Zur windigen Hütte (4)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Zerberus* gestartet, 6 Januar 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Ja das war ja das Ziel der Übung: Gewichtsoptimiert für mich. :)
    Es fehlen nicht nur die Schutzbleche, ich besitze noch nicht mal eine Beleuchtung am Rad.
    Und in meiner Satteltasche war in der Hauptsache meine alte Canon (Kamera) drin. Die neue nehme ich nicht gern auf Radreisen mit, weil mir das Gerüttel zu heftig ist. Gatte die Satteltasche innen mit Luftpolsterfolie ausgelegt und es damit hoffentlich erträglicher für Kamera und Objektiv gemacht.
    Aber schlussendlich habe ich für die schnellen Schnappschüsse dann doch nur das Handy genommen.
    Nimmst du die Kamera mit, wenn du auf Radreise gehst?

    da hast du wohl recht. xD Aber über Nässe mussten wir uns keine Gedanken machen. War sowas von trocken und pfützenfrei.
    Aber ich besitze zu Hause immerhin Schutzbleche (irgendwo). :music:

    Habe ich in Teilen auch schon gemacht. Sehr schön. Sind allerdings viel Sandschotterwege. Als es da mal geregnet hat waren wir sowas von verdreckt von oben bis unten, da waren Schutzbleche völlig egal (und damals hatte ich sogar welche dran).
    Als wir im Hotel angekommen sind, habe ich mich erst mal in Klamotten unter die Dusche gestellt um den Dreck runter zu bekommen.
    Aber landschaftlich wunderschön! Und vielleicht hat sich ja auch ein bißchen was getan in der Zwischenzeit.

    Mir schwebt für nächstes Jahr der Werra-Radweg und/oder der Ems-Radweg vor. Mein Mann will noch mal Donau-Radweg. Aber den hatte ich zum einen schon und der war mir fast zu überlaufen.

    Ja die Zucchinis mickern so vor sich hin. Eine Mini-Zucchini habe ich gesehen, aber das steht auch noch nicht fest, ob da mal eine große Zucchini draus wird.

    oha, naja das Foto hat so tatsächlich nicht jeder. xD
    Aber es gab ja auf dem Froschradweg noch ein paar andere fotogene Motive.
    von wo aus seid ihr eigentlich gestartet?

    So und hier noch ein weiteres Bildchen von der Radreise:
    Das ist fotographiert von einer entzückenden kleinen Dachterrasse in unserem Hotel in Schweinfurt.
    Wir haben da ganz oben im Penthaus gewohnt und einen tollen Ausblick. Es war einfach schön, da abends noch ganz lange auf der Dachterrasse zu sitzen und über die Dächer zu schauen. Trotz Innenstadtlage erstaunlich ruhig. Wer mal in Schweinfurt übernachten will/muss, dem kann ich das Hotel nur wärmstens empfehlen. Sehr hübsch und freundliche zuvorkommende Menschen und auch die Zimmer wirklich schön. Unbedingt ein Zimmer im obersten Stock geben lassen. Die kosten nur 10€ mehr als die normalen DZ.

    [​IMG]
     
    -Skorpion1211-, -Lotusbluete- und wert1965 gefällt dies.
  2. wert1965

    wert1965 Lebende Forenlegende

    o_Odann ist es ja noch nicht mal verkehrstüchtig und du darfst nicht auf öffentlichen Strassen fahren :oops:
    letztes Jahr hatte ich die Kamera mit , war mir aber zu schwer /zu sperrig / zu viel Geschleppe
    dieses Jahr habe ich keine mit gehabt nur das Handy , aber das ein neues und es macht super schöne Fotos :inlove:
    soll ja der schönste Radweg sein ...wann bist du den denn gefahren ?

    Edit hat noch ein Foto von meinem mit 12 kg bepackten Fahrrad gefunden gefunden
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6 August 2020
    -Skorpion1211- und Zerberus* gefällt dies.
  3. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    nun das ist wohl so... aber so Kleinigkeiten kümmern mich in der Regel nicht...
    Ich hab ne Klingel, das muss reichen xD

    Ja, besonders praktisch ist die Kamera bei Radreisen nicht. Bin deswegen auch oft hin und her gerissen.
    Mein Handy macht schon auch gute Bilder, aber ein Unterschied ist es natürlich trotzdem.

    2013 das 1. Mal
    und dann noch mal 2015 oder 2016. Da aber dann nur eine Tagestour, weil ich dann auf den Main-Donau-Kanal abgebogen bin.
    Ja, der ist wirklich sehenswert.

    Was übrigens auch recht nett war, war eine selbst zusammengestellte Radreise um die Müritz herum.
    Es gibt unendliche Möglichkeiten. :)

    hast du das echt ausgewogen? Ist doch beim E-Bike egal, es muss nur rein passen in die Satteltaschen. Und deine Satteltaschen sehen echt geräumig aus.
    Bei dir ist ja wenigstens ne Flaschenhalterung dran. An meinem Mann seinem E-Bike fehlt sowas. Da sind noch nicht mal Löcher, wo man sowas anbringen könnte. Der im Radladen wollte dann den Rahmen dafür anbohren, aber das haben wir lieber mal gelassen.

    Hier mal noch ein mit Handy fotographiertes Bild aus dem Radurlaub.
    [​IMG]
    Im Fotostudio trau ich mich das gar nicht zeigen. Da langweilt sich Weiler nur wieder wegen der "Enten-Bilder" :p
    Aber jedenfalls ist es für ein Handyfoto ganz okay.

    Gute Nacht Hütte.
     
  4. wert1965

    wert1965 Lebende Forenlegende

    Hallo und einen sonnig heißen Sonntag
    klar sieht man einen Unterschied , aber man muss halt Prioritäten setzen :p....ich fahr Rad und mache ein paar nette Aufnahmen nebenbei :music:
    das war so ein Thema :D.....es gibt sehr viele zum Bohren -.-....dann habe ich im Netz ein Teil (was auch recht stabil ist und auch eine 0,5 l-Flasche hält ) gefunden ,was mit Kabelbindern zu befestigen ist . Allerdings sitzt es an der Stelle, wo die Halterung vom Autoträger ist . Also muss es bei Fahrten mit dem Auto weichen .
    Wie macht ihr das denn immer mit dem Startpunkt ? Fahrt ihr mit Öffis oder mit dem Auto und vom Ziel wieder mit Öffis zum Start/Auto?
    An die Müritz geht es im September .Mal schauen was sich nach 20 Jahren verändert hat . Aber eins ist Sicher , wir haben nur die Räder dabei , kein Ballast wie Kinder xD.
    Von der FeWo werden wir Rundtouren starten , gibts ja genug Seen die man umrunden kann und der Nationalpark ist auch da ;)
     
    -Skorpion1211- gefällt dies.
  5. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    hmm... so kann man das natürlich auch sehen. ;)
    Aber wiederum weiß ich, dass ich mich ärgern würde, wenn dann mir ein mega-tolles Motiv vor die Nase laufen würde und ich hätte nur das Handy in der Hand.

    kannst du mir mal bitte Firma und Modell schreiben, das hört sich ja nach einer echten Alternative an.
    Aber ja, ist doof, wenn man das immer abtüteln muss, wenn man das Rad transportiert.

    das ist ein Kapitel für sich.
    Am besten sind hier die Rundtouren. Da such ich mir als Startpunkt ein Hotel, an dem ich das Auto stehen lassen kann und dann ist alles kein Problem. Eher unpraktisch sind dann die Streckentouren. Als mein Mann noch nicht mit fahren wollte war es einfach. Da hatte ich einen Bring- und Abholservice. Was jetzt leider entfällt. Und das Kind kann leider noch nicht Auto fahren. Da fehlen noch 2 Jahre.
    Die Tour letztes Jahr war organisiert, da wurden wir dann mit dem Bus in das Ausgangshotel, in welchem das Auto parkte, zurück gefahren. Dieses Jahr sind wir von meiner Wohnung aus gestartet und sind mit dem Zug zurück gefahren.
    Aber das war etwas nervig.
    Wir mussten auf der Rückfahrt 1x umsteigen. Und trotz, dass die Schaffnerin des 1. Zugs uns beim 2. Zug angemeldet hat, durften wir nicht mehr mit den Rädern einsteigen. Eine Begründung haben wir nicht bekommen. Der Schaffner des 2. Zugs hat einfach uns dann die Türe vor der Nase zu gemacht und sie verriegelt. Interessante Variante, wie ich fand. >:(
    Dann sind wir in den nächsten Zug eingestiegen, der dann in die Nähe von zu Hause gefahren wäre. Den Rest wären wir mit dem Rad gefahren. Das Auto aus der Wohnung hätten wir später irgendwann geholt.
    Dann hieß es irgendwann: "Bitte Aussteigen, der Zug endet hier. Ab hier ist Schienenersatzverkehr."
    Blöd nur, dass die Busse für den Radtransport überhaupt nicht ausgelegt waren. >:( Das muss man auch gar nicht vorher mal sagen, da lässt man die Leute dann einfach in den Zug einsteigen.
    Also sind wir dann von dort doch zurück zu meiner Wohnung gefahren. Ich war froh, dass wir ein Bayern-Ticket gelöst hatten und damit flexibel waren. Auf jeden Fall hat mich diese kleine Odyssee ziemlich genervt.

    Jetzt schwebt mir für die nächste Tour vor, dass man sich einen Bus mietet (also VW-Bus oder sowas in der Art) bei einer Autovermietung, bei der man das an flexiblen Orten wieder abgeben kann. Und damit dann die Hin-und Rückfahrt organisiert.
    Muss ich aber erst mal abchecken, wie das funktioniert und was das kostet.

    Na das hört sich doch gut an. :)
    Ich hoffe, das Wetter passt. Ja zu sehen gibt es da ne ganze Menge. Irgendwo kann man da auch mit einer Draisine fahren. Das würde ich lustig finden.

    Hier nun noch 2 Schnappschüsse vom Radurlaub:
    [​IMG]

    [​IMG]
     
    wert1965, -Skorpion1211- und waltraud133 gefällt dies.
  6. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Hallo in die tolle Fotorunde, möchte auch mal wieder liebe Grüße dalassen...

    sehr schöne Urlaubserinnerungen und Gartenerfolge habt Ihr da alle miteinander zusammengetragen, danke für´s Teilen...

    hoffe, Zerbi hatte nicht zuviel Stress auf Arbeit nach dem Urlaub und Ginkgo sich in der neuen Umgebung gut eingelebt...

    bleibt alle gesund und passt gut auf Euch auf, glg. Marion
     
    Zerberus*, wert1965 und Dobi56 gefällt dies.
  7. wert1965

    wert1965 Lebende Forenlegende

    Huhu
    ich schau mal ,ob ich noch ne Rechnung oder so habe . Würde dir das eigentlich dann per WA schicken , habe aber keine aktuelle NR von dir
    und wie oft hast du dich schon geärgert ????
    allenfalls ein oder zwei mal und das kann ich verschmerzen xD
    o_Osiehste und da wäre Männe sowas von bedient :p.
    Zumal mir letztes Jahr sowas ähnliches bei Reisenden passiert ist ....die mussten wieder aussteigen und irgendeinen nächsten Zug mit den Rädern nehmen (gab aber keinen , waren alle Radplätze ausgebucht:( ) . Man gut das ich in München eingestiegen war und meinen Platz sicher hatte . Die DB bekommt das auch nicht hin . Andere Wagenreihung und dann auch meist andere Wagons dabei , also nicht genug Platz/Plätze
    Deswegen wollte Männe auch eine Rundtour ;)
    ging es an der Hauptstrasse entlang ?
     
    -Skorpion1211- und Zerberus* gefällt dies.
  8. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Hallo Skorbi,
    schön, dass du der windigen Hütte einen Besuch abgestattet hast. :D

    Ja, diese Woche war erwartungsgemäß einiges los im Büro. Aber so langsam ist das Wochenende ja schon in Sicht.

    naja, das eine oder andere mal schon...
    Aber natürlich machen die Handys in der Tat schon recht brauchbare Bilder.

    da kann ich dir sagen: ich war auch bedient... Kann ich Männe also voll verstehen. ;)
    Ja Rundtour ist da natürlich voll praktisch. Und der Froschradweg ist echt voll schön.

    teilweise auf dem Radwegen neben der Hauptstraße. Aber das war nicht so häufig.
    Viel schlimmer ist hier der Donau-Radweg. Da fährt man z.T. direkt auf der Hauptstraße mit nur abgetrennt durch einen Strich auf der Straße. Und die Fahrtbreite ist da extrem begrenzt. Das fand ich echt nicht so lustig und mit kleinen Kindern ein nogo.

    Habe auch noch 22 Urlaubstage übrig. Mal sehen, was da noch geht. :D
     
    Dobi56, _Ginkgo_ und wert1965 gefällt dies.
  9. _Ginkgo_

    _Ginkgo_ Allwissendes Orakel

    Hallo Hütte,

    nach dem Umzug sind einige unserer Pflanzen etwas durcheinander....

    Der Apfelbaum hat neue Blüten

    [​IMG]


    und gleichzeitig Früchte
    [​IMG]


    Die Erdebeere hat wieder rote Früchte
    [​IMG]


    und der sturmzerzauste Kürbis macht sich so richtig lang und hat sogar schon kleine Früchtei
    [​IMG]


    Allen ein sonniges Wochenende!
     
    wert1965, Zerberus* und trau123 gefällt dies.
  10. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Hallo Hütte,

    Ginkgo, an deinem Kürbis sind ja auch noch Blüten in großen Mengen dran. vielleicht wird ja doch noch ein richtiger Kürbis. Im Notfall musst du die Pflanze halt im Wohnzimmer weiter kultivieren, wenn es draußen zu kalt für Kürbis wird.
    Dank deinem Tipp mit Kürbis im Kübel habe ich dieses Jahr ja tatsächlich sein Jahren mal wieder wenigstens 2 Kürbisse zu ernten. Freu ich mich drüber.

    Tomaten haben bei mir zur Zeit Hochkonjunktur. Da habe ich mal so 2-3 geerntet.

    [​IMG]

    Angebaut habe ich eigentlich nur die Fleischtomaten aber die kleinen sind wild im Garten auf aufgegangen und dann wollte ich sie auch nicht einfach raus reißen.

    Warum allerdings dein Apfelbaum nach dem Standortwechsel wieder geglaubt hat, es sei Frühling ist auch fraglich. Ihr seid ja nicht vom Nordpol in eure jetzige Wohnung gezogen.

    Angenehme Woche allen.
     
    wert1965, Dobi56 und baer13 gefällt dies.
  11. _Ginkgo_

    _Ginkgo_ Allwissendes Orakel

    Ja, Zerberus, deine Paprika-Tomatenkollektion sieht mega lecker aus!
    Eine Knolle Knoblauch, 3 Gemüsezwiebeln, ordentliches Olivenöl und ein paar Kräuter...daraus könnte man was kochen zum Niederknien.

    Bei mir sieht es deutlich magerer aus. Ein Rezept mit 2 unreifen Bischofsmützen und 4 Äpfeln fällt mir spontan nicht ein.
    Aber wir haben uns eine Säulenkirsche für die Terrasse geleistet, wenn dann noch der Pfirsichbaum fruktifiziert, gibt es nächstes Jahr einen leckeren Obstsalat.

    Demnächst kommt die neue Küche, der Maler ist mit den beiden Wänden beschäftigt und macht sie lichtgrau, was zum snowwhite der Möbel wohl ganz gut aussehen wird. Ist mir aber egal, Hauptsache ist, dass ich bald nicht mehr auf den 2 Kochplatten brutzeln muss.
     
    Zerberus* und wert1965 gefällt dies.
  12. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    du hast sogar die versteckte Paprika im Bild gefunden. :D
    Nunja, die werden selbst im Gewächshaus nicht in Ansätzen zu dem, wie man sie aus dem Laden kennt. Keine Ahnung, ob ich was falsch mache und falls ja was. (?)

    Nun immerhin hast du wenigstens 4 Apfel. Der einzige Baum der Äpfel hatte kämpft mit den Folgen der Mäuseplage bei uns. Trotz der 3 Katzen, die wirklich fleißige Jäger sind, ist es Wahnsinn, wie die Wiese bei uns zerlöchert ist. Sogar die Gurken im Gewächshaus waren vor denen nicht sicher, alles was vom Boden aus erreichbar war, wurde abgenagt. Keine Ahnung die die da rain kommen, Das Fundament ist 1 m tief.
    Jedenfalls hat der Apfelbaum erheblich damit zu tun, den Wurzelfraß zu kompensieren und wirft die Apfel alle der Reihe nach ab.
    Auf meinem anderen Grundstück war ich dieses Jahr noch überhaupt nicht. Weiß also gar nicht, wie die Bäume da aussehen.

    Mein Büro habe ich auch in hellem grau gestrichen. Sieht bestimmt super aus dann bei euch mit der weißen Küche.
    Mit 2 Kochplatten muss man sich halt mehr auf die One-pot-Gerichte konzentrieren. Aber da gibt es auch einiges was ganz gut schmeckt. Bei mir gibt es dann irgendwas mit Pfifferlingen. Muss nur noch überlegen, was genau.
    Vielleicht Kartoffelpuffer mit Lachs und Pfifferlingen...
    Meine eigenen Kartoffeln sind auch bald soweit. Ich hoffe, die Ernte fällt dieses Jahr besser aus, als beim letzten Versuch.
    Zwiebeln habe ich gestern raus, da war das Ergebnis zufriedenstellend. Werden zwar nicht für den kompletten Winter ausreichen, aber immerhin ein paar Monate.

    Das aktuelle Event ist ziemlich zäh. Also das, was auch Bahamarama zu spielen ist. Das Zucht-Event ist fertig.
    Ginkgo, spielst du wieder mit, oder ist dir der Sommerstrand weiterhin lieber?

    Angenehmen Sonntag.
     
    trau123 gefällt dies.
  13. _Ginkgo_

    _Ginkgo_ Allwissendes Orakel

    Früher hatte ich auch eine Wühlmausarmee im Garten, bevorzugt haben sie ihne Gänge 2 cm unter der Grasnarbe angelegt und sich um die Wurzeln der Neuanpflanzung gekümmert. Nach Jahren konsequenter Vergrämung mit Chinaböllern (Größe D) sind sie dann wohl
    zum Nachbarn umgezogen...

    Unser Kürbispflanze entwickelt sich...
    [​IMG]


    ...und der größte Kürbis hat schon rund 10 cm Durchmesser
    [​IMG]

    Geräucherter Lachs, gern schottischer Herkunft, kombiniert mit kleinen Kartoffelpuffern und Sahnemeerettich ist superlecker,
    Pfifferlinge dazu wären allerdings nicht meine erste Wahl.

    Allen noch einen sonnigen Sonntag!
     
    Zerberus* und trau123 gefällt dies.
  14. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Oh, naja, das wird ganz sicher dieses Jahr noch ein richtiger Kürbis. Sieht gut aus.
    Aber was gar nicht geht ist Meerrettich. Egal ob mit oder ohne Sahne.:wuerg:
    Das Zeug wächst leider in meinem Garten und ich habe es bisher nicht geschafft, ihn weg zu bekommen. Die Wurzeln sind einfach Kilometer tief.
    Mein butternut-Kürbis hat zwar jede Menge Blüten, aber nicht eine Frucht. Aber ich bin ja schon mal stolz auf meine 2 Hokaido. Ist Jahre her, dass ich erfolgreich eigene Kürbisse ernten durfte.
    Ginkgo, spielst du das Flicken-Event?
    Ich habe mal angefangen, weiß aber nicht, ob ich mir besonders viel Mühe gebe. Mal sehen.
     
    Dobi56 gefällt dies.
  15. Dobi56

    Dobi56 Nachwuchs-Autor

    Zerberus, die langstieligen Blüten beim Kürbis sind zwar für die Fortpflanzung wichtig, Früchte produzieren sie allerdings nicht.
    Viel wichtiger sind die weiblichen Blüten. Dein Butternut ist möglicherweise durch und durch ein Kerl...
    Aber du hast ja noch die beiden Hokaido, auch sehr lecker und dazu noch mit relativ weicher Schale.
    Das Flickenevent lasse ich aus, das hat mich schon früher eher nicht gereizt.
     
    Zerberus* gefällt dies.
  16. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Also ich habe den Kürbis jetzt mein ein bißchen beobachtet und er hatte in der Tat nur so längliche Blüten mit Stielen. Vielleicht stimmt deine Prognose, warum er keine Früchte trägt. Dafür hat der Hokaido noch 2 kleine Kürbisse angesetzt. mal sehen, ob das vor dem 1, Frost noch richtige Kürbisse werden.

    dieser Tage hatte ich ich mal wieder Besuch...
    [​IMG]
    Und sie haben sich tatsächlich zu einem Familienfoto überreden lassen. Sind sie nicht nett? :inlove:

    Und dann habe ich noch eine unerwartete Neuigkeit...
    Unsere Cleo ist noch mal schwanger geworden. Eigentlich war das so nicht vorgesehen gewesen. Aber augenscheinlich kommt unverhofft ja oft.
    Urlaub habe ich dann mal storniert. Statt Bodensee werden ich dann Mini-Katzen hüten.
    War heute morgen mit der Katze beim Ultraschall. Es werden wohl 3 kleine Kätzchen. Wir sind gespannt.
     
    -Lotusbluete- und baer13 gefällt dies.
  17. Dobi56

    Dobi56 Nachwuchs-Autor

    Ja, Zerberus, dann mal herzlichen Glückwunsch an die Katzenoma in spe!!!
    Bin schon sehr gespannt auf die ersten Fotos.

    Deine Rehfamilie ist auch wunderschön, so richtig zum Knuddeln!
    Wie nah lassen die dich für ein Foto an sich ran?

    Mein Kürbis-Experiment ist wegen Mehltaubefalls abgebrochen, der nächste Versuch startet dann 2021.

    Ansonsten gibt es hier wenig Neuigkeiten, im Oktober wollen wir nach SH und in Bad Segeberg im Wasserturm übernachten.
    Auf dem Rückweg besuchen wir den Wildpark Lüneburger Heide, wenn die Kräfte reichen, begehen wir den Baumwipfelpfad.
    Ich werde berichten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22 September 2020
    Zerberus* und baer13 gefällt dies.
  18. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Habe ich mal gegoogelt. Eine ausgesprochen individuelle Übernachtungsmöglichkeit. Das Trafo-Haus hat auch was, finde ich.

    also für das Foto hatte ich schon das 400er Tele drauf. Ich habe gerade mal versucht die Luftlinie über Satellitenkarte zu vermessen. Danach waren es so ca. 120 m. Ich habe es aber nicht ausgereizt, wie nah sie mich ran kommen lassen, bis sie fliehen. Sie sollen sich eher bei mir in Ruhe gelassen fühlen, denn auf meinem Grundstück sind sie relativ jägersicher.
    Aber die Rehe messen mir meist relativ wenig Bedeutung zu. Die Paparazzi kennen die schon. 8)

    Im Moment kann ich nur Bauchfotos von der werdenden Mutter liefern, aber das ist wohl eher weniger spektakulär. Wie eine übergewichtige Katze aussieht, weiß wohl jeder. :p
    Aber natürlich stell ich wieder Bilder ein. Bin schon total gespannt. Cleo macht ja ein großes Katzengeheimnis draus, wer der Vater war.

    Habe übrigens heute Abend den ersten meiner beiden Hokkaido zu Suppe verarbeitet.
     
    trau123 und Boletus gefällt dies.
  19. Boletus

    Boletus Aktiver Autor

    Ja, Zerberus, die Fluchtdistanz liegt vermutlich deutlich unter 120 m, aber bei so süßen Tieren möchte man das ja nicht wirklich ausreizen.
    Im Winter hatte ich in meinem Landhausgarten mal 2 Rehe zwischen Terrase und Teich, also bei etwa 10 m, es ist wohl bei der Flucht-
    distanz eine Frage von Vertrautheit und Hunger..

    Die Gestation bei Katzen liegt durchschnittlich bei 65 Tagen, da die werdende Mutter schon langsam rund wird, kann es wohl nicht mehr
    allzulange dauern. Bin zugegebenermaßen schon ziemlich gespannt...
    Und ich glaube nicht, dass du bei Offenlegung der Vaterschaft auf täglichen Kindesunterhalt in Form von 2-3 frischen Mäusen vor deiner
    Tür bestehen wirst.

    Das Trafohäuschen lassen wir zunächst mal aus, der Wasserturm erschien mir deutlich attaktiver. Irgendwan will ich auch mal 2-3 Nächte in einen Leuchtturm mitten im Meer. Nahe den Orkneys gibt es sowas, nur der Transfer vom Boot zum Turm geht per Korb an einer Seilbahn und das ist ab Windstärke 6 schon mehr als sportlich. Also erst einmal der Wasserturm und dann vielleicht der Zug auf der Brücke über dem Krokodilfluss in Südafrika...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23 September 2020
    Zerberus* und trau123 gefällt dies.
  20. -Lotusbluete-

    -Lotusbluete- Aktiver Autor

    Der erste Apfel in der neuen Wohnung hat sich beim Sturm in der letzten Nachst selbst geerntet

    [​IMG]
     
    baer13 und Zerberus* gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.