Katzenfreunde

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Frynai gestartet, 7 Dezember 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. casmi

    casmi Lebende Forenlegende

    Seufz, seufz, so viele schöne aber auch traurige Geschichten über Eure Samtpfoten.
    Ich lese hier sehr gerne und die Bilder sind alle supi.

    @Frynai
    Euren Flecki hätte ich auch sofort behalten. seufz, seufz
     
  2. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    das hier ist Beewee,sie ist mit einem angedetschtem Auge bei uns eingetroffen vor 2 Jahren,Haben sie im boatyard gefunden.SIe wicht nicht mehr von mir.Und schreibt mit mir zusammen auf dem PC/Manchmal nicht das, was ich will.(seufz)
     
  3. Frynai

    Frynai Admiral des Forums

    Casmi, habt Ihr denn die Möglichkeit, daß die Katze raus könnte? Also, mein Mann war ja bis vor Kurzem auch nicht begeistert von der Idee, eine Katze zu haben. Aber die Option, daß sie eigentlich draußen ist und nur sehr selten mal reinkommen würde, hat ihn etwas offener für die Idee werden lassen. Und jetzt ist er auch derjenige, der den Kater ständig reinlässt. Vielleicht kannst du deinen Mann damit überzeugen? Wenn das Fellbündel erstmal da ist, werden die Kerle auch weich...

    Gruß
    Frynai
     
  4. casmi

    casmi Lebende Forenlegende

    Hm, ja und nein. Wir haben eine Wohnung über 2 Etagen mit Garten, aber nirgends die Möglichkeit eine Katzenklappe einzubauen. Außerdem würde ich keine Nacht schlafen, wenn ich wüsste, dass so eine Samtpforte da draußen rum läuft. Ich habe schon so viele überfahrene Katzen gesehen.
    Mal sehen, was mein Gatte nächstes Jahr im Urlaub sagt, wir fahren wieder in die Türkei und da waren im Hotel ganz viele süße kleine Miezen. Die eine wollte sogar mit ihm spielen, er trug den Nintendo von unserem Sohn, und die kleine tapste immer mit den Pfoten daran.
    Mal schauen, was da so kommt.....
    Außerdem ist dann die Sache, wohin mit dem Tiger, wenn wir im Urlaub sind???? Früher haben meine Eltern meine Casmi genommen, aber heute werden sie es wohl nicht mehr machen.
     
  5. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Wenn Du den Avatar eingestellt bekommst... klappt das auch mit nem Foto in den post einfügen ;)

    Wenn ich das Thema Weihnachtsbaum und Katzen lese... da kommen mir Bilder in den Kopf *lach*

    2007 hatten wir und zuerst ein kleines mageres Katerchen von einer Katzenauffangstation geholt.. und ein paar Wochen später noch ein zweites... eher pummeliges statt mageres Katerchen... wir waren glücklich... und die "Familienplanung" war eigentlich abgeschlossen :music:
    Im Herbst jedoch, mein Spross hatte seinen Geburtstag gefeiert und ich fuhr abends seinen Freund zurück nach Hause... da kam plötzlich ein kleines süßes Mäuschen auf mich zu stolziert und wollte garnicht mehr von meinen Beinen weg. Sprossens Freund meinte, das sei ihre Katze... die Oma öffnete die Tür und bevor irgendwas anderes gesprochen wurde, fragte sie, ob ich nicht ne Katze wollte... sie wollten die kleine Maus wieder los werden (vertrüge sich nicht mit ihrer "alten" Katze)... sonst würden sie sie zu dem Bauern zurück bringen, wo sie sie geholt hatten.

    Das Muckelchen durfte nicht rein (obwohl es draussen sehr kalt und nass war und Babykatzen für solches Wetter noch nicht unbedingt tauglich sind)... na gut, sagte ich, ich nehm sie mit... ich werde schon jemanden finden, der sie nimmt. Übereifrig wurde eine Kiste aus der Garage geholt, Katz reingesteckt und mir in die Hand gedrückt.... Ich brauche wohl nicht erwähnen, dass die Maus bei uns blieb, oder?... Nun ja.. Weihnachten kam.. meine Mutter hatte sich Glasvögel mit Schwanzfedern aus echten Federn gekauft.. und stolz wie Oskar am Weihnachtsbaum angebracht.

    Tja... dann bemerkte Lilly die Vögel auf dem Baum... und eh man sich versah, war Lilly in den Baum gesprungen, krallte sich den ersten Vogel und zerplieserte ihn mit Begeisterung unterm Weihnachtsbaum... so erging es dann nach und nach allen Vögelchen... schimpfen konnte und wollte niemand... wir standen da und lachten Tränen. (Die beiden Kater lässt der Weihnachtsbaum auch heute noch kalt)

    Leider ist Lilly im darauffolgenden Frühjahr gestorben... aber an sie und ihre "Verrücktheiten" denken wir immernoch.... die gerupften Vögel existieren auch noch... und spätestens bei deren Anblick.... wird die Geschichte wieder präsent.
     
  6. Frynai

    Frynai Admiral des Forums

    Also, eine Katzenklappe haben wir auch nicht, da würde auch unser Vermieter die Wände hochgehen. Er muss halt immer durch die Terrassentür raus und rein. Wenn ich sehe, daß er vor der Tür sitzt, mach ich ihm halt auf. Über Nacht muss er raus, da ich ihn nicht unbeaufsichtigt in der Wohnung haben möchte. Da die Kellertreppe direkt auf die Terrasse führt, kann er da jederzeit in den Keller, auch wenn wir mal nicht da sind und er sich verkriechen möchte. Im Keller steht sein Körbchen. Gefüttert wird er auf der Terrasse. Wenn wir in Urlaub fahren, wird wahrscheinlich die Nachbarstochter das Füttern übernehmen. Also, bis jetzt ist alles noch ganz easy.
    Ich drück dir die Daumen, daß du deinen Mann noch rum bekommst.

    Gruß
    Frynai
     
    ulmabe19, casmi, Schrumm und 1 weiteren Person gefällt dies.
  7. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

     
    ulmabe19, casmi und Schrumm gefällt dies.
  8. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    und wie mach ich das?
     
    ulmabe19, casmi und Schrumm gefällt dies.
  9. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Du lädst das Bild bei einem Upload-Dienst hoch (gockel hilft bei der Suche nach dem passenden - pic-upload, direct upload und wie sie alle heißen), dann bekommst Du einen Link zum einfügen in Foren... im post hier klickst du oben in der Leiste auf das Bildchen neben dem Smiley (Postkarte mit Bergen)... kopierst den Link von Upload-Dienst ein... und schon ist dein Bild im Forum zu bestaunen ;)
     
    ulmabe19, casmi und Schrumm gefällt dies.
  10. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    oh man Bauerntrampi, ob ich das hinkrieg??
     
    ulmabe19, casmi und Schrumm gefällt dies.
  11. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Ganz bestimmt... du schaffst das - tschakka ;)... nur Mut!
     
    ulmabe19, casmi und Schrumm gefällt dies.
  12. insektenbatscher

    insektenbatscher Laufenlerner

    Hach, ich lieb' Eure Geschichten über Eure Fellnasen. :inlove:

    Bei uns ging es nach Charly weiter mit Theo. Theo haben wir ungefähr ein halbes Jahr nach Charly aus dem Tierheim geholt. Er war damals ungefähr 7 Jahre alt, ein Hasenherz mit dem Gemüt einer Schäfchenwolke - geboren im Körper eines Giganten. :) Er war unglaublich ängstlich, nach seinem Einzug "wohnte" er erstmal zwei Wochen in seiner Kuschelhöhle unter dem Schreibtisch und wir haben ihn nie draußen gesehen. Aber wir haben ja Geduld... ;) Ich hab' ihm jeden Abend die Tageszeitung vorgelesen - von den neuesten Nachrichten bis zum Wetterbericht, damit er sich an meine Stimme gewöhnt und Vertrauen fassen kann. Und siehe da - irgendwann kam er von ganz allein 'raus und eroberte nach und nach sein neues Zuhause. Von Anfang an hat er sich an Charly orientiert, der ihm viel Sicherheit gegeben hat.

    Leider war mein Theo von Anfang an ein Sorgenkind... er hatte einen angeborenen Herzfehler. Die Diagnostik war aufwändig und teuer, aber wir konnten ihn super auf seine Medikamente einstellen und er war ein absoluter Vorzeigepatient, der alles geschluckt hat, was man ihm gegeben hat. 2012 kam bei ihm leider CNI (Chronische Niereninsuffizienz) dazu. Wir haben alles versucht... aber es gibt Kämpfe, die man nicht gewinnen kann. :( Im Februar 2013 musste ich meinen wunderbaren Theo leider gehen lassen.

    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=3df29f-1418671086.jpg
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=5dc2aa-1418671437.jpg

    Fortsetzung folgt... (keine Bange, von nun an wird's fröhlicher) ;)
     
    ulmabe19, casmi, Frynai und 3 anderen gefällt dies.
  13. PeterAlexander

    PeterAlexander Forenexperte

    Hallo

    @ Frynai es gibt da eine Geschichte in einem Katzenbuch erzählt aus der Sicht einer Katze. Die Geschichte heißt Übernahme und erinnert mich an deinen Flecki.:)
    Mit meinen Katzen habe ich ja auch so einiges erlebt. Wie ich meine erste Katze bekommen habe, hab ich ja schon erzählt.
    Bei Beauty war es so dass ich mir vorher einen anderen Kater angesehen hab ein hübscher silbergrauer, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er nicht zu mir passt.
    Dann bekam ich einen Anruf von meiner Kusine, sie hätten eine Katze für mich. Sie nannte den Kater Mickey, ich wollte ihn Beauty nennen weil mein Zwerghase Blacky hieß. Meine Kusine sagte: "Der Kater ist oben, geh rauf dann wirst du gleich sehen wie er reagiert wenn du ihn rufst." Ich ging raus hatte den Türgriff noch in der Hand und der kleine Kater stürzte laut schreiend auf mich zu. Da war alles klar. Wir sind in die Stube rein und er gleich in den Transportkäfig. Meine Kusine jammerte:"Warum hat er es so eilig"xD

    Bei seiner Nachfolgerin waren meine Mutter und ich uns nicht einig wie wir sie nennen sollten. Ich wollte sie Kathi nennen, meine Mutter Minki.
    Schließlich haben wir entschieden die Katze erstmal anzusehen und dann zu entscheiden wie sie heißen soll. Wir fuhren zum Tierschutzhaus, die Leiterin sagte sie würde die Katze in den nächsten Tagen zu uns bringen. Und dann sagte sie noch:" Die Katze hat schon einen Namen, sie heißt Kathi":D
     
    ulmabe19, casmi, Schrumm und 2 anderen gefällt dies.
  14. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    [​IMG]

    Hier mal ein Bildchen von unserem Kampfschmuser Micky... er war das Pummelchen, welches wir als zweites holten... und anfangs recht krank... Milben in den Ohren, Schnupfen, Verwurmt... es hat ihn nicht daran gehindert, sich zu einem Prachtkerl zu entwickeln... mit der Seele eines Lämmchens, der trotz Freiheitsdrang seine Schmuseeinheiten einfordet und mit Vorliebe auf dem Bett schläft (oder unter der Bettdecke). Er ist "Mausperte" und verteilt seine Beute gerne überall auf dem Hof... wenn er sie nicht gerade verputzt... oder ich sie nicht retten kann ;)
     
    Towonda, ulmabe19, casmi und 3 anderen gefällt dies.
  15. #*Paula*#

    #*Paula*# Ausnahmetalent

    So...Thread gerade gefunden..und werde wohl gleich fürchterlich *verkloppt* werden

    @ Frynai...nimm es mir bitte nicht übel...aber trägt dein Kater immer noch ein Halsband? Dann bitte, bitte schleunigst abnehmen..dir ist schon klar, dass sich dein Tier daran *erhängen* kann???

    Thema Flöhe: Hm...nun..Flöhe gehen auch auf Menschen über...du solltest also deine Wohnung *entflohen*, sprich mit einem Umgebungsspray arbeiten...alles waschbare heiß waschen, Spielzeug in Tüten packen und mindestens eine Woche in den Tiefkühler packen, täglich saugen oder wischen.

    Futter: Welche Nassfuttersorten fütterst du? Das Trockenfutter würde ich komplett weglassen...Trockenfutter kann schädlich für die Nieren sein..da das meiste Zeugs Getreide sowie Zucker enthält..beides nicht gut für das Tierchen

    Bitte nicht falsch verstehen...ich habe selber 2 Fellnasen..ich meine es nur gut..und jetzt dürft ihr gerne über mich *herfallen*

    LG und einen schönen Abend gewünscht
     
    doro1953, casmi, Frynai und 1 weiteren Person gefällt dies.
  16. PeterAlexander

    PeterAlexander Forenexperte

    Noch ein Tipp aus einem Katzenkalender.
    Spielzeugmäuse selbst gemacht
    Robuster Stoff (Jeans) Daraus einige Kreise mit 10 cm Durchmesser schneiden in der Mitte umklappen, mit 1 cm Rand zusammennähen bis nur noch ein fingerdickes Loch bleibt. Die Maus umstülpen sodass die Naht nach innen verschwindet und füllen. Hierfür eignen sich alte Stoffreste. Vielleicht ein Glöckchen und Katzenminze hinzufügen. Dann einen Schnürsenkel mit 10 cm Länge in das Loch stecken und die Maus zunähen. Öhrchen und Augen mit kleinen Stoffstücken aufnähen.

    Gute Nacht
     
    ulmabe19, casmi, insektenbatscher und 2 anderen gefällt dies.
  17. Hexe584

    Hexe584 Forenaufseher

    Guten Abend an alle Samtpfotenmamas ( vl. auch Papas, ich möchte ja niemanden Diskriminieren ;)
    @ Paula: Hallo Paula, schön dich hier zu sehen. Ich denke nicht das wir dich zerreißen werden. Jeder hat seine Erfahrungen zum Thema Samtpfoten und schwört auf dies oder jenes. Letztendlich kommt es auf unsere Fellmonster an was diese Vertragen, Mögen etc. Ich denke es gibt kein nur schwarz oder nur weiß. Ich habe/ lebe meine ganzen 30 Lenze mit Samtpfoten und kann von mir behaupten, ich habe jede Menge Erfahrung, aber jeder hat und macht unterschiedliche Erfahrungen. Wir haben uns hier in diesem tollen Fred zusammengefunden um Frynai zu unterstützen und uns auszutauschen. Daher denke oder hoffe ich doch nicht das wir uns auf jemanden Stürzen, nur weil dieser eine andere Meinung vertritt. Ich hoffe wir können uns mit unseren Unterschiedlichen und vielfältigen Erfahrungen und Meinungen aber auch mit witzigen Anekdoten über unsere Monster gemeinsam Bereichern. In diesem Sinne LG

    ( PS: Wer es noch nicht mitbekommen hat, bitte einmal auf dem Gesichtsbuch die Seite der Streetcats Istanbul besuchen, oder wer nicht bei dem Gesichtsbuch ist via Google den Verein suchen. Es sind einige Notfellchen dort, aber seit Gestern eines das sehr Dringend Unterstützung braucht). Der Verein ist klein und kann jede Hilfe brauchen !!!
     
    Schrumm, ulmabe19, doro1953 und 2 anderen gefällt dies.
  18. doro1953

    doro1953 Admiral des Forums

    Hallo frynai, ​
    kleiner Tipp von mir, besorge Dir in einer Zoohandlung, wo es Fische gibt, eine Styroporbox, gibts kostenlos, mache auf einer Seite mit dem Messer eine Öffnung wie eine Tür, nicht zu groß und nicht zu klein, wenn Du keinen überdachten Platz hast, dann umwickel die Box mit einer blauen Mülltüte, mit Klebeband fixieren, innen am besten aus Wolle eine Schicht auslegen, und fertig ist das wetterfeste Häuschen. So machen wir es immer für die Wildlinge, die von treuen Tierfreunden draußen gefüttert werden.
    Lactosefreie Milch ist schon ok, aber nicht zuviel, manche bekommen starken Durchfall davon, wenn es draußen Minusgrade hat ja keine Milch, denn selbst das Wasser friert ein. In der Winterzeit am besten Trockenfutter, wenn Naßfutter, dann solltest Du solange stehen bleiben, bis der Napf leer ist. Lieber öfters füttern und wenig, als viel und es wird schlecht und gefriert.
    Futter immer etwas hochstellen, wenn Du im freien fütterst, so kannst Du auch kontrollieren, welche Futtermenge sie zu sich nimmt,
    andere Katzen, oder Marder und Eichhörnchen können sich darüber hermachen. Ich werde morgen mal ein Bild posten, wenn Dein Mann etwas handwerklich begabt ist, kann er aus Holz einen Hochplatz basteln, damit bist dann sicher, dass Deine Katze geschützt ist und sicher. Weiterhin alles Liebe für Dich und Dein Kätzchen. glg. Doro
     
    Schrumm, ulmabe19, casmi und 1 weiteren Person gefällt dies.
  19. Frynai

    Frynai Admiral des Forums

    @insektenbatscher : Schöne Geschichte, aber soo traurig...ich freu mich schon auf die nächste!

    Hier wird keiner verkloppt, ich bin doch froh über jeden Tipp, habe schließlich das erste Mal eine Katze.

    Er hat noch gar kein Halsband, ich werde auch keins kaufen. Ich hatte nur die Idee, ihm ein Flohhalsband zu kaufen, mir aber dann auch überlegt, daß das für den kleinen Streuner keine so gute Idee ist.

    Naßfutter hab ich im Moment die Portionsbeutel à 100g von Kitekat. Er frißt es gerne und bekommt am Tag 200g. Morgens 100g, Nachmittags nochmal 100g und abends eine handvoll Trockenfutter. Er hat schon etwas zugelegt und ist nicht mehr so ein Knochensack. Das Fell glänzt jetzt auch richtig. Scheint ihm gut zu tun.

    @doro1953 : Vielen Dank für den Hinweis. Aber er hat Höhlen offensichtlich nicht so gerne. Wir haben ihm für drinnen einen kleinen Kratzbaum gekauft, der unten auch eine Höhle hat, da geht er nicht rein. Und draußen liegt er, wenn es doll regnet am liebsten auf der Fensterbank, da ist es etwas geschützt und er kann reinschauen. Wird es ihm zuviel, maunzt er entweder so lange, bis wir ihn rein lassen, oder er verzieht sich in den Keller.
    Im Moment haut er seine Futterportionen noch sofort komplett weg, so daß ich mir um Marder oder andere Tiere noch gar keine Sorgen mache. Der Futternapf steht direkt neben der Terrassentür, ich kann also zur Not auch von drinnen sehen, wieviel er frißt. Aber meistens steh ich dann eh auf der Terrasse und rauche eine...;)
    Aber es wäre schön, wenn du trotzdem ein Bild posten würdest, so wie mein Mann im Moment drauf ist, baut er ihm das nur zu gerne....

    Gruß
    Frynai
     
    Schrumm, ulmabe19, doro1953 und 4 anderen gefällt dies.
  20. casmi

    casmi Lebende Forenlegende

    Ich liebe Eure Geschichten, auch wenn mir öfters die Tränen kommen.

    Frynai, meine Katze hat es damals geliebt, wenn sie von oben alles beobachten konnte, also ein hoher Kratzbaum mit Liegeplatz.
    Mein Daddy hatte diesen damals selber gebaut. Aber ob das immer billiger ist, als einen fertigen zu kaufen, sei dahin gestellt. Die Kordeln waren ganz schön teuer.

    Als Spielzeug gibt es ganz viele billige Sachen. Meine war ganz wild auf leere Kartons oder zusammengeknülltes Zeitungspapier, ok, hier sah die Wohnung nachher aus, als wenn wir Karneval gefeiert hätten.

    Was meine noch bekommen hat war Katzengras, gibt es als Samen im Baumarkt etc. Aber wie gesagt, meine war eine Stubenkönigen und ich weiß nicht, ob Freigänger Katzengras brauchen. Das Tütchen war nicht teuer, knappen Euro zzgl. Erde etc.

    Ach ja, eine Fellbürste. Die eine Katze mag es, die andere nicht. Meine hat es geliebt, wenn sie auf ihrem Kratzbaum lag und ich sie gebürstet habe....

    LG Casmi
     
    Schrumm, ulmabe19, doro1953 und 2 anderen gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.