Die kreative Koch-Bude

Discussion in 'Archiv Rest' started by duftziege, Aug 29, 2017.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums


    Mal zum roten: Ne du keine 5 Sterne, aber ich habe wirklich das Glück, dass mein GöGa im Comestibles Geschäft tätig ist, so komme ich relativ günstig zu guten Sachen. Beider Köche, also wird dann auch so gekocht. Auch die Jäger haben ein bisschen mit mir bedauern und bringen mir immer mal was vorbei;)
    heute gab es am Mittag Spaghetti mit Pesto(selbstgemacht) und Salat und heute Abend hab ich ein Birchermüsli vorbereitet(nichts SterneKüche), dass lässt sich so schön vor dem TV beim Fussball essen.

    casmi dir schönen Urlaub

    allen andern gute Nerven bei dem Event. Ich werde mich immer mal wieder hier ein klinken um es mir wohl sein zu lassen.
     
  2. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Du erst den Nudeltag. Sehr gut.

    Schönen Abend.

    Hilfe!
    Ich kann meinen Post nicht bearbeiten.

    Es heißt natürlich *ehrst* und nicht *erst*
    (hat Edit mir geflüstert)

    Kann ein Mod das bitte zusammenfügen.
    Danke.

    Edit*Tabaluga*: Hauruck, schieb ;)
     
    Last edited by moderator: Oct 25, 2017
  3. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    Ich ehre die Nudeln immer. Stell mir 4 Tage Kartoffeln hin, ich motze, aber so was von motzen. Stell mir 4 Tage Nudeln(versch.Formen9 hin und ich strahle:)
     
    duftziege likes this.
  4. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Och nöö.
    Ne schöne Kantüffel is auch was Feines.
    Vielleicht ist das aber auch sehr norddeutsch.
     
    Jane_Doe51 likes this.
  5. Omnivore

    Omnivore Admiral des Forums

    Ich bin auch Norddeutsche, Dufti, aber mit Salzkartoffeln macht man mir keine Freude, mit Knödeln auch nicht.

    Aber Nudeln: :inlove::inlove::inlove:
     
    96bauerntrampel96 and duftziege like this.
  6. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Dufdie wird noch zu einem richtigen Speakersgremmlin. [​IMG]


    Zum Thema 'Nachtisch aus den 80ern': Ananascreme
    Ananas aus der Dose abgießen, Saft auffangen, mit Wasser auffüllen und mit Vanillepuddingpulver aufkochen. Ananas hinzufügen und komplett abkühlen lassen.
    Kurz vor dem Servieren Sahne schlagen und unterrühren.
     
  7. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Das kenn ich auch nochxD

    Naja, ich kenn auch noch Käse-Igel:cry:
     
    Jane_Doe51 and 96bauerntrampel96 like this.
  8. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    Käse-Igel????
     
  9. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Beim Puddingpulver findest auch Soßenpulver ( Vanille ) mit und ohne Kochen........für herzhafte Soßen bei den Tütensuppen gucken...also so ist es bei meinem Supermarkt sortiert

    Au ja..Käse Igel und Fliegenpilze...die haben doch früher nie gefehlt :)
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  10. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Käsewürfel mit Weintrauben mit Partysticks (hab ich noch von meiner Mudder) auf eine halbe Ananas gepickt. Oder so.
    War in den 60er und 70er Jahren Standard auf jeder Party, Geburtstag etc.
    Kuck mal nach *Das Dr. Oetker Schulkochbuch für den Elektroherd*. Da gab es vor einigen Jahren eine Neuauflage.
    Stammt von 1961 oder so. Und die Neuauflage ist ein Facsimile. Mit den Originalfotos. herrlich.
    Abgesehen davon findet man dort das Grundwissen über Mehlschwitze hell und braun, Frikassesossen, Ragoutsossen, und alles was die Hausfrau so wissen muß.
    Maßeinheiten in Löffel, Tasse etc.
    Spart mir immer die Küchenwaage.
    Hier gibts nur Puddingpulver allenthalben.

    Ja, die Fliegenpilze. :D
    Und Schinkenröllchen. Mit Fleischsalat oder Dosenspargel gefüllt.xD
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  11. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Ganz schnell:
    Schnecke, das Apfelgulasch schmeckt nach Apfel und Fleisch, kann es nicht anders beschreiben. Nach Sauerbraten eher nicht. Sauerbraten ist saurer, und schmeckt nicht so leicht und zart wie das Apfelgulasch. Als Beilagen mache ich Salzkartoffeln, finde das geht am besten damit. Im Original waren Vollkornspaghetti vorgeschalgen, oder Nudeln halt, aber das konnte ich mir nicht vorstellen.

    Und dem Eventfrust, aber auch dem Weltnudeltag geschuldet, begebe ich mich jetzt in die Küche und mache Thunfisch-Mozarella-Nudeln, ich nehme Fussili dazu, Salatsoße mit Blättern drin, und dann mal gucken, was das Glotzophon so hergibt.
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  12. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    Schinkenröllchen mag ich am liebsten mit Russischemsalat gefüllt. Wenn ich mal gute Laune und zuviel Zeit habe(hätte ich eigentlich fast immer) noch mit Aspik füllen. Als Garnitur eine Scheibe Ei und einen Schnitz Tomate und natürlich Gewürzgurke.
    Fliegenpilz- Tomaten mit Mayotüpfchen oder was?
     
  13. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ja, genau
     
  14. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Och nö, Post vergessen abzuschicken, jetzt geht bearbeiten nicht.
    ist mir dann auch egal. Pupse ich halt doppelt rum.
    So! Als ob es nicht genug wäre, dass die Feenflatterbaumeldinger einem ab und zu auf der Gleichmachereventwiese einsperren und man den Notausgang nehmen muss, nein, jetzt fängt das Forum wieder an zu spinnen.
    Egal!

    Was ich noch kenne sind die Tomatenkörbchen mit Fleischsalat gefüllt und die Tomatenpilze. Kullerpfirsich gehörte auch zum guten Ton.

    Ah,jetzt geht bearbeiten, aber ich seh den Cursor nicht.
     
    96bauerntrampel96 and duftziege like this.
  15. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Kullerpfirsich hab ich sogar noch Spezialgläser für.
    Und die geschnitzen Tomatenkörbchen kenn ich auch. Ham wir aber nie gemacht. Zuviel Arbeit.
    Ansonsten der Klassiker bei uns aufx dem Buffet seit ich denken kann:
    Halbe hart gekochte Eier mit deutschem Kaviar, Seelachsschnitzel und Appetitsild.
    Die hab ich als Kind mit großer Ernsthaftigkeit belegt.
    Heute mag ich das nur noch mit Appetitsild, Forellen- oder Keta-Kaviar oder Matjesschnippeln.
    Das aber alles sehr gerne. Tolle Vorspeise zum Aperitif.
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  16. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    So jetzt geh ich mal 3.58 Std schlafen und träum von lila/blauen Pilzen und Feen die rumflattern(artet in nen Alptraum aus) dann erwache ich ohne Wecker, vor lauter Schreck und kann erntenxDxDxD
    Schlaft gut und lasst euch von nichts, aber von gar nichts stressen.:inlove:

    ACH NEE Dufti, schon wieder sovieles dass ich nicht verstehe, ausser Bahnhof bitte umsteigen :cry:
    Geh jetzt erst mal schlafen. Gute Nacht, bis morgen kommt mir die Erleuchtung oder eure Liebe Erklärung. tschüsschen
     
  17. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Schlaf schön, Rösti.
    Ich geh auch.
    Nacht alle:inlove:
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  18. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    xD Das war unser Schulkochbuch auf der Hauswirtschaftsschule. Viel daraus gekocht haben wir nicht... unsere HWL hatte ne eigene Rezeptmappe, aus der wir nachkochten und uns eine eigene Sammlung anlegen mussten... das Ringbuch hab ich heute noch :oops:
     
    älplerrösti60 likes this.
  19. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Es gibt ja ganz viele von diesen Schulkochbüchern.
    Ich hab ein völlig zerfleddertes Exemplar von meiner Mudder aus den 30er Jahren.
    Damals noch Gas und Kohle-Herd.
    Aber Gulasch und Erbsensuppe geht da genauso wie in dem 60er Jahre Elektroherd Teil.
    Ich liebe die Dinger.
    Wegen dem Grundwissen. Was schritt für Schritt erklärt ist.
    ich hab auch ein backbuch. Gelingt alles garantiert.
    Dagegen hab ich viele andere, auch sehr teure Kochbücher, die man in die Tonne kloppen kann.
    Aber nu Tschüss. Die Koje ruft.
    Und wech.
     
  20. SerafinaPekkala

    SerafinaPekkala Colonel des Forums

    bei uns hieß das: wir kochen gut.
    kenne ich aber auch nur von meiner mom, d.h. jetzt besitze ich auch eins.

    meine oma hatte schon ein oetker-kochbuch, weiß der deibel, wie sie daran gekommen ist, aber es kann sein, dass ist noch aus den 30er jahren. ich glaube, die königsberger klopse hat sie immer daraus gemacht.

    weil kürbiszeit ist: kürbis vom blech

    hokkaido-kürbis halbieren und die hälften noch mal in etwa 4 stücke schneiden, mit der schale nach unten auf ein backblech legen
    aus butter, rosmarinnadeln, pfeffer, salz, prise zucker, prise muskat, gehacktem knobi und gewürfeltem schinken (katenschinken) eine masse herstellen, diese dann auf den kürbis und im ofen bei 160 grad backen, bis weich

    ist ein tolles schnelles und wärmendes abendessen
     
    duftziege likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.