Vorsicht Ab.zocke!

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von MaryBo1968 gestartet, 16 Januar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MaryBo1968

    MaryBo1968 Lebende Forenlegende

    Vor Betrügern und deren diversen Maschen kann man nicht oft genug warnen.
    Deshalb schildere ich Euch welche- für mich neue - Methode es nun gibt.
    Man bekommt einen Anruf in dem einem eine Stimme mitteilt,
    es würde ein Pfändungsbescheid gegen einem vorliegen.
    An der Stelle als es darum ging was man tun müsse um das zu verhindern,
    hatte ich schon aufgelegt.
    ABER es gibt bestimmt Leute die erst einmal in Panik verfallen
    und den Kopf verlieren, vielleicht sogar darauf rein fallen.
    Bitte erzählt es weiter und vor allem den Leuten die sich nicht
    schnell mal im Internet erkundigen können und/oder vielleicht nicht
    so viel Außenkontakte haben, wie zB alte Leute.

    Vielleicht gibt es auch andere neue Maschen die ich noch nicht kenne.
    Berichtet darüber, das kann anderen helfen sich vor Verlust zu schützen.
     
    cooley, eleysa01, crissicrissi und 5 anderen gefällt dies.
  2. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Mein Festnetz-Telefon sammelt in der Liste der verpassten Anrufe eigenartige unbekannte Telefonnummern...
    Aber sie warten vergeblich auf meinen teuren Rückruf...

    Einmal hatte ich auch etwas davon auf dem Anrufbeantworter...
    es klang wie eine schlechte Verbindung mit aufgeregten Stimmen, verstehen konnte ich nur ... Police Departement...
    auch hier habe ich natürlich nicht zurückgerufen.

    Eine Freundin erzählte, dass diese Telefonnummern-von-weit-weg inzwischen auch auf dem Handy auftauchen...
     
    cooley, MaryBo1968 und eleysa01 gefällt dies.
  3. MaryBo1968

    MaryBo1968 Lebende Forenlegende

    Ja, leider.
    Solche Art Telefonanrufe hatte ich auch schon auf dem handy.
    Die Masche mit dem angeblichen Pfändungsbescheid war mir allerdings neu.
    Ich stelle mir dann vor wie ältere Leute, die nicht so viel Außenkontakt haben,
    direkt in Panik geraten. Schlimm :(
    Denk nur mal an die Leute die sogar auf diverse "Enkeltricks" reinfallen...
     
    cooley und crissicrissi gefällt dies.
  4. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Genau so eine Erfahrung machte ich auch vor wenigen Tagen...
    bei meinem Besuch im elterlichen Haus sagte mein 84jähriger Vater -als plötzlich sein Festnetztelefon klingelte- komm mal her und
    schau Dir diese Nummer an.
    Auf dem vorgehaltenen Display prangte eine Telefon-Nummer mit ca. 16 Ziffern(hab jetzt nicht durchgezählt)- ganz am Anfang standen
    zwei oder 3Nullen... also musste das Telefonat weit her kommen.
    Wir nahmen selbstverständlich nicht ab, mein Vater erzählte, dass er schon mehrere Male diese Versuche hatte - natürlich ohne dass
    er reagierte - dass könnte ja sehr teuer werden.

    Was mir so später durch den Kopf ging:
    Bei uns privat kam so etwas noch nicht vor... woher wissen diese "Abzocker" so genau, wo es um Anschlüsse älterer Personen geht -
    die eben -in der Regel- mit den hinterlistigen Methoden von kriminellen Schwindlern, nicht so vertraut sind?
     
    MaryBo1968 und crissicrissi gefällt dies.
  5. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Huhu cooley,

    diese Anrufe landen ja inzwischen auch auf Handys, die in keinem Verzeichnis stehen...
    Das sind wohl Programme die durchlaufen...

    Es klingelt ja auch nur so kurz, das man nicht abnehmen kann, man soll ja zurückrufen...

    Für diese Enkelkinder-Trick-Geschichte werden wohl gezielt alte Vornamen ausgewählt.

    Was mich allerdings dabei immer wundert, ist, dass die Geschädigten, die es hier zur Anzeige bringen,
    immer Geld von einer bestimmten Bankfiliale abgehoben haben...

    Woher wissen das die Betrüger? Oder suchen sie gezielt während des Gesprächs danach aus?
    Das ist ja eine sehr aufwändige Suche, bis sie Erfolg haben...
     
    MaryBo1968 und cooley gefällt dies.
  6. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ich glaube schon, dass solche kriminellen Personen ganz gezielt vorgehen -oftmals auch im Duo- um die Opfer abzulenken, während
    sie geschädigt werden. Wer solche Energien entwickelt, um anderen Menschen ihr Geld abzuluchsen - dem ist der Aufwand dafür, vermutlich wurscht... denn ehrliche Arbeit ist ja meist mit körperlicher Anstrengung verbunden - und die werden solche Individuen meiden.
    Überlege mal, wie viel "überflüssige" Kaufangebote täglich per Telefon angeboten werden(obwohl das ja nicht verboten ist)...ich denke
    die Idee für solche Aktivitäten ist stets die gleiche: Wenn von dem betriebenen Aufwand nur 10% erfolgreich sind(vermutlich reicht schon weniger) dann ist das für diese "Nepp-Anbieter" ein guter Erfolg - Leider.
    Und die Gefahr dass solche Abzocker mal ne Strafe bekommen ist relativ gering - ebenfalls leider!
     
    crissicrissi gefällt dies.
  7. -Spinatwachtel-1

    -Spinatwachtel-1 Foren-Herzog

    Tja... auch ich bin mal in so eine Telefonfalle getappt
    Es war im Jahr 2008
    Als ich nach Hause kam, war eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter für meinen Mann
    "Sie haben eine Nachricht von ihrem Nachbarn, um die Nachricht abzurufen, geben sie in ihrem PC die Nummer 1234 ein"
    (Die genaue Nummer möchte ich hier nicht schreiben)
    So jetzt hatte ich zu diesem Zeitpunkt keinen PC und auch keinen Läptop, kein I-net gar nix
    Also ging ich auf unsere Poststelle, da habe ich einen Bekannten
    der gab die Nummer ein, er mußte dann noch einen Namen angeben
    also schrieben wir nur meinen Vornamen rein, sonst keine Angaben
    Antwort: "Hier sind keine Nachrichten für sie hinterlegt"
    Damit war das für mich erledigt (dachte ich)

    Eine Woche später kam eine Rechnung an mich und meine Adresse (frage mich heute noch, wie die da ran kamen)
    ich möchte 69 Euro zahlen. Ich hätte ihren Dienst in Anspruch genommen.
    Darauf habe ich erst mal nicht reagiert
    2 Wochen später kam dann ein Schreiben von einem Inkasso-Institut
    ich möchte doch bitte meine Schulden bezahlen über 69 Euro plus Zinsen und Mahngebühren
    und die Forderungen der Inkassostelle
    Alles zusammen 139 Euro

    Da bin ich schnell geworden, alle Unterlagen geschnappt zur nächsten Polizeistelle gesaust
    Die sagten mir, ich wäre nicht die Erste die da reingefallen wäre
    Sie hatten inzwischen eine Sammel-Anzeige
    In der gleichen Woche kam bei Akte X mit Uli Meyer der gleiche Vorfall zur Sprache
    er hat allen geraten, keinen Pfennig zu bezahlen, weil das eine Betrügermasche ist
    Mir ist außer, dass meine Nerven blanc gelegen sind, kein Schaden entstanden.

    Ab da habe ich auch nie wieder irgendwas gehört
    Allerdings bin ich jetzt vorsichtiger, das könnt ihr mir glauben

    Das hatte aber wirklich mit Dummheit nichts zu tun
    Es kann wirklich jedem passieren
    man kann sich nicht vorstellen mit was für Mitteln die das durchziehen
    Das Inkasso-Institut war auch mit den Betrügern unter einer Decke gesteckt
    Wer kann sowas wissen
     
    MaryBo1968, cooley und crissicrissi gefällt dies.
  8. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Mir fällt dazu ein, dass ich vor einigen Jahren auch so etwas in der Richtung erlebt habe...

    Ich sollte angeblich von einer kostenlos aussehenden Seite einen Flash-Player heruntergeladen haben.
    Das funktionierte aber nicht.

    Ich bekam auch eine Rechnung, die ich bezahlen sollte.
    Damit ging ich zur Polizei. Der eine Beamte dort kannte sich etwas damit aus.
    Er sagte, ich solle abwarten, und erst dann Anzeige erstatten, wenn wirklich ein Titel eingehen sollte.

    Ich bekam noch einige Briefe mit höheren Summen und wechselnden Konten-Verbindungen von einem Inkasso-Institut.

    Im Internet hatte ich nachgelesen, dass es Prozesse gegen diese Firma gab,
    und es wurde davor gewarnt, zu zahlen...

    Die Banken haben die Konten dieser Firma immer wieder gelöscht, wenn ihnen die Geschichte bekannt wurde.
    Deshalb bekam ich immer wieder diese anderen Konten, auf die ich zahlen sollte.

    Ich hatte diese Geschichte fast vergessen, weil irgendwann Ruhe war...
    Und inzwischen wäre die Geschichte auch längst verjährt.
     
    MaryBo1968 und cooley gefällt dies.
  9. MaryBo1968

    MaryBo1968 Lebende Forenlegende

    Da fällt mir ein dass ich zwischendrin auch schon mal Anrufe erhalte wo sich eine Bandansage meldet
    dass ich etwas gewonnen hätte.
    Natürlich lege ich direkt auf und höre mir das gar nicht weiter an.
    Darauf fallen bestimmt auch so einige rein.

    Dann gibt es noch die Anrufe von echten Menschen die behaupten
    man hätte irgendwann an einem Gewinnspiel teilgenommen und hätte
    quasi einen Trostpreis gewonnen usw

    Also die Liste der Tricks ist wirklich sehr lang.
    Woher nehmen diese Leute diese Ideen?
    Ich käme gar nicht auf sowas...
     
    crissicrissi und cooley gefällt dies.
  10. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ich glaube wer relativ einfach Geld machen will -ohne ehrliche Arbeit- den halten Skrupel oder Gewissen nicht auf und solche
    entwickeln da ungeahnte "Spitzfindigkeiten"...leider.

    Meine Mama hat mal vor einigen Jahren(leider ist sie schon verstorben) in der Stadt vor einem Kaufhaus einem "Bettler" - in einer
    Bäckerei etwas zum Essen kaufen wollen... der hat das doch tatsächlich abgelehnt, worauf mein Mama natürlich eine Bar-Spende
    ablehnte.
    Tja, es hilft eben bei allem nur große Vorsicht.
     
    MaryBo1968 und crissicrissi gefällt dies.
  11. Yoshie

    Yoshie Guest

    Hallo,


    hier wurde seid über einem Monat lang nichts mehr geschrieben, daher werde ich diesen Thread nun in´s Archiv verschieben.
    Bei Bedarf bitte einen Mod anschreiben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.