Die neuen Uhu´s und ihre kreativen Freunde III

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von -Skorpion1211- gestartet, 9 September 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Kasi

    Kasi Lebende Forenlegende

    Guten Morgen liebe Uhus und Freunde
    Achja das Räuchermännchen. Kennen tu ich´s auch. Aber es ist bei uns zu Hause gewesen. Könnte man ja mal drüber nachdenken.
    Das ist ein Gedicht das einen sehr nachdenklich macht.Ich kann mich auch noch an die Wachskerzen erinnern
    und den Eimer mit Wasser hinter dem Baum. Dann die erste Lichterketten.
    Dann der künstliche Tannenbaum:(. Kenne viele die einen haben. Ich kann das nicht. Zu Weihnachten gehört ein richtigen Baum, egal was er kostet.
    So jetzt noch einen Kaffee und dann gehts ans Kuchenbachen,ist ja SamstagxD

    [​IMG]
     
    jeanie121, Apronia und -Skorpion1211- gefällt dies.
  2. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende


    stimmt mich sehr nachdenklich auch, und wenn man die ganze Bewegung so sieht - man fragt sich: "wo sind wir gelandet? wo kommen wir noch hin?"

    dankeschön, liebe Gaby, ein sehr schönes Gedicht ist das, nichts gegen Modernisierung, aber der Mensch ist ein Stück der Natur und sollte es auch bleiben...


    mich mal kurz dazusetze, lassen wir es uns schmecken, ich will heute Nachmittag mal in unseren neuen REWE gehen, der hat zwar schon im November eröffnet, aber da war ich noch gar nicht und lass mich mal überraschen...

    dankeschön für Eure Postings und Anregungen, ja, wie die Zeit vergeht - furchtbar rasant, und nein, ich kann mich an Plastikbäume leider auch nicht gewöhnen...

    wir hatten in Tschechien vor vielen Jahren mal eine Kiefer gekauft, (1986),
    war eine mit Kronen bezahlte "Errungenschaft" - heute ist es nur mehr ein "Stachel" in der Erinnerung an einen Baum....

    entweder einen echten oder keinen, das sag ich auch, ich brauche den frischen, harzigen Duft....

    nun wünsche ich allen einen schönen Nachmittag...lg. Marion

    Der kleine Tannenbaum


    Es war einmal ein kleiner Tannenbaum im tiefen Tannenwalde, der wollte so gerne ein Weihnachtsbaum sein. Aber das ist gar nicht so leicht, als man das meistens in der Tannengesellschaft annimmt, denn der Heilige Nikolaus ist in der Beziehung sehr streng und erlaubt nur den Tannen als Weihnachtsbaum in Dorf und Stadt zu spazieren, die dafür ganz ordnungsmäßig in seinem Buch aufgeschrieben sind. Das Buch ist ganz erschrecklich groß und dick, so wie sich das für einen guten alten Heiligen geziemt. Und damit geht er im Walde herum in den klaren kalten Winternächten und sagt es allen den Tannen, die zum Weihnachtsfeste bestimmt sind. Dann erschauern die Tannen, die zur Weihnacht erwählt sind, vor Freude und neigen sich dankend. Dazu leuchtet des Heiligen Heiligenschein und das ist sehr schön und sehr feierlich.


    Und der kleine Tannenbaum im tiefen Tannenwalde, der wollte so gerne ein Weihnachtsbaum sein. Aber manches Jahr schon ist der Heilige Nikolaus in den klaren kalten Winternächten an dem kleinen Tannenbaum vorbeigegangen und hat wohl ernst und geschäftig in sein erschrecklich großes Buch geguckt, aber auch nichts und gar nichts dazu gesagt. Der arme kleine Tannenbaum war eben nicht ordnungsmäßig vermerkt – und da ist er sehr, sehr traurig geworden und hat ganz schrecklich geweint, so dass es ordentlich tropfte von allen Zweigen.

    Wenn jemand so weint, dass es tropft, so hört man das natürlich, und diesmal hörte das ein kleiner Wicht, der ein grünes Moosröcklein trug, einen grauen Bart und eine feuerrote Nase hatte und in einem dunklen Erdloch wohnte. Das Männchen aß Haselnüsse, am liebsten hohle, und las Bücher, am liebsten dicke, und war ein ganz boshaftes kleines Geschöpf.

    Aber den Tannenbaum mochte es gerne leiden, weil es oft von ihm ein paar grüne Nadeln geschenkt bekam für sein gläsernes Pfeifchen, aus dem es immer blaue ringelnde Rauchwolken in die goldene Sonne blies – und darum ist der Wicht auch gleich herausgekommen, als er den Tannenbaum so jämmerlich weinen hörte und hat gefragt: »Warum weinst du denn so erschrecklich, dass es tropft?«

    Da hörte der kleine Tannenbaum etwas auf zu tropfen und erzählte dem Männchen sein Herzeleid. Der Wicht wurde ganz ernst und seine glühende Nase glühte so sehr, dass man befürchten konnte, das Moosröcklein finge Feuer, aber es war ja nur die Begeisterung und das ist nicht gefährlich. Der Wichtelmann war also begeistert davon, dass der kleine Tannenbaum im tiefen Tannenwalde so gerne ein Weihnachtsbaum sein wollte, und sagte bedächtig, indem er sich aufrichtete und ein paarmal bedeutsam schluckte:

    »Mein lieber kleiner Tannenbaum, es ist zwar unmöglich, dir zu helfen, aber ich bin eben ich und mir ist es vielleicht doch nicht unmöglich, dir zu helfen. Ich bin nämlich mit einigen Wachslichtern, darunter mit einem ganz bunten, befreundet, und die will ich bitten zu dir zu kommen. Auch kenne ich ein großes Pfefferkuchenherz, das allerdings nur flüchtig – aber jedenfalls will ich sehen, was sich machen lässt. Vor allen aber – weine nicht mehr so erschrecklich, dass es tropft.« Damit nahm der kleine Wicht einen Eiszapfen in die Hand als Spazierstock und wanderte los durch den tief verschneiten Wald, der fernen Stadt zu.

    Es dauerte sehr, sehr lange, und am Himmel schauten schon die ersten Sterne der heiligen Nacht durchs winterliche Dämmergrau auf die Erde hinab und der kleine Tannenbaum war schon wieder ganz traurig geworden und dachte, dass er nun doch wieder kein Weihnachtsbaum würde.

    Aber da kam's auch schon ganz eilig und aufgeregt durch den Schnee gestapft, eine ganze kleine Gesellschaft: der Wicht mit dem Eiszapfen in der Hand und hinter ihm sieben Lichtlein – und auch eine Zündholzschachtel war dabei, auf der sogar was draufgedruckt war und die so kurze Beinchen hatte, dass sie nur mühsam durch den Schnee wackeln konnte. Wie sie nun alle vor dem kleinen Tannenbaum standen, da räusperte sich der kleine Wicht im Moosröcklein vernehmlich, schluckte ein paarmal ganz bedeutsam und sagte:

    »Ich bin eben ich – und darum sind auch alle meine Bekannten mitgekommen. Es sind sieben Lichtlein aus allervornehmsten Wachs, darunter sogar ein buntes, und auch die Zündholzschachtel ist aus einer ganz besonders guten Familie, denn sie zündet nur an der braunen Reibfläche. Und jetzt wirst du also ein Weihnachtsbaum werden. Aber was das große Pfefferkuchenherz betrifft, das ich nur flüchtig kenne, so hat es auch versprochen zu kommen, es wollte sich nur noch ein Paar warme Filzschuhe kaufen, weil es gar so kalt ist draußen im Walde.

    Eine Bedingung hat es freilich gemacht: Es muss gegessen werden, denn das müssen alle Pfefferkuchenherzen, das ist nun mal so. Ich habe schon einen Dachs benachrichtigt, den ich sehr gut kenne und dem ich einmal in einer Familienangelegenheit einen guten Rat gegeben habe. Er liegt jetzt im Winterschlaf, doch versprach er, als ich ihn weckte, das Pfefferkuchenherz zu verspeisen. Hoffentlich verschläft er's nicht!«

    Als das Männchen das alles gesagt hatte, räusperte es sich wieder vernehmlich und schluckte ein paarmal gar bedeutsam und dann verschwand es im Erdloch. Die Lichtlein aber sprangen auf den kleinen Tannenbaum hinauf und die Zündholzschachtel, die aus so guter Familie war, zog sich ein Zündholz nach dem anderen aus dem Magen, strich es an der braunen Reibfläche und steckte alle die Lichtlein der Reihe nach an. Und wie die Lichtlein brannten und leuchteten im tief verschneiten Walde, da ist auch noch keuchend und atemlos vom eiligen Laufen das Pfefferkuchenherz angekommen und hängte sich sehr freundlich und verbindlich mitten in den grünen Tannenbaum, trotzdem es nun doch die warmen Filzschuhe unterwegs verloren hatte und arg erkältet war.

    Der kleine Tannenbaum aber, der so gerne ein Weihnachtsbaum sein wollte, der wusste gar nicht, wie ihm geschah, dass er nun doch ein Weihnachtsbaum war.

    Am anderen Morgen aber ist der Dachs aus seiner Höhle gekrochen, um sich das Pfefferkuchenherz zu holen. Und wie er ankam, da hatten es die kleinen Englein schon gegessen, die ja in der heiligen Nacht auf die Erde dürfen und die so gerne die Pfefferkuchenherzen speisen. Da ist der Dachs sehr böse geworden und hat sich bitter beklagt und ganz furchtbar auf den kleinen Tannenbaum geschimpft.

    Dem aber war das ganz einerlei, denn wer einmal in seinem Leben seine heilige Weihnacht gefeiert hat, den stört auch der frechste Frechdachs nicht mehr.

    Autor: Manfred Kyber

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1 Dezember 2019
    jeanie121 und Kasi gefällt dies.
  3. Apronia

    Apronia Kaiser des Forums

    Hallo Ihr lieben Uhu´s und Freunde,

    setzt mich auch mal zu Euch. Ein Räuchermännchen hab ich vor vielen Jahren von einer Tante aus Erfurt bekommen und von einer anderen Verwandten eine kleine einfache Pyramide (ist keine Pyramide in dem Sinne aber es dreht sich auch). Die hab ich mir schon rausgeräumt für morgen. In meiner Wohnung ist leider kein Platz für einen Baum, aber ich frühstücke morgens dann bei Kerzenschein in der Küche und ein kleiner Zweig liegt dann auf dem Tisch dazwischen. Muss noch meine selbst gebastelten Sterne raussuchen, die kommen ans Fenster, die Balkontüren und im Hausflur an die Tür. Immer nach und nach bis Weihnachten und bleiben dann lange hängen (so bis Anfang Februar).

    Mir ist noch ein altes Adventsgedicht von Rilke eingefallen:

    Es treibt der Wind im Winterwalde
    die Flockenherde wie ein Hirt
    und manche Tanne ahnt wie balde
    sie fromm und lichterheilig wird.
    Und lauscht hinaus.Den weißen Wegen
    streckt sie die Zweige hin- bereit
    und wehrt dem Wind und wächst entgegen
    der einen Nacht der Herrlichkeit.

    Einen schönen Abend und morgen ein besinnlichen 1. Advent

    Helga
     
    jeanie121, Kasi und -Skorpion1211- gefällt dies.
  4. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende


    Dankeschön, liebe Helga, ein schönes Gedicht ist das, wir wünschen Dir auch einen schönen 1. Advent, lg. Marion
     
    jeanie121 und Apronia gefällt dies.
  5. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    [​IMG]

    Ich wünsche allen Uhus und Uhufreunden eine wunderschöne Adventszeit!
    Geniesst es und lasst Euch nicht stressen!


    Die hohen Tannen atmen heiser
    im Winterschnee, und bauschiger
    schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser.
    Die weißen Wege werden leiser,
    die trauten Stuben lauschiger.
    Da singt die Uhr, die Kinder zittern:
    Im grünen Ofen kracht ein Scheit
    und stürzt in lichten Lohgewittern, –
    und draußen wächst im Flockenflittern
    der weiße Tag zu Ewigkeit.
    Rainer Maria Rilke
     
    jeanie121, Apronia und -Skorpion1211- gefällt dies.
  6. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Frühen Guten Morgen schon jetzt, weil die Zeit am wirklichen Morgen knapp sein wird, danke für Deinen Besuch bei uns, liebe Spinni, hab mich sehr gefreut und in der Kreativecke auch einen kleinen Besuch abgestattet..
    auch hier nochmals, Dir auch einen schönen 1. Advent mit Deiner Family, lg. Marion

    Nachdem das 1. Kerzchen brennt, ein jeder in die Läden rennt.
    Gleichgesinnte drängen mächtig, das Angebot erscheint so prächtig.
    Doch die Flut der Warenschau macht einen ganz und garnicht schlau.
    Nach stundenlanger Hetzerei - ist kein Gedanke mehr frei.

    Und geplagte Füße schmerzen - kein Gefühl kommt mehr von Herzen.
    So wird die ganze Glitzerpracht zur Hast, zur Eile und zur Schlacht.

    Der Einkauf wird nochmal vertagt. Besinnung ist nun angesagt.
    Mit einem Mal wird Dir klar, was einst der Sinn des Festes war.

    (Andrea Redmann)

    Wir kommen heute zur Besinnung und in den Genuss eines Aventkonzerts in der St. Annenkirche in Annaberg, ein Geburtstagsgeschenk meiner Kinder, darauf freue ich mich von ganzem Herzen, glg. Marion

    Mittagessen, das uns gereicht wird....
    die heimische Küche bleibt kalt...

    der Besuch eines Weihnachtsmarktes...
    hoffentlich bleibt alles friedlich....

    danach das Konzert, der Ausklang eines hoffentlich schönen Tages...

    ich wünsche allen Weihnachtsfrieden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2 Dezember 2019
  7. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Dankeschön auch hier noch einmal - der Wunsch hat geholfen, den schönen Tag hatte ich, liebe Marion!:D
    Ich hoffe bei Dir war es genauso schön wie bei mir und Du konntest den Tag mit Essen, Weihnachtsmarktbesuch und Konzert so richtig geniessen!:D
    Ich verzupfel mich wieder - habt alle eine gute Nacht, angenehme Träume und einen guten Start in die neue Woche!:D
     
  8. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Guten Morgen liebe Uhu´s & Freunde....


    ja, danke, war alles sehr schön, in der großen Kirche waren die Bänke beheizt, keiner musste frieren....

    Harmonic Brass war dort zu Gast, sehr schön... (wer mal googeln möchte)


    mittags haben wir so gut und reichlich gegessen, dass wir auf dem Weihnachtsmarkt gar keinen Hunger mehr hatten, obwohl ich auf dem Weihnachtsmarkt so gerne mal Klitscher mit Apfelmus esse...

    gesehen haben muss man die ca. 1 m hohen geschnitzten Figuren des Krippenspiels der Bergkirche am Markt, man glaubt, die Menschen vor sich zu haben, so lebensecht sehen die aus...

    ja, war echt ein Tag zum Abschalten, Innehalten und Genießen, auch das Wetter war ganz annehmbar, wenn auch kalt...

    auf dem Weihnachtsmarkt konnte ich Annaberger Räucherkerzchen mit Propolisduft ergattern, eine mir völlig neue Duftnote bei
    Räucherware, sehr angenehm duftend...

    zum Kaffeetisch habe ich das erste Mal Stollen mit Aroniabeeren gegessen, sehr saftiger Genuss, mal ganz anders, sie backen dort
    noch selber den Stollen nach traditioneller Art...

    so - nun denke ich, hab ich genug geschwärmt und Appetit gemacht und wünsche allen hier eine schöne Woche, lg. Marion

     
    Zuletzt bearbeitet: 2 Dezember 2019
  9. jeanie121

    jeanie121 Admiral des Forums

    Hallo Marion und Spinni,
    wenn man eure tollen Schilderungen so liest, kann man euch ja nur beneiden.
    So schöne Erlebnisse, wenn auch vollkommen verschiedener Art....sowas nennt man einen gelungenen Start in den Advent.
     
    Kasi, Apronia und -Skorpion1211- gefällt dies.
  10. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    [​IMG]


    Dankeschön, liebe Gaby, ich lade Euch auch gleich mal zu einem Glas Punsch ein...

    [​IMG] [​IMG]


    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG][​IMG][​IMG]

    und ja, auch ich gönne Jedem von Euch mindestens ein schönes Erlebnis bis Weihnachten,
    damit der Kopf eine Erinnerung hat... lg. Marion
     
    Zuletzt bearbeitet: 2 Dezember 2019
    Kasi, jeanie121 und Apronia gefällt dies.
  11. jeanie121

    jeanie121 Admiral des Forums

    [​IMG]
    *Schnapp* Dankeschön liebe Marion, um diese Zeit kann ich mir mal 1 Tässchen gönnen.
    Macht so lecker warm.

    Auf mein schönes Erlebnis warte ich noch, aber ist ja noch vieeeel Zeit bis Weihnachten.
    Aber schön, daß dein Tag genauso schön geworden ist, wie du ihn die erträumt hattest.

    Ich denke, daß ich nicht alleine auf der Warteliste stehe, einige Uhus leben sicher im Moment auch noch von der Hoffnung. War ja schon vor Christi Geburt so, die Leuts haben gewartetxD

    Für heute wünsche ich allen eine gute Nacht und angenehme warme Träume.
    [​IMG]
     
    Kasi, Apronia und -Skorpion1211- gefällt dies.
  12. Kasi

    Kasi Lebende Forenlegende

    Hallo liebe Uhus und Freunde
    es ist zwar schon sehr spät,aber ein Punsch geht immer noch[​IMG]
    Wenn es meine Zeit erlaubt, werde ich morgen ( heute) mit der schönen Geschichte anfangen.
    Ist leider etwas stressig im Augenblick ( Mama wird im Februar 90) und da tun sich einige Probleme auf.
    aber ich tu mein bestes
     
    jeanie121, -Skorpion1211- und Apronia gefällt dies.
  13. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    [​IMG]

    Guten Morgen Ihr Lieben...

    danke für Eure Besuche bei uns...
    ich fürchte, es wird Dich nicht sehr in Erstaunen versetzen, wie schnell das Fest wird ran sein, vorüber sein, wir ins Neue Jahr rutschen, um dann wieder aufs Christkind zu warten, liebe Gaby...

    aber sicher wird das Leben auch für Dich endlich mal was Positives bereit halten, hoffe ich jedenfalls und drück Dir beide Daumen, lg. Marion...

    hallo auch Dir, liebe Monika, mach Dir keinen unnötigen Stress, wir freuen uns jederzeit auf Geschichten, und wenn sie etwas später beginnt, dann läuft das kleine Mäuschen dann halt bissel schneller, das RL mit all seinen Ecken und Kanten geht vor, Monika, das hab ich schon immer gesagt hier, keiner wird daran gemessen, wie oft er hier sein kann, lg. Marion

    90 Jahre ist ein gesegnetes Alter, leider machen jedoch auch die gesundheitlichen Umstände in diesem Alter nicht halt, es ist immer wieder schön zu lesen, wenn Kinder sich um ihre alten Eltern / Großeltern, etc. kümmern...

    ich kenne einen Mann, der da immer sagte:

    "Eine Mutter kann 10 Kinder großziehen, aber 10 Kinder oft keine Mutter!"

    leider hat er Recht...

    ich wünsche allen einen schönen Tag, lg. Eure Marion...

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3 Dezember 2019
    Kasi, Apronia und jeanie121 gefällt dies.
  14. Bluebell

    Bluebell Lebende Forenlegende

    [​IMG] oooch ja, das nehm ich auch mal ....danke fürs schleppen Marion :) ... is sich kalt hier brrrrrrrrrrr
     
    Kasi, jeanie121 und -Skorpion1211- gefällt dies.
  15. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Hallo liebe Uhu´s & Freunde - einen schönen Wochenteiler wünsche ich allen...

    [​IMG]

    Das Weihnachtsbäumlein


    Es war einmal ein Tännelein
    mit braunen Kuchenherzlein
    und Glitzergold und Äpflein fein
    und vielen bunten Kerzlein:
    das war am Weihnachtsfest so grün
    als fing es eben an zu blühn.

    Doch nach nicht gar zu langer Zeit,
    da stands im Garten unten
    und seine ganze Herrlichkeit
    war, ach, dahingeschwunden.

    Die grünen Nadeln war´n verdorrt
    die Herzlein und die Kerzen fort.
    Bis eines Tags der Gärtner kam
    den fror zu Haus im Dunkeln,

    und es in seinen Ofen nahm-
    Hei! Tats da sprühn und funkeln!
    Und flammte jubelnd himmelwärts
    in hundert Flämmlein in Gottes Herz.

    Christian Morgenstern

    [​IMG]


    machs mir nach, liebe Brigitte, verbreite etwas Wärme und Gemütlichkeit, lg. Marion

    [​IMG]


    Weihnachtswünsche

    Ich wünsche dir:

    Ein Huhn, das gold’ne Eier legt,
    ´nen Baum, der alle Lasten trägt,
    ein Tier, dass alle Sorgen frisst
    und falls du auch mal traurig bist,
    dich kitzeln, bis du wieder lachst
    und gleich wie üblich Witze machst.

    Ich wünsche dir ein tolles Jahr
    mit Sahnehäubchen drauf sogar
    aus Harmonie und Zweisamkeit.
    Wünsch dir ´nen Reißwolf, der bereit
    um Wut und Ärger zu zerfleddern
    und auch Gereiztheit gleich zu schreddern.

    Ich wünsch dir einen Riesenstrauch
    mit Glücksblättern und dazu auch
    zwölf Monate in großen Tüten
    mit Liebes - und Gesundheitsblüten.
    Dass auf den Tag im nächsten Jahr
    du sagen wirst: “Wie wunderbar!

    Das ganze Jahr war gut und rund.”

    Vor allen Dingen
    BLEIB GESUND!

    Ruth-Ursula Westerop
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 Dezember 2019
    Kasi und jeanie121 gefällt dies.
  16. Kasi

    Kasi Lebende Forenlegende

    Guten Abend liebe Uhus und Freunde
    es ist zwar schon sehr spät,aber ich fange mal mit meiner Weihnachtsgeschichte an

    Die kleine Weihnachtsmaus

    Am letzten Tag vor Heiligabend kauften Anna und Jonas mit ihren Eltern auf dem Weihnachtsmarkt
    eine besonders schöne Tanne.
    "Da haben sie aber Glück gehabt", brummte der Verkäufer und wischte sich ein paar Schneeflocken
    aus dem Bart.
    "Ihr Baum stand vor zwei Stunden noch in meiner Schonung am Hasenberg."
    "Seine Nadeln sind schön weich", sagte Anna. "Und sie duften gut", meinte Jonas.
    "Das findet mein Hund anscheinend auch" lachte der Verkäufer. "Er schnüffelt schon die ganze Zeit
    um den Baum herum, nicht wahr, Riese?"
    Der kleine Dackel wackelte zustimmend mit dem Schwanz.
    Zu viert trugen sie den großen Baum über den Weihnachtsmarkt davon. Sie merkten gar nicht,
    dass Riese noch eine ganze Strecke hinter ihnen herlief und die Nase unruhig schnuppernd in die
    Luft streckte.
    Dem Dackel war an dem Baum etwas aufgefallen, was die Menschen nicht bemerkt hatten,
    der Verkäufer nicht, die Eltern nicht, nicht einmal die Kinder: Mitten im Baum war ein kleines
    kugelrundes Vogelnest! Es war aus Moos und Grashalmen gebaut und geschickt an den Stamm
    auf zwei Ästen gestützt.
    Innen war es mit Federn und einem Büschelchen Hasenfell gepolstert. Ein Vogel wohnte natürlich
    schon längst nicht mehr darin, dafür aber eine ganz kleine Maus!
    Verschüchtert und ängstlich saß sie in ihem Nest. Was wohl mit ihr geschehen würde?
    Aber vor lauter Aufregung wurde sie plötzlich sehr müde, und bevor sie weiter nachdenken konnte,
    war sie auch schon eingeschlafen..................



    Fortsetzung folgt [​IMG]



    So jetzt noch einen Glühwein[​IMG]und dann wünsche ich allen eine gute Nacht...LG Monika

     
    jeanie121 und -Skorpion1211- gefällt dies.
  17. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Guten Morgen liebe Uhu´s & Freunde...

    Von einem Schneemann und seiner Frau


    Ein Schneemann klagte seiner Frau
    “Das Wetter hier ist viel zu lau!
    Sieh doch, wie ich hier tropfe,
    vom Fuße bis zum Kopfe!”

    Die Schneefrau sprach: “Mein Hintern
    kann hier nicht überwintern.
    Ich weiß nicht, wer den Frost uns klaut;
    schau´ doch, wie mein Gesäß mir taut!

    Komm`, fliegen wir zum kalten Pol,
    dann fühlen wir uns wieder wohl.
    Frau Holle, unsre gute Fee,
    beschenkt uns dort mit Eis und Schnee.”

    Sie flogen voller Freude fort,
    doch leider an den falschen Ort.
    So geht es, wenn man Reisen bucht
    und nicht zuerst im Atlas sucht:

    Sie landeten in heißer Wüste,
    wo ein Kamel die zwei begrüßte.
    Nun standen dort, im Wüstensand,
    zwei Schneeleute aus deutschem Land.
    Er schmolz zu Schneematschgrütze
    und sie zur warmen Pfütze.

    Alfons Pillach


    ach das ist aber schön, dass Du nun doch noch angefangen hast mit der Geschichte, liebe Monika und so ein niedliches und passendes
    Bild dazu - ich hab mich heute Morgen so gefreut darüber, habt alle einen schönen Tag, lg. Marion

    [​IMG] [​IMG]

    sooo na also, wann Nikolaustag ist, wissen die Kleinen also noch und haben die Stiefel schon geputzt in Reih und Glied aufgestellt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 Dezember 2019
    Apronia, jeanie121 und Kasi gefällt dies.
  18. jeanie121

    jeanie121 Admiral des Forums

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich wünsche euch allen einen ganz lieben Nikolaus.

    xD Ich glaube, da würde manche Frau gerne mit der Schneefrau tauschen Marion.

    Freu mich schon auf die Fortsetzung Monika, das Mäuschen ist ja zu niedlich.
    [​IMG]Ich glaube die fühlt sich im Wohnzimmer schon wohl, die ersten Geschenke werden schon ausgepacktxD
     
    Kasi, -Skorpion1211- und Apronia gefällt dies.
  19. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Guten Abend liebe Uhu´s & Freunde...

    Wenn uns bewusst
    wird,
    dass die Zeit,
    die wir uns für einen
    anderen nehmen,
    das kostbarste ist
    was wir schenken
    können,
    erst dann haben wir
    den Sinn
    der Weihnacht
    verstanden.

    - Verfasser unbekannt -

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich wünsche allen einen schönen Nikolausvorabend...lg. Marion

    :inlove:xD
    :inlove::p ja, ich freue mich auch schon auf die Fortsetzung...
    dankeschön, den wünsche ich Dir auch.........


    [​IMG] könnte man durchaus so deuten, grins...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 Dezember 2019
    jeanie121 und Kasi gefällt dies.
  20. Kasi

    Kasi Lebende Forenlegende

    Hallo liebe Uhus und Freunde.........
    Ach ist das schön xD




    ich wünsche euch auch einen schönen Nikolausabend[​IMG]

    Fortsetzung...........
    Am nächsten Tag wachte die Maus davon auf, dass ihre Winterwohnung schon wieder hin
    und her schwankte. Ihr wurde ganz schwindelig von dem Geschaukel. Kaum stand der Baum
    wieder still,fingen der Vater und die Mutter an, ihn zu schmücken. Ihre großen Hände
    kamen dabei dem Nest so nahe, dass die kleine Maus sie hätte in die Finger zwicken können.
    Doch dazu war sie viel zu ängstlich. Sie verhielt sich mäuschenstill und kuschelte sich noch
    ein bisschen tiefer in ihr Nest.
    Dann war Heiligabend.
    Die Maus hätte sich gar zu gerne ein wenig umgesehen, denn sie war neugierig wie alle
    Mäuse. Aber die Kinder spielten mit ihren Weihnachtsgeschenken. Sie machten ziemlich viel
    Krach dabei, und die Maus traute sich nicht, auch nur eine Pfote vor das Nest zu setzen.
    "Wenn die Menschen mich doch endlich alleine lassen würden", dachte sie. Sie schnupperte
    aufmerksam: "Da draußen vor meinem Nest...", sie schnupperte noch einmal,"...da riecht
    es einfach köstlich. Und ich hab solchen Hunger!"
    Aber es dauerte lange, bis die Kinder endlich müde wurden.....
    Endlich war es so weit und alle gingen schlafen. Auf diesen Augenblick hatte die Maus
    sehnsüchtig gewartet: Ihr Mäusmagen knurrte mittlerweile vor Hunger!
    Vorsichtig krabbelte sie aus dem Nest.
    Das war ja wie ein Mäusetraum: Ihr Baum hatte sich in eine Speisekammer verwandelt!



    [​IMG]..............Fortsetzung folgt
     
    -Skorpion1211- und jeanie121 gefällt dies.