Die kreative Koch-Bude

Discussion in 'Archiv Rest' started by duftziege, Aug 29, 2017.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    Dankeschön,

    die Engelsaugen kenne ich unter einen anderen Namen.

    Bisher hatte ich immer das Glück, dass mir die Haselnussmakronen hart geworden sind. Egal ob mit oder ohne Eischnee.
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  2. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Wenn Makronen hart werden, waren sie entweder zu lange im Ofen oder - was wahrscheinlicher ist - der Eischnee zu wenig geschlagen.
    Die Zuckerkristalle müssen sich ganz auflösen, deswegen nehme ich Puderzucker, das geht schneller.
    Das Eiweiß zuerst richtig steif schlagen, löffelweise den Puderzucker unterrühren und dann noch so lange weiterschlagen, bis die Masse schön glänz und richtig klebrig ist. Erst dann hat sich der Zucker ganz aufgelöst. Nun können Nüsse und Mehl untergehoben werden.
    Mist. Ich habe oben im Rezept das Mehl vergessen, gerade editiert.
    Hoffentlich ist noch niemand am Backen. :oops:
     
  3. Annagil60

    Annagil60 Boardanalytiker

    Danke, Schnecke, die Rezepte sind alle ausgedruckt und werden nun in den nächsten 2 Wochen ausprobiert. Bin schon gespannt, was die Familie sagt:D.
     
    96bauerntrampel96 and Anicar like this.
  4. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Gelingt auch ohne Mehl....dein Rezept ist meinem sehr ähnlich..nur bei mir kommt Orangenschale ( Oetk..er )mit rein und kein
    Mehl. Wenn der Eischnee glänzt und Spitzen zieht ist die Masse gut. Ich mach sie dann aber ohne Obladen..und wenn ich Schoki
    übrig habe tauche ich den Boden der fertigen Makronen darin ein.
    Danke für das Einstellen deiner Rezepte...liest sich alles gut.

    Nächsten Sam oder Sonntag wollt ich auch den Quarkstollen backen.....hilfe...nicht das hier drölfhundert Leute mitlesen und
    mitbacken und die Zutaten ausverkauft sind ;)



    Dufdi...hast du mal Zitonenhähnchen gemacht? Könnte das vielleicht etwas für deinen Weihnachtsgast sein? Obwohl...Lamm
    geht bei mir ja auch immer:)
     
    duftziege likes this.
  5. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ich mag gerne alle möglichen Arten von Hühnen machen. Und Zitronenhühnchen ist großartig.
    Gast mag keine Knochen abnagen - O-Ton.-.-

    Heute probiere ich ein Rezept aus.
    Eigentlich heißt es Schnitzelpfanne.

    Ich habe Schweinelende genommen und die in Medaillons geschnitten. Mit Bacon umwickelt und angebraten.
    In eine Auflaufform gelegt.
    Champignons mit Zwiebeln angebraten. (eigentlich soll gestreifter Speck mit angebraten werden. Aber der is ja schon auf den Medaillons)
    Samt Bratensaft über die Medaillons gekippt.
    Oben drüber in Ringe geschnittener Lauch.

    Das Originalrezept sagt, daß ich Unmengen von Sahne mit Schmand verrühren soll und mit Salz, Pfeffer, Paprika, Curry würzen soll und eine Tüte Jägersoßenpulver - Maggi:sleepy:xD - zu tun soll.
    Ich habe mich für Schmand und Kräuter Créme Fraiche, verlängert mit Milch entschieden.
    Einfach weil ich die Crème noch im Kühlschrank hatte.

    Und jetzt fällt mir ein, daß ich auf das Fleisch eigentlich hätte Käse machen sollen. Hm. Nu is schon alles im Pott.
    Na, tu ich geriebenen Käse in die Schmand-Dingens.xD

    Da muß ich wohl nochmal probekochen:oops:
    Plätzchen hab ich zwei Standardrezepte von Muddern. Die gabs jedes Jahr.
    Nußplätzchen und Ghanataler (wieso das noch nicht in Kakaotaler umgetauft wurde von wegen politischer korrektheit, wundert mich jedes Jahr).
    Beide sehr lecker und relativ einfach.
    Kokosmakronen gabs auch immer von wegen dem vielen Eiweiß.

    Ich mache manchmal auch Amaretti, ähnlich wie Mandelmakronen, nur mit Bittermandelöl. Bittermandeln trau ich mich nicht.
    Und mein absoluter Favorit das ganze Jahr über: Shortbread Fingers. Einfach, schnell und super lecker. Allerdings mit Massen an Butter.
     
    Last edited: Nov 25, 2017
    96bauerntrampel96 and Anicar like this.
  6. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Dufti, was hast du denn für Gäste eingeladen? :eek:
    Häng ein Schild an deine Haustüre:
    "Bei mir wird gegessen, was auf den Tisch kommt."
    :D

    An Weihnachten gibt es hier regional eigentlich Wollwürste mit Kraut und Bratkartoffeln.
    Aber ich mag an Weihnachten nicht so groß rumbraten, während alle anderen gemütlich auf der Couch sitzen und die Geruchentwicklung während der Zubereitung ist auch nicht so toll.
    Seit einigen Jahren koche im am Vortag etwas vor, z. B. Böfflamot oder Rindergulasch oder Burgunderbraten oder oder oder
     
  7. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Bitte frag mich nicht.
    Es wird immer schlimmer.
    Der eine hat Gluten, die andere Lactose, die andere will keine Knochen, aber Fleisch. Aber eigentlich nur Gemüse.
    Unglaublich.

    Deshalb suche ich ja was, was ich vorbereiten kann. Vorzugsweise einfach in den Ofens schieben und rausholen, wenn feddich.

    Bei uns gibts Heiligabend traditionell hausgemachten Heringssalat. Und ja, der ist ganz anders, als diese Mayonnaisenpampe mit saurem Hering, die man im Supermarkt-Regal findet.
    Der wird wie Salat gegessen mit Brot/Baguette und B utter dazu.
    Wenn man ihn besonders fein machen will, kommt außer Bismarck-Hering und Matjes noch gekochtes Kalbfleisch oder Schweinebraten dazu (sonst Fleischwurst). Rote Beete, Gewürzgurke, Kapern. Ich mach ihn statt mit Mayonnaise mit Crème Fraiche. Dadurch wird er sehr schlank. Biüßchen Gurken- und Rote-Beete-Wasser dazu. Wenig Pfeffer und Zucker soviel, um die Säure auszupegeln und fertig. Und dann min. 24 kühl ziehen lassen.
    Aber das will Gast ja auch nich.
    muffel
     
  8. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Lactose und du hast Schmand und Kräuter Créme Fraiche in der Soße?
    Ob Schweinelende zum Vorbereiten ideal ist? Wird dir das Fleisch nicht zu trocken?
    Was spricht gegen Rindergulasch? Google mal Saftgulasch von Lafer, das habe ich letztes Jahr gemacht.
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  9. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Dieser Gast hat keine Lactose. Die diversen Sonderdinge verteilen sich ja. Gottseidank.

    Doch, das kann ich gut morgens vorbereiten. Die Medaillons werden ja nur angebraten und garen dann später in der Soße.
    Das hab ich schon mal mit einem anderen Rezept ausprobiert. Funktioniert optimal.

    Nächste Woche teste ich das Weihnachtsgulasch mit Zimt, Nelken und so.
    Gulasch ist auch immer gut. Und da hab ich noch einiges in der Hinterhand. Gulasch provencal z.B. Auch sehr lecker.

    Aber es wurde ja etwas weihnachtliches gewünscht.
    Ich muß bescheuert sein-.-
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  10. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Anspruchsvolle Gäste. :oops:
    Dann ist der König schon mal nicht dabei. Dem reichen ja Nudeln mit Maggie vollkommen aus. :D

    Musst du auch Nachspeise? Sehr lecker ist zu Weihnachten Spekulatius-Parfait mit heißen Glühweinkirschen.
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  11. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Hinterher gibts feinen alten Schweizer Käse und so und Obst. Da zumindest weiß ich, daß es paßt.
    Wenn ich den Könich eingeladen hätte - ja, Nudeln mit Maggi wären wohl ok. xD
    Ansonsten ist der ja auch mäkelig.-.-
     
    96bauerntrampel96 and Jane_Doe51 like this.
  12. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    Arme Duftziege du kannst einem Leid tun, jeder will was anderes oder verträgt dies und jenes nicht.

    Hast du schon mal an einen Schaschliktopf gedacht Fleisch kannst du nehmen Pute oder Schwein mi/oder Rind, Paprika als Gemüse hättest du auch drinnen.
    Das schöne du kannst es vorbereiten, in den Ofen schieben und wenn fertig heraus holen. Dazu Baguett/und/oder gemischten Salat
     
    96bauerntrampel96 and duftziege like this.
  13. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Oha .. ich vermute, du wirst bei allen kommenden Events angemeldet. xD
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  14. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    o_O:cry:
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  15. alpenkoenig

    alpenkoenig Kaiser des Forums

    Isser gar nicht. -.- Ich würde mich mehr als geschmacklichen Feingeist bezeichnen. :D

    Hast du eigentlich gelesen, dass die schnecke "kreative Linien" auf ihre Kekse macht. Das finde ich so großartig. :D
     
    96bauerntrampel96 and duftziege like this.
  16. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    -.-
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  17. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Die Schnecke is eben eine Künstlerin, du Feingeist:D
     
  18. alpenkoenig

    alpenkoenig Kaiser des Forums

    Weiß ich doch...:D
     
    96bauerntrampel96 and duftziege like this.
  19. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    :sleepy:
     
    96bauerntrampel96 and duftziege like this.
  20. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    hihixD
     
    96bauerntrampel96 likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.