Baby.harem und -freunde-Garten (2)

Discussion in 'Archiv Rest' started by -=Lupeg=-, Nov 27, 2014.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    arme Heidi - ich kann das total nachvollziehen
     
  2. günmün

    günmün Routinier

    Armes Heidilein! Wird doch wieder, oder?


    Ich leg schon mal los:

    Der erste Geist

    Als Scrooge erwachte, war es derart finster, dass er kaum zwischen Fenster und Wand unterscheiden konnte. Er versuchte mit seinen Wieselaugen die Dunkelheit zu durchdringen, als die Kirchenglocke die volle Stunde schlug. Es war ein Uhr.
    Triumphierend rief Scrooge: "Nichts weiter als eine volle Stunde!"
    Da blitzte Licht im Zimmer auf und die Vorhänge an seinem Bett wurden zurückgezogen. Hektisch versuchte Scrooge, sich aufzurichten. So fand er sich halb sitzend einem überirdischen Besucher gegenüber. Seltsam sah er aus - fast wie ein Kind. Oder glich er eher einem alten Mann, der die Statur eines Kindes hatte? Das weiße Greisenhaar fiel über den Rücken und der Geist hatte keine einzige Falte im Gesicht. Im Gegenteil, seine Wangen schimmerten leicht rot.
    Die gespenstische Gestalt hielt einen Stechpalmenzweig in der Hand, was im Widerspruch zu dem mit Sommerblumen geschmückten Gewand stand. Das Wundersamste an dem Geist aber war das klare Licht, das vom Scheitel hinauf strömte. Dieser Lichtstrom war zuvor vermutlich durch den Löschhut verdeckt gewesen, den das Gespenst gerade unter dem Arm hielt.
    "Du bist der Geist, der mir vorhergesagt wurde?", fragte Scrooge.
    "Nun ja."
    "Wer genau bist du und was machst du hier?"
    "Ich bin der Geist der vergangenen Weihnacht und deiner Vergangenheit. Nur zu deinem Wohle verweile ich hier."
    Scrooge brummelte, er sei ihm sehr zu Dank verpflichtet. Dennoch wäre eine ungestörte Nachtruhe ebenso von Vorteil gewesen.
    Der Geist nahm Scrooge beim Arm und forderte ihn auf: "Komm mit mir. Steh auf!"
    Scrooge führte an, dass weder das Wetter noch die fortgeschrittene Stunde zu einem Spaziergang in kalter Nacht geeignet seien. Außerdem sei er sehr erkältet und obendrein trüge er nur Pantoffeln, Schlafrock und Nachtmütze! Doch obwohl der Griff seines Besuchers sanft war, gleich der einer Frau, erhob sich Scrooge. Mit zitternder Hand griff er nach dem Gewand des Geistes, der sich bereits dem Fenster zugewandt hatte, und bemerkte: "Ich werde hinunterfallen - bin ich doch nur ein Mensch."
    Doch der Geist berührte Scrooges Herz mit der Hand. Dann ging es ganz schnell. Gemeinsam schritten sie durch die Mauer und fanden sich auf offener Landstraße wieder. Von der Stadt war nichts mehr zu sehen. Auch Düsterkeit und Nebelschleier waren einem klaren, kalten Wintertag gewichen.
    Während sie über die schneebedeckte Erde gingen, wirbelten Scrooge längst vergessene Gedanken durch den Kopf. Die Luft, die er einatmete, erinnerte ihn an Hoffnungen, Freuden und Sorgen, die er längst abgeschlossen glaubte.
    Mitten in die Gedanken hinein fragte der Geist: "Erinnerst du dich an den Weg?"
    "Und ob ich mich erinnere", rief Scrooge.
    "Wie seltsam", murmelte der Geist, "dass du ihn dann so viele Jahre vergessen konntest."
    Entlang der Straße durchschritten sie Scrooges Stationen der Vergangenheit. Sie trafen auf seine Schule, sahen Schatten von längst vergangenen Vorkommnissen, den alten Papagei "Ali Baba" und sogar seine liebe Schwester, die Mutter jenes Neffen, der ihn zum Weihnachtsessen geladen hatte.
    Vor der Tür eines bestimmten Geschäfts stoppte der Geist und fragte: "Und - erinnerst du dich?"
    "Natürlich erkenne ich es. Hier machte ich meine Ausbildung."
    Der Geist ging Scrooge voran hinein. Hinter einem hohen Pult saß ein alter Mann mit Perücke, der - wäre er um einige Zentimeter größer gewesen - seinen Kopf an die Decke gestoßen hätte. Aufgeregt rief Scrooge: "Das ist ja der alte Fezziwig! Gott behüte - der alte Fezziwig wie er leibt und lebt!"
    Der alte Mann blickte auf seine Uhr, die sieben anzeigte, und legte die Schreibfeder nieder. Er zog seine weite Weste zurecht, rieb sich die Hände und begann fröhlich zu lachen. "Hey, Ebenezer! Dick!" Daraufhin betrat Scrooges früheres Ich, in Gestalt eines jungen Mannes mit dem anderen Lehrling den Raum.
    Scrooge sagte zu dem Geist: "Das ist ja wirklich Dick Wilkins! Gott behüte - er mochte mich immer sehr, der brave Dick."
    Fezziwig rief: "Auf, meine Jungen! Heute ist Weihnachtsabend. Christfest. Räumt auf, damit wir genügend Platz haben!" Und es gab tatsächlich nichts, was man nicht irgendwie zur Seite schieben oder verrücken konnte. Unter Fezziwigs Blick wurde der Boden gekehrt, die Lampen geputzt, Feuer gemacht und in Windeseile glich der vormals nüchterne Geschäftsraum einem gemütlichen, trockenen und hellen Ballsaal.
    Ein Fiedler kam herein und ging mit seinem Notenbuch zum hohen Pult. Er stimmte seine Geige, dass es eine Freude war. Nach und nach betraten immer mehr Leute den Raum. Erst eine lächelnde Mrs. Fezziwig, dann die drei liebenswürdigen Misses Fezziwigs, gefolgt von ihren sechs Verehrern. Danach folgten alle Angestellten des Geschäfts, das Hausmädchen mit ihrem "Vetter", dem Bäcker ebenso die Köchin mit "dem besten Freund ihres Bruders", dem Milchmann. Selbst der Knabe von nebenan trat ein. Von ihm wusste man, dass sein Meister ihm nicht genug zu essen gab.
    So verschieden sie waren, so traten sie auch ein - mutig, schüchtern, dreist, linkisch, schiebend oder stoßend. Im Rhythmus des Geigenspiels stoben an die zwanzig Paare den Raum hinauf und hinunter. Die Gesellschaftstänze aufs chaotischste ausgereizt standen die Paare meist an der falschen Stelle, alle wollten vorne stehen, keiner mochte das hinterste Paar sein. Fezziwig klatschte in die Hände, rief: "Bravo", als Zeichen dafür, dass der Tanz beendet war.
    Schnell nutzte der Fiedler die Pause, um sein glühendes Gesicht in einem Krug Porter abzukühlen, der eigens zu diesem Zwecke da stand. Dann folgten noch viele Tänze, Kuchen und Punsch. Man brachte ein großes Stück kalten Rostbraten, gesottenes Fleisch, Fleischpasteten und Bier.
    Der Knaller des Abends war jedoch, als der Fiedler zum Großvatertanz "Sir Roger de Coverley" aufspielte. Da erhob sich der alte Fezziwig, um seine Frau zum Tanz aufzufordern. Als erstes Paar hatten sie ein gehöriges Stück Arbeit vor sich - denn es folgten drei- oder vierundzwanzig Paare, die mittanzen wollten. Alles Leute, mit denen nicht zu spaßen war! Leute, die tanzen wollten - sich keinesfalls mit kleinen Schritten begnügten. Doch Fezziwig und seine Gattin waren allen gewachsen.
    Pünktlich um elf Uhr wurde der Hausball beendet. Mr. und Mrs. Fezziwig stellten sich an die Tür und drückten den hinausgehenden Leuten herzlich die Hand und wünschten ihnen frohe Weihnachten. Den beiden Lehrlingen wünschten sie ebenfalls ein frohes Fest, jedoch verließen die beiden nicht das Haus, weil sich ihre Lagerstatt unter einem Zahltisch im Hinterladen befand.
    "Es braucht nicht viel, um diese einfachen Menschen mit so viel Dankbarkeit zu erfüllen", sagte das Gespenst.
    "Eine Kleinigkeit", erwiderte Scrooge.
    "Na ja, ist es nicht so? Nur drei oder vier Pfund eures sterblichen Geldes hat er ausgegeben - verdient er deshalb so viel Lob?"
    Scrooge ereiferte sich. "Das ist es nicht. Ihm allein mag es gelingen, uns glücklich oder unglücklich zu machen, uns die Arbeit zu erleichtern oder zu erschweren. Seine Macht liegt in Worten und Blicken, in geringen unbedeutenden Dingen, die unmöglich abzuschätzen sind. Trotzdem ist das Glück, das er ermöglicht, so groß, als hätte es sein ganzes Vermögen verschlungen."
    Als Scrooge den Blick des Geistes sah, hielt er inne.
    "Was ist los", fragte der Geist.
    "Nichts."
    "Aber ja doch, mir scheint, dich beschäftigt etwas."
    "Nein, nein - obwohl, wenn ich vielleicht meinem Gehilfen einige Worte sagen könnte …"
    Der Geist erinnerte daran, dass seine Zeit nur kurz bemessen sei. "Rasch", rief er.
    Da sah Scrooge abermals sein Ich - diesmal war er älter, ein Mann in den besten Jahren. Und er saß neben einem schönen jungen Mädchen in schwarzen Kleidern. Ihr Gesicht war tränennass.
    "Für dich bedeutet es nicht viel", sagte sie. "ein anderes Idol hat mich von meinem Platz verdrängt, ein Idol, das dich künftig trösten und erfreuen mag. Ich hätte es ebenso versucht - doch bleibt mir kein Grund zu klagen."
    "Welches Götzenbild meinst du?", fragte Scrooge, der nicht verstand.
    "Ein Goldenes, Glänzendes."
    Nun verstand Scrooge: "Die Welt ist gegen nichts so hart wie gegen die Armut. Gleichzeitig verdammt sie jeden, der nach Gewinn strebt."
    "Du hast Angst vor der Welt", entgegnete sie sanft. "Ich weiß um deine edlen Bestrebungen, die immer mehr verschwanden, bis du ganz und gar von der Leidenschaft nach Reichtum erfüllt warst."
    "Was hat das mit uns zu tun? Ich bin eben gescheiter geworden, das soll dich doch nicht stören. Oder habe ich unsere Verlobung gelöst?"
    "Unsere Verbindung entstand in einer Zeit, als wir beide arm waren - und zufrieden. Damals warst du ein anderer Mann. Ja, du hast dich verändert. Würden wir uns heute wieder treffen, gäbe es keine Bemühungen mehr um mich!"
    "Das glaubst du nicht wirklich", rief Scrooge.
    "Zu gerne würde ich das Gegenteil glauben. Doch wärest du heute frei - wie könnte ich da sicher sein, dass du mich zur Frau nimmst und nicht ein reiches, vermögendes Mädchen", rief das Mädchen aufgeregt. "Deshalb gebe ich dich frei - wenn auch schweren Herzens. Mögest du in dem Leben glücklich werden, das du ausgesucht hast!"
    Das Mädchen verschwand und Scrooge rief: "Geist! Ich will nichts mehr sehen. Weshalb quälst du mich so … Bring mich nach Hause."
    "Ich sagte doch, dass es die Schatten deiner Vergangenheit sind. Da darfst du mir keinen Vorwurf machen", antwortete der Geist.
    "Bring mich weg von hier! Ich kann es nicht ertragen!", rief Scrooge verzweifelt. Um ihn herum vermischten sich die Gesichter. Er kämpfte mit dem Gespenst. "Umspuke mich nicht länger", polterte er und drückte seinem gespenstischen Begleiter schnell den Löschhut auf den Kopf.
    Als der Geist verschwunden war, fühlte Scrooge sich seltsam schläfrig und erschöpft. Er fand sich in seinem Schlafzimmer wieder und konnte gerade noch rückwärts zu seinem Bett taumeln, bevor er in tiefen Schlaf sank.


    xD


    Ich guck noch bisschen Jauch und sinke dann auch in einen hoffentlich tiefen Schlaf

    xDxDxD
     
  3. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    mit pusten ist da nix mehr, und Pflaster brauche ich auch mindestens 3 ..... aber: Unkraut verdirbt nicht! Und ganz lieben Dank für den lustigen Schneemann, der bringt mich wieder zum Lächeln!
     
  4. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    seufz - arme Heidi - dann fastet der Harem heute mit Dir! Ab sofort keine Pixel-Nahrung und Pixel-Getränke! ;)

    Wann war nochmal Dein Termin?
     
  5. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Am Mittwoch mittags ;)xD danach ess ich aber so was von .... Dienstag früh gibt es das letzte Mal was zu essen -> Toast mit Marmelade ... dann nur noch flüssig Nahrung ohne was bis zur Spiegelung ....
     
  6. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    Heidi - gemeinsam bekommen wir das hin!!!
     
  7. Susi_Strahlemaus

    Susi_Strahlemaus Forenanwärter

    Hurra hurra das ist fein
    ich brauch nur noch 11 Mützelein ...
    Dann stellt die Strahlemaus
    den Gaumenschmaus ...
    ganz lieb und fein
    in den Ziergartenrein ...


    Es ist vollbracht
    hab den Gaumenschmaus geschafft ...
    Bin voll stolz liebe Tanten
    und möchte mich mit ner Runde Kribbelwasser bedanken ...

    [​IMG]
     
    Last edited: Dec 7, 2014
  8. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Arme Heidi - und arme Harmi. Mal einen dicken Knuddler rüberschicke.[​IMG]
     
  9. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Da können wir ja ein Lazarett aufmachen ...... :p Wer will die Oberschwester sein? :music:
     
  10. Pippilotta1956

    Pippilotta1956 Admiral des Forums

    [​IMG]ich - ich ich - ich - ich ...............
     
  11. Apfelkuchen.harem

    Apfelkuchen.harem Colonel des Forums

    Wer kann denn gut kommandieren??;)xD
    Wie war´s denn auf dem Weihnachtsmarkt?
     
  12. -miaandme-

    -miaandme- Forenaufseher

    deshalb ja auch die Tetanusspritze...schau nur :oops:
    Oberschwester ....oh ne...kriegt man nur Bauchschmerzen von.....ich bleib mal klein...könnt aber alle zu mir kommenxD8)
     
  13. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Eselchen...was hast Du gekauft?xD

    Harmi...wie hast Du das geschafft..auch mal ein[​IMG] rüberreiche!

    Heidi...denk an deine Linie...mindestens 2 Kg. wenigerxD, und es ist schnell Mittwoch:)
     
  14. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    Wenn es hier klappert ... bin ich das :oops:
    Weihnachtsmarkt, legger gebrannte Mandeln, kandierte Äpfel und Lebkuchen , Rostbratwurst ... hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
     
  15. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Bist Du ein Leichtgewicht?xD;)8)
     
  16. Heidi-von-der-Alm78

    Heidi-von-der-Alm78 Colonel des Forums

    ja dann wird aus der ersten Zahl statt ner 6 ne 5 auf der Waage stehen...
     
  17. Akkefietje

    Akkefietje Allwissendes Orakel

    Ich hoffe, es macht Dir nix aus, wenn ich ganz neidisch rüberschiele...aber ich verstehe, das es wirklich wenig ist für Dich.
     
  18. eselchen.harem

    eselchen.harem Kaiser des Forums

    Prima! Da wäre das ja geklärt! xD

    voll :eek: schieben in eine Richtung mit Batzenbildung. Selbst schuld - war verkaufsoffener Sonntag und die ganzen Dörfler in der Stadt. Aber der Glühwein war lecker ...... xD
    das Laternenmädchen :oops: wir konnten wieder nicht an den Wichteln vorbei gehen. Den Kaffeefreund gab es aber nicht. ;)
     
    Pippilotta1956 and Akkefietje like this.
  19. Harmi

    Harmi Foren-Graf

    Das mit dem Lazarett ist eine gute Idee - und die Tetanusspritze habe ich gar nicht gesehen :oops: ist vielleicht eine gute Idee! Ich schau mal, wie das morgen aussieht. Mir ist ganz einfach ein Glas kaputt gegangen, aber genau zwischen kleinem und Ringfinger ... einige mm tief eingeschnitten ... sah aus wie in einer M...... hab jetzt endlich eine gute Position fürs Pflaster gefunden. Jetzt sollte es gehen.

    Heidi, wir können uns ja dann so aufteilen: ich esse für dich, und du nimmst für mich ab! Deal????:p
     
  20. samtpfötchen.france

    samtpfötchen.france Junior Experte

    Hallo Harem
    Ich habe es auch geschafft
    günni, Danke für den ersten Geist. Müssen wir jetzt eine Woche auf den zweite warten?????
     
    eselchen.harem likes this.
Thread Status:
Not open for further replies.