Die kreative Koch-Bude

Discussion in 'Archiv Rest' started by duftziege, Aug 29, 2017.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HHer-Deern

    HHer-Deern Lebende Forenlegende

    Oh danke :D
    Und klar kann ich das gockeln, aber hier finde ich es irgendwie persönlicher, netter ...
    Hmmh ... ok, ich geh zur Suchmaschiene.

    Schönen Abend in die Runde gerufen :D
     
  2. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Da hast du natürlich recht...ich meinte nur für genaue Mengenangaben...ich koch meist so nach "was ist noch da/was muß noch weg"
    ...und hier ist wirklich immer super nett :inlove:

    Dufdi noch Guten Appetit nach rufe
     
    HHer-Deern likes this.
  3. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Meine Mama ist gelernte Köchin (DDR) und die hats immer so gemacht: Zwiebeln anbraten, Hack dazu , würzen nach Bedarf (vorsicht wenns gewürztes Hack ist) , schön schmoren lassen. In der Zwischenzeit ne Brühe aufkochen lassen )egal welche, Salzwasser geht aber auch), Wirsing in Julienne schneiden und in die kochende Brühe geben. Bissel Kümmel dazu. Wenn Wirsing noch bissfest dann zum Hack geben und ein bissel von der Brühe dazu. Noch mal bissel schmoren und dann mit Mehlschwitze abbinden. Bei ihr wars nur Wasser und Mehl. Dazu gabs immer Kartoffeln.

    Bei uns gabs Kohlrouladen auch immer mit Wirsing. Ist einfach aromatischer.
     
    HHer-Deern likes this.
  4. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    War nicht böse gemeint.
    Aber ich muß das Rezept auch immer nachkucken.
    Und es gibt viele verschiedene Varianten.

    aber beilagenkoch hat ja schon eins geliefert:inlove:
     
    beilagenkoch78 likes this.
  5. HHer-Deern

    HHer-Deern Lebende Forenlegende

    So ein Quatsch ... das habe ich auch nicht so verstanden Dufti :D
    Und das Rezept von beilagenkoch wird Samstag direkt ausprobiert ... nur mit Mehlschwitze steh ich auf Kriegsfuß :oops:
     
    beilagenkoch78 likes this.
  6. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Die kriegst du hin.
    Ich dachte da auch immer.
    Ist aber ganz einfach.
    Und wieder:such Dir ne Anleitung.
    Mein Favorit bei solchen Sachen:Dr. Oetker Schulkochbuch.40


    Grundrezept:
    40 g Butter
    40 g Mehl
    1/2 l Brühe
    Butter zerlassen. Mehl zugeben und so lange anschwitzen, bis es hellgelb ist.
    Dann die Brühe nach und nach zugeben.

    Die Mengenverhältnisse zwischen Butter, Mehl und Brühe sind wichtig. Je nach Menge.
    Und Rühren, rühren rühren und immer nur ne kleine Menge Flüssigkeit nachgiessen.

    Und ganz wichtig: wenn fertig, auf ganz kleiner Hitze min. 10 Minuten ziehen lassen. Nicht kochen.

    Vereinfachung der Mengen:

    1 EL Mehl gestrichen = 10 Gramm
    1 EL Fett gestrichen = 15 Gramm
    So mach ich das immer, um nicht Minimengen abwiegen zu müssen.
     
    HHer-Deern and beilagenkoch78 like this.
  7. alpenkoenig

    alpenkoenig Kaiser des Forums

    Was die Experten hier immer gerne vergessen, Deern.....Maggi. :D
     
  8. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Mehlschwitze ist ja nun auch in Pulver oder Krümelform viel einfacher zu handhaben. ;) Die wird selbst in Profiküchen verwendet.
    Durch das Mehl/Wassergemisch sieht die Hacksoße auch immer irgendwie komisch aus. Ist dann bei Gehacktesstippe auch so:oops: Man muss das Mehl dann halt richtig auskocken lassen sonst siehts nicht nur komisch aus sondern schmeckt auch so. Deshalb lieber fertige Schwitze nehmen.

    Hab grad noch mal den vertikalen Eierkocher getestet. Diesmal hats geklappt. Und das Eigelb ist innen noch schön weich so wie ich es mag. :inlove:
     
    HHer-Deern likes this.
  9. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    :sleepy:
    Wobei ich bei Kohlgerichten das gar nich so verkehrt finde. So einen Spritzer. aber das nur unter uns8)
    Ich find ne echte selbstgemachte Schwitze besser8)
    Und ja, sie muß gut durchziehen, damit man das Mehl nicht durchschmeckt.
     
  10. HHer-Deern

    HHer-Deern Lebende Forenlegende

    Ich dachte, ich versuche es mal etwas "gesünder" :oops:
    Aber ich gebe zu ... ich steh total auf Maggi xD
     
  11. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ich glaube, du hast grad einen glühenden Verehrer gefunden.8)
    Und wir hams jetzt noch schwerer:sleepy:xD
     
  12. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Man kann sich das Mehl-Buttergemisch für die Schwitze auch gut in größerer Menge auf Vorrat zusammenhexen und dann portionsweise einfrieren.... dann braucht man es nur aus dem TK nehmen, in den Pott werfen, dort auftauen und mitköcheln lassen und schon ists gebunden.... natürlich unter rühren, damit nix schief geht.
     
    beilagenkoch78 and duftziege like this.
  13. alpenkoenig

    alpenkoenig Kaiser des Forums

    Ach nee....

    Kannst du hier bitte öfter schreiben...allein bekomme ich die Ungläubigen nicht überzeugt.:)

    La lala lala....*langenasezeig*
     
  14. HHer-Deern

    HHer-Deern Lebende Forenlegende

    o_O wohl kaum xD


    Hmmh ... ich reibe, um etwas andicken zu müssen, oft eine Kartoffel ins Essen. Ich glaube, ich tendiere doch eher zum Fertigpulver :oops:
     
  15. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Bei Eintöpfen nehm ich gern - noch entsetzlicher - Tüten-KaPü:oops:xD
     
  16. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Für mich persönlich gehört und nen Schuss Maggi in den Grünkohl:oops:Ich mags wenn der etwas würziger ist.

    PS: Pürreepulver ist zum andicken der Hammer! 8)Ich glaub das kauft niemand um Pürree draus zu kochen oder?
     
  17. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    OK, ich benenne den Fred um in

    *Die Maggi Kochbude*

    :oops:xD
     
  18. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Doch, den König ;)

    Ich benutzt aber auch gerne Maggi... sowohl in Tütenform, als auch flüßig.

    Das mit der Kartoffel reinreiben mach ich auch... bei Sauerkraut z.B. - es eignet sich dafür aber auch wunderbar Tütenpüree :music:
     
    duftziege likes this.
  19. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    War jemand von euch schon mal in dem Maggi Shop in Leipzig? Der Geruch....o_O
     
    96bauerntrampel96 and duftziege like this.
  20. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Nö.... den gabs vermutlich auch noch nicht als ich zuletzt in Leipzig war. Riecht es da lecker oder gruselig?
     
Thread Status:
Not open for further replies.