Mehr als 3 Worte

Discussion in 'Archiv Rest' started by KrautundRuebenbauer, Feb 24, 2018.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Ja, z.B. als Zuschauer an der Bobbahn beim Rodelschlitten- oder Skeletonrennen mit Kuhglocken läuten.
     
  2. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Interessant sind auch Schlittenhunderennen, ganz bekannt im Hochschwarzwald bei Todtmoos. Mitte Januar 2020 findet dort wieder ein
    solches Event statt. Wer so etwas schon mal live vor Ort erlebt hat, wird begeistert sein und die Eindrücke dabei sind unvergesslich.
    Dabei zu sein wenn ein Hundegespann im Schnee vorbeizieht und die Anstrengung der hechelnden Vierbeiner live erleben kann,
    unvergleichlich beeindruckend.
     
    Krautier likes this.
  3. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Echte Tierfreunde ziehen den Schlitten selbst, während der Hund auf dem Schlitten sitzt.
     
    tanni71 likes this.
  4. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Tja... ich empfehle Dir jetzt mal, einem der hunderttausenden Freizeitreiter in unserem Land zu erzählen, sie mögen doch den Sattel mitsamt ihrem Pferd selbst durch die Landschaft tragen wenn sie echte Tierfreunde wären.
    Wäre interessant zu erfahren, was echte Reiter davon halten würden - echte Tierfreunde werden nicht daran erkannt was sie mit den Tieren machen, sondern daran wie sie ein Tier respektieren.
     
    tanni71 and Krautürk like this.
  5. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Baron von Münchhausen hat meines Wissens mal sein Pferd getragen. Sehr wichtig ist aber auch der Respekt, den man Menschen gegenüber entgegenbringt. Ich hatte einige Zeit lang mit mehreren Gruppen von Jugendlichen zu tun, von denen sich einige in keinster Weise gesellschaftlich akzeptabel verhalten haben. Einer von ihnen wurde, wenn ich richtig informiert bin, in der Schule, ganz ohne das er was dafür konnte, von den Lehrern nicht akzeptiert. Eigentlich ein heller, aufgeweckter Kopf, der sich erstmals durch mich gesellschaftlich angenommen wurde.
    Meiner Meinung nach ein filmischer Kollateralschaden, denn sein Typ, also Jungs seines Aussehens, werden in sämtlichen Fernsehproduktionen immer wieder als "Dummerle" dargestellt, von denen neulich ein einigermaßen Prominenter im RL tragischerweise von einem Auto überfahren wurde.
     
    Last edited: Dec 15, 2019
    tanni71 and cooley like this.
  6. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Was immer wieder hier in diesem Forum - aber auch generell im Internet passiert:
    Bei dem ganzen Informationsfluß der im Netz stattfindet, liest man immer wiederkehrend in fast regelmäßigen Zeitabständen, den
    Verweis auf RL(Realleben)... was ja dann zwangsläufig zu der Erkenntnis führt = zwischen RL und "Inet" muss es einen Unterschied
    geben - der eigentlich jedem User/in bekannt sein dürfte/müsste/sollte.
    Trotzdem kann immer wieder die Erfahrung erlebt werden, dass es Nutzer/innen in diesem Medium gibt - die diesen "Unterschied"
    offenbar nicht zur Kenntnis nehmen wollen, was fast logischerweise verbale Auseinandersetzungen zur Folge haben kann...leider.
     
    tanni71 and Krautürk like this.
  7. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Interessant, wenn man sich im RL mit jungen Balkanesen unterhält, die den Bürgerkrieg an sich nicht mitbekommen haben, aber die Folgen, z.B. zerstörte Häuser gesehen haben. Deren Denken und Tun scheinen davon beinflußt zu sein, als ob sie (verständlicherweise) durch diese Dinge unbewusst traumatisiert zu sein scheinen.
    Auch die Unterhaltungen mit echten US-Amerikanern sind sehr interessant. Man erwähnt sachbezogen zu irgendwelchen gesprächsbedingt notwendigen Dingen die Worte "Neun" oder "Elf" kurz hintereinander oder Ähnliches, reißen sie deutlich ganz erschrocken die Augen auf und fangen an konfus zu sprechen.
    Vergleichbar dem Dunkel Pigmentierten mit Mehl im Gesicht bei den "Kleinen Strolchen", der in einer Szene auch die Augen aufreißt, den man eigentlich gar nicht erwähnen dürfte. Ich hatte das vor ca. 20 Jahren mal gemacht und negatives Feedback (negative Rückmeldung) dafür erhalten, wohl weil meine Gegenüber das als diskriminierend angesehen haben. Dazu sollte man erwähnen, dass in meiner Gegend schon bevor ich denken konnte "kein Platz für Rassismus" gilt. Auch ohne entsprechende Schilder wie in Frankfurt-Rödelheim oder bei diversen weltweit agierenden, namhaften Firmen. Nach heutigen Standpunkten ist es natürlich fraglich, ob es überhaupt legal ist, die "kleinen Strolche", von denen übrigens die meisten hell pigmentiert sind*, zu erwähnen oder diese Filmserie überhaupt noch zu zeigen.

    *diese Bemerkung soll verhindern, den Glauben zu erwecken, nur hell oder dunkel Pigmentierte seinen Strolche. Man bedenke den Humor in der Entstehungszeit dieser netten, in den USA gedrehten, Filmchen.
     
    tanni71 and cooley like this.
  8. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ja es gibt vieles, wo man sich manchmal beim zuhören schon still fragt: >Was ist da nur "schief" gelaufen...?<
    Im Verlauf meines Berufslebens kam ich auch mit einer ganzen Reihe sogenannter "Russland-Deutschen" oder auch "Übersiedler"
    in Berührung. Mehrmals konnte ich da, bei der hier geborenen Folgegeneration ein kurioses Verhalten erfahren.
    Da wurde z.B. bei Weltmeisterschaftsspielen wo die Nationalmannschaft beteiligt war, aus dem Geburtsland ihrer Eltern - frenetisch applaudiert und mitgefiebert - über das Land aber von dieser Nationalmannschaft und warum ihre Eltern überhaupt nach Deutschland übersiedeln konnten... davon hatten sie nicht die geringste Ahnung.
    Na ja... aber der Spaß beim Fussball-schauen war um so größer.:)
     
    tanni71 and KrautundRuebenbauer like this.
  9. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Die sogenannten Spätaussiedler die mit mir Kontakt hatten, wussten gar nicht so richtig, für wen sie denn jubeln sollten, wenn ihre alte Heimat eine Begegnung mit Deutschland hatte. Aber sie hatten geholfen mein Überleben ganz ordentlich zu sichern. :D:D:D
     
    cooley and tanni71 like this.
  10. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Manchmal passieren Dinge, über die man gar nicht reden will - und wenn man dann doch drüber redet, stellt man
    plötzlich fest... eigentlich völlig überflüssig, drüber geredet zu haben.
     
    KrautundRuebenbauer and tanni71 like this.
  11. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Was ist die Steigerung von "flüssig"? - "Überflüssig". xD
     
    tanni71 likes this.
  12. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Wie begrüßen sich 3 Freunde, die überhaupt nicht zählen können?(Na ihr Beiden, habt ihr noch jemand mitgebracht?!)
     
    tanni71 and KrautundRuebenbauer like this.
  13. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    ...sagte D`Artagnan zu Athos, Porthos und Aramis.
     
    cooley and tanni71 like this.
  14. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Es gibt natürlich auch Reisen oder Exkursionen in fremde, exotische Landstriche auf unserem Planeten, die so beeindruckend, betörend schön und faszinierend sein können, dass es oft schwierig ist, diese pure Natur in Worte zu kleiden.
    Genauso wie es wohl Orte gibt in unserer Welt, deren Boden noch niemals ein Mensch betreten hat und vermutlich auch nie erreichen wird - einfach weil es so unwirtlich dort zu überleben ist.
    So vielfältig ist unser "blauer Planet", angefangen von fast unendlichen Wasserflächen in den Weiten der Ozeane - aber auch die
    menschenabstoßenden Wüstengebiete, fast undurchdringliche Urwälder, schlecht zugängliche Tundren und Taigas, weite Savannen und Steppen wo eine Tierwelt selbständig für ein natürliches Gleichgewicht sorgt... all das scheint bedroht und nur eine globale Minderheit,
    will den Schritt zur Einsicht wagen, der nun mal auch einen "gewissen menschlichen Verzicht" beinhaltet... womit aber nur die Wenigsten beginnen wollen.
    Viele wilde Tierarten können z.B. selbst bestimmen -durch natürliche innere Abläufe- wie viele Nachkommen sie bei jedem Wurf aufziehen, abhängig von dem Jahresverlauf der ihnen die dafür notwendige Nahrung spendet.
    Menschen dagegen, werden seit dem schriftlichen Festhalten ihrer Entwicklungsstufen immer mehr... die Weltbevölkerung steigt unentwegt... aber der Planet auf dem diese Bevölkerung lebt, kann sich nicht vergrößern... irgendwann wird dieser Entwicklungsprozess
    an seine natürlichen Grenzen stoßen - denn der Mensch ist nichts anderes als ein Teil dieser Natur.
     
    Krautier likes this.
  15. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Go West! (Pet Shop Boys) ...live is peaceful there ... in the open air ... that`s we wanna do ... (das Leben ist friedlich hier ... an der frischen Luft ... das ist es, was wir tun möchten ...):music: ist eine mögliche Erklärung. :D
     
  16. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Erklären kann man alles und auch wortreich... nur, ob danach auch eine sinnvolle Umsetzung angestrebt wird, das ist oft fraglich.
     
    Krautürk likes this.
  17. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Ja, hüstel. Die Originalversion von "Go West!" besingt die Idee, dass Menschen einer bestimmten sexuellen Orientierung nach Kalifornien umziehen sollten, weil sie dort strafrechtlich nicht verfolgt werden und viel weniger diskriminiert werden würden. ;)
     
    cooley likes this.
  18. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Tja, im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" mit einem Präsidenten der seine eigene Nation in ihrem Meinungsbild spaltet, ist
    natürlich auch alles möglich, worüber sich Menschen total auseinander leben können.

    Dagegen gibt es in deutschen Landen, eine vergleichsweise kleine Region über die ihre eigenen Bewohner selbstverliebt sagen:
    >Ein Land der Dichter und Denker...<.
    Goethe, Schiller, Uhland, Mörike und noch einige andere kommen aus einem Landstrich in dem die dort Lebenden, von sich stolz behaupten: >Mir schwätzet schwäbisch...<
    Manche behaupten, es wäre auch ein Land der "Tüftler" so kam ein gewisser Benz von dort, dessen Sternsymbol an all seinen
    Fahrzeugen prangt.
    Ebenso wie ein Graf Zeppelin, dessen "fahrendes" Luftschiff keine Alternative kennt - und es gäbe noch einiges zu berichten... so z.B.
    dass der erste Bundespräsident Theodor Heuss -unserer Bundesrepublik Deutschland- fast wie selbstverständlich, aus schwäbischen Gefilden kam und mit der Rebsorte "Trollinger" einen Wein der ausschließlich nur in Württemberg angebaut wird.
     
    Krautürk likes this.
  19. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Der Weihnachtsmarkt hat offen. :D
     
  20. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ja stimmt... aber ich glaube langsam geht der Glühwein aus:D
     
    KrautundRuebenbauer likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.