Die kreative Koch-Bude

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von duftziege gestartet, 29 August 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarlenBe1955

    MarlenBe1955 Lebende Forenlegende

    Ich habe lange Jahre jedes Jahr einen perfekten Stollen von meiner Nachbarin bekommen. Nachdem sie aus Altersgründen nicht mehr backen konnte hat sie mir ihre Stollenform und das (alte handgeschriebene Rezept) geschenkt. Nu musste ich Stollen ohne Ende backen für Familie, Freunde, Arbeitskollegen ... war ja so lecker ...
    Da ich persönlich es nicht mag auf so Orangeat und Zitronat rumzubeissen nehme ich immer die geforderte Menge, schlag sie in der Küchenmaschine zu Brei und menge das unter den Teig.
     
  2. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    So hab ich das auch gemacht. :D
    Eine Stollenform steht schon auf meiner Einkaufsliste.

    Ich wünsche allen einen schönen 3. Adventsonntag. [​IMG]

    Bei mir köchelt Suppenfleisch mit Wurzelgemüse langsam vor sich hin. Ja, heute gibt es kräftige Suppe.
    Wahrscheinlich morgen auch noch. :oops: Hab mal wieder übertrieben.:D
    Nein, bei mir kommt kein Maggi rein. -.-
     
  3. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    [​IMG][​IMG]
    Guten Appetit!

    Ich fürchte, was Backen angeht, bin ich so wieder König beim Kochen.
    Ein wenig unkreativ - ähm minimalistisch[​IMG]

    Das macht immer soviel dreckig.[​IMG]
     
  4. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    wenn schmutzig machen ein kriterium wäre, dürfte ich nicht mehr essen :D
     
  5. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Lätzchen?[​IMG]

    Ich kenne jemanden, der aus diesem Grund - küche wird dreckig - nur Fertiggerichte zu sich nimmt oder auswärts ißt.
    Kein Scherz.
     
  6. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Ich backe sehr gerne, einfach weil ich Torte für mein Leben gerne esse.
    Der neue Trend aus den USA Motivtorten hab ich probiert. Schmecken nicht. Vor lauter Fondant schmeckt man ja weder Teig noch Creme oder Sahne. Die Torten sehen nur hübsch aus. Essen mag ich diese Zuckerbomben nicht.

    Fezz bekommt die Suppe in einer Schnabeltasse serviert. :D
     
    kathaö, beilagenkoch78, Anicar und 2 anderen gefällt dies.
  7. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Dabei kann man doch auch beim Backen kreativ sein... und das nicht nur bei der Deko oder der Wahl der Backform.... beim gebackenen Käsekuchen mal einen Teil der Milch in der Quarkcreme durch Schlagsahne ersetzen, macht die Masse nach dem abbacken total fluffig.... statt Rosinen Mandarinen verwenden macht ihn saftiger... oder beim Plätzchenteig statt Kristallzucker mal braunen Rohrzucker verwenden... das sorgt für eine karamellige Note... es heißt oft, beim Backen sei man zu sehr ans Rezept gebunden.. aber ich variiere die Rezepte immer... mal etwas mehr Milch, ein Ei mehr, etwas mehr Backpulver... ich experimentiere gerne herum und es hat meist gut gegangen *gg*

    Wer was weihnachtliches zum knabbern ohne Backofen haben möchte, der kann ja mal weihnachtliche "Schoko Crossies" selber machen. Gehackte Mandeln und oder Haselnüsse - sogar gehackte Pistazien müssten dazu noch gut passen - normale Cornflakes und geschmolzene Kuvertüre mit etwas Zimt (Lebkuchengewürz geht auch gut) in einer Schüssel gut vermengen... man kann auch noch getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzugeben... und dann mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier oder Pergamentpapier ausgelegtes Backblech setzen und trocknen lassen... schmeckt wirklich lecker.
     
    beilagenkoch78, Anicar und duftziege gefällt dies.
  8. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ich bin beim Backen in der Tat nicht kreativ.
    Ich hab kein Gefühl dafür, was passiert, wenn ich weniger davon, mehr hiervon nehme. Das weglasse oder ersetze.

    Das mag aber auch daran liegen, daß ich überhaupt kein Kuchenesser bin

    Ich hab früher eigentlich immer für andere gebacken.
    Familie, Freund, Lover..
    Den Rest haben die Kollegen gekriegt.
    Ich selber hab mal einen Keks oder ein kleines Stück Kuchen probiert. Mehr eigentlich nicht.
    ich kaufe mir auch so gut wie nie Kuchen.
    Oder Kekse.

    Ich esse generell sehr wenig Süßes. Nie Dessert. Sehr selten mal gute Schokolade.
    Leider wirkt sich das nicht auf mein Gewicht aus.
    Die Sahnesoßen und Käsehauben gleichen das aus.[​IMG]
     
  9. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Dachte auch erst..Dufdi hats gut..nix Süßes...nicht zu viel auf der Waage............hab dann weiter gelesen...Stimmt: Käse hat ja
    noch mehr Kalorien!

    Ich mach es wie Schnecke...nach dem tollen Stollenrezept werd ich mir auch eine Stollenform anschaffen...hab das Rezept auch schon
    weiter gegeben..es ist aber auch Toll.

    Schokocrossis kenn ich auch so wie Trampelchen sie macht...noch ein Rezept ohne Backen: Rumkugeln.....Schokokuchen oder Schokoboden ( Fertigprodukte ) mit Rum und Schokososse vermengen und in Schokostreusel oder Flocken wenden....etwas trocknen lassen....Fertig!
     
  10. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Ich hab auch meist wegen oder für andere/r gebacken... für Junior, für irgendwelche Schulveranstaltungen - da gab es meist Mini-Donuts oder Muffins - meine Mutter, für die Arbeit, meinen Exmann... ich esse selten mal ein Stück Kuchen und dann am liebsten irgendwas "obstiges"

    Bei Junior waren früher Schokokuchen mit Schokoglasur und Mini-Smarties und Gummibärchen als Deko oder gebackener Käsekuchen mit Mandarinchen und Gummibärchen als Deko die "Renner" als Geburtstagskuchen
     
    duftziege gefällt dies.
  11. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    @ beilagenkoch
    Ich selbst habe keine Stollenform, aber da wo ich mit gebacken habe, hatten wir 2 und als ich die sah, dacht ich mir wie soll die denn halten. Bis ich auf die Idee kam, dass man sie vorsichtig auf das Backblech stürzt und sie somit einen Halt hat.
    Finde sie gut und man muss nicht so viel kneten nur gut andrücken. Habe sie noch mit Butter ausgeschmiert und mit Mehl bestäubt, dass nur gar nichts hängen bleibt.
    Selber würde ich ihn auch mal so in einer Form versuchen, wenn ich mal wieder was probieren möchte
     
    beilagenkoch78 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  12. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    -.-

    mein sohn hat zu seinem geburtstag einen kontaktgrill ( so ein echtes restaurant ding) aus guss und edelstahl bekommen und mich zu einem rumpsteak eingeladen. wahnsinn. das ist ein riesenunterschied zu einem normalen grill oder pfanne.
     
  13. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ich hab auch so nen Kontaktgrill. Allerdings die Billigversion für Fett wegmachen - das läuft in so ne kleine SChale ab - xD.
    Man kann da ganz gut drin grillen.
    Aber ehrlich - das Saubermachen:sleepy:
    Diese Rillen!-.-

    Da is ne Pfanne schneller gespült.
    Und meine Steaks werden auch gut.

    Apropos Kuchen und Kinder und so.
    Kennt Ihr noch Kalter Hund?

    Meine Mudder hat ja viel gebacken. Aber nie so irgendwas Kindisches. Appelkuchen (gedeckter Apple Pie nach einem amerikanischen Rezept. Ein Traum. Mit Korinthen drin. Ich kriegs nich hin), Marmorkuchen, Rosinenkuchen, Pflaumenkuchen, sehr gerne einfach Biskuitboden mit Obst belegt, und Plätzchen zu Weihnachten. Die konnte sie auch super gut. Weiße Kuchen, Kokosmakronen, Nußplätzchen, Ghana-Taler.
    Aber so die Profi-Bäckerin war sie auch nicht.

    Und Kalten Hund hat sie nie gemacht. Is ja auch kein Backen.

    Wenn ich also bei Mitschülern aufm Geburtstag war, gabs da eigentlich immer Kalten Hund. Und ich hab das geliebt.
    :inlove:
     
    96bauerntrampel96 und beilagenkoch78 gefällt dies.
  14. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Bei uns hieß das Kalte Schnauze. Hat Oma immer gemacht
     
    96bauerntrampel96 und duftziege gefällt dies.
  15. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    da aus guss, ist das reinigen total einfach.

    meine tochter hat heute gebacken und bringt gleich die kekse. tja.
     
    duftziege gefällt dies.
  16. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Pascha[​IMG]
     
    96bauerntrampel96 und fezztik gefällt dies.
  17. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    einfach nur ein lieber papa :)
     
    duftziege gefällt dies.
  18. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ja, da bin ich ganz sicher:inlove:
     
    fezztik und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  19. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Kalte Schnauze/Kalten Hund hat meine Mutter früher öfter gemacht... das war irgendwie son typischer 70er Jahre Kinderkuchen... es wurde, solange mein Vater noch lebte, seitdem wir alle zusammengewohnt haben, immer einmal die Woche irgendein Kuchen gemacht... nachdem er weg war, ließ es nach, weil sie ihn meist alleine essen musste... da wurde dann eigentlich nur noch zu Feier- und Geburtstagen gebacken und der Kuchen dann z.T. portionsweise eingefroren.
     
    beilagenkoch78 und duftziege gefällt dies.
  20. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Meine Mutter hat jedes WE irgendeinen Kuchen gemacht.
    Nachdem mein Vater gestorben war, hat sie abrupt damit aufgehört.
    Naja, sie war ja auch alleine. Ich war weit weg.
    Und ich sehs ja an mir - für sich alleine macht man das nicht. Wozu auch.
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.