Mehr als 3 Worte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von KrautundRuebenbauer gestartet, 24 Februar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Und sprach anschließend im Römischen Senat erstmalig über Corona.
     
    tanni71 und cooley gefällt dies.
  2. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    ...wirklich erstaunlich - dass Du dich daran noch erinnern kannst...?!:D:D:D
     
    tanni71 und KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  3. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ja, an diesem Tage hatte ich Geburtstag.
     
    cooley und tanni71 gefällt dies.
  4. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ach deshalb waren damals alle "blau" an jenem Tag - und der Senat nicht beschlußfähig...;)
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  5. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ja, der Beschluss Geburtstag zu feiern, war schon vor der Sitzung gefasst worden und jedem war irgendwie bewusst, dass man während und nach der Feier nicht mehr beschlussfähig sein würde und so gab man sich hemmungslos dem vino (Wein) hin, natürlich klassisch römisch im Liegen, den Gepflogenheiten des Senats entsprechend, was immer wieder praktisch war, weil man nicht aus sitzender oder stehender Position umfallen konnte, weil man ja schon lag. Das Einnehmen von Köstlichkeiten in liegender Position wie Erdbeeren oder Weintrauben, war indes höchst unpraktisch, der Gefahr sich daran zu verschlucken wegens. Ebenfalls die Einnahme von Flüssigkeiten im Liegen barg die Gefahr in sich, sich zu verschlucken oder dass etwas in die Luftröhre geriet, was eigentlich in die Speiseröhre gehört. Ebenso bei festen Mahlzeiten. Ob die Senatoren zum Zwecke der Einnahme von Essen oder Trinken sich nun aufrichteten, ist leider nicht überliefert. Eine Abbildung eines seitlich liegenden Senators der gleich in einen Strunk Trauben zu beißen scheint, den er über seinem Munde schweben lässt, lässt vermuten, dass er sich gleich verschlucken wird. Es sei denn, er beißt jeweils die Trauben nur einzeln ab und entledigt sich der Kerne ausspuckenderweise, was durchaus möglich erscheint, da die Sitzungen wohl längers gehen und genug Zeit ist auf diese Weise Trauben zu verspeisen und möglicherweise das Thema der Sitzung schlichtweg derart langweilt, so dass man sich in Ruhe dem Verspeisen von Trauben widmen kann. Gesehen in einem Asterix-Band.
     
    cooley gefällt dies.
  6. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Wobei der Vorzeige-Gallier mit unbeugsamem Mut und unbezwingbarer Kraft nicht an Trauben interessiert war - und auch weibliche
    Ablenkungsmanöver konnten den angstlosen Kämpen nicht davon abbringen, dass er beim Erscheinen eines Römers, sofort in
    Verzückung geriet und es war ihm auch vollkommen gleichgültig, ob es sich um einen Senator handelte oder nur um einen Legionär.
    Die Aussicht etwas römisches durch die Luft zu befördern oder ein wenig zusammen zu stauchen, verbesserte sofort seine alltägliche Stimmung...
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  7. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Das ist Obelix, der beste Freund von Asterix, der auch Wildschweine liebt und gerne römische Helme einsammelt. Er ist mal als Kind in einen Kessel mit Zaubertrank gefallen, so dass ihm Miraculix (franz.: Panoramix) regelmäßig einen Schluck Zaubertrank verweigert.
    Asterix gibt es übrigens auch auf hessisch und auf schwäbisch, z.B. den Band der Große Graben. Leider ist sein Schöpfer und Zeichner
    Monsieur Uderzo letzte Nacht verstorben (aber nicht durch Corona). Gott hab ihn selig.
     
    tanni71 gefällt dies.
  8. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Immer wenn man meint, jetzt wird's lustig... kommt ein Schlenker zum Traurigen - so ist halt das Leben.
     
    tanni71 und KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  9. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ja, sehr schlimm, dass nach Monsieur Goscinny 1977 nun auch mit Monsieur Uderzo der zweite Asterix Schöpfer verstorben ist. Goscinny war für die Texte zuständig und Uderzo der Zeichner.
    Nun wissen wir alle, dass die römischen Figuren Namen haben wir Caligula Minus, Julius Superbus, Gaius Circusmaximus oder so. Interessant, dass sich in jedem Asterix-Band irgendwo tagesaktuelles Geschehen wiedergespiegelt oder Umweltschutz befürwortet wird und Ähnliches.
    In einem der neueren Bände, ausgerechnet mit dem Thema Radrundfahrt durch das derzeit schwer gebeutelte Italien heißt ein Fiesling "Coronavirus", geschuldet der Tatsache, dass die Mediziner der Welt eine mutierte Form des Sars-Virus erwarteten. So wie sich Bakterien auch immer wieder verändern und mehr und mehr antibiotikaresistent werden.
    Nun kann man aber keinen Covid-19 Virus bekämpfen oder gar Impfstoffe entwickeln solange er noch gar nicht aufgetaucht ist. Er muss ja zunächst einmal überhaupt auftauchen, damit er untersucht werden kann.
    Das sind also weltbekannte Tatsachen, die durch den blitzschnellen Radfahrer "Coronavirus" symbolisiert werden. Schnell gerade so wie der echte Virus sich verbreitet. Dargestellt mit einer Totenmaske auf dem Gesicht, die meiner Meinung nach auch noch tragischerweise dem verstorbenen Uderzo ähnelt, der auch noch zur Coronazeit einen Herzinfarkt erlitt.
    Sicher keine böse Absicht der neuen Texter und Zeichner. Uderzo hatte das Zeichnen ja bereits aufgegeben, wegen Krämpfen in der Hand oder so. Eher eine Vorahnung, Uderzo war ja schon stolze 93 Jahre alt. Und Covid-19 würde ja auch ausbrechen. Auch wenn es bereits ein paar Jahre später sein würde und es Herrn Uderzo, makaber gesprochen, im Alter von 107 Jahren erwischt, so wie Joopie Heesters. Auch in einem sehr gesegneten Alter.
     
    tanni71 und cooley gefällt dies.
  10. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Heute ist der 86te Tag des Jahres -steht im Zeichen des Widder- in der 13ten Kalenderwoche.
    Wir schreiben heute den 26.März... gilt als Namenstag folgernder Namen: Manuela, Larena, Ludger, Lara, Larissa und Felix.
    Die Sonne ging um 6.06Uhr auf und um 18.32Uhr wieder unter.

    Man spricht heute auch vom Tag des Spinat.
    Am Tag des Spinat geht es um das nahrhafte und gesunde Gemüse, welches schon "Popeye" zu sagenhaften Kräften verhalf.

    Darüber hinaus ist der 26. März der Unabhängigkeitstag von Bangladesh.






     
  11. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Oh, danke. Der 26.3. ist ein wunderbarer Tag. Ein sehr wichtiger Tag in meinem Leben :D und nicht nur für mich. Leider darf ich hier im Forum nicht erwähnen warum.
     
    tanni71 und cooley gefällt dies.
  12. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Na dann... Glückwunsch.:)

    Es geschahen an einem 26.03. noch einige andere bemerkenswerte Dinge:
    Z.B. erhielt der Film >Der mit dem Wolf tanzt...< mit Kevin Kostner 7 Oscars(1991)...
     
    tanni71 und KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  13. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Passt! Welch Ehre für alle, die an diesem wunderbaren Tag Purzeltag haben. :D:D:D
     
    tanni71 und cooley gefällt dies.
  14. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Es gibt noch viele wunderbare Tage - so wie noch viele wunderbare Menschen Geburtstag haben werden.
    Bald ist der 1.April... bin gespannt welche April-Scherze es dieses Jahr geben wird.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  15. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Nun ja, heute haben/werden wir ja angeblich eine Stunde länger schlafen. Wobei es ja Regionen geben soll, wo die Betten 3,10 lang sein sollen, auch damit man nachts länger schlafen kann.
     
    cooley gefällt dies.
  16. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ich kenne keine Region wo die Betten sooo lang sein sollen - vielleicht in irgend einem Märchenland - keine Ahnung... und länger geschlafen habe ich heute auch nicht weil ich immer dann sofort aufstehe wenn mein Schlaf zu Ende ist... unabhängig davon, was die Uhrzeit gerade aussagt.
    Joo, heute hat ja offenbar wieder die sogenannte "Sommerzeit" begonnen, darüber wurde schon soviel geschrieben, dass ich aber noch immer nicht weiß, welchen Vorteil ich ganz persönlich davon haben soll - insofern schreib ich nix mehr weiter darüber!
    Jetzt freue ich mich erst mal, den "Frühling" so richtig zu genießen... hoffe das lassen die Ausgangsbeschränkungen wegen dem Virus wenigstens einigermaßen zu.
    Schönen Sonntag allerseits, hier im Farmerama-Land :)
     
    Krautü gefällt dies.
  17. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    In jener Region besteht die Pille aus einem großen, schweren, runden Stein mit 2,5m Durchmesser. Er wird nachts vor die Schlafzimmertür der Frau gerollt. Angeblich liegt sie im Osten Frieslands. Dort gehen alten Erzählungen nach die Leute ans Fenster, wenn`s blitzt, weil sie meinen, sie werden fotografiert.
     
    cooley gefällt dies.
  18. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Gut, diese etwas komische Eigenart soll es in anderen Regionen auch geben, dass ein Verkehrsblitzgerät ein zweites Mal überhöht durchfahren wird... weil sein Fahrer/in der Meinung war, beim ersten Mal nicht ordentlich frisiert gewesen zu sein.

    Übrigens ist ja bald Ostern... da steht wieder die Frage im Raum:
    >Wieso bringt eigentlich ein Hase die bunten Eier, obwohl der doch erwiesenermaßen, gar keine Eier legen kann...?<
     
    tanni71 und Krautü gefällt dies.
  19. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Es ist jetzt 21:00 Uhr Sommerzeit. Alle anständigen Kinder sitzen jetzt vor dem immer brutaler und sexistischer werdenden Tatort.
    Also: ein Huhn legt ein Ei. Kein/e Taube, Wachtel, Strauß, etc.. Mütter oder Omis gehen auf den Markt oder in den Supermarkt und kaufen das Ei. Daheim wird es vielleicht ausgeblasen. Bemalt oder beklebt und in ein Nest gelegt.
    Unter einem Vorwand begibt sich die Mutter in den Garten und behauptet anschließend, der Osterhase wäre dagewesen.
    Dem Argument der Kinder, sie hätten gar keinen Hasen gesehen, begegnet die Mutter es sei ja auch der Nestlè, Lindt, Sprüngli oder Milka-Osterhase im Nest gewesen.
     
    tanni71 gefällt dies.
  20. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Die bittere aber einfach auch "unwichtige" Tatsache(für die Kinder), wer nun wirklich die bunten Ostereier ins Nest legt, wurde ja nun geklärt - aber nicht, warum es unbedingt ein Hase sein musste... ein Känguruh z.B. würde sich doch auch,
    gut als Ostereierbringer eignen!?:D:D:D
     
    tanni71 und KrautundRuebenbauer gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.