Die kreative Koch-Bude

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von duftziege gestartet, 29 August 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Plötzlich ist im ganzen Land der Reformationstag ein Feiertag.... zu Ehren von Luthers 500sten (Thesenanschlag). Nächstes Jahr is dann wieder "normal"

    Bananen sind nicht mein Lieblingsobst und wenn ich sie mal esse, dann bitte gerade erst von grün auf gelb umgeschlagen. Ich mag den extremen Bananengeschmack nicht... kein Bananeneis, keinen Bananenkuchen, kein Bananenkaugummi, keinen Bananenpudding, keine überreifen Bananen und was es sonst noch alles gibt.

    Bananen auf dem Tortenboden oder auf Plunderteilchen sind selbst heute noch nicht "ausgestorben" :music:
     
    duftziege gefällt dies.
  2. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ja.
    Aus dem Osten aus den zutiefst reformierten Ländern kenn ich das ja. Wie auch Buß und Bettag dort ein Feiertag ist.
    Aber hier im sozialisten Bremen hat es mich nun kalt erwischt.
    Ach, is ja noch mal gutgegangen.
     
  3. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Keine gebackenen Bananen vom Chinesen? :eek:
    Macht nichts, ich schaffe auch 3 Portionen. :D
     
    96bauerntrampel96 und duftziege gefällt dies.
  4. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Nee - brrrrrrhhhh.
    Die geb ich gerne ab:D
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  5. Braidy

    Braidy Kaiser des Forums

    da eignet sich der gestrige Becherkuchen...geht schnell und man braucht nichts wiegen..
    eignet sich supi für Pflaumen, Kirschen, Aprikosen usw.

    hat jemand ein gutes Rezept für einen Flammkuchen?
     
    duftziege gefällt dies.
  6. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Kannst du alle haben... bis kurz vorm Platzen xD
     
    duftziege gefällt dies.
  7. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ich hab ein schönes Rezept für einen Quark-Öl-Teig, den man auf Blech streicht.
    Dann kommen Dosenpfirsiche und/oder (ich mach immer beides) Ananas drauf
    Streusel und Eierschnee.
    Das ist ein sehr leckerer Kuchen.
    Läßt sich leider schlecht einfrieren wegen den Streuseln und dem Eischnee-Baiser.
     
    Braidy gefällt dies.
  8. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Mit euch gehe gerne zum Chinesen essen. :inlove:
    Mir ist sowieso Nachspeise wichtiger, als jede Hauptspeise. :oops:


    Flammkuchen gibt es bei mir immer, wenn etwas Pizzateig übrig bleibt.
    Teig dünn ausrollen, mit Schmand bestreichen, Lauch und Speckwürfel drauf und dann bei größtmöglicher Hitze in den Backofen.
    Ich hab einen Pizzastein, mit dem wird der Flammkuchen schnell fertig und kross.
     
    96bauerntrampel96, Braidy und duftziege gefällt dies.
  9. Braidy

    Braidy Kaiser des Forums

    ich hatte mal ein tolles Flammkuchen Rezept, ist irgendwie abhanden gekommen..
    Schmand ?? Sauer Rahm geht auch...hatte da noch was mit Ei und Sahne im Kopp...
    Lauch nehme ich nicht, sondern normale Zwiebeln, Lauch wäre aber eine gute Alternative...
    mit Pizzateig..... ist das so ein Problem bei mir...oder die Hefe hat eines mit mir..
    gelingt mir einfach nicht...da kann ich rollen wie ich will...der schrumpft zusammen..
    da liegt auf einmal ein Weißbrot auf´m Blech.... aber ähndelt gewiss nicht einem Pizzateig...:sleepy:
    und ein gekaufter schmeckt einfach nicht...
     
  10. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    hmm - ich kauf manchmal den Flammkuchen von Wagner. Der schmeckt ganz gut.
    Nicht so wie im Elsass.
    Aber besser, als wenn ich es versuche:cry:xD
     
    beilagenkoch78 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  11. Braidy

    Braidy Kaiser des Forums

    die im Elsass können es eh am besten....schön auf dem Holzbrett serviert...einfach lecker
    vor einigen Monaten hab ich mich zuletzt dran probiert...Belag war in Ordnung
    aber mit dem Pizzateig hätte man jemanden die Rübe polieren können...
    seitdem hab ich gekauften im TK...Verletzungsgefahr ist da sehr gering...
     
    duftziege gefällt dies.
  12. Omnivore

    Omnivore Admiral des Forums

    Bei uns beim Chinesen gibt es gebackene Pfirsiche, noch besser als die Bananen. Ich esse sie aber nur ohne Honig. Der ist da irgendwie komisch.
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  13. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    Huhu
    Bananen..doch die mag ich. Wenn es bei mir schnell gehen muss und ich gar keine Idee habe gibt es Bananen umwickelt mit Schinken, leicht mit Paprikabestäuben. Nebenbei Currysauce aus dem Tiefkühler erwärmen, Basmatireis kochen, Bananen in Butter anbraten,
    anrichten und fertig.
    heute gab es meine Kartoffel-Zuchetti-Paprika und was sonst noch vorhanden Pfanne, dazu Frikadellen und zum Nachtisch, Apfelstrudel ohne Vanillesauce. Den Nachtisch gab es nur weil ich Aepfel hatte die weg mussten. Montag ist immer so Resten Verbrauchstag.
    Ich bekam am Wochenende besuch aus Frankfurt, der hat mir so ne Gugelhopfform mit Deckel von Oetker mit gebracht. Ich habe mal bei ihnen so einen Eintopf gegessen, der war super. Weisskohl/-Wirsing Hackfleisch dann im Wasserbad gegart. Separat eine Bechamel und Salzkartoffeln. War super lecker, das möchte ich bald ausprobieren. Wie Männer so sind, Rezept dazu Fehlanzeige. Hat da jemand eines?
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  14. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Nur vom Flüssigwürzemann... da gibt es... hm... ich glaub Schichtkohl mit Hackfleisch heißt das
     
  15. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    okay werde mal die Tante befragenxD
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  16. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel


    Thema Bananen :cry: Bei uns gabs kaum welche und nun ess ich sie nur noch selten. Genau so wie Kiwis.
    Thema Feiertag: Doof, ganz doof....hier ist immer noch Schokoladenfestival und mir kams heute so vor als wäre schon Weihnachtsmarkt. So viele Menschen....:eek: Und die waren alle bei uns essen. Kocht denn ausser euch keiner mehr alleine?
    Genug gejammert8)

    Bei mir gabs heut Nachmittag Nudeln, Hachfleisch Jäger-Art und jo....Käse drüber
     
    96bauerntrampel96 und duftziege gefällt dies.
  17. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Nabend!

    Also, zum Flammkuchen:
    Ich mag den Boden nicht mit Hefeteig. Ich hab einmal versucht, den Boden selber zu machen, der Teig war mir zu babbsig (päppig) und ich bekam den ganz schlecht ausgerollt. Mein Sohn kann das gut, ich frag mal nach dem Rezept.
    Der klassische Belag - im Ursprung zumindest - ist Speck mit Zwiebeln, höchstens noch Knobi dazu. Zwischenzeitlich ist aber auch noch Käse obendrauf etabliert, allerdings alles sehr sparsam - also nicht wie bei Pizza, wos ja gerne mal üppig sein darf. Im Elsass gibt es neben der klassischen Variante aber auch noch super lecker mit Münsterkäse, oder mit Ziegenkäse u.v.m. oder dann wieder den klassisch süßen mit Äpfeln, Zucker und Zimt und Calvados drüber und dann falmbiert. Ich mische unter den Calvados immer noch (fast) reinen Alkohol aus der Apotheke. Brennt besser.

    Edith fügt ein: Flammkuchenböden kann man hier >>> Süddeutschland, BaWü, nahe der elsässischen Grenze zwischenzeitlich in fast jedem Supermarkt kaufen. Und natürlich kommt unter den Belag Sauerrahm Schmand, saure Sahne, Quark mit Yoghurt vermischt je nach Koch oder auch Gusto.

    Gestern gabs bei mir griechische weiße Bohnensuppe.
    1 Stange Lauch mit einer kleingewürfelten Zwiebel und Knoblauch nach Geschmack in Öl andünsten, eine Dose weiße Bohnen (Abtropfgewicht 240 gr), 600 ml Gemüsebrühe und 200 ml Sahne dazu und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Dann die Suppe fein pürieren, evtl etwas binden, wers sämiger mag und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und einer Prise Zucker würzen. Beim Servieren in die Suppe kleingewürfelten Feta und gehackte Petersilie. Dazu aufgebackenes Fladenbrot. Ich röste das Fladenbrot oft über dem Toaster.
    Schmeckt lecker und macht satt!

    Morgen koche ich Putenbraten in Orangensoße mit RisiBisi.

    Schönen Feiertag!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31 Oktober 2017
    Braidy gefällt dies.
  18. Braidy

    Braidy Kaiser des Forums

    das wäre echt supi...
    könnte man das topfige Quark Rezept haben? büdde...
     
    Jane_Doe51 gefällt dies.
  19. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Hat heute niemand etwas gekocht?
    Hier gabs heute Brathähnchen.Ohne Schnickschnack und ohne irgendwelche Beilagen... In der allergrößten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot. Ist bestimmt auch was für den König.
     
    96bauerntrampel96 und Jane_Doe51 gefällt dies.
  20. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Schab gestern gekocht!
    -.-

    Und im Moment koche ich gerade!
    xD
    Also, nicht ich, genaugenommen der Braten im Ofen.
    Putenbraten in Orangensoße!
    :music:

    Der Kini kocht nie!!
    8)
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.