Die kreative Koch-Bude

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von duftziege gestartet, 29 August 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Ich habe das Rezept aus dem Magazin von Chefkoch.
    Ist Ontarios Rezept hier im Fred?
     
  2. saubiest

    saubiest Colonel des Forums

    Jane_Doe51 gefällt dies.
  3. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    Bin ich heute Morgen in die Küche geflitzt und habe den Stollen angeschaut. Der ist völlig ok, nur der Puderzucker hatte sich ein wenig gelöst und nun ist er nachgezuckert.
    Der hält locker bis zum Fest. Nur halt wirklich darauf achten, dass er völlig kalt ist, wenn man ihn einwickelt
     
    Jane_Doe51 gefällt dies.
  4. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Ich hab meinen Stollen in eine Tüte gesteckt. Und er wird von Tag zu Tag besser. Hab aber auch keine Rosinen drinnen sondern nur Nüsse.
     
    Jane_Doe51 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  5. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Also, nachdem heute überraschend der Dachdeker da war, um den Sturmschaden von letzem Donnerstag zu beseitigen, hab ich den Stollen verschoben und wir haben Wohnung gesaugt und geswischt und gleich die Haus- und Hofordnung erledigt und die zerbrochenen Ziegel aufgelesen und das Laug entsorgt.
    So kanns auch Weihnachten werden
    In was für eine Tüte hast du den Stollen gesteckt?
    Ach, ich mach es wahrscheinlich wie im Rezept in Alufolie. Und wenn der nicht bis Weihnachten hält kriegt das Magazin einen bösen Brief!
     
  6. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Jane, warum nimmst Du nicht das Rezept von =Ontario=? Das ist mittlerweile vielfach erprobt und offenbar mit einem traumhaften Ergebnis.
    Ich selber bin noch nicht dazu gekommen.
    Ich denke, so ein Quarkstollen schmeckt auch nach Weihnachten noch.

    Heute gibt es bei mir kalt und nix davon ist selber gemacht.

    Vitello Tonnato, Carpaccio, geräucherte Lachsforelle, Käse - hihi - und Zwiebelbaguette.

    Da bleibt die Küche sauber:inlove:
     
    Jane_Doe51 gefällt dies.
  7. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    ICh hab noch ein schnelles REzept fuer Kekse.
    ZImtkrater:
    oh ne, die Katze hat es gerad zerfetzt. ich such mal. Menno
     
  8. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    :eek:xD
     
  9. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    sorry, echt, diese kleine Mistkatze(ich lieb sie trotzdem).Es muss noch irgendwo ein anderer Zettel sein.ICh wuehl mich nu durch die REzepte.
     
  10. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Du hast Recht, also mit dem Rezept meine ich.
    Danke auch für den Link saubiest!

    Bei mir gibbet heut Cordon bleu, selbst gekauft!
    *stolzguck*


    Edith vermerkt, dass Jane erst noch einkaufen gehen muss!
    :music:
     
    duftziege gefällt dies.
  11. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    ZImtkrater:
    60g Kakao,125g Zucker,65ml OEl,2 Eier,2-3 Teel Zimt,125g MEhl,1Tl BAckpulver,1 Messersp Salz,50g Puderzucker
    KakaopulvermZucker und Oel verrruehren.Eier nacheinander unterschlagen.Zimt,Mehl,BAckpulver und Salz mischen und unter die Kakao-Oel Mischung geben.Den Teig zugedeckt 4h im Keulschrank ruhen lassen.
    Aus dem TEig walnussgr. Kugeln formen und in Puderzucker rollen. Kugeln auf ein Belch legen bei 180 Grad,Umluft 160 Grad backen. AUskuehlen lassen
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  12. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Hmm, das liest sich lecker. Ich liebe Zimt, vor allem auch in Verbindung mit Kakao.
    Danke dafür!

    Edit fragt, wie lange die Ofen bleiben müssen. 8 Minuten?
     
  13. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    10 MInuten

    Edith sagt noch:DOe platzen dann auf und sehen wie kleine Krater aus und schmecken himmlisch
     
    96bauerntrampel96 und duftziege gefällt dies.
  14. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Danke.

    Ich steuer denn mal meine Ghana-Taler (die heißen so. Stammt aus Zeiten, als es noch keine politische Korrektheit gab) bei.

    250 g Mehl mit 50 g Kakao und 1 gestr. TL Backpulver mischen.

    200 g Zucker
    1 gestr. TL Zimt
    1 Ei
    200 g Butter
    200 g gem. Mandeln

    Alles zu einem glatten Teig verkneten.

    Über Nacht im Kühlschrank oder auf Balkon oder Terrasse kaltstellen.

    Ausrollen und Kreise ausstechen.
    Mit Dosenmilch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.

    Bei 180 Grad 8 Minuten backen.

    Mir wird der Teig oft zu bröselig zum ausrollen.
    Dann forme ich Rollen aus dem Teig. Und schneide die am nächsten Tag in dünne Scheiben. Wenn der Teig richtig hart ist, geht das gut.

    Den Hagelzucker kann man auch weglassen. Zucker ist schon genug drin. Und er dient eigentlich nur der Optik. Sieht allerdings wirklich nett aus.

    Ich halbiere das Rezept immer. Wird mir sonst zuviel.
     
    beilagenkoch78, 96bauerntrampel96 und AUK1 gefällt dies.
  15. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    Mandeln krieg ich hier nicht.Und wenn,dann sind die uralt und ranzig.Muss versuchen ohne nUesse zu backen
     
    duftziege gefällt dies.
  16. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Verstehe.
    Dann macht es auch keinen Sinn.
     
    AUK1 gefällt dies.
  17. =Ontario=

    =Ontario= Forum Moderator Team Farmerama DE

    Guten Abend KornCooky!

    Ich verpacke den Topfenstollen in Frischhaltefolie, lasse ihn allerdings über Nacht auskühlen.
    So mache ich das schon 30 Jahre und mir wurde noch nie ein Stollen schimmelig. Da der Topfenstollen ja durchziehen soll, wird er auch schon ca. 3 Wochen vor dem Verzehr gebacken und dann kühl in Frischhaltefolie verpackt, gelagert.

    Hab auf die Schnelle noch für ganz Eilige ein leckeres Rezept gefunden.....

    Rumkugeln

    300 g weiche Butter schaumig rühren, ½ kg Staubzucker zufügen, weiterrühren. 160 g Kakao, 160 Kokosflocken und 80 g gemahlene Haselnüsse mischen und mit 6 Eßl. Rum gut einrühren.
    Ca. 2 Std kalt stellen und dann am besten mit dünnen Einweggummihandschuhen (dann klebt der "Batz" nicht an den Händen) zu kl. Kugeln drehen und in Kokosflocken wälzen.

    Wollte eigentlich nix mehr backen aber die "Zimtkrater" müssen noch auf den Keksteller.
     
  18. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    Hallo Ontario

    Ich habe keine Probleme mit deinem Stollen, der ist viel zu Schade zum aufheben

    Die Rumkugeln, kann ich die auch in Schokostreusel wälzen
     
  19. =Ontario=

    =Ontario= Forum Moderator Team Farmerama DE

    Klar kleinerschwarzer, kannst du die Rumkugeln auch in Schokostreusel, Nüssen, Mandeln, Kakao oder bunten Streusel wälzen. Ich mag sie halt am liebsten in Kokosflocken gewälzt, daher steht es so im Rezept [​IMG]

    Freut mich, dass dir der Stollen schmeckt, ist ein ganz altes Familienrezept. So hat meine Uroma schon immer den Stollen gebacken......
     
  20. kleinerschwarzer

    kleinerschwarzer Lebende Forenlegende

    Ich bin eigentlich ein Muffel wenn es um das Stollenbacken geht. Aber deinen könnte ich einmal die Woche machen. Er geht schnell, an muss nicht ewig wiegen und variieren kann an ihn ohne Ende.
    Den Tipp mit der Frischhaltefolie merke ich mir, hatte mich schon eingestellt für nächstes Jahr ihn im Stollenbeutel aufzubewahren.
    Bei der Alufolie muss ich öfters mal nachzuckern.

    Tolles Rezept
     
    duftziege gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.