Die kreative Koch-Bude

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von duftziege gestartet, 29 August 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Stimmt! Und das sag ich als Profi :oops: Herr Rach fand die aber nicht so toll an der legendären Hollo Bollo
     
    Anicar und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  2. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    in der kneipe in lengerich war ich schon einmal :D
     
    beilagenkoch78 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  3. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Und? Hat's geschmeckt?[​IMG]
     
    beilagenkoch78 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  4. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    gegessen hab ich da nix. die kneipe liegt in einer dunklen passage und sie schütten auf jedes gericht ihre "hollo". frikadelle hollo, pizza hollo, bratwurst hollo. im grunde ist das kein restaurant. in lengerich gibt es übrigens jedes jahr ein schönes stadtfest.
     
    beilagenkoch78 und duftziege gefällt dies.
  5. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Erinnert mich an unsere Theaterkantine in Leipzig:sleepy:
    Ein wahrer Gourmet-Tempel:wuerg:xD

    Aber hatte nicht Herr Rach auch empfohlen, das Ganze ohne Essen als stinknormale Kneipe zu führen?
    Na, wahrscheinlich haben sie sich nich dran gehalten, weil sie ihre Hollo-Dingens so genial finden:cry:
     
    beilagenkoch78 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  6. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    und alles aus der tüte :D
    das ding hat spielhallen charakter. auf dem marktplatz, 50m von der kneipe entfernt, gibt es eine tolle eisdiele.

    lengerich hat das kfz kennzeichen "st" und alle sprechen von "stenkelfeld".
     
    beilagenkoch78 gefällt dies.
  7. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    xDxDxDxD

    Das dufdie kann auch nich mehr ordentlich zitieren:oops:

    und aus gegebenem Anlaß:

    Die Großküche

    Die Großküche
    Angestellter:
    Wo soll der Fugenmörtel hin, Chef?​
    Sönkel-Poerthagen:
    In die Nachspeise, du Tölpel!​
    Reporter:
    Die Großküche Stenkelfeld ist mittlerweile Europas bedeutendster Zulieferer für Kantinen und Fluggesellschaften. Wir stehen hier unmittelbar neben der neuen Rouladenwalze, neben mir der Geschäftsführer der Großküche Stenkelfeld, Helmut Sönkel-Poerthagen. Worauf führen sie denn diesen großartigen Erfolg zurück?​
    Sönkel-Poerthagen:
    Nun, äh, unser Erfolg liegt im Überraschungsmoment, da heißt wir bieten immer wieder Gerichte an, äh, die so keiner kennt und gehen auch in der Kombination der Zutaten neue Wege.​
    Reporter:
    Könne Sie uns da ein Beispiel geben?​
    Sönkel-Poerthagen:
    Ja, äh, nehmen wir doch gleich mal hier das Menü an der Fertigungsstraße II. Da ist unsere "Büsumer Grützpfanne Tischlerin Art". Es handelt sich dabei um einen ausgehöhlten, ganzen Milzrettich, gefüllt mit pürierten Innereien vom Kanalaal, dem wir gepfefferte Backpflaumenkerne unterjubeln. Eins von zahlreichen Gerichten, um die man sich im häuslichen Bereich ja gerne herumdrückt.​
    Reporter:
    Ja, das scheint mit auch eher ein Menü für besondere Anlässe zu sein. Aber wie stehst denn mit der bewährten alten Hausmannskost, die ja auch von Ihnen zubereitet wird, ich seh hier zum Beispiel einen Topf mit so einer bräunliche Soße.​
    Sönkel-Poerthagen:
    Ja, äh, das ist der Bottich mit dem Grünkohl, äh, der wird bei uns erntefrisch zubereitet, das heißt er kocht seit der Ernte, dat ist jetzt anderthalb Wochen her, der wird übermorgen noch durch ein Feinsieb gepresst, nur so lassen sich zuverlässig alle Geschmacksstoffe herausziehen. Ein umgekehrtes Verfahren gilt für die Kartoffeln, die wir bis zur ersten Auskeimung bei 42 Grad vorschrumpeln lassen und denn bei 500 Grad schockerhitzen, so dass unter einer mehlig-bröckelnden Oberfläche ein angenehm kühler Knusperkern für Furore sorgt.​
    Reporter:
    Also, am kann sagen, modernste Zubereitungsverfahren. Was sind denn aus Ihrer Sicht die entscheidenden Fortschritte bei der Herstellung von Massenverpflegung?​
    Sönkel-Poerthagen:
    Unser Firmengründer, der alte Sönkel, hat hier ja damals mit 3 Bunsenbrennern angefangen, nich, da brauchten Sie bis zu 3 Wochen, bis sich Nudeln so richtig zersetzt hatten oder Gemüse den Biss verlor. Oder ein anderes Beispiel: Um Fisch zum Riechen zu bringen, musstense den damals noch tagelang in die Sonne legen und dann noch von Hand mit Dorschgalle beträufeln, nej. Heute holen wir den vorgefault aus dem Tropensilo, und was den Rest betrifft, Nudeln, Kartoffeln, Fleisch oder wat Sie wollen, dat wird bei uns alles zu einer fettigen, geschmacklosen, breiigen Einheitspampe zusammengefiedelt, so wie es die Kantinen lieben.​
    Reporter:
    Ja, ist denn da niemand...​
    Sönkel-Poerthagen:
    Und den Rest, den keiner mehr will, den verschweißen wir aufbruchsicher in Spezialplastik und verscherbeln das an die Fluglinien in aller Welt.​
    Reporter:
    Aber, aber wenn doch mal einer diese Packungen aufkriegt, da bleibt doch auch immer was übrig?​
    Sönkel-Poerthagen:
    Und sehense!. Das ist denn ein gefundenes Fressen für die Speisewagen der Deutschen Bahn. Die stehen am Ende der Nahrungskette!​
    Reporter:
    Ehrliche Worte von Helmut Sönkel-Poerthagen aus der Großküche Stenkelfeld. Zurück ins Funkhaus!​
    Sönkel-Poerthagen:
    Sie können ruhig zum Essen bleiben!​
    Reporter:
    Danke, ich bin noch satt.​
    Quelle:Famile-Ahlers.de

    Ich bin ja überhaupt kein Fantasy-Fan. Aber eben hab ich mir nochmal *Dragonheart* angekuckt.
    Diesen Film liebe ich.
    Der ist witzig, humorvoll, selbstironisch und wahnsinnig gefühlvoll.
    Dennis Quaid mit Perücken, Wallehaar, eine rothaarige Schönheit und ein Drache mit der Stimme vom wunderbaren Mario Adorf.
    Nu hab ich mir die Augen ausgeheult und werde wieder den Himmel absuchen nach dem großen Drachen.

    Nacht
    ich wäre wahnsinnig gerne Drache geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16 Dezember 2017
  8. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Das "Lokal" musste leider vor einigen Monaten schließen.
     
    duftziege gefällt dies.
  9. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    :cry:
     
    beilagenkoch78 gefällt dies.
  10. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Ich hab gerade die ersten beiden Stollen aus dem Ofen geholt. Hatte ganz vergessen das Rezept zu halbiereno_O
    Ein großer und ein kleiner sind fertig. Da die recht flach geworden sind hab ich den letzten Teil vom Teig in eine Kuchenform gepackt. Anstelle von Rosinen und Orangeat hab ich gehackte Nüsse, Mohn und Krokant verwendet. Beim Backpulver war ich als Koch auch leicht überfordert. :pIn einem Päckchen sind 15 Gramm drinnen. 32 Gramm waren gefordert-.-
    Ich bin nicht sicher ob das nun Stollen ist was ich da gezaubert habe aber die erste Scheibe schmeckt. :) Danke fürs Rezept @=Ontario=
     
  11. Bluebell

    Bluebell Lebende Forenlegende

    [​IMG] habt einen schönen Tag :)
     
    Anicar und duftziege gefällt dies.
  12. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    wenn ihr mal in der nähe frankfurt/darmstadt seid, solltet ihr einmal in der schmankerlburg in dieburg einkehren. eines der besten deutschen restaurants, in denen ich je aß.

    ach, "verhunzter" kuchen schmeckt aus meiner erfahrung oftmals am besten ;)
     
  13. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Moin und schönen 3. Advent[​IMG]

    Die Schmankerlburg hab ich mal gegockelt.
    Speisekarte liest sich sehr gut.

    Kuchen -ich mag auch Klitsch.

    Gestern gabs Lasagne.
    Rest heute.

    Wo ist eigentlich casmi?

    Hier ist ruhiges, aber diesiges Wetter.
    Und für Weihnachten gibt es auch keine Hoffnung auf Schnee.

    Habt einen schönen Tag.
     
  14. Omnivore

    Omnivore Admiral des Forums

    ich auch [​IMG]
     
    Anicar und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  15. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    so jetzt habt ihr es geschafft. In die Weihnachtsbäckereifalle getappt. Stollen ist im Ofen, riecht als Teig sehr gut, auch jetzt im Ofen. Bin ja gespannt wie er zum essen ist :). Neben zuhabe ich Teig gemacht für Zimtsterne, Basler Brunsli, Anischräbeli, Mailänderli, Haselnusshäufchen und Vanillekipfel. jetzt wird ausgestochen und dann einen Teil nach den Stollen in den ofen, Rest muss über Nacht trocknen. Wollte eigentlich nicht backen:oops:, aber na jetzt freu ich mich aber doch drauf.
    Zum Essen gibt es Sauerkraut, Speck und Wurst und Kartöffelchen. Muss was saures haben, nach all dem klebrigen Zeugs heutexD. Also bis später
     
  16. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    das bohnli backt auch ausländisch. zimtsterne, haselnusshäufchen und vanillekipfel sind bestimmt keine schweizer backwaren. :D
     
  17. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Wahnsinn!
    Und gleich so viele verschiedene.

    Ich könnte gar nicht spontan backen, weil ich außer Mehl und abgelaufenem Backpulver gar nix im Haus hab[​IMG]
     
    Anicar und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  18. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Zucker, Eier, Butter,Mehl, Backpulver und Backpapier. Sollte erst mal reichen. Fürs Topping noch mal Zucker oder ein geschmolzener Weihnachtsmann und zerbröselte Smartis oder so. Also einfache Plätzchen gehen eigtl. immer ;)
    Am Mittwoch backe ich noch für meine Hamstertiere damit die auch Weihnachten haben und dann reichts auch wieder.

    Im Kühlschrank ist nicht mehr viel. Nackenkotletts und Tagliatelle:oops:Paar Eier sind auch noch übrig. Mal schauen
     
    Anicar und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  19. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    @beilagenkoch Wieso ist dir der Stollen so flach geworden. Meine haben eine Höhe erreicht, dass gleich die Form wie halb 8 darüber lag.
    habe auch 2 Päckchen Backpulver genommen.
    Wenn du ihn mit selbst geformt hast, kann ich es mir auch vorstellen, dass er nicht so hoch wurde. Ist doch egal, Hauptsache er schmeckt und man sieht dass er selbst gebacken ist. Kaufen kann doch jeder.

    Wünsche euch einen schönen 3. Advent und gutes Plätzchen backen.
     
    Anicar und beilagenkoch78 gefällt dies.
  20. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Er ist halt beim Backen bissel verformt:p Macht aber nix. Ich wollte eigtl. Alufolie drum wickeln damit die Form bleibt aber ich hatte keine mehr. Deshalb hab ich den letzten dann in eine Tortenform gepackt und der sieht auch toll aus. Den bekommen die Kollegen. Bei denen ist nur wichtig das es was Süßes gibt. 8)

    PS: Hast du eine Stollenform?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.