Zur blauen Spelunke III

Discussion in 'Archiv Rest' started by farmeroma65, Nov 12, 2014.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    Dufdi

    was issen los:(

    ich schick mal die Hettwich los

    lg omma
     
  2. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    alles gut, omma.
    Aber wenn man hier nich ständig am Höschen ähm am Ball bleibt, is man verraten und verkooft.
    Joo
    Ne olle Frau kommt da nich nach..
     
  3. waldhexe56

    waldhexe56 Forenfreak

    ach soooo

    wat willste denn wissen ? xD
     
  4. .Mimchen.

    .Mimchen. Lebende Forenlegende

    Butterplätzchen - nach Rezept meiner Uromma (so von 1850 ca.) Killo Mehl, Pfund Zucker, Pfund Butter, 10 Eigelb. Abgeriebene Schale von einer Zitrone plus Saft einer halben.

    Mehl mit Butter und Eigelben verkneten, Zitronenzeugs druntermengen, kneten, kneten, kneten, kneten, kneten. Männerarbeit. Oder gut zum Austoben nach 'nem Tag, an dem man sich richtig geärgert hat. Genug geknetet ist dann, wenn man praktisch keine Zuckerkristalle mehr beim Kauen des Teiges knirschen spürt. Dann den Teig so in vier Portionen teilen, in Alufolie wickeln und am Besten über Nacht im Kühlschrank lassen. Nach der Kneterei hast Du eh keinen Bock mehr ... Am nächsten Tag (oder später) immer eine Portion nochmal kurz durchkneten. Nicht zuviel, sonst wird der Teig zu weich und klebt, nicht zu wenig, dann reisst der Teig beim Ausrollen. Teig ca. 3 mm dick ausrollen, ausstechen. Die Plätzchen mit Eigelb (verquirlt mit klein bisschen Milch) bestreichen. Goldbraun backen so bei 150° C Umluft oder 170-180 normal.

    Gaaanz wichtig: Die fertigen Plätzchen in eine Glas- oder Keramikschüssel, Geschirrtuch drüber und entweder in die Waschküche oder Schlafzimmer - ein kühler, nicht zu trockener Ort. Die Plätzchen bekommen beim Lagern den richtigen Geschmack, nach zwei Wochen schmecken sie optimal, besser werden sie dann nicht mehr, aber auch nicht schlechter. Gut gelagert halten die locker 6 Wochen. Wenn sie vorher nicht gefressen werden ...
     
    Wurzelsepp77 likes this.
  5. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    öhm - lieber nix 8)

    @Mim
    Son Rezept kenne ich auch oder zwei.
    Und wenn der Teig zu rissig is, mach ich Würschte - nee, Else, nich Mettwürschte - und schnippel da Scheibchen runter.
    Und die Kekse halten auch immer bis Ostern. Nu ja...:oops:
     
    farmeroma65 likes this.
  6. .Mimchen.

    .Mimchen. Lebende Forenlegende

    Wenn er reisst, ist er i.d.R. noch zu kalt (zu wenig geknetet). Schlimm finde ich Rezepte für Butterplätzchen mit Backpulver, Butterplätzchen sind nun mal Mürbegebäck.
     
    Flatschaffe likes this.
  7. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    Kekse !!! :D*sabber*
     
  8. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    Bis Ostern......???? bei mir gehen Mengen über den Tisch 5 Personen davon 3 Mannsleute die essen gerne Fleisch viel Fleisch...aber wenn da nen Kilo Kekse im Weg steht...naja dann sind die Geschichte!!!!

    das kannst du nicht backen....völlig egal ob selbst gebacken....hauptsache viel!!!!
     
  9. furchenadel

    furchenadel Lebende Forenlegende

    Ich hab vor urdenklichen Zeiten ein Rezeptheftchen aus der Schweiz gekriegt. das sind die ultimativen Weihnachtsguetzlirezepte.
    PfefferSchoggoGuetzli, Baumnusswürfel,Nussgebäck, Vanillekipferl aber alles Superextraklasse.
    Dann mach ich noch Springerle,Zimtsterne, Elisenlebkuchen. Leider hab ich keinen, der die Sachen isst. Nehm ich Alles mit und verfüttere an die Kollegen.
    Dsa macht beliebt[​IMG]
     
    Flatschaffe and .Mimchen. like this.
  10. .Mimchen.

    .Mimchen. Lebende Forenlegende

    Plätzchen. An Weihnachten heißen die kleinen Dingerchen Plätzchen [​IMG]Kekse gibt's das ganz Jahr, Plätzchen nur an Weihnachten. [​IMG]

    Omma, das Rezept ist für gut 2 Killo Plätzchen. Wenn de drei Kerle hast, lasse kneten, bis der Teig schmilzt!

    Frau Adele, was ist PfefferSchoggoGuetzli?
     
    furchenadel likes this.
  11. Julimond

    Julimond Allwissendes Orakel

    Jetzt schon! *sabbertrief*
     
    fezztik and .Mimchen. like this.
  12. furchenadel

    furchenadel Lebende Forenlegende

    Sehr feiner Mürbeteig mit Kakao und Pfeffer drin. Ist das ultimative Rezept. Sind schlicht ausgestochene weihnachtsgutsle( schwäbisch)
    und schmecken himmlisch.

    Hach ich liebe Backen. Und im Laufe der Woche schieße ich dann mal noch Weihnachtsdeko an die Fenster. Jetzt wird aufgerüstet.
    [​IMG]


    Edit **ScarlettO`Hara**: Bitte vermeide Doppelposts,wenn Du etwas ändern möchtest,dann benutze den Bearbeiten - Button.
     
    Last edited by moderator: Nov 25, 2014
    Wurzelsepp77 and Flatschaffe like this.
  13. .Mimchen.

    .Mimchen. Lebende Forenlegende

    Stell mal das Rezept hier rein, das klingt echt interessant! [​IMG]

    Ja, ich werde auch diese Woche so langsam anfangen. Heute ist Elke Elch aus dem Keller rausgekommen und mit 'nem Immergrün bepflanzt worden. Da müssen noch ein paar bunte Dingsbumse reingesteckt werden und dann ist sie wieder schööön. Adventskalender befinden sich auch bereits im Schlachthaus.
     
    Flatschaffe and Wurzelsepp77 like this.
  14. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    [​IMG] Mahlzeit!

    Ich bin Back-DAU. :oops:
     
    Flatschaffe likes this.
  15. furchenadel

    furchenadel Lebende Forenlegende

    Habe heute auch Atzeventzkalender aufgehonke. So schön kitschig mit Glitter. Hach wie schön. Rezept folgt später
    Huch der Elk
     
    .Mimchen. likes this.
  16. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende


    [​IMG]...haste den mit nen Schießgewehr??????

    Wie kann ich Pfeile machen????

    Edit...Adele....man/frau honkt kene Atzeventze ufff!!!! *vollschwör*
     
    .Mimchen. likes this.
  17. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Mit der Hand. Warum?

    Hier? -> <-
    Oder in einer Grafik?
     
  18. .Mimchen.

    .Mimchen. Lebende Forenlegende

    Wassensonst??
     
  19. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende


    Woho ist Pfeil..meine Tasta hat die nicht!!!!

    und ne Knarre für den FRLockenelchoderso
     
  20. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Bei mir sind die <> zwischen SHIFT und dem Y.

    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.