke, Sera. Wieder was gelernt.
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  12. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ca. 2 h.
    Aber das macht keine Arbeit.
    Anbraten und entweder danach im Bräter mit Deckel in den Ofen oder einfach im Pott mit Deckel auf Stufe 1 schmurgeln lassen.
    Anbraten und dann noch Tomatenmark zugeben und Lorbeerblatt. Kurze Zeit mitschmurgeln lassen. Dann Wasser/Brühe ca. 1.2 l zugeben.
    Kräuter nach Geschmack, Pfeffer, Salz. Knoblauch (das kann ruhig Granulat aus der Mühle sein).
    Fertig.
    Entweder festkochende Kartoffeln in Spalten in der letzten Stunde mit zugeben. Oder KaPü (ruhig aus der Tüte) dazu.

    Sera war schneller.
     
    Last edited: Oct 23, 2017
    96bauerntrampel96 and Jane_Doe51 like this.
  13. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Beinscheiben nehme ich zum Klären von Rinderbrühe:p
    Der König ist sicher einer von der Sorte "Strammer Max" oder Bauernfrühstück. Kann ja auch lecker sein.

    Gleich mal gucken gehen ob noch Eier da sind
     
  14. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Entschuldigt bitte.
    Ich kann grad nich viel beitragen.

    Bin auf der Suche nach rosa-pink Torten mit fliegenden Schweinchen als Deko, die mit Maggi erst den letzten Schliff kriegen.

    Melde mich, wenn ich es überlebt hab.
    Denkt an mich, bitte.
     
    Annagil60 and 96bauerntrampel96 like this.
  15. SerafinaPekkala

    SerafinaPekkala Colonel des Forums

    ach du lieber himmel, dufti, was ist dir denn passiert? o_O

    beilagenkoch, wie meinst du das, zum klären von rinderbrühe? was passiert dann damit.
    ich koche sonst damit rinderbrühe und nehme das fleisch als suppeneinlage.
     
  16. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Dufti, ich denke an dich, wenns hilft.
    Ich kann aber auch ganz tolle pinke Torten backen, sagt mein Patenkind.
     
    duftziege and 96bauerntrampel96 like this.
  17. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Think pink:inlove:xD
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  18. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Brühe an sich enthält ja erst mal einiges an Trübstoffen. Ist theoretisch nicht schlimm aber in der Gastro ist es eben schöner wenn eine Brühe schön klar ist
    Mit der Hesse/Beinscheiben geht das wunderbar. Brauchst noch Eiweiß dazu und bissel Gemüse. Das Eiweiß aus den Beinscheiben stockt ab ca. 70Grad und bindet die Trübstoffe an sich. Ganz grob erklärt. ;)

    Für mich hat heut der Dönermann gekocht. Nach 11h in der Küche hatt ich keine Lust mehr aber Hunger. Zum Glück kann man bei uns auch über WA bestellen. :p
     
  19. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    huhu
    da bin ich auch mal wieder...
    Nachdem ich die FAQ gelesen habe, versucht habe zu verstehen, als Schei..... eingestuft habe, habe ich den Combi aus geschaltet bis vor ca. 1/2 Std. Danach schnell in DR nach gelesen Teilweise geschmunzelt, teilweise laut gelacht, jetzt bei euch gelandet.
    Dazwischen super Abend mit meinem Schatz und meinem besten Freund verbracht. Mit Rehschnitzel, Spätzli, Rotkohl und Birnen und vor allem einem guten Amarone. Danach noch etwas kleines Süsses, hab abgeändertes Tiramisu gemacht, Kaffee und einen schönen Cognac und für mich nen alten Calvados. Nach alle dem habe ich mich nochmals hier her getraut und gemerkt, dass ausser der Kochbude hier bald nichts mehr für mich zu finden ist. Das ist ja so was zum Kot... Ne mach ich nicht wäre schade ums essen.
    Hoffe ihr lasst euch auch nicht entmutigen. Also bis morgen im Feenland tutziputzi Event, oder auch eben nicht... Tschüss ihr lieben Schalft alle gut und träumt ja NICHT von Feen;):p
     
  20. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Nabend!
    Bei mir gabs heute Fertigpizza von Wagner und Tütensalat mit Tütensoße von Knorr. Das könnte sogar der Kini kochen.

    Zum Kaffee gabs aber selbstgebackenen Käsekuche, und mit 2 Stücken davon bin ich um die Ecke zu meiner Freundin zum Ratschen und den Farmfrust von der Seele kriegen. Ein paar Mal stieg die Tage der Geanke in mir hoch, "die Luna zu machen".
    :(

    Aber, um beim Thema zu bleiben, verrate ich euch mein Rezpet für Apfelgulasch.
    Also, ich mache den immer von 1 kg Schweinegulasch und ebenso vielen Äpfeln.
    Den Gulasch in Öl anbraten, 3 Zwiebeln fein würfeln und dazugeben. Dann 3 TL Tomatenmark mit anrösten und 1 l Gemüsebrühe zugeben. Salzen und pfeffern (ich nehme vorsichtig weißen Pfeffer aus der Mühle), dann ca 1 Stunde schmurgeln lassen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden und etwa 15 Min. vor Garende mitdünsten.
    Apfelgulasch mit Honig und Zitronensaft abschmecken, u..U. nachsalzen.
    Fertig!
    Ich könnte mich immer reinsetzen.

    Dann ist mir noch ein Nachtisch eingefallen, den die Schnecke auch machen können könnte.
    Vanillepudding nach Anweisung kochen, noch warm schichtweise mit Zwieback und Apfelmus in eine Schüssel schichten. Ich nehme immer eine Glasschüssel, dann kann man die Schichten sehen. Kalt werden lassen, essen ...
    Überhaupt hat meine Mutter viel Nachtisch mit Vanillepudding gemacht wie z.B. Rosinen und gehackte Nüsse unter den noch warmen Pudding gehoben oder einfach noch von einem Ei Eischnee untergehoben und das Eigelb in den noch warmen Pudding eingerührt. Manchmal gab es Schokoladensoße dazu oder umgekehrt, wenn sie das mit Schokopudding machte gabs Vanillesoße dazu.

    Ach ja, *seufz*, hab ich schon mal gesagt, dass essen und trinken Leib und Seele zusammenhält?
     
Thread Status:
Not open for further replies.