Die Farm und das wahre Leben

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von sunflower68 gestartet, 26 August 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sunflower68

    sunflower68 Forenhalbgott

    Aufhänger für diesen Beitrag ist die Grafik der Tiere im laufenden Event.

    Ja, sie sind niedlich, zu niedlich für meinen Geschmack.
    Nicht, weil hier überwiegend Erwachsene spielen, sondern weil auch in einem
    total verrückten Farmspiel
    eine Menge Verantwortung stecken könnte und sollte.

    Es gibt nirgends mehr glückliche Hühner, Ziegen oder Schweine.


    BP sollte als Farmspiel die Massentierhaltung, das Insektensterben und den Klimawandel thematisch auf eine spielerische Weise einbinden.

    Ich verstehe nicht, wie man die Möglichkeit, so viele Menschen zu erreichen, ungenutzt verstreichen lässt.

    Ja, es ist ein Spiel und Erwachsene spielen, um eine Weile der bösen Realität zu entfliehen.

    Schade finde ich, dass auch eine spielerische Konfrontation mit unseren selbstgebackenen Problemen nicht attraktiv erscheint.

    Ich bin mir sicher, dass BP als Vorreiter mit einer kritischeren Ausrichtung keine User verlieren würde.
    Sie würden sich aus der Masse der Farmspiele abheben.
    Sie hätten ein Alleinstellungsmerkmal.
    Das finden Unternehmer eigentlich klasse, bei BP bin ich mir allerdings nicht sicher, ob sie überhaupt wissen, was das ist.
     
    Lendo70, Chiaradie, -robijn- und 2 anderen gefällt dies.
  2. KleinerDonald

    KleinerDonald Lebende Forenlegende

    Mir fehlt gerade die Phantasie, wie das aussehen könnte. Wie stellst du dir das vor?
    Ich habe gerade todunglückliche Hühner mit gerupftem Gefieder in Massenkäfigen vor dem Auge. Und tote Bienen nachdem ich den Honig aus der Imkerei geholt habe. Das hast du doch sicher so nicht gemeint.
    Ich meine die Frage auch total ernst. Den Ansatz finde ich nicht schlecht. Nur wie die Umsetzung aussehen könnte, hab ich nicht ein Fünkchen Vorstellungskraft.
     
    wisky2170, popant und BlackLady1609 gefällt dies.
  3. =giftig

    =giftig Lebende Forenlegende

    Ich habe dieses Farmspiel gewählt, weil ich die strickenden Hühner, oder den Hasen der in ner Umkleidekabine verschwindet niedlich fand. Ich möchte keine Massentierhaltung, Insektensterben, oder Klimawandel. Ich möchte das das Spiel so bleibt, wie es ist, nämlich verrückt und niedlich.
    Wenn so ein Spiel gewünscht wird sollen sich doch Umweltschützer drum kümmern, aber bitte nicht die Macher von Farmerama, denn das wäre das Ende dieses Spiels.
     
    Blumenstengel, Eule8, _Carol. und 30 anderen gefällt dies.
  4. sunflower68

    sunflower68 Forenhalbgott

    Wir hatten mal ein Event, da war Dürre ein Thema.

    Ich fand das gut, auch graphisch.
    Die ganze Farm war braun und vertrocknet und durch das Event konnte man sie wieder "erblühen" lassen.

    Wie im Einzelnen solche Events aussehen könnten, darüber sollten sich diejenigen Gedanken machen, die dafür bezahlt werden.

    Es muss auch nicht immer mit Frust und Elend zu tun haben.

    Aber ich denke, dass es zwischen der Quietschbuntglitzerfarm und einer tristen Ödnis noch viele Abstufungen gibt.
     
    Roseanne, zonkx, -robijn- und 4 anderen gefällt dies.
  5. KleinerDonald

    KleinerDonald Lebende Forenlegende

    Aaahhh...verstanden. Sowas finde ich gut :)
     
    Roseanne und cooley gefällt dies.
  6. sunflower68

    sunflower68 Forenhalbgott

    Was wäre denn dagegen einzuwenden gewesen, wenn wir anstatt niedliche Tierbabys zu füttern, ihren Stall ausgebaut hätten, damit sie sich wohler fühlen?

    Gleiche Grafik, gleiches Spiel, nur mit einem kleinen Fingerzeig auf die bittere Realität genau dieser Tiere, die wir so gerne niedlich finden möchten...
     
    Leokay, Roseanne, Chiaradie und 4 anderen gefällt dies.
  7. WaldRand

    WaldRand Forenmogul

    wer einen Fingerzeig auf die bittere Realität braucht, soll vor seine Haustüre gehen, Nachrichten und Reportagen lesen, anhören und anschauen. Das hier ist ein Freizeitspiel und kein Schulprogramm. Ich kann mich vor der Realität nicht verstecken, will ich auch nicht. Ich spiele um mich mal für ein paar Minuten aus der bitteren Realität auszuklinken um in meine kleine freudige, glückliche, bunte Welt einzutauchen. Einfach ein paar Minuten abschalten und etwas Ruhe finden, etwas Spaß haben und lachen können. Ein paar Minuten einfach Problemchen vergessen können und damit etwas Energie auftanken. Sovieles ist so traurig und schlimm, das möchte ich nicht auch noch nachspielen.
    Wünsche allen einen sorgenfreien Tag
    Gruß WaldRand
     
    Omnivore, Eule8, aneli60 und 35 anderen gefällt dies.
  8. keschy

    keschy Lebende Forenlegende

    du hast sorgen...
    und glückliche hühner + schweine und ziegen gibt es sehr wohl
     
    Blumenstengel, Nunuk, crissicrissi und 4 anderen gefällt dies.
  9. keschy

    keschy Lebende Forenlegende

    ich hab mal was rot markiert....
    dann sage mir doch mal was bitteschön ohne wasser wächst

    und wenn man dann pleite geht dann is das so? >:(
    ich glaub mir platzt gleich die hutschnurr
    weisst du überhaupt wovon du da redest? ich glaube nicht wirklich
    ich hatte selber 12 jahre eigene landwirtschaft und weiss wie schwer das is von der natur abhänig zu sein

    hier in der gegend wo ich jetzt wohne, gibt es zB eine bäckerei die verträge mit landwirten haben. die landwirte bauen das korn an und daraus wird dann letztendlich brot draus....die ganzen landwirte die hofläden haben....boar ich :wuerg: gleich wenn ich sowas lese

    wer is denn schuld das nordseekrabben in marokko billiger gepult werden können als hier bei uns?
    wer is denn schuld das es eine massentierhaltung gibt?
    ich könnte dir noch mehr aufzählen.
    da sind nich die bauern dran schuld, sondern unsere politik
    ohne unsere bauern würds in deutschland ganz schöön arm aussehen
    und ohne imker gibt es nich mal mehr leben auf der welt
     
    lissy4463, Roseanne, trixi48- und 4 anderen gefällt dies.
  10. finner70

    finner70 Admiral des Forums

    Heut morgen hab ich noch bei mir so gedacht, wenn das mal nicht politisch wird.:music:
     
    Leokay, wisky2170, narzisschen und 18 anderen gefällt dies.
  11. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Das ist eine Debatte, die gehört hier wahrlich nicht hin.
    Übrigens muss jeder gesund aufgestellte Betrieb (und Landwirtschaft ist nichts anderes)
    drei Jahre überleben können, ohne fremde Kräfte. Sagt Dir jeder vernünftige Steuerberater
    . . . das war es dazu auch von mir
     
  12. dieschönedani

    dieschönedani Lebende Forenlegende

    Ich habe es gelöscht noch bevor dein Beitrag hier erschien...aber nur weil ich empfand das Politik im Forum nichts zu suchen hat.

    Aber liebe Keschy ich stehe voll hinter meinen Beitrag!!!

    Ich weiß wo von ich rede ich bin selber auf dem Dorf groß geworden und habe mehrer Jahre auf nem Demeter Bauernhof gelebt..so viel dazu!!

    Und dort war man nicht von der Politik und Subventionen abhängig, weil man das was man angebaut hat auch selber vermarktet hat.

    Die Bauern sind selber schuld aufgrund ihrer Gier immer größer zu werden, kleine Betriebe wurden aufgekauft und geschluckt.
    Und nachdem sie feststellen das sie in Verträgen hängen aus denen sie nicht mehr rauskommen soll die Gemeinschaft einstehen?

    ich glaube du weißt nicht von was du da redest...

    Jeder kleine Betrieb muss für das was er tut einstehen und so wirtschaften das es auch in schlechten Zeiten reicht, und jedes Jahr ist es entweder zu viel Regen oder zu wenig.
    Wenn Firma XY keine Aufträge bekommt aufgrund der Wetterlage müssen sie auf Reserven zurückgreifen, das wird erwartet und genau das Gleiche erwarte ich auch von den Bauern...Punkt Ende aus.


    Unter 10% ist der Anteil der Bauern die sagen wir mal ökologisch wirtschaften, der Rest verlässt sich darauf das die Politik einschreitet.
    Und sie Sorgen mit ihren riesigen Monokulturen, massenhafter Überdüngen dafür das das Klima so ist es ist.

    Sie müssen nichts ändern an ihrer Art zu wirtschaften...kapier das doch ...sie müssen nicht umdenken weil wir als Steuerzahler immer wieder einspringen.

    Wenn also immer wieder geholfen wird gibt es auch weiterhin Massentierhaltung und den ganzen Scheixx der damit zusammen hängt, und das findest du guto_O

    Solche Betriebe dürfen gerne pleite gehen wenn sich dann endlich was ändert, meine Meinung.

    Und gerade wenn du schreibst du bist selber davon betroffen oder kennst es verstehe ich deinem Beitrag um so weniger....

    Ich glaube du hast nicht gelesen und verstanden um was es mir geht bzw. was ich meine, aber das kenne ich ...erst mal lospoltern ohne zu hinterfragen:sleepy:

    Daran ist nicht die Politik Schuld sondern die die es mit sich machen lassen!!!
    Und zu deiner Frage wer an der Massentierhaltung Schuld hat...da gibt es nur Einen...nämlich den Bauern!
    Außer du glaubst auch daran das das Marionetten Theater hier die Geschicke des Landes lenkt, schau mal wer die Politik für die Bauern macht.
    Nämlich sie selber.. der deutsche Bauernverband....und die stemmen sich seit Jahren gegen Veränderungen...pfff

    Oder hast du Frau M. schon mal Scheixxe schippen sehen...

    Achso und zu deinem Imkern musste ich auch laut lachen, hier werden Hochleistungsbienen gezüchtet wegen mehr Honig, und mittlerweile geht es den Bienen in der Stadt besser als auf dem Land...denn hier versprüht der Bauer nicht massenhaft Pestizide.
    Aber hey....die Bauern haben das Verbot bienenschädlicher Pestizide scharf kritisiert was von der EU beschlossen wurde.

    Macht denen aber nix denn das nächste Gift steht sicher schon bereit....ehrlich Keschy das Argument zieht genau so wenig wie die Marokko Garnelen.


    __________
     
    Zuletzt bearbeitet: 26 August 2018
    1Bienchen1, .SanneS., MaryBo1968 und 10 anderen gefällt dies.
  13. sunflower68

    sunflower68 Forenhalbgott

    Ich find´s klasse, wenn Du so denkst und handelst, aber leider gehen sehr viele Menschen mit verschlossenen Augen durch den Tag.
    Die erreicht man vielleicht eher durch solch ein Spiel.

    Daher finde ich es nach wie vor nicht verkehrt, in einem Spiel, welches in spielrelevanten Teilen auch realistisch sein will (siehe dyn. Markt) auch durch die Eventthematik einen Bezug zur Wirklichkeit herzustellen.

    Ich rede doch nicht von Katastrophenszenarien, oder dass es immer sein muss!
     
    -robijn-, cooley, Ilka_Schwermer und 3 anderen gefällt dies.
  14. eleysa01

    eleysa01 Lebende Forenlegende

    Mir persönlich gefällt die Diskussion . Auch sehr interessante Eckdaten . Natürlich hört man viel und man bildet sich seine Meinung . Vielen Dank dafür schöne Dani ...guter Post ...
    LG
     
    MaryBo1968, Joyce, -robijn- und 4 anderen gefällt dies.
  15. roteelster

    roteelster Kaiser des Forums

    Auf ein gekürztes Zitat auch eine kurze Antwort:

    Darauf habe ich aber so überhaupt keine Lust. Ich muss und will hier niemanden bitten, mich zu einem besseren Menschen zu erziehen oder mich zu manipulieren.

    Da wird mir wirklich übel.

    Wir retten dann in jedem Event die Welt?

    Nein, Danke!

    roteelster
     
    HopfAu15, Nunuk, xpowerwomanx und 21 anderen gefällt dies.
  16. sunflower68

    sunflower68 Forenhalbgott

    Geht noch kürzer:

    Völlig überzogene Reaktion von Dir.
     
    cooley gefällt dies.
  17. Oberschnatter

    Oberschnatter Lebende Forenlegende

    Auf den ganzen unnötigen Moralapostel-Thread, gibt es noch eine viel kürzere und passende Antwort:

    Amen
     
    ]Panda[, Nunuk, wisky2170 und 10 anderen gefällt dies.
  18. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Ich finde Deinen Mut bemerkenswert, dieses Thema aufzugreifen... denn diese -teilweise völlig überzogenen Entgegnungen hier-
    waren vorauszusehen, dass Du es trotzdem gewagt hast - finde ich gut.
    Auch wenn Du in Deinem letzten Satz -den ich gerne mit unterschreibe- selbst am Betreiber starke Zweifel hast.


    Wenn ich dann in den Reaktionen lese, dass man hier her kommt um sich von der harten, rauhen und bösen Realität abzulenken -
    aber die gleichen Leute dann dem Betreiber an anderer Stelle ernsthaft erklären, wie er seinen Betrieb zu leiten hat... dann denke ich mir meinen Teil einfach kopfschüttelnd.

    Ich genieße jetzt erst mal ein erfrischendes Eis...
     
    -wolfsjunge- und sunflower68 gefällt dies.
  19. NeilGawlikowski

    NeilGawlikowski Forenkommissar

    Die Bauern werden leiden. Einige werden vielleicht ihre Höfe aufgeben müssen. Es sind durch Brände enorme Schäden entstanden.
    Was man neugierig in Kalifornien beobachtet hat, ist bei uns heute Realität.(Waldbrände)
    Unsere Welt wandelt sich. Klimawandel zeigt seine ersten Auswirkungen.
    Ihr könnt euch in einen Spiel verstecken, aber die Realität bleibt.
    Ich finde es deshalb gut das diese "Dinge" angesprochen werden.

    Gruß Gawlneil
     
  20. roteelster

    roteelster Kaiser des Forums

    Was hat die Ablehnung des Vorschlags mit Verstecken in einem Spiel zu tun? Erschließt sich mir nicht.

    In der Realität leben wir doch alle, aber deshalb muss man sie doch nicht auch noch hier ins Spiel holen.

    Ich nutze dann doch lieber andere Informationsquellen als Farmerama.

    roteelster
     
    ]Panda[, Nunuk, piggy55 und 14 anderen gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.