Die kreative Koch-Bude

Discussion in 'Archiv Rest' started by duftziege, Aug 29, 2017.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Mußtet Ihr Euch auch unbedingt mit Herwart treffen:oops:

    Und besser ein Pauli-T-Shirt als eins vom HSV8)xD
    (oder womöglich Werder:cry:)

    Schön, daß Ihr gesund wieder zurück seid. Naja, bis auf das*alte Leiden*:music:
    Gute Besserung dem Stoffel:inlove:

    Schwartenwurst?:oops:

    Hier gibts heute nochmal gefüllte Paprika mit Reis.
    ich versuch ja immer, für 2 Tage zu kochen. Auch wenn ich gerne koche - mal einfach fertiges Essen haben, ist auch schön.

    Was koch ich bloß morgen?:oops:
    --------------------------------------------

    Quark-Öl-Teig

    150 g Speisequark
    mit
    6 EL Milch
    6 EL Speiseöl
    75 g Zucker
    1 Pk. Vanillezucker,
    Prise Salz
    verrühren
    300 g Weizenmehl
    mit
    1 Pk. Backpulver
    mischen, sieben.
    Die Hälfte davon unterkneten.
    Den Rest unterkneten.

    Daraus kann man dann z.B. folgendes machen:

    Den Teig auf dem Backblech ausrollen.

    750 g Johannisbeeren vorbereiten.

    750 g Speisequark mit
    200 g Zucker
    1 PK Vanillezucker
    3 Eiern
    2 Eigelb
    50 g zerlassener Butter
    50 g Speisestärke
    verrühren.

    Die Johannisbeeren unterheben.
    Auf dem Teig verteilen und glattstreichen.

    Vor den Teig einen Streifen mehrfach gefaltete Alufolie legen.

    Im vorgeheizten Ofen bei 175 - 200 Grad ca. 25 Minuten backen. (gilt für Unter- und Oberhitze. Bei Umluft reichen 170 Grad, je nach Ofen. Die Garprobe machen)

    Für den Belag:
    2 Eiweiß steifschlagen
    100 g Zucker löffelweise unterschlagen.
    Auf den gebacken Teig geben.
    20 g Mandelblätter drüberstreuen.

    Nochmal bei 200 - 225 Grad für 5 Minuten überbacken (bis der Baiser leicht gebräunt ist)

    Geht auch gut mit Stachelbeeren oder Rhabarber.
    Oder mit gut abgetropften eingemachten Sauerkirschen.
     
    Braidy and 96bauerntrampel96 like this.
  2. Braidy

    Braidy Kaiser des Forums

    Nabend
    recht herzlichen Dank für deine Mühe....jetzt geht es los....mit Fragerei


    Quark-Öl-Teig

    150 g Speisequark
    mit
    6 EL Milch
    6 EL Speiseöl
    75 g Zucker
    1 Pk. Vanillezucker,
    Prise Salz
    verrühren
    300 g Weizenmehl
    mit
    1 Pk. Backpulver
    mischen, sieben.
    Die Hälfte davon unterkneten. wie ist das gemeint? die Hälfte unterkneten, den Rest unterkneten
    Den Rest unterkneten.

    Baiser... .. das Obst was man verwenden kann....Graus...ich mag das alles nicht...
    kann man Alternativ....Pfirsiche, Aprikosen, Zwetschken nehmen....das wäre so mein Gusto...

    ich würde den gerne am WE ausprobieren, ich habe genug Malheur Kuchen im TK...
    was probieren, was hoffentlich gelingt...wäre für mich sehr abwechslungsreich...

    ach ja...kann ich einen Magerquarck auch nehmen ,oder muss es fett Stufe sein....

    Danke nochmal!

    apropos Malheur...gekocht habe ich heute Schweinebraten mit Kartoffelknödel
    und einen extrem versalzenen Rosenkohl dazu...
    hab statt Zucker Salz genommen
     
    Jane_Doe51 likes this.
  3. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Klar kann man auch anderes Obst nehmen. Ich persönlich finde nur daß der sehr süße Baiser am besten zu säuerlichen Früchten paßt.
    Das Rezept ist für #speisequark normale Fettstufe. Also weder Mager- noch Speisequark.
    Aber warte mal.
    ich hab da noch ein Rezept, das gut mit Pfirschen und Co. geht.
    Mein Lieblingskuchen. Rezept kommt gleich.

    Geht los

    Pfirsich-Schnitten

    150 g weiche Butter geschmeidig rühren
    150 g Zucker
    1 Pk Vanillezucker
    4 Eier
    Prise Salz
    5 Tropfen Backöl Zitrone
    unterrühren.

    250 g Mehl mit
    3 gestrichenen TL Backpulver mischen, sieben
    und Eßlöffelweise unter den Teig geben.

    Den Teig auf ein gefettetes Blech geben und glattstreichen.

    ca. 900 g Dosenpfirsiche abtropfen lassen in Scheiben schneiden und auf den Teig legen.

    150 g Mehl in eine Schüssel sieben
    mit
    75 g Zucker
    1 Pk Vanillezucker mischen

    100 g kalte Butter in Flöckchen dazugeben.
    Alles mit den Händen oder 2 Gabeln (ich nehme die Hände) zu Streuseln vermengen und auf den Pfirsichen verteilen.

    Im vorgeheizten Ofen bei 175-200 Grad ca. 25 Minuten backen.

    100 g Puderzucker mit Zitronensaft glattrühren.

    Direkt nach dem Backen auf dem Kuchen verteilen.

    Ein sehr leckerer, fruchtiger Kuchen, der durch den säuerlichen Zuckerguss eine besondere Frische erhält.

    Geht auch sehr gut mit Aprikosen, Ananas z.B.
     
    Last edited: Nov 2, 2017
  4. Braidy

    Braidy Kaiser des Forums

    Dank dir herzlichst...ich probier´ beide aus, aber erst den Quark Teig...da freu ich mich drauf..
    werde berichten...
    danke nochmal für die leckeren Rezepte..
    erholsamen Abend noch....
     
    Jane_Doe51 likes this.
  5. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    Schwartenwurst ist so was wie eine Saucisson(findest du in Google) Ist nicht das was ihr im deutschen so darunter versteht.
     
  6. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Für einen schnellen Rührkuchen mit Obst hab ich noch was feines...

    Fantakuchen:

    Zutaten

    5 Eier
    300 g Zucker
    6 Pck. Vanillezucker
    350 g Mehl
    1 Pck. Backmischung über das Topping streuen.
    pulver
    125 ml Öl
    175 ml Limonade (z.B. Fanta, ich nehme eine etwas weniger süße , weniger chemische Limo von einer ansässigen Marke)
    __________________________

    3 gr. Dose/n Pfirsich(e)
    600 g Schlagsahne
    3 Pck. Sahnesteif
    500 g Schmand oder Creme fraiche
    etwas Zucker und Zimt

    Pfirsiche abtropfen lassen, Saft auffangen.
    Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl zur hälfte und Backpulver unter die schaumige Zucker-Ei-Masse rühren, das Öl hinzufügen und gut vermengen, das restliche Mehl dazu geben und dann die Orangenlimo drunter rühren.
    Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier geben und abbacken (ca. 20 - 30 Minuten bei 200°C, Umluft bei 180°)

    Währendessen für das Topping die Sahne mit etwas Zucker und Sahnesteif steif schlagen, in einem anderen Gefäß den Schmand/die Creme fraiche mit ein wenig Saft glattrühren und dann die Sahne unterheben. Die abgetropften Pfirsiche klein schneiden und ebenfalls in die Schmandsahne/Creme fraiche Sahne geben und vorsichtig unterheben.

    Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, das Topping großzügig darauf verteilen und glattstreichen. Kurz vor dem Servieren eine Zucker-Zimt-Mischung über das Topping geben.

    Falls der Kuchen nicht an einem Tag vernichtet wird, den Zimtzucker nur über die Stücke geben, die gegessen werden, sonst zieht das Topping Flüssigkeit.

    Ist nicht nur was für Kinder... schmeckt sündhaft lecker :oops:
     
  7. Braidy

    Braidy Kaiser des Forums

    schon kopiert und gedruckt, wird auch probiert...ich kann mir vorstellen, dass durch
    die Kohlensäure der Kuchen richtig fluffig wird...
    ich mach auch gerne mal beim Kuchenteig bzw. PalaTeig einen Schuß Soda rein...

    dann drückt mir mal die Daumen, dass das eine oder andere Rezept funktioniert....(bei mir)
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  8. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Der wird nicht nur fluffig, der Boden ist auch total saftig :)
     
    Braidy likes this.
  9. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Fanta-Kuchen ist saulecker. :inlove:
    Kuchen und Torten backe ich sehr gerne und wahrscheinlich ist mir kein Rezept wirklich fremd. :oops:

    Streusel mache ich immer mit dem Handrührgerät. Geht schneller und ist nicht eine solche Batzlerei, wie mit Händen und Gabel und tralala, vor allem, wenn man eine große Menge Streusel z. B. für einen Blechkuchen braucht.
    Einfach die Butter mt dem Mixer zerrühren. Sie sollte eigentlich kalt sein, nur so warm, dass sie sich mit dem Mixer verrühren lässt. Dann Mehl, Zucker, ich nehme auch noch Eigelb, zugeben und so lange rühren, bis sich Streusel bilden. Das kann ein paar Minuten dauern.
     
    Jane_Doe51 and 96bauerntrampel96 like this.
  10. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    ich hab mal ein schnelles Thunfisch-Nudelrezept:

    Nudeln abkochen

    während die Nudeln kochen, in einer beschichteten Pfanne mit wenig oder gar keinem Fett, klein geschnittene Tomaten mit Thunfisch a.d. Dose anbraten (ich nehm den im eigenen Saft)
    und weil ich gerne scharf esse schnippel ich auch frische Peperonis dazu
    oder wenn ich keine mehr habe, dann tut's auch ne scharfe fertige Thaisauce
    evtl. Zwiebeln, Knoblauch und sonstige Gewürze nach Geschmack

    die fertigen Nudeln kommen dann in die Pfanne dazu, umrühren, kurz stehen lassen und feddisch

    meistens esse ich nen Salat dazu, zum Löschen sozusagen, wenn's mal wieder zu scharf geworden ist :D


    das Ganze gelingt übrigens auch mit geräuchertem Lachs bzw Schinken
     
  11. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Allzu scharf mag ich ja nicht.
    Aber Nudelsoße mit Thunfisch find ich auch lecker.
    Ich mach den meist so, wie die Soße zu Vitello Tonnato.
    Also Zwiebeln andünsten (ok, die haben im Vitello Tonnato nix zu suchen), Thunfisch ebenfalls andünsten, Kapern dazu tun und mit Sahne aufgießen.
    Pfeffern und salzen nach Geschmack.
    Ab und zu tu ich paar Tomaten dazu.

    Thunfisch mag ich auch gerne im Salat. Blattsalat, Zwiebeln, Tomaten, Mais, Thunfisch, geviertelte hartgekochte Eier und eine Vinaigrette aus einem Dattelbalsamico und Olivenöl. Sattmacher:D

    Heute gibt es - Sven mal Danke für das Rezept - Schweinefiletmedaillons mit Bacon umwickelt und angebraten.
    In eine Auflaufform geschmissen.
    Sahne und Kräuter-Crème-Fraiche verrührt und rübergekippt.
    Mit geriebenem Käse (haha, wer hätte das gedachtxD) bestreut und überbacken.

    und nachdem ich gestern in meinen Backrezepten gegraben hab, hab ich wieder Lust auf Kuchen backen.
    Aber hier ist keiner, der den ißt.
    -.-
     
    maspie and 96bauerntrampel96 like this.
  12. Pfefferminz_Patty

    Pfefferminz_Patty S-Moderator Team Farmerama DE

    Nabend zusammen,
    morgen gibt es eine leckere Suppe bei mir. :)
    Grüne Bohnen, Kartoffeln, Suppengrün, Mettenden und Wiener Würstchen kommen da rein.
    Eigentlich sollten Bohnen und Kartoffeln die Überhand haben, aber bei mir wird das eher eine Würstchensuppe. :D
    Die Mettenden geben einen guten und würzigen Geschmack ab. Die gebe ich erst später bei, wenn die Kartoffeln durch sind.
    Ist einfach zu machen, selbst bei mir geht da kaum was schief. xD
     
    duftziege and 96bauerntrampel96 like this.
  13. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    Nabend allerseits

    bei mir muss kochen schnell gehen, denn immer wenn das zu lange dauert, fallen mir mindestens 100 Sachen ein die ich unbedingt erledigen muss und dann .... Schuhsohle!

    also gab es heute Spinat und Kartoffelbrei
    den tiefgefrorenen Spinat schmeiß ich nach dem Einkaufen schon ausgepackt in den Topf, den Topf dann in den Kühlschrank, so kann das schon mal langsam auftauen und man rührt sich keinen angebrannten Wolf :D
    alter Schwede kann angebrannter Spinat stinken und dass den danach bloss keiner isst ... schmeckt nicht:wuerg:
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  14. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Du hättest es mal mit Ketchup versuchen sollen.... beim Koenig klappt das xD
     
    duftziege and maspie like this.
  15. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    echt?:D
    wie sieht der dann aus?
    grau?
    also ich mein den Spinat ... nicht den König:D
     
  16. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Hm... gute Frage... wie sieht angebrannter Spinat mit Ketchup aus? Keiiiine Ahnung... ich dachte auch mehr an den Geschmack, als ans aussehen. Wenn schwarzgebratenes Hähnchen mit Ketchup schmeckt... vielleicht klappts dann auch bei Spinat :oops:;)
     
    duftziege likes this.
  17. Pfefferminz_Patty

    Pfefferminz_Patty S-Moderator Team Farmerama DE

    Also ich kann euch von explodierenden Grünkohl und Mettwürstchen berichten. :oops:xD
    Zu schnell aufgewärmt in der Mikrowelle meines Nicht-Vertauens.
    Aus der Welle genommen, Gabel rein und es machte einen Knall. Die Sauerei kann man sich vorstellen.:oops: Der Grünkohl war auch später noch an der Decke zu finden.
    Kein Scherz.
    Sowas passiert mir heute natürlich nicht mehr 8)
     
  18. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    willkommen im Club :D
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  19. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    So was passiert auch Profis8) Nicht in Verbindung mit Mikrowelle aber Grünkohl an der Decke kenn ich auch. xD
    Ansonsten koch ich auch schon mal Tomatensuppe ohne Tomaten und ein Kollegen macht Eierkuchen ohne Eier....und wundert sich das das nicht hält. Ja und dann war da noch der Azubi der Gulasch ohne Fleisch gekocht hat:pEs gibt nix was es nicht gibt.

    Selber gekocht hab ich in dieser Woche zu Hause wenig. Hab irgendwie keine Lust mehr. War bissel heftig in den letzten Wochen da gibts zu Hause dann was schnelles wo man nur einen Topf oder den Backofen für braucht.
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  20. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Das Zeug ist nicht in der Mikro explodiert, sondern erst beim Essen? :D Wie gemein. xD
    Bei mir ist schon öfters Butter in der Mikro explodiert, dabei sollte sie nur schmelzen. Werd da aber auch ned gscheider...


    Ich habe heute Ente und Orangen gekauft und versuche mich erneut an einer Orangensoße ... Morgen oder Übermorgen.
    Heute gab es nur Minuten-Steaks vom Schwein, natur, mit ganz viel braun gerösteten Zwiebeln und Salat.
     
    96bauerntrampel96 likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.