Die kreative Koch-Bude

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von duftziege gestartet, 29 August 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    ich kenn nur Himmelstorte.
    Ohne Weißwein.
    Mit viel Creme und Sahne und Ei und so.

    Pizzasemmeln?
    Brötchen aufschneiden, mit Ttomaten und Käse belegen. Mit Olivenöl und Oregano bestreuen. Und überbacken?:D

    Ach so , heute gibts überbackenen Lauch.
    Gratinkäse war noch da.
    Auflaufform ist randvoll. Reicht also auch noch für morgen.

    Sonntag mach ich dann Bohnensuppe.
    Eine Dose weiße Bohnen sind noch im Vorratsschrank. Beim Metzger hab ich ne dicke SCheibe Kassler Nacken gekauft.
    Reicht dann auch für Montag noch.

    Monatsende. Da wird ein bißchen gekuckt.

    Schweinefilet gibts dann nächsten Monat wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27 Oktober 2017
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  2. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    So nen bisserl mehr Arbeit ist das schon. -.-
    In zwei Esslöffeln Sahne löse ich Pizzagewürz, Paprikapulver, Tomatenmark und Pfeffer auf. Dann schneide ich eine kleine Zwiebel, Schinken, Salami, Paprikaschote, Chamignons klein und mische alles mit den Gewürzen und geriebenen Mozzarella in einer Schüssel.
    Brötchen aufschneiden, belegen und ab in den Backofen.
    :D
     
  3. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    :oops:
    Wenn man jetzt noch Maggi dazu macht, isses ideal für den Kini.:D
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  4. alpenkoenig

    alpenkoenig Kaiser des Forums

    Nein.
    Das hat er sich doch bestimmt bei dir beim Farmerama spielen abgeguckt. Wie sollten über deine Vorbildfunktion reden. 8)
    Alles Gute für den Junior....und dir trotz der Umstände einen feinen Urlaub gewünscht. :)


    ...war noch da. *hust*
    -.-
    In schneckes's Pizzagewürz ist bestimmt Oregano. Mag ich auch nicht so...:oops:

    Aber jetzt habe ich was für dich, dufti.

    Mettbrötchen überbacken.

    Brötchen fachgerecht halbieren und dünn mit Butter bestreichen. (schnecke, dünn mit Butter bestreichen, kein Pfund pro Hälfte)

    Paprika, Zwiebel kleinschnippeln und mit dem Thüringer Mett unter Hinzugabe von geriebenen Käse (Sorte nach Geschmack) vermischen. Dann die Brötchenhälften gut damit belegen. Wer möchte (dufti) streuselt noch Gratinkäse oben druff, bevor das alles im Ofen verschwindet.

    Lässt dich gut für Party's verwenden (da gut vorzubereiten), schmeckt aber auch ohne Party lecker. :D
     
  5. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ein Rezept vom Kini:D
    mit Käse:DxD
    Danke
    Da ich nie mehr Parties hab, freu ich mich auf ohne Party essen.xD

    Lauchgratin war übrigens auch wieder gut. Bloß das Paprikapulver war irgendwie :sleepy: obwohl noch bis 2019 haltbaro_O
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  6. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    *augenroll* ... Nicht einmal ein Stefan Henssler würde die drei Körner Oregano rausschmecken können. In jeder Pizzasoße ist Oregano drin und Pizza isst du doch! 8)

    :oops: ... OK, dann eben nur ein halbes Pfund pro Hälfte.


    Heute mache ich Schweinefilet mit Balsamico-Soße, geht sehr einfach:
    1/4 l Rotwein (eher lieblich als trocken) etwas einkochen lassen. Schalotten in Butter anschwitzen, Wein, etwa 50 ml Balsamico (für Soße nehme ich den guten ateco) und ca. 250 ml Kalbsfond einrühren. In den Sud einen frischen Zweig Rosmarin geben und wieder einkochen lassen. Die Soße ist dann schon fertig, evtl. salzen und pfeffern bzw. andicken.
    Das Schweinefilet in Olivenöl anbraten, in welches auch zerdrückte Knoblauchzehen und Rosmarinzweige kommen. Das Fleisch (salzen/pfeffern), mit Bratensatz aus der Pfanne in Alufolie wickeln, der Rosmarinzweig kann auch dazu, ca. 1 1/2 Stunden (dann ist das Fleisch noch schön rosa) bis 2 Stunden (schon fast durch) bei 70 Grad in den Backofen.
    Als Beilage gibts Gnocchi oder Nudeln oder Kartoffeln ... das ergibt sich dann beim Kochen.

    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
     
  7. silberkäfer

    silberkäfer Forenaufseher

    oh man, das hört sich hier schon wieder alles so legger an, ich bekomme schon wieder Hunger.
     
    beilagenkoch78 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  8. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Ich lese das ja öfter...in Olivenöl anbraten.....aber schmeckt das wirklich? Ich denk immer Olivenöl verträgt die große Hitze nicht:oops:
    Ich brate gern in Butterschmalz an und Olivenöl nehm ich gern zu kalten Sachen...Salate..Mozzarella und Co
    Aber wenn ihr sagt ist legga..dann probier ich es mal

    Ich liebe Dessert..gern auch wieder die "alten" Sachen raus suche....Scheiterhaufen..Arme Ritter usw.
    Ganz schnelles Dessert hab ich in McPomm kennen gelernt: Schwedenbecher..............Vanilleeis mit Apfelkompott und Eierlikör..
    dann noch Sahne druff....Riesenferkelei abba Jummy:inlove:
     
  9. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Doch. Olivenöl geht gut zum anbraten. Allerdings würde ich da nie das wirklich gute teure nehmen. Das bleibt für Salate.
    Ich hab das Bio Olivenöl vom Pferdemann. Das ist preiswert und zum Braten und Kochen gut geeignet.
    Alternativ - wenn man den Olivenölgeschmack vielleicht auch nicht mag - eignet sich gutes Rapsöl.

    Butterschmalz verwende ich auch.
    Allerdings eher zu Gulasch oder Rouladen oder so.
    Zu mediterranen Gerichten paßt mir der Buttergeschmack nicht so richtig.

    Desserts sind ja nich so meins. Wird mir zuviel.
    Ich beschränke mich auf einen Salat als Vorspeise (wenn überhaupt) und das Hauptgericht.

    Süßes ist generell nicht so meine Geschmacksrichtung.

    Aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.
    Einem guten Tiramisu kann ich keine Absage erteilen. Zumindest ein Löffelchen muß ich probieren.
    Und rote Grütze mit Vanillesoße geht auch immer.
    Wobei ich die eher nicht als Dessert esse, sondern als Zwischenmahlzeit. Dann auch gerne nur mit Milch.

    @*Tabaluga*
    Danke für das Rezept für die Welfenspeise. Als Ausnahme von der Regel mach ich das vielleicht Heiligabend.
    Normal gibts hinterher nur Obst und Käse.

    Welfenspeise, so hat mir Tante Gockel verraten, ist hauptsächlich im Hannoveraner Raum vertreten. Daher wohl der Name.
    OK, solange ich Karl August oder wie der Horst heißt, nicht als Tischnachbarn hab, soll es mir recht sein.

    Moin übrigens.
    Heute mußte ich schon um 17 Uhr Licht machen.
    Nun brennen überall Teelichter und es sieht zwar gemütlich aus, aber irgendwie schon sehr wie Weihnachten. seufz.
    Und jetzt warten wir auf den Sturm. Mal wieder. Auch seufz.

    Da casmi sich nicht wieder gemeldet hat, nehme ich an, daß sie heute fahren konnten.
    *Schönen Urlaub* hinterhergebrüllt.
     
    Anicar und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  10. silberkäfer

    silberkäfer Forenaufseher


    Was ist denn Scheiterhaufen, habsch noch nie gehört?!

    Ich bin ja auch keine die gerne Nachspeisen oder überhaupt süß gerne mag, aber son Schwedeneisbecher kann schon mal sein. ( wir in McPomm haben schon was Feines ;))
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  11. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Heut gabs Ofenkartoffeln und Quark
    Große Kartoffel schön waschen und fächerförmig einschneiden. Allerdings nur bis kurz vor den Boden so das die Kartoffel ganz bleibt.
    Dann abwechselnd Scheiblettenkäse und Bacon in die Fächer. Alufolie...da drauf Olivenöl, Salz, Rosmarin, Knoblauch und Thymian und die Kartoffel darin einwickeln. Aber locker so das der Käse nicht festbabbt. Bei meinem Ofen dauerts etwa 45 Minuten bei knapp 200 Grad

    Den Rest des Tages bin ich am Kürbis schnitzen für die Arbeit. Wäre schon längst fertig nur habsch eigtl. keine Lust. :oops:
     
    96bauerntrampel96 und duftziege gefällt dies.
  12. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Oh, das hört sich aber auch lecker an. Das merk ich mir.

    Und schnell und so.

    Kini?:D
    Nix Geschirr spülen. Nur Alufolie wechschmeissen.xD
     
  13. blumenkind13

    blumenkind13 Colonel des Forums

    Scheiterhaufen ist ein altes Weißbrot Verwertungsessen.

    Semmeln, Brötchen, Kipferl, Milchbrot, Striezel was auch immer.....
    welches dieser Gebäcke auch immer in Scheiben schneiden
    Milch Eier und Zucker verrühren
    Rosinen in Rum einweichen (geht auch ohne Rosinen und ohne Rum)
    Äpfel schälen und blättrig schneiden
    Äpfel, Rosinen und Zimt vermengen
    Brot in die Eier-Michmischung eintauchen und in eine gebutterte Auflaufform legen
    danach eine Lage Äpfel, danach wieder eingetunktes Brot
    restliche Eiermilch drüber leeren und ab damit ins Backrohr.

    Ist (war) ein ganz typisches Freitag Essen - so von wegen fleischfrei wegen der Kirche.
    Soll gut sein, habe ich nie angerührt.

    Da habe ich lieber Pofesen. Ist so was Arme Ritter mäßiges mit Powidl (Zwetschkenmarmelade) zwischen den Brotscheiben - das ist ziemlich gut.

    Übrigens Guten Abend den Köchen hier in der Runde.
     
    KornCooky, Anicar und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  14. silberkäfer

    silberkäfer Forenaufseher


    gibs da auch ein Foto von wenn du fertig bist? Büüüüüdde, büdde!

    das kenn ich nicht, aber hört sich nicht schlecht an.
     
    Anicar und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  15. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Nabend... bei mir hat heut "mein" Dönermann gekocht, nach dem einkaufen bin ich immer zu fertig, um noch selbst irgendwas außer Butterbrot hinzuzaubern :music:... dafür hab ich für morgen Djuvec Reispfanne geplant... Paprika, frische Champignons und grobe Bratwurst warten schon auf ihren Einsatz.
     
    Anicar und duftziege gefällt dies.
  16. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    OK, noch ein Dessertrezept, das auch als leichter Kuchen funktioniert.

    Man oder frau rühre einen schlanken Pfannkuchenteig an. Also Mehl, Milch, Eier, Zucker, Prise Salz.
    Lieber dünnflüssiger als zuviel Mehl.
    Wer mag kann den Teig mit Kirschwasser und Zwetschenwasser parfümieren. Oder Calvados oder Birnengeist. Oder was auch immer. Je nach Obstsorte. Vorsichtig.
    Und kippt das Ganze in eine Auflaufform.

    Dann nimmt man Obst nach Wahl.
    Das klassische Clafoutis ist mit Schwarzkirschen.
    Es geht aber auch fast alles andere.
    Mein Favorit sind Spätzwetschen, die harten kleinen. Entsteinen, in Viertel schneiden bis auf die Haut.
    Auf den Teig legen.

    Ca. 30 Minuten bei 200 Grad backen.

    Auf den etwas abgekühlten Clafoutis Zucker streuen (bei den Zwetschen oder Äpfeln misch ich den Zucker mit Zimt).

    Dazu halbfest geschlagene Sahne.

    Es gibt übrigens auch Rezepte, wo man erst das Obst in die Form tut und den Teig drüber gießt.
    Ich mach das Obst lieber oben drauf, weil man den fertigen Kuchen oder Auflauf besser aus der Form bekommt.
    Wenn es nicht fest genug ist zum Schneiden, einfach mit einem Löffel rausholen.
     
  17. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Gerne, ist aber speziell für die Arbeit und daher relativ unspektakulär

    [​IMG]

    Hier noch vom letzten Jahr


    [​IMG]

    Dieses Pfannkuchenauflaufobstdingens hört sich gut an. Ist bereits gespeichert
     
    ndbschnecke, KornCooky, Anicar und 2 anderen gefällt dies.
  18. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    So, da dufti keinen Bock hat, dieses Jahr wieder Silvester in der Böllerhölle zu verbringen - ich kanns ja nich verstehen - hat sie mal gekuckt, wo man so hinfahren kann.
    is natürlich schon viel zu spät eigentlich.
    Amrum is ausgebucht.
    Aber auf Spiekeroog hab ich noch ein Hotel Garni gefunden, das angeblich noch freie Einzelzimmere hat.
    Da werd ich morgen mal anrufen.
    Für den preis kann man zwar 2 Wochen nach Malle fliegen, aber was tut frau nicht alles für ein bißchen Ruhe.

    Heute gabs den Rest Lauchgratin. Hätt mehr sein dürfen.

    Morgen gibts dann Bohnensuppe mit kassler.

    Frühstücken tu ich ja eher selten. höchstens mal ein weichgekochtes Ei.
    Aber der Pfennig hat in seinem Weihnachtssortiment dieses Jahr mal wieder tiefgefrorene Rohlinge von Buttercroissants.
    mmmmmmhhhhh
    Da hab ich mir gleich einen Beutel gekrallt und morgen früh gibts ein Croissant mit Himbeermarmelade.
     
    KornCooky und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  19. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    Hieer bei mir oben hast du Ruhe vor den Böllern. Es gibt da auch Hotels. Vielleicht ein zwei Kracher aber nicht stunden-Tagelang. Die Schweiz kann so schön sein;)
     
  20. silberkäfer

    silberkäfer Forenaufseher

    Das sieht prima aus, dafür habe ich 2 linke Hände! Sowas kann ich gar nicht und bewunder jeden, der solche Kunstwerke hinbekommt. LG und fliegt nicht weg!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.