Die kreative Koch-Bude

Discussion in 'Archiv Rest' started by duftziege, Aug 29, 2017.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Mhm ... gemahlene Nüsse eher nicht, gehackte Nüssen müssten gehen. Obwohl der Stollen schon irgendetwas "saftiges" vertragen kann. Ich versuche es nächstes Mal mit getrockneten Äpfeln und gehackten Walnüssen.


    Langsam aber sicher schlage ich auch den Weihnachtsmuffelweg ein. Kein Adventskranz seit Jahren. Überhaupt reduziere ich die Deko jedes Jahr ein wenig. Dieses Jahr ist sie wirklich sehr spartanisch ausgefallen. :oops:


    Weihnachtsmärkte gibt es solche und solche. Den bekannten Nürnberger Christkindlmarkt finde ich schrecklich. 8)
    Interessant fand ich den Dresdner Mittelalter-Weihnachtsmarkt. Da setzen sich Besucher in Gruppen splitterfasernackt in hölzerne Waschzuber. o_OBad in der Menge nennt sich das. So perplex war ich selten. xD
     
  2. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    So ist das bei mir auch.
    dieses Jahr keine Fensterdeko mehr.
    Nur noch Teelichte.

    Adventskranz hab ich seit 2 Jahren einen künstlichen :oops:
    Auch nur wegen Heiligabend.
    Der sieht aber wirklich täuschend echt aus. War auch nich billig.
    Der nadelt nich, kommt nach Weihnachten wieder inne Tüte und feddich.:D
    xDxDxD
    Na, wenn die Wassertemperatur stimmt8)

    Ich war mal ne Woche in Tangermünde (mal googeln, interessantes Städtchen mit einem sehr schicken Schlosshotel oben auf der Wehrmauer). Ein Besuch lohnt sich. Allein schon wegen der Elb-auen.

    Da gibts in einer nicht mehr benutzten Kirche ein Mittelalter-Restaurant. Da kann man auch in Zubern sitzen und essen. Ob man sich da ausziehen muß, weiß ich nich. Ich hab da nur mal nen Kaffee getrunken - außerhalb des Zubers:oops:
     
  3. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    Wie ich bei Nikolaus schon geschrieben haben sind mit Paps Tod auch die Traditionen weg gegangen. Weihnachtsbaum habe ich hier keinen drinnen. Wenn was brennen würde, wäre mein Holzchalet runter gebrannt bevor die Feuerwehr hier wäre.
    Ich habe draussen richtig kitschig das ganze Haus beleuchtet. Das kommt daher, dass ich direkte Sonne am 8. Nov das letzte mal hier habe, bis am 10 März. Also brauche ich was fürs Gemüt. Drin habe ich dieses Jahr eine Holzrinde von einer Birke, drin Tannäste, als Deko eine Kerze im Glas(Brandschutz) dekoriert mit Sternanis, Zimtstangen, getrockneten Orangenscheiben und kleinen Weihnachtskugeln.
    Am 24. Dezember habe ich draussen eine echte, angepflanzte Tanne geschmückt mit Kugeln, Kerzen, Lametta, Silberhaar, Schoggi und Wunderkerzen. Die werden dann am Abend angezündet.
    Was Weihnachtsmarkt betrifft, googelt mal Brienzer Weihnachtsmarkt, der ist klein, heimelig und den geniesse ich immer.
    Geschenke machen wir uns im den Sinn gar nicht. Mein Mann schlottert seit Jahren immer am morgen, wenn er sein Auto freischaufeln, putzen muss. Ich habe ihm jetzt schon einen kleinen Radiator für Auto gekauft, den er mit Zeitschaltuhr programmiert hat und so wenn er losfahren muss um 5.30 ist das Auto aufgetaut und warm. Dazu hat er einen Adventskalender von mir, gefüllt mit Fischereiartikel, Werkzeug(kann er für mich reparieren) und wenig Nervennahrung(süsses). Da freut er sich wie ein Kind dies am Abend zu öffnen.
    Was den Pot angeht, dies ist mein Weihnachtsgeschenk von meinem Schatz. In Brienz haben wir seit letztem Jahr einen HotPot(googelt, sieht gut aus)das habe ich bekommen. Im Hotpot Champagner, danach wie ich möchte Raclette, Fondue oder Kalteplatte. Darauf freue ich mich, ich werde mir einen Tag aussuchen, wo es leicht schneit und ich im warmen Wasser sitzen kann. Freu mich wie Bolle drauf.
     
  4. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Das liest sich immer so schön, was Du schreibst.:inlove:
    Ihr zwei seid ein richtig schönes und beneidenswertes Paar.
    Aber das hast du auch verdient.

    Nacht alle.

    Bis morgen oder so. :D
     
    Anicar and 96bauerntrampel96 like this.
  5. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    Bis morgen, schlaf gut. Was das Paar betrifft. ja ich habe nach Jahren mein Deckelchen gefunden:inlove:Wir haben es richtig gut. Das habe ich nie mehr gemerkt , als dann als ich die Diagnose bekam. Da sind wir richtig zusammen gerückt und ich weiss, dass ich nicht alleine bin. dafür bin ich unendlich dankbar, das ist unbezahlbar.
     
  6. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    Wünsche euch einen schönen[​IMG]
     
  7. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    [​IMG]

    Schönen 2. Advent.

    Bin erst seit ner Stunde auf. :oops:
    Naja, wer schläft, der sündigt nichxD

    Jetzt gibts frische Buttercroissants direkt ausm Ofen (aua - heiss!), himbeermarmelade, Frühstücksei und Milchkaffee.

    Und - aaaaaaahhhh:D[​IMG]

    ----------------------------------------

    Und noch eine kleine Geschichte zum 2. Advent (die muß ich jedes Jahr min. 1 x lesen und liege immer wieder unnern Tisch)

    Weihnachten in Önkelstieg
    Sonntag, 1. Advent, 10 Uhr

    In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg lässt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus. Die Freude ist groß.
    10:14
    Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des zehnarmigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.
    19:03
    Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.
    20:17
    Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogenfilmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.
    20:56
    Der Discothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits einen Teil zur vorweihnachlichen Stimmung beizutragen, und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensamble "Metropolis", das zu den Leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 Meter hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.
    21:30
    Im Trubel einer Julklubfeier im Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.
    21:50
    Der 85jährige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" den Stern von Betlehem an die tiefhängende Wolkendecke.
    22:12
    Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boing 747 der Singapor Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Bröhrmayer gelandet.
    22:37
    Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstraße Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos.
    22:50
    Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerkes Sottrup-Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.
    23:06
    In der taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.
    23:12:14
    In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen, Menschen wie du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war.
    Quelle: Familie-Ahlers.de
     
    Last edited: Dec 10, 2017
  8. Omnivore

    Omnivore Admiral des Forums

    :D:D:D:inlove:
     
    Anicar likes this.
  9. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Stenkelfeld ist klasse xD... für mich auch ein muss zur Vorweihnachtszeit... und passend zum Thema "vorweihnachtlicher Wahnsinn" hab ich noch was... gehört auch zu meinen "Lieblingen"

    Weihnachten - A little Weihnachtsgedicht ...

    ...
    When the snow falls wunderbar,
    And the children happy are,
    When the Glatteis on the street,
    And we all a Glühwein need,
    Then you know, es ist soweit:
    She is here, the Weihnachtszeit!
    Every Parkhaus is besetzt,
    Weil die people fahren jetzt
    All to Kaufhof, Mediamarkt,
    Kriegen nearly Herzinfarkt.
    Shopping hirnverbrannte things
    And the Christmasglocke rings.

    Mother in the kitchen bakes
    Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
    Daddy in the Nebenraum
    Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
    He is hanging off the balls,
    Then he from the Leiter falls...
    Finally the Kinderlein
    To the Zimmer kommen rein
    And it sings the family
    Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
    And the jeder in the house
    Is packing the Geschenke aus.

    Mama finds unter the Tanne
    Eine brandnew Teflon-Pfanne,
    Papa gets a Schlips and Socken,
    Everybody does frohlocken.
    President speaks in TV,
    All around is Harmonie,
    Bis mother in the kitchen runs:
    Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
    And so comes die Feuerwehr
    With Tatü, tata daher,
    And they bring a long, long Schlauch
    And a long, long Leiter auch.
    And they schrei - "Wasser marsch!",
    Christmas now is in the A....

    Quelle: hahaha.de
     
  10. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    xDxD
     
    Anicar likes this.
  11. HHer-Deern

    HHer-Deern Lebende Forenlegende

    *klopf klopf*

    Ich reihe mich ein und wünsche einen schönen 2. Advent und bring Euch eine tragische Geschichte mit, die in der Kneipe für Lacher gesorgt hat was ich überhaupt nicht verstehen kann :cry:


    Denkt euch ich habe das Christkind gesehen,
    es war beim Finanzamt zum Betteln und Flehen.
    Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer,
    verlangt vom Christkind die Einkommensteuer.

    Das Amt will noch wissen, ob es angehen kann,
    dass das Christkind so viel verschenken kann.
    Das Finanzamt hat so nicht kapiert,
    wovon das Christkind dies finanziert.

    Das Christkind rief: "Die Zwerge stellen die Geschenke her",
    da wollte das Finanzamt wissen, wo die Lohnsteuer wär’.
    Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben,
    und die Erlöse wären anzugeben.

    "Ich verschenke das Spielzeug an Kinder", wollte das Christkind sich wehren,
    dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären.
    Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben,
    wäre dieses jetzt besser zu sagen.

    "Meine Zwerge besorgen die Teile,
    und basteln die vielen Geschenke in Eile"
    Das Finanzamt fragte wie verwandelt,
    ob es sich um innergemeinschaftliche Erwerbe handelt.

    Oder kämen die Gelder, das wäre ein besonderer Reiz,
    von einem illegalen Spendenkonto aus der Schweiz?
    "Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld",
    Ich beschenke doch die Kinder in der ganzen Welt."

    "Aus allen Ländern kommen die Sachen,
    mit denen wir die Kinder glücklich machen."
    Dieses wäre ja wohl nicht geheuer,
    denn da fehle ja die Einfuhrumsatzsteuer.

    Das Finanzamt, von diesen Sachen keine Ahnung,
    meinte, dies wäre ein Fall für die Steuerfahndung.
    Mit diesen Sachen, welch ein Graus,
    fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus.

    Denn das Finanzamt sieht es so nicht ein,
    und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein.

    Quelle: fun-ohne-ende


    Habt einen tollen Tag ...
    Ich werde gleich in die Küche verschwinden.
    Es gibt Spitzkohl mit Schupfnudeln, Hühnchen, Salbei, Tomaten, mal schauen ob es gelingt :music:

    Edit sagt Quelle vergessen und schnell eingefügt
     
    Last edited: Dec 10, 2017
  12. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    ...auch schnell hier vorbei komme und schönen zweiten Advent noch wünsche........[​IMG] [​IMG]

    Weihnachten...besinnliche Zeit...Advent................das ist für mich ein Gefühl.. nicht eine Zeit die im Kalender steht. Das Gefühl ist
    in mir......manchmal aber auch nicht. Weihnachtsmärkte mag ich nicht wirklich...ist hier eigentlich auch eher das Paradies für
    Taschendiebe..Bettler und Leute die sich voll laufen lassen. Ich habe selbst einige Zeit in der Gastronomie gearbeitet und weiß daher das
    ich weit vor und dann wieder nach der Weihnachtszeit besser bekocht werde und aufmerksameren Sevice bekomme. Bei der Gelegenheit noch @beilagenkoch78 für den Stollen Cranberrys empfehlen würde...sehen auch fast aus wie Rosinen...sind auch so saftig.

    Ich mag in der Adventszeit meine Lichter..LED Kerzen...meinen selbstgebastelten Adventskranz mit echter Tanne die ihren Duft
    verströhmt. Letzte Woche...der Duft vom Quarkstollen..die erste Kerze an und draußen waren die ersten Schneeflocken............das! ist
    für mich sowas wie Weihnachtsgefühl. Meine Oma hat immer gesagt: "Weihnachten mußt du dir selber machen...da kommt keiner der dir das macht!"

    Ich finde sie hatte Recht damit.

    Das ist hier eine nette Truppe...ich freu mich immer hier zu lesen....
     
  13. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    huhu aus der tief verschneiten Schweiz mal zu euch rüber winke. Heute war nochmals so ein Stubentag angesagt, aber ich geniesse es.
    Nächste Woche probiere ich auch mal den Stollen(Hab noch nie einen gemacht, frag mich wie das Formen gehen soll? keine Ahnung, aber ich will ja Kuchen essen nicht die Form).
    Heute hab ich Coq au vin gemacht mit Spätzli und grünen Bohnen. War lecker, mal wieder was anderes. so jetzt wieder ab aufs Sofa, Strickarbeit wartet auf mich.
     
  14. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Heute gabs Harzer Fichteln. Advent in den Höfen in Quedlinburg stand an und dort gabs die leckeren Würstchen :inlove::inlove: Dann noch Waffeln, Kinderpunsch und Grünkohl. Und Schnee....ganz viel Schnee. Ein perfekter freier Tag. :D
     
  15. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Den Teig wie ein längliches Brot formen und wenn Du magst, mit der Kuchenrolle eine Seite ein bißchen platt walzen.

    Coc au Vin - hatte mir auch vorgeschwebt für Weihnachten. Aber wir wollen ja keine Knochen ablutschen-.-


    Das hört sich wirklich perfekt an. Bißchen neidisch bin.
    Quedlinburg im Schnee muß traumhaft sein.

    Ach übrigens - da ich Langeweile hatte bzw. mich vorm Möbel polieren gedrückt habe:sleepy:, hab ich mich mal wieder bißchen virtuell in mei Leibzsch rumgetrieben.
    Das Maggi Kochstudio gibt es nicht mehr dort. Und auch woanders nicht mehr.
    Nur noch in Frankfurt.
    Falls es jemanden interessiert8)
     
    Last edited: Dec 10, 2017
  16. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    frau fezz hat in der nähe verwandte. duderstadt ist ganz hübsch. auch nicht weit von dir.
     
    beilagenkoch78 and Anicar like this.
  17. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Falls jemand Lust auf gebrannte Mandeln hat....

    200 g Zucker
    1 PK Vanillezucker
    100 ml Wasser
    200 g Mandeln (mit Haut)
    Zimt nach Geschmack
    Butter oder Backpapier

    Zimt, Zucker, Vanillezucker und Wasser zum kochen bringen.
    Mandel zufügen und unter Rühren weiterkochen, bis der Zucker trocken und krümelig wird.
    Weiter rühren, bis der Zucker wieder schmilzt. Die Mandeln müssen glänzen.

    Am besten nimmt man eine hohe beschichtete Pfanne (läßt sich hinterher mit heißem Wasser leicht reinigen).
    Ich nehme immer meine beschichtete Wok-Pfanne.
    Aufpassen bei Ceranfeld. Wenn Zucker auf die heiße Fläche gerät, gibts Löcher.

    Wenn die Mandeln schön glänzen, auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgekleidetes Blech schütten.
    Sofxort mit zwei Gabeln auseinander zerren.

    Wenn sie erkaltet sind, In kleine Gläser oder Zellphantütchen verpacken. Dann sind das prima Geschenke.

    So gute Mandeln kriegt man auf keinem Weihnachtsmarkt. Und ist schnell gemacht.
    Ich mach die immer Heiligabend. Die ganze Wohnung duftet nach Weihnachtsmarkt:inlove:

    Das Rezept funktioniert auch mit allen möglichen Nuss-Arten. Walnuss, Macadamia, Haselnuss....

    Edit brüllt dazwischen, daß dufdi mittlerweile ein büschen auf ihre Zähne achten muß.
    Dufdi: Jaaahaaaa. Is ja gut-.-
     
  18. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Kannst du bei Gockel eingeben "Stollen formen ohne Backform" bekommst du Anleitung..sogar Filmchen. Gutes Gelingen![​IMG]
     
    96bauerntrampel96 likes this.
  19. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    du brauchst meine adresse :D
     
    beilagenkoch78 and duftziege like this.
  20. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Wieso? Hast Du besseres Rezept?8)xD
     
    96bauerntrampel96 likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.