Die kreative Koch-Bude

Discussion in 'Archiv Rest' started by duftziege, Aug 29, 2017.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    :sleepy:

    Edit macht mich grad darauf aufmerksam, daß ich unhöflich war.
    Das wurde mir anders beigebracht.
    Du bist herzlich willkommen.
    Wenn Du Dich aber bitte von meiner Küche fernhalten würdest!?
     
    Last edited: Nov 26, 2017
  2. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Also besser zu den Gästen, als in die Küche? o_O :oops: Naja, ob das gut geht. :D

    Ich bin mir sicher, dass der König etwas sehr Schmackhaftes kochen würde, ganz ohne Maggi und Senf.
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  3. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Fleisch ohne Knochen = Hähnchen Nuggets
    Gemüse = Süßkartoffelfritten (aussem Backofen!!!)

    feddisch

    oder gleich n Happy Meal von Mäcces
     
    frechepetra likes this.
  4. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    :sleepy:
    -.-

    Ich hab grad nen Tatort gesehen.
    Über Eco-Nazis und vertuschte Vergiftungsdinger.
    Wenn das die Zukunft ist, steig ich vorher aus.
    Aber bis dahin koch ich noch schöne, hoffentlich nicht vergiftete Sachen8)
    Nacht:D
     
  5. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Mich musste nicht so angucken, sondern deinen komplizierten Weihnachtsgast... für solche Leute müsste es das Essen schon in Pillenform geben. Rote für Fleisch, grüne für Gemüse.... :music:

    Was sind Eco-Nazis? Besonders sparsame? o_O
     
    duftziege likes this.
  6. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Nee, irgendwie ferngesteuerte und gleichgeschaltete Zombis. Oder so.
    War mal wieder einer von den Aha-Tatorten.
    Ich wünsch mir immer öfter die völlig banalen Agatha Christie Dinger.

    Mein komplizierer Weihnachtsgast hat von Tag zu Tag weniger Chance auf Erfüllung seiner Träume-.-xD

    Testessen von gestern hat auch aufgewärmt lecker geschmeckt.
    Merke: schmeisse viel Lauch und Pilze auf Schweinemedaillons. Bedecke das ganze mit Raclettescheiben oder so. Gieße Schmand-Milch-Soße drüber und tue es für 30 Minuten in den Ofen.

    Ergebnis: feines Fleisch, viel Gemüse und lecker Soße.

    habe fertig-.-

    Nacht:D
     
    nehu46 and 96bauerntrampel96 like this.
  7. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Der Tatort früher...( egal welcher ) war besser...heut wollen sie sich gegenseitig mit Originalität überbieten und merken gar nicht
    das der Zuschauer gar keinen Kommisar sehen will der mehr Probleme als der Täter hat...oder sich für besonders witzig hält oder der mit seinem Tumor spricht. Ich bin da seit einiger Zeit raus und such mir wirklich ganz gezielt aus welcher Tatort noch Sonntags auf
    mein Sofa darf.

    So ähnlich ist es auch mit den Weihnachtsgästen/Feiern........da mein Männe und ich meist Heiligabend noch arbeiten müssen haben wir für diesen Tag eigentlich alle Feiern/Familientreffen abgeschafft. Am ersten Feiertag hab ich dann immer zum Wehnachtsfrühstück
    geladen...nicht förmlich..wer kommt der kommt! Immer ab elf............zum Nachreichen..aufbacken..neues Rührei..Lachs und Sekt...war immer genug da und nicht selten ging es bis 15 Uhr. Leider sind jetzt einige verstorben...weg gezogen oder haben jetzt eigene
    Kleinfamilien...............die Runde wird kleiner.
    Frühstück war für mich immer das Beste weil das mag jeder....und Auswahl kann man besorgen...Reste noch gut verwerten!
     
  8. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    also, es ist folgendermaßen:

    so lange ich noch gearbeitet hab, gab es bei mir immer ein Weihnachtsessen am 1. oder 2. Feiertag.
    Nie mehr als 4 Personen.
    (Familie hab ich ja keine mehr seit einigen Jahren, also nur Freunde und auch nur die, die auch keine Familie haben).
    Heiligabend waren die aber bei ihren jeweiligen Elternteilen oder Geschwistern.

    Nun ist die Mutter einer Freundin im vergangenen Jahr verstorben.
    Da ich mich ja schon ein paar Jahre vor der Zeit von der Rentenversicherung alimentieren ließ, hab ich sie also letztes Jahr dann zu Heiligabend eingeladen. Damit sie nicht allein ist.
    Die andere Freundin ist aber Heiligabend bei ihrer Schwester.
    Und die dritte hat es vorgezogen, über Weihnachten immer auf Urlaub zu fliegen.

    Also sind wir nur noch 2 am Heiligabend.
    Heiligabend weil auch diese Freundin direkt nach WEihnachten das Weite sucht.

    Letztes Jahr habe ich Heiligabend ein Essen gemacht und dann wieder am 2. Feiertag für die andere Freundin (die mit der Schwester).

    Das ist mir aber ein bißchen zu viel.
    Das machen wir jetzt immer im zeitigen Frühjahr (sie mag auch abends im Winter nicht mehr so gerne spät noch nach Hause. Versteh ich)

    Ostern läuft genauso.
    Die eine kommt Ostern zu essen. Die andere irgendwann nach Ostern.

    Und beide sind unabhängig voneinander schwierig mit dem Essen. Naja.

    Jetzt hab ich mich entschlossen, ein Roastbeef mit Senf-Kräuter-Kruste mit Niedrigtemperatur zu machen. (Notiz an mich: Bratenthermometer kaufen!)
    Das kann 3 h im Ofen rumliegen. Oder so.
    Dazu grüne Bohnen oder einen schönen Blattsalat. Und vielleicht ein Kartoffelpürree mit Parmesan. Oder Knobi.
    Da ist es auch nicht schlimm wenn was übrig bleibt. Kaltes Roastbeef liebe ich.
    Dann bin ich gleich die beiden Feiertage auch versorgt.

    Und ja, die Tatorte werden immer blöder und verstiegener.-.-
    Schade drum. War ich mal ein echter Fan von.
    Köln ist immer noch ne Freude. Und den Soziopathen aus Dortmund oder Essen - Jörg Hartmann - liebe ich auch. Vielleicht aber auch nur, weil der zu meiner Zeit in Mannheim engagiert war. In solchen Fällen bin ich immer sehr zugeneigt.:inlove:
     
  9. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Der Dortmunder (auch wenn er wohl Drehbuchtechnisch die meisten Probleme hat ) ist mein Lieblingstatort...ich schätze Jörg
    Hartmann als Schauspieler sehr seit "Weissensee". Männes Lieblingstatort ist der Münsteraner...ich mag Liefers...aber für mich ist das mehr Komödie als Krimi. So findet jeder sein Ding..und das ist auch gut so!



    Roastbeef ist doch eine gute Idee...ich finde es kalt sogar noch besser...da fällt mir grad ein das ich immer mal eine
    Remoulade selbst machen wollte:music:
     
  10. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Tafelspitz wäre auch relativ einfach zu machen und wird quasi von alleine fertig. Ist auch nicht ganz so teuer wie Roastbeef. Rinderrouladen gehen eigtl. auch immer. Semmelknödel und Schokoladenrotkohl :inlove:Bratapfelrotkohl ist auch eine winterliche VAriante nur mag nicht jeder Rosinen.
     
    Anicar likes this.
  11. casmi

    casmi Lebende Forenlegende

    Halli Hallo
    Ohhhh, ihr seit dem Thema Weihnachtsessen....
    Darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
    Wir sind Heilig Abend eh nur 5 (Männe, Junior und meine Eltern).
    Am liebsten mache ich ja so Aufläufe. Die kann ich vormittags vorbereiten und abends ab in die Röhre.

    Schweinefilet überbacken:
    1 KG S Filet salzen / pfeffern und 10-15 Minuten anbraten. Auskühlen lassen und in dicke Scheiben schneiden, die dann in eine Auflaufform legen.
    375 g Gehacktes salzen / pfeffern und auch kräftig anbraten.
    In eine große Schüssel gegen zusammen mit:
    1 Fl. Chilly Sauce
    1 Fl. Schaschlik Sauce
    1 x Philadelphia
    1 x Bresot
    1 x Creme Fraiche
    evtl. Paprikapuler
    alles miteinander kräftig vermengen und dann über die Filets.
    geriebenen Gouda drüber und 30-35 Minuten bei 200 C in die Röhre.
    Dazu gibt´s Bandnudeln.



    Schweinefilet Topf (3 Personen)
    400 g Schweinefikte in Medallions schneiden, würzen und kräftig anbraten. Dann in eine gefettete Auflaufform legen.
    100 g Champions putzen und in Scheiben geschnitten und gewürzt ebenfalls anbraten. Dann über das Fleich geben.
    1 gr. Dose Tomaten abtropfen lassen, etwas zerkleinern und über die Pilze.
    Soße aus:
    1/2 Fl.Ketchup, Knofi, 1 Becher Sahne, Salz/Pfeffer und evtl. Curry verrühren. Dann auf die Tomaten geben.
    Dick Käse drüber und mit Alufolie 15 Minuten bei 175 Grad, danach 15 Minuten ohne Alufolie in den Backofen.
    Dazu gibt´s Bandnudeln :inlove:


    Hab ja schon mal geschrieben, ich bin keine große Köchin, aber für solche Gerichte bin ich voll zu begeistern.
     
    Anicar and beilagenkoch78 like this.
  12. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ich bin auch ein großer Fan von diesen Sachen. Keine Pötte aufm Herd, alles sauber. Morgens vorbereiten. Abends in Ofen stellen. Und essen, wenn fertig.
    Woran man sieht, daß ich auch eher eine bequeme Köchin bin.

    Nun hatte ich letztes Jahr Weihnachten das kleine Schlossgeheimnis gemacht (mal googeln oder in die Suchmaschine von chefkoch eingeben. Das wirst Du auch lieben.)
    Ist allerdings wirklich mächtig und wir waren irgendwann nur noch zum Rollen fähig. Selbst der gute Käse von Willie blieb liegen.

    Dieses Jahr wollte ich halt ne Abwechslung. Jahr davor hatten wir Lammkeule. Das war auch Hammer.

    Mit dem Roastbeef freunde ich mich grad immer mehr an. Wie Anicar schrieb, ist da die Temperatur nicht so wichtig. Schmeckt auch lauwarm oder kalt.
    Jetzt hab ich mir dazu ausgedacht: Kartoffeln in Senf-Sahne-Soße (weil ja das Beef nicht viel Soße hergibt) und gratinierte Honig-Möhren. Da werde ich den Senf beim Beef weglassen und nur mit Kräutern würzen.
    Das paßt glaube ich ganz gut. Senf - Honig - Kräuter.
    Statt Sahne werd ich vielleicht mal Crème Fine ausprobieren.

    Die Honigmöhren müssen nur für 10 Minuten in den Ofen. Das sollte passen. Roastbeef raus und in Alufolie wickeln.
    Backofen auf 220 Grad. Ca. 20 Minuten müßte das Beef sich halten. Auch wenn es bei Niedrigtemperatur nicht ruhen muß.

    Freundin ißt - wenn Fleisch - sehr gerne Filetsteak und sowas. Sollte also passen.

    Vorneweg gibts gebratenen Ziegenfrischkäse im Speckmantel mit irgendeiner fruchtigen Soße. Muß ich noch kucken.

    Und hinterher wie üblich feinsten Käse und Obst. Und vielleicht Macarons. Die hab ich grad im Weihnachtssortiment von Lidl und Penny entdeckt. Ich liebe die Dinger:inlove:

    @Anicar
    Jepp, Dortmund isses. Und ja, so durchgeknallt und gestört und kaputt die da alle sind - es ist immer grandios gespielt. Und Hartmann ist ein Berserker mit Tiefgang.
    Die Münsteraner mag ich auch total gerne. Diese schweinearrogante Socke von BörnexD
    Und Thiel und Vaddern:D
    Und die Frau Staatsanwältin - *haben sie das mal untersuchen lassen? (ein Arzt mit Blick auf ihre kaputte Stimme - worauf hin sie mit vernichtendem Blick einen tiefen Lungenzug von ihrer Fluppe nahmxDxD)

    Aber man merkt, daß da auch die Ideen ausgehen, finde ich. Sowas kann man auch nicht unendlich ausdehnen. Irgendwann ist so ein Running Gag totgespielt.

    Heute gibt es gefüllte Paprikaschoten alle Turca.
    Mit ganz viel Ras el Hanut (is nich türkisch, ich weiß. Erspart mir aber die einzelnen Gewürze, weil das fast alles drin is), Paprikapulver und Zimt zusätzlich. Und Reis.

    @beilagenkoch
    Danke für den Tipp mit Tafelspitz.
    Ich nehme zwar Rinderbrust, aber ich muß das unbedingt mal wieder machen.
    Gekochte Rinderbrust mit Bouillonkartoffeln und Meerrettichsoße.:inlove:
    Wenn ich ganz ehrlich bin, würden mir die Bouillonkartoffeln mit der Soße reichen. Das Fleisch ist ein nebenherxD
     
    -Lucy1-, Anicar and beilagenkoch78 like this.
  13. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Dufdi...zum Roastbeef würden sehr gut schwedische Fächerkartoffeln oder Yorkshire Pudding passen...letzteres läßt sich
    super vorbereiten wenn du eine Muffinform hast ( wenn du mehr machst.. hast du mit einem leckeren Chutney und einem guten
    Wein..schon wieder etwas für Tag 2 oder Tag 3 ). Kannst gern mal Rezept gockeln...
     
    duftziege likes this.
  14. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    :DTopfenstollen 1a gelungen. Danke für das schnelle und gute Rezept.
     
  15. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Hmm, ja. Liest sich alles gut.
    Aber ich hab ja nur einen Ofen.
    Und wenn ich das Roastbeef mit Niedertemperatur mache, kann ich da nix anderes mitlaufen lassen. Glaub ich.
    Bei 80 Grad kriegt man ja nix gebacken bzw. überbacken.
    Und mit den Kartoffeln in Senf-Sahne hätt ich dann auch gleich eine Soße.

    Zu dem Quarkstollen bin ich noch nicht gekommen. Ist ja aber auch noch Zeit.

    heute hab ich einen Dresdner Christstollen gekauft. Ich bin sehr gespannt, ob der was taugt.
    1 kg für 9 Euro. Das ist außerordentlich günstig für ne gute Stolle.
    Ich werd die am 2. Advent anschneiden. Wenn se nix taugt, wird sie an die Vögel verfüttert. Die mögen das auf jeden Fall.
    Und dann kauf ich nen Klaben. So.

    Die mir bekannten guten Stollen tauchen hier ja gar nicht auf im Verkauf. Wobei ich ja auf die Leipziger Stolle von Corsoela stehe.
    Hab ich aber wieder verschwitzt, rechtzeitig zu ordern. Wenn ich die jetzt bestelle, ist die erst Weihnachten richtig durch.
    Und im Januar ess ich keine Stolle mehr. Da bin ich mäkelig. Da will ich nix mehr sehen und essen, was mit Weihnachten zu tun hat. Da warte ich auf den Frühling8)

    Mit Lebkuchen ist es genauso. Das Beste, was man hier kriegen kann, ist Haeberlein und Metzger oder wie heißen, aus Nürnberg.
    Wenn ich an die Stände mit handgefertigten Lebkuchen und sonstigem Backwerk auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt denke - hach.
    Da sind wir Nordlichter doch sehr unterbelichtet und benachteiligt. Leider.
     
    beilagenkoch78 likes this.
  16. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    Ne, die vom Metzger sind nicht so gut. Ich lasse die mir vom Schmidt schicken, die sind lecker und eine riesen Auswahl von dem Runden, zur Elise und dem Punsch haben sie auch. Oder aber direkt vom Bäcker, die sind noch handgemacht.
     
  17. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    na, hier im Norden macht kein Bäcker Lebkuchen. Leider.
    Aber Schmidt werd ich mir merken. Hab ich hier irgendwo auch schon mal gesehen.
    Danke!
     
  18. HHer-Deern

    HHer-Deern Lebende Forenlegende

    Moin Moin in die Koch-Bude gerufen :D

    Ich brauche Hilfe ... bitte
    Kennt einer von Euch geschmorten Wirsingkohl mit Hack?
    Die Zutaten hab ich, aber weiß nicht wie ich das zubereiten soll!?!
    :oops:
     
  19. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Du meinst so Eintopfmässig? Hack..krümmelig anbraten...Wirsing kleingeschnitten und anbraten...je nach Bedarf/Geschmack Zwiebel..Speck dazu....ich mach gern Schmelzkäse mit rein. Karoffeln gehen seperat dazu...aber geht auch (fertig gekocht natürlich)
    mit in die jetzt so beliebten "One Pot Meals"
    Kannst auch gut bei chefkoch gockeln;)
     
    HHer-Deern and duftziege like this.
  20. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Jepp.
    Kenn ich.
    Läuft unter Schmorkohl oder Schichtkohl(ein typisches DDR-Gericht, sagt man) im Internet.
    Ich als Wessi kenne es aber auch.

    Gib die Begriffe mal bei chefkoch ein.
    Die Rezepte sind meist für Weißkohl. D.h. man muß die Garzeit reduzieren beim Wirsing.

    Oder gib einfach mal in die Suchmaschine Wirsing Hack geschmort ein.
    Die Datenbank dort ist sagenhaft.

    Und das ist ein lecker Essen:inlove:

    Notiz an mich:mal wieder machen ganz bald.


    Bei mir gibts jetzt Ente mit Apfelrotkohl und Kartoffeln.
    :inlove:
     
    HHer-Deern likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.