Die kreative Koch-Bude

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von duftziege gestartet, 29 August 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Kaputt?
     
  2. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    funktioniert wie doll! schnitzel? zack, püriert. haxe? püriert. erbsen, kartoffeln, frikadellen. zack. :D
     
    beilagenkoch78 gefällt dies.
  3. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    -.-
    Behalt mal lieber.
    Brauchst du sicher dringender als jeder andere:D
     
  4. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    ich wollte nur helfen :D
     
    beilagenkoch78 und älplerrösti60 gefällt dies.
  5. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Das ist ja auch sehr lieb von Dir:inlove:
    Aber wir wollen ja nich, daß du harte Brotrinden weichluschen mußt:cry:
     
  6. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    die arme, arme casmi :cry:
     
  7. KornCooky

    KornCooky Lebende Forenlegende

    ...auf keinen Fall in Alufolie!! da bekommt er keiine Luft und fängt an zu schimmeln. Passiert schon nach 3 Tagen, wie ich leidvoll sehen mußte und das am kühlen Ort... Wäre echt schade drum und deine Mühe.
     
  8. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Du bist gemein-.-
    Mir fehlt der Zahn und ich kann trotzdem kauen. Naja, nur auf einer Seite:cry:xD
    Die Behinderungen nehmen zu-.-
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  9. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    haftcreme? :D
     
    duftziege und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  10. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Wo nix is, kann auch nix haften8)
     
  11. Omnivore

    Omnivore Admiral des Forums

    kleb einfach ein TicTac in die Lücke
     
    maspie und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  12. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    -.-:cry:xD
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  13. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    Der erste ist fast gegessen und den hab ich auch in Alufolie. Der zweite ist mit der Alufolie unter der Kuchenhaube. Habe heute erst nachgesehen und er ist OK.
    Kann es sein dass du den Stollen vor dem verpacken nicht richtig ausgekühlt hast?
    Das einzige, der Puderzucker muss nachgestreut werden, sonst ist der ok. Und bitterkalt ist es in meiner Küche auch nicht, eher etwas kühl.
    Im Netz schlagen sie den schlimmer in Alufolie ein als ich. Hoffe mal, dass er die paar Tage weiter hält
     
    duftziege gefällt dies.
  14. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Bei uns wurden früher Gebäck und Stollen immer in Metalldosen aufbewahrt.
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  15. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Mit Lagen von Pergamantpapier dazwischen
    Genau!
    Bloß kriegt man ein Pergamentpapier mehr.

    Nacht. Bin müde. Olle Frau halt:(
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  16. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Butterbrotpapier ist doch dasselbe und das gibt es auf alle Fälle noch zu kaufen...
     
    duftziege gefällt dies.
  17. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    ..., die dann bei vollmond im garten vergraben und die plätze an jedem sonntag mit der traditionellen petersilienhaube umtanzt und besungen wurden. das saarland. auch heute noch ein mystischer ort, an dem sich nicht nur fuchs und hase gerne gute nacht sagen :D
     
    maspie und duftziege gefällt dies.
  18. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Moin!
    Kinners, macht mich nicht wahnsinnig. Stollenbakcen gestern fiel meiner Faulheit zum Opfer, deshalb heute ran an den Fein.
    Quarkstollen möchte ich machen.
    Und wie verwahre ich den nun bis zum Hl. Abend? Im Kochheft steht, in Alufolie wickeln. Was ich mich nur die ganze Zeit frage, hält dann auch der Puderzucker? Mein Schwager hat auf seinem Stollen immer eine ca. 1 cm dicke Schicht.
    Lecker.
    Er macht allerdings klassischen Stollen mit Hefe und Zitronat und Orangat. Das mache ich nicht.
    Mein Rezept ist mit Backpulver, Rosinen, gehackten Mandeln und Zitronat. Das lasse ich jedoch weg, denn ich mag das nicht, ist so künstlich. Und zum Reformhaus zu radeln und "echtes" Zitronat kaufen binsch zu faul.
    Wusste gar nicht, dass Stollenbacken so ein Geschbraddel ist.
    Linzertorte ja, aber Stollen?
    *seufz*
     
  19. vogone77

    vogone77 Kaiser des Forums

    Nach dem Backen schön ordentlich mit flüssiger Butter einstreichen und bezuckern. Und richtig auskühlen lassen vor dem Einpacken.
    Den klassischen Stollen lässt man ja länger liegen, da hat meine Oma immer nachgezuckert, wenn sie den das erste mal aus dem Keller geholt hat.

    Das ist aber auch ein Teig zum Wut abbauen. :pxD
     
    Jane_Doe51 gefällt dies.
  20. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Moin,

    Jane, nimmst Du das Rezept von =Ontario= oder hast Du ein anderes?

    Da muß ich unbedingt mal hin. Vor allem wegen der PetersilienhaubexD
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.